"nd.DieWoche": Zurück zur Normalität - Kommentar zum israelisch-iranischen Konflikt

"nd.DieWoche": Zurück zur Normalität - Kommentar zum israelisch-iranischen Konflikt

ID: 2092678

(ots) - Die israelische Regierung hat nicht lange gewartet mit einem Gegenschlag. Das könnte sich als Vorteil erweisen für die weiteren Entwicklungen, zumal kein Schaden entstanden sein soll - wenn beide Parteien die Ruhe bewahren. Israel hat bewiesen, dass es das weit entfernte Staatsgebiet des Iran aus der Luft angreifen kann; der Iran hat die Attacke abgewehrt. Damit könnten sich beide zufriedengeben und zum verdeckten Krieg zurückkehren, den sie sich seit Jahren liefern: Mit Iran verbündete Milizen im Libanon, Syrien oder Irak feuern Raketen auf Israel; die Israelis töten ungesetzlich iranische Militärs oder Nuklearforscher. Erste iranische Reaktionen deuten an, dass man den Vorfall schnell vergessen machen will, um nicht reagieren zu müssen.

Wie angekündigt, hat sich Israels Premier Netanjahu nicht zum Stillhalten überreden lassen, auch nicht durch US-Präsident Joe Biden. Ob die gemäßigt ausgefallene militärische Reaktion Israels den Aufrufen zur Zurückhaltung geschuldet ist, lässt sich schwer einschätzen. Fest steht: Diese israelische Regierung ist kaum von außen zu beeinflussen, handelt weitgehend autonom und häufig unverantwortlich. Trotzdem halten die USA weiterhin zu Israel, militärisch wie diplomatisch: Den Vorstoß, Palästina die UN-Vollmitgliedschaft zuzuerkennen, hat der US-amerikanische UN-Botschafter per Veto verhindert. Das wäre die Chance gewesen, einen Bruch zu vollziehen mit der bedingungslosen Unterstützung einer destruktiven und völkerrechtswidrigen israelischen Politik gegenüber den Palästinensern. Wenn Washington solche Chancen nicht ergreift, wird der Krieg im Gazastreifen weitergehen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Strategie des Irans ist nicht aufgegangen Die schlimmste Gefahr ist vorerst gebannt / Kommentar von Andreas Härtel zu Israel und dem Iran
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2024 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092678
Anzahl Zeichen: 1884

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DieWoche": Zurück zur Normalität - Kommentar zum israelisch-iranischen Konflikt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z