TOPAG präsentiert den flexibelsten Ultrakurzpulslaser mit innovativem Burst Mode
FemtoLux30– Ein vielseitiges und kostengünstiges Werkzeug für die ultraschnelle Mikromaterialbearbeitung

(PresseBox) - Im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Bearbeitungsverfahren und Hochleistungs-Nanosekundenlasern ermöglicht der Einsatz von Femtosekundenlasern einen präzisen Materialabtrag ohne thermische Schädigung des umliegenden Materials. Dies ist insbesondere bei der Bearbeitung spröder Materialien wie Glas und Keramik von Bedeutung, bei denen die eingebrachte Wärme zu Mikrorissen und Absplitterungen führen kann. Darüber hinaus ermöglichen Femtosekundenlaser präzise Mikrobearbeitungsergebnisse mit sehr hoher Oberflächenqualität.
Die Forschung der letzten Jahre hat gezeigt, dass sich die Abtragrate deutlich steigern lässt ohne die Prozessqualität negativ zu beeinflussen, wenn GHz-Bursts anstelle des Einzelpulsmodus verwendet wird. Das ist insbesondere bei industriellen 24/7 Anwendungen von großer Bedeutung und erschließt das volle Potential der ultraschnellen Lasermaterialbearbeitung. Der Femtosekundenlaser FemtoLux30 wurde als kostengünstiges und vielseitiges Werkzeug speziell für Anwendungen in der Lasermikrobearbeitung entwickelt.
Vorteile des FemtoLux30 für Wissenschaft und Industrie
Vielseitiges und kostengünstiges Werkzeug für die ultraschnelle Mikrobearbeitung
Der flexibelste MHz- und GHz-Burst-Modus eröffnet neue Möglichkeiten in der Prozessoptimierung
Pulse-on-Demand für perfekte Ergebnisse bei komplexen Geometrien
Innovative Kühlmethode „dry cooling“ in Industriequalität sorgt für geringen Wartungsaufwand und reduzierten Stromverbrauch
Service & Support für mindestens 10 Jahre
FemtoLux30 liefert bis zu 100 µJ bei einstellbarer Pulswiederholrate von Einzelschuss bis 4 MHz mit einstellbarer Pulsdauer von < 350 fs bis 1 ps. Im Burst-Modus sind sogar bis zu > 450 µJ Gesamtpulsenergie verfügbar. Der Laser verfügt über Pulse-on-Demand mit Jitter < 20 ns. Das ermöglicht einen konsistenten und äquidistanten Pulsabstand in der Mikromaterialbearbeitung sowie anpassbare Repetitionsraten für die Realisierung von komplexen Geometrien.
Der ultraschnelle Laser ist mit „dry cooling“ ausgestattet, einer innovativen Kühlung in Industriequalität auf Basis einer Kompressionskältemaschine, die den Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Wasserkühlern um fast 50 Prozent senkt. Darüber läuft die Kühlung über viele Jahre lang zuverlässig und wartungsfrei, da weder Kühlwasser noch Filter gewechselt werden müssen.
Burst Mode mit einzigartiger Flexibilität
Das Besondere am FemtoLux30 ist der Burst-Modus mit einzigartiger Flexibilität. Das zum Patent angemeldete Active Fiber Loop-Verfahren ermöglicht bis zu 1100 Pulse im GHz-Burst-Modus und bis zu 10 Pulse im MHz-Burst-Modus sowie kombinierte MHz- und GHz-Bursts. Die Pulsform der Bursts ist einstellbar mit steigender, konstanter oder fallender Pulsenergie. Dies eröffnet völlig neue Möglichkeiten zur Untersuchung der Licht-Materie-Wechselwirkung und zur Entwicklung industrieller Prozesse mit perfekten Bearbeitungsergebnissen bei optimierten Abtragsraten. So kann beispielsweise die Abtragsgeschwindigkeit und die Prozessqualität durch die Pulsanzahl und die Energieverteilung innerhalb eines Bursts beeinflusst werden. Damit können Industrieprozesse wie Bohren, Schneiden oder Oberflächenstrukturierung optimiert und individuell angepasst werden.
Diese technische Innovation des Herstellers Ekspla wurde Anfang 2024 mit dem Oscar der Laserindustrie – dem SPIE Prism Award in der Kategorie Laser – ausgezeichnet. Erneut wurde damit eine Produktentwicklung der litauischen Laserindustrie mit dieser Auszeichnung gewürdigt.
TOPAG Kundenservice
Seit mehr als 30 Jahren vertreibt und betreut unser Team deutschsprachige Kunden unserer vorwiegend litauischen Laserhersteller. Wir pflegen eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden und sind für einen umfassenden Service verantwortlich, von der Auswahl des richtigen Lasersystems über die Abwicklung des Beschaffungsprozesses, die Installation des Lasersystems bis hin zur Erbringung von Serviceleistungen über viele Jahre. Um den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden und die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, haben wir standardisierte Prozesse implementiert und unser Qualitätsmanagementsystem nach ISO9001 zertifizieren lassen.
TOPAG Lasertechnik GmbH bietet Produkte aus den Bereichen Laser, Laseroptik und optische Messtechnik an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb und Service gepulster Festkörperlaser für Anwendungen in Forschung und Industrie. Weitere Produkte umfassen Optomechanik, Spektrometer, Infrarotsichtgeräte, Kristalle und Ultrakurzpuls-Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt neuartige diffraktive Optiken zur Laserstrahlformung.
Seit der Gründung im Jahr 1993 liegt unsere Stärke in der individuellen Beratung und dem Entwickeln von kundenspezifisch angepassten Lösungen durch unser Team aus Physikern und Ingenieuren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TOPAG Lasertechnik GmbH bietet Produkte aus den Bereichen Laser, Laseroptik und optische Messtechnik an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb und Service gepulster Festkörperlaser für Anwendungen in Forschung und Industrie. Weitere Produkte umfassen Optomechanik, Spektrometer, Infrarotsichtgeräte, Kristalle und Ultrakurzpuls-Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt neuartige diffraktive Optiken zur Laserstrahlformung.
Seit der Gründung im Jahr 1993 liegt unsere Stärke in der individuellen Beratung und dem Entwickeln von kundenspezifisch angepassten Lösungen durch unser Team aus Physikern und Ingenieuren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Datum: 17.04.2024 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092019
Anzahl Zeichen: 5361
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Udo Umhofer
Stadt:
Darmstadt
Telefon: +49 6151 42944 0
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TOPAG präsentiert den flexibelsten Ultrakurzpulslaser mit innovativem Burst Mode"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TOPAG Lasertechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).