CO2-Fußabdruck reduzieren mit WDV-Systemen-
ID: 2093150
Der CO2-Fußabdruck ist das Ergebnis einer Emissionsberechnung. Für die Berechnung werden alle Prozesse entlang des Lebensweges betrachtet – also die Summe der Emissionen, die beispielsweise durch die Herstellung, die Nutzung sowie die Verwertung und Entsorgung des jeweiligen Produktes entstehen. Caparol hat untersucht, wie sich Wärmedämm-Verbundsysteme hinsichtlich ihres Fußabdrucks im Herstellprozess unterscheiden und präsentiert auf der FAF - FARBE, AUSBAU & FASSADE die Ergebnisse.
Positive Klimabilanz durch die Speicherkapazität von Holz
Die Nase vorn hat Capatect NATURE WOOD, Caparols besonders ökologisches WDVS mit Holzfaser-Dämmstoff für exzellente Dämmeigenschaften im Sommer wie im Winter. Die Dämmplatte weist aufgrund der Speicherung von CO2 während der Wachstumsphase des Holzes einen negativen Wert bei der Herstellung auf: –0,6 kg CO2-Äq./m2. An „The Wall“ können sich die Messebesucher zudem über die CO2-Bilanzen von Capatect COMFORT LIGHT II, Capatect PERFORMANCE PUR, Capatect DESIGN PUR, Capatect ECONOMY GREEN sowie Capatect COMFORT BASIC informieren.
Keine Pauschalaussagen möglich
Welches System die meisten Vorteile bietet, lässt sich nicht pauschal beantworten. Vielmehr ist es immer ein objektspezifisches Abwägen zwischen Brandschutzverhalten, Performance, Design und den Möglichkeiten aus einer Neubauerstellung bzw. einer Sanierungsmaßnahme.
Weitere Informationen zu den Fassadendämmsystemen von Caparol finden Sie unter:
https://www.caparol.de/produkte/waermedaemmung/capatect-fassadensysteme
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2093150
Anzahl Zeichen: 2259
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Schader
Stadt:
Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 7170235
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CO2-Fußabdruck reduzieren mit WDV-Systemen-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).