Für ein Plus an Wohngesundheit
ID: 2093151
Caparol verfeinert konservierungsmittelfreie Technologie
Dazu Wiebke Melzig, Marketing Managerin bei Caparol: „Die neue Technologie wird bereits bei zahlreichen etablierten Standardprodukten angewandt und allmählich auf weitere Innenfarben sowie erstmals auf eine Holzlasur erweitert. Konservierungsmittelfreie Produkte von Caparol erfüllen sämtliche Anforderungen im Zusammenhang mit Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifizierungen – so ist der Anwender immer auf der sicheren Seite, wenn es um zertifizierungsrelevante Bauprojekte geht.“
Bei Caparol tragen alle konservierungsmittelfreien Produkte das blaue E.L.F. plus-Siegel. Neben dem Verzicht auf Konservierungsmittel kennzeichnet dieses Siegel zudem Produkte, die emissionsminimiert sowie frei von Lösemitteln und Weichmachern sind. Einen weiteren verlässlichen Beleg liefert das Qualitätssiegel Blauer Engel. „Auch viele wasserverdünnbare Caparol Lacke erfüllen die strengen Anforderungen des Blauen Engel, da sie besonders emissions- und lösemittelarm sind“, erklärt Melzig.
Premiere für eine neue Generation von Innenfarben
Auf der FAF präsentiert Caparol ein breites konservierungsmittelfreies Sortiment, das auch mit einer neuen Generation von Innenfarben auftrumpft. Die Besonderheit des Produkts: Bei maximal leichter Verarbeitung sind mögliche Rollenansätze und Ausbesserungsstellen selbst bei ungünstigen Lichtsituationen wie etwa Streiflicht kaum sichtbar.
Außerdem zeigt Caparol ein patentiertes Tönsystem, das die Konservierungsmittelfreiheit auch nach der Tönung am Point of Sale sicherstellt. Verantwortlich dafür ist Licht: Im Vergleich zu den bisherigen Modellen verfügt die neue Tön-Anlage über integrierte LEDs. Diese bestrahlen den Inhalt der Behälter mit sogenanntem UV-C Licht, das dem Wachstum von Keimen entgegenwirkt. Die UV-C Tön-Technologie ermöglicht es auf diese Weise, dass bei der Herstellung der Pasten auf Konservierungsmittel verzichtet werden kann und die Farben von Caparol auch nach der Tönung ihre Konservierungsmittelfreiheit beibehalten.
Wie für das aktuelle Pastensystem, stehen auch für das konservierungsmittelfreie System 22 wässrige Farbpasten zur Verfügung. So können in Zukunft alle Produkte von Caparol mit dem neuen Tönsystem in der bekannten Qualität getönt werden. Unabhängig davon, ob es sich um eine konservierungsmittfreie Innenfarbe oder einen Fassadenputz handelt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2093151
Anzahl Zeichen: 2735
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Schader
Stadt:
Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 7170235
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für ein Plus an Wohngesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).