VDZI-Vorstand verabschiedet Stellungnahme zu investorenbetriebenen zahnärztlichen medizinischen Ver

VDZI-Vorstand verabschiedet Stellungnahme zu investorenbetriebenen zahnärztlichen medizinischen Versorgungszentren (iZ-MVZ)

ID: 2092158

(PresseBox) - Der Vorstand des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat vor dem Hintergrund des Gesetzgebungsprozesses zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) eine Stellungnahme zu investorenbetriebenen zahnärztlichen medizinischen Versorgungszentren (iZ-MVZ) verabschiedet. Die Zielstellung der Regelungen zu MVZ im Referentenentwurf zum GVSG bewertet der Vorstand im Grundsatz positiv, dennoch greift der Gesetzgeber damit zu kurz. „Im zahnmedizinischen Bereich werden die im Referentenentwurf skizzierten Maßnahmen nicht ausreichen, absehbare Fehlentwicklungen durch Investorentätigkeiten, welche bereits jetzt freien Wettbewerb verzerren, zu verhindern beziehungsweise diese auch nur einzuschränken. Dafür wären umfassendere Maßnahmen notwendig“, erklärt VDZI-Präsident Dominik Kruchen. Wesentliche Forderungen der Stellungnahme sind:

Der VDZI lehnt im zahnmedizinischen Bereich facharztgruppengleiche „Mono-MVZ“ ab und fordert den Gesetzgeber auf, entsprechende rechtliche Verschärfungen vorzunehmen.

Mit Blick auf das Betreiben eines zahnärztlichen Praxislabors müssen Gesetzgeber und die berufsständischen Körperschaften der Zahnärzteschaft die entsprechenden berufsrechtlichen Grundlagen präzisieren und sicherstellen.

Weiter fordert der VDZI Regeln und Strukturen für eine höhere Transparenz bei iZ-MVZ.

Gesetzgeber und Kostenträger sieht der VDZI in der Pflicht, ein zielgerichtetes Leistungs- und Ausgabenmonitoring zu betreiben, um mögliche Fehlentwicklungen frühzeitig aufzudecken.

Die gesamte Stellungnahme steht als Download im Internet zur Verfügung unter: https://vdzi.de/StellungnahmeGVSG



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Optimierung interner Prozesse in Kliniken Durchbruch: Quanten-Magnetfeldsensor soll Prothesen, Exoskelette und Avatare mit Nervensignalen steuern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2024 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092158
Anzahl Zeichen: 1784

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerald Temme
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 8471087-12

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDZI-Vorstand verabschiedet Stellungnahme zu investorenbetriebenen zahnärztlichen medizinischen Versorgungszentren (iZ-MVZ)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahntechnikermeister Rolf Schulz erhält Goldene Ehrennadel ...

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat im Rahmen seines Verbandstages in Münster die Goldene Ehrennadel an Zahntechnikermeister Rolf Schulz verliehen. Mit seiner höchsten Auszeichnung ehrt der VDZI Persönlichkeiten, die sich in be ...

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft ...

Die Zahntechnik plus geht in die dritte Runde: Am 6. und 7. März 2026 lädt dieser besondere Branchentreff Zahntechniker und Laborinhaber aus ganz Deutschland erneut in das Congress Center Leipzig (CCL) ein. Auch 2026 dürfen sich die Besucher auf e ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z