Dresden richtet den Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2024 aus / Vom 6. bis 8. September im neuen Heinz-S

Dresden richtet den Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2024 aus / Vom 6. bis 8. September im neuen Heinz-Steyer-Stadion

ID: 2092365

(ots) - Dresden als Veranstaltungsort des Deutschen Jugendfeuerwehrtages 2024 ist nun auch offiziell bestätigt. Am Donnerstag, 18. April 2024, unterzeichneten Jan Donhauser, Erster Bürgermeister der sächsischen Landeshauptstadt, und Jörn-Hendrik Kuinke, stellvertretender Bundesjugendleiter der Deutschen Jugendfeuerwehr, den entsprechenden Vertrag im Heinz-Steyer-Stadion.

"Den Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2024 in der sächsischen Landeshauptstadt zu begehen, ist einfach großartig", betont Jörn-Hendrik Kuinke. "Dieser Ort symbolisiert auf einzigartige Weise Gemeinschaft und Einheit - die Deutsche Einheit war ja auch für die Jugendfeuerwehr eine äußerst erfreuliche Zeitenwende. Und das ist noch nicht alles: Wir werden in Dresden außerdem den 60. Geburtstag der Deutschen Jugendfeuerwehr begehen! Uns stehen also ganz besondere Tage bevor, auf die wir uns heute schon sehr freuen."

Erster Bürgermeister Jan Donhauser: "Einmal mehr wird sich die Landeshauptstadt Dresden als guter Gastgeber präsentieren, diesmal für den Deutschen Jugendfeuerwehrtag in seinem 60. Jubiläumsjahr. Die Wertschätzung für den Beruf und insbesondere das Ehrenamt in den Feuerwehren kann nicht früh genug beginnen. Die Dresdner Feuerwehr ist hier vorbildlich."

Der Deutsche Jugendfeuerwehrtag findet vom 6. bis 8. September 2024 unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Lisa Paus in Dresden statt. Den teilnehmenden Gruppen sowie den Besucherinnen und Besuchern wird dort ein abwechslungsreiches und spannendes Programm geboten. Neben einer Eröffnungsfeier auf dem Neumarkt mitten in der Altstadt und einer großen Blaulichtmeile für die ganze Familie auf dem Volksfestgelände direkt am Elbufer gehören auch die Deutschen Meisterschaften im Bundeswettbewerb im neu renovierten Heinz-Steyer-Stadion zu den Höhepunkten der Veranstaltung. Bereits im Jahr 1997 hatte ein Deutscher Jugendfeuerwehrtag in Dresden stattgefunden - damals die erste Veranstaltung dieser Art in den neuen Bundesländern.



Die Jugendfeuerwehr Sachsen hatte sich im vergangenen Jahr für die Ausrichtung der Veranstaltung 2024 beworben. Sie überzeugte die Delegierten der Deutschen Jugendfeuerwehr mit einem Video, in dem neben Landesjugendfeuerwehrwart Frank Pfeiffer auch Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, und Oberbürgermeister Dirk Hilbert für Dresden als Austragungsort warben.

Hintergrund

Die Deutsche Jugendfeuerwehr ist die Gemeinschaft der Jugend innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Zurzeit sind mehr als 330.000 Kinder und Jugendliche bundesweit in rund 19.000 Jugendfeuerwehren und mehr als 5.000 Kindergruppen aktiv. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung lernen die jungen Menschen hier von klein auf, was Gemeinsinn bedeutet. Die Jugendfeuerwehr lebt ihre Werte Spaß, individuelle Vielfalt, Hilfsbereitschaft, Mitbestimmung, Wertschätzung, ehrenamtliches Engagement und Kameradschaft.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Deutschen Jugendfeuerwehr unter www.jugendfeuerwehr.de

Die Veranstaltungen werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Pressekontakt:

Deutsche Jugendfeuerwehr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christine Hepner
Telefon: 030-28 88 48 822
hepner@jugendfeuerwehr.de

Instagram: @deutsche_jugendfeuerwehr
Facebook: @DeutscheJugendfeuerwehrLauffeuer
X: @DJF112


Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Initiative EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein reist an die Balkanroute / Berichterstattung zur Reise vom 21. bis 23. April 2024 in den sozialen Medien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2024 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092365
Anzahl Zeichen: 3670

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dresden richtet den Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2024 aus / Vom 6. bis 8. September im neuen Heinz-Steyer-Stadion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z