Frankfurter Rundschau zum Start der Indien-Wahl: Modi macht die Musik
ID: 2092444

(ots) - Man würde sich sicher jemand anders als Narendra Modi wünschen. Es ist zwar höchste Zeit, dass Indien im Konzert der Nationen mehr aufspielt, aber muss es mit einem dem Autoritarismus zugewandten Hindu-Nationalisten sein? Der seine politische Laufbahn auch noch bei der rechtsradikalen RSS-Truppe begann?
Man würde sich also wünschen, dass Modi beim nun beginnenden Urnengang abgewählt wird zugunsten einer Liberalen oder eines Linksliberalen. Aber Träume sind Schäume.
Modi ist die Realität Indiens am Anfang des 21. Jahrhunderts. Und er hat des Öfteren bewiesen, dass er über jeden Schatten politischer Traditionen springen kann, wenn das opportun ist - und Indien voranbringt. Das geht wohlgemerkt auf Kosten tradierter Freiheiten und Unordnungen. Dieses Wirken Modis muss in der Kritik bleiben. Aber so wie der Premier sein Land global positioniert, immer selbstbewusster gegenüber China und Russland, pragmatisch und partnerschaftlich, das verdient Respekt und Beistand des Westens.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2024 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092444
Anzahl Zeichen: 1236
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau zum Start der Indien-Wahl: Modi macht die Musik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).