Apple warnt iPhone-Nutzer vor Mercenary Spyware

Apple warnt iPhone-Nutzer vor Mercenary Spyware

ID: 2092020

Apple hat eine Warnung vor Angriffen mit Spionage-Software an Millionen von iPhone-Nutzer in 92 Ländern herausgegeben, die vermutlich aufgrund ihrer Identität oder ihrer Aktivitäten ins Visier geraten sind.



(PresseBox) - Über viele Jahre war die höhere Sicherheit im Vergleich zu Android oder Windows eines der Hauptargumente vieler Apple-Nutzer. Über Viren und andere Malware musste man sich eigentlich kaum Gedanken machen. Doch das hat sich mittlerweile geändert, denn auch Apple steht im Visier der kriminellen Hacker. Bereits seit einigen Jahren warnt der Konzern mit dem angebissenen Apfel seine Nutzer vor Sicherheitslücken und Angriffen. Seit 2021 geraten verstärkt Personen ins Fadenkreuz, die in der Öffentlichkeit stehen, wie etwa Journalisten oder Politiker. So wurde schon mehrfach die hochgefährliche Spyware Pegasus gefunden, die vom israelischen Spyware-Hersteller NSO Group entwickelt wurde.

Auch im aktuellen Fall soll es sich um eine Pegasus-ähnliche Spyware handeln, die auf den iPhones einiger Nutzer gefunden wurde. Apple spricht dabei von einer Mercenary Spyware. Darunter versteht man eine Spionagesoftware, mit der bei entsprechendem Ressourcen-Aufwand eine relativ kleine Personengruppe gezielt ausgespäht werden soll. Dementsprechend betont auch Apple in seiner Warnung, dass es sich um eine hochgradig spezialisierte und seltene Bedrohung handele, die nur einen kleinen Teil der Nutzer betreffe, die aufgrund ihrer Identität und ihrer Aktivitäten ins Visier der Angreifer geraten seien.

Hinzu komme laut Apple, dass die Angriffe mit Mercenary Spyware extrem teuer seien und daher nur gegen einen sehr kleinen Personenkreis eingesetzt würden. Trotzdem seien Angriffe durch digitale Söldner (engl. Mercenary) mit einer derartigen Spyware eine der fortschrittlichsten digitalen Bedrohungen der heutigen Zeit, weil so nicht nur sensible Daten abgefangen werden könnten. Gleichzeitig könne das gesamte iPhone in ein Spionage-Werkzeug verwandelt werden, da auch die Kamera und das Mikrofon betroffen sein könnten.

Apple hat seit 2021 mehrere Warnungen in mehr als 150 Ländern verschickt und zuvor das israelische Unternehmen NSO Group verklagt, weil es Angreifern geholfen hatte, iPhone-Nutzer ins Visier zu nehmen. Darüber hinaus hat Apple iOS-Updates veröffentlicht, um potenzielle Spyware-Angriffe zu bekämpfen, welche oft als Notfall-Sicherheitsmaßnahmen verbreitet wurden, insbesondere wenn eine iPhone-Schwachstelle bereits ausgenutzt wurde.



?

Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.

8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.
8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Arvato Systemsübernimmt Betrieb und Weiterentwicklung der AOK-Webpräsenz Wireless Logic unterzeichnet weltweite Vertriebsvereinbarung mit Starlink
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2024 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092020
Anzahl Zeichen: 3534

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felicitas KrausJulia Olmscheid
Stadt:

Neustadt an der Weinstraße


Telefon: +49 (30) 30308089-14+49 6321 484460

Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apple warnt iPhone-Nutzer vor Mercenary Spyware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 8com GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z