Linerless drucken und etikettieren: Wirtschaftlichkeit trifft ökologischen Fußabdruck

Linerless drucken und etikettieren: Wirtschaftlichkeit trifft ökologischen Fußabdruck

ID: 2092348

Europas größter Hersteller von Etikettendrucksystemen stellt HERMES QL vor. Das Gerät bedruckt Versandetiketten ohne Trägermaterial. Die Branche spricht von Linerless. HERMES QL appliziert die Etiketten nach dem Druck automatisch in einem Arbeitsgang. Industrie und Umwelt profitieren.



Linerless von allen Seiten auf KartonLinerless von allen Seiten auf Karton

(firmenpresse) - Thermodirektbeschriftung

HERMES QL wurde für den Einsatz dort konzipiert, wo Industrieunternehmen in deren Intralogistik Versandkartons mit Informationen auszeichnen. Die Druckköpfe sind für Thermodirektdruck ausgelegt. Die Gummierung der Druckwalze verfügt über eine Antihaftbeschichtung, um Ablagerungen am Druckkopf zu vermeiden. Bei der Verwendung eines Hubapplikators adressiert HERMES QL bis zu 25, mit einer Blasbox bis zu 80 Kartons pro Minute.

Nachhaltiges Material

Endlosmaterialien kommen ohne Trägermaterial aus. So passen bis zu 50 Prozent mehr Etiketten auf eine Rolle. Stillstände in Anlagen verringern sich durch weniger Rollenwechsel. Die Effizienz und Verfügbarkeit steigen. Abfall entfällt. Im Lager beanspruchen diese Rollen weniger Platz als klassische Haftetiketten und sie sind leichter im Transport. Die CO?-Emission reduziert sich um bis zu 35 Prozent.

Sauberer Schnitt

Beim Kontakt mit dem Haftkleber von Linerless-Materialien können herkömmliche Schneidemesser verkleben. Beim HERMES QL haben die Klinge und der Messerbalken deshalb jeweils eine Antihaftbeschichtung. Das Schneidemesser trennt Etiketten nach dem Druck auch in unterschiedliche Höhen. Für die Reinigung, den Wechsel der Druckwalze oder die Wartung des Druckkopfs lässt es sich ohne Werkzeug schnell und einfach ausbauen und wieder montieren.

Flexibel, weil modular

HERMES QL ist für das automatische Drucken und Etikettieren in Fertigungslinien konzipiert. Verschiedene Applikatoren bringen Linerless-Etiketten durch Anrollen, Anblasen oder Andrücken auf Versandkartons. Ob Etikettieren über Eck, auf ebene Flächen oder Zylinder, im Durchlauf oder Stillstand – HERMES QL bietet jeweils Lösungen. Etikettierung ist von allen Seiten auf Karton möglich.

Die Funktionen, Abmessungen und Einbaulagen des HERMES QL sind mit dem bewährten HERMES Q-Druck- und -Etikettiersystem kompatibel. Applikatoren und Montagehilfen lassen sich original verwenden, HERMES-Standard- und -Linerless-Drucker somit einfach austauschen.



Für die Integration in Netzwerke oder in Automationslösungen stehen alle erforderlichen Schnittstellen, bis hin zu Industrie 4.0-Protokollen, zur Verfügung.

cab auf der Hannover Messe 2024: Halle 5, Stand D01

cab zeigt das Drucken, Spenden und Applizieren von Etiketten. Die Exponate schließen Produkt-, Adress- und Versandetiketten ein, Typenschilder und zweifarbige Gefahrguthinweise, Smart Labels und Linerless, robotergestütztes Etikettieren, Wickeletiketten auf Kabeln und beidseitigen Druck.
cab Beschriftungslaser kennzeichnen kleinste Bauteile aus Metall oder Kunststoff bis hin zu größeren Werkstücken präzise und dauerhaft.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

cab ist Europas größter Hersteller von Etikettendrucksystemen. Das Geräteportfolio umfasst Lösungen für die Kennzeichnung von Einzelteilen, Baugruppen, Produkten und Verpackungen. Gesundes weltweites Wachstum, zukunftsweisende Technologien, auf den Bedarf der Anwender ausgerichtete Produkte sowie die kompetente Betreuung aller Kunden sind die obersten Ziele des Unternehmens. Dafür setzen sich Mitarbeiter an Standorten in acht Ländern und über 800 Vertriebs- und Servicepartner rund um den Globus ein.



PresseKontakt / Agentur:

Guntram Stadelmann, Marketing / Technische Redaktion, Tel. +49 721 6626-285, g.stadelmann(at)cab.de, cab Produkttechnik GmbH & Co KG, Wilhelm-Schickard-Straße 14, 76131 Karlsruhe



drucken  als PDF  an Freund senden  Automation, Flexibilität, Nachhaltigkeit als Richtmarken / Obst und Gemüse clever beschriftet Drei Klebeeigenschaften von Etiketten – Was gibt es zu beachten?
Bereitgestellt von Benutzer: Stadelmann
Datum: 18.04.2024 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092348
Anzahl Zeichen: 3139

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guntram Stadelmann
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721 6626-285

Kategorie:

Ettiketieren & Kennzeichnen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.04.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Linerless drucken und etikettieren: Wirtschaftlichkeit trifft ökologischen Fußabdruck "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cab Produkttechnik GmbH & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Labelexpo / Fachpack 2025: Kennzeichnung mit Etiketten ...

Gerade hat cab den Etikettenspender ROXI vorgestellt. Damit lassen sich in Linear- oder Rundläufermaschinen vorbedruckte Selbstklebetiketten vollautomatisch spenden, synchron zur Geschwindigkeit einer Ware bis 30 Meter pro Minute auf einem Transport ...

Etikettenspender für Industrieanwendungen ...

Gerade hat cab den neuen automatischen Etikettierer ROXI vorgestellt. Er basiert auf der bewährten Technologie der cab Industriedrucker HERMES. Vorbedruckte Selbstklebetiketten lassen sich in einer Fertigungslinie vollautomatisch spenden. Der Master ...

Alle Meldungen von cab Produkttechnik GmbH & Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z