Leitfaden für Schulen zum Umgang mit Zwangsverheiratungen

Leitfaden für Schulen zum Umgang mit Zwangsverheiratungen

ID: 209325

Leitfaden für Schulen zum Umgang mit Zwangsverheiratungen



(pressrelations) -
Ein neuer Leitfaden soll Lehrkräfte an Schulen in Deutschland im Umgang mit dem Thema Zwangsverheiratungen sensibilisieren. Staatsministerin Maria Böhmer hat die Broschüre jetzt der Kultusministerkonferenz vorgestellt.

Erarbeitet hat die Integrationsbeauftragte die Publikation gemeinsam mit den Mitgliedern einer offenen Bund-Länder-Arbeitsgruppe.

Der Leitfaden soll das Schulpersonal auf die Thematisierung von Zwangsheirat in der Schule vorbereiten und ihm ermöglichen, gegenüber Schülerinnen und Schülern sowie potenziellen Opfern die richtige Ansprache zu finden. "Zwangsheirat ist eine Menschenrechtsverletzung, die es mit aller Entschiedenheit zu bekämpfen gilt", betonte Böhmer.

"Bereits bestehende Hilfsangebote für von Zwangsheirat bedrohte junge Frauen und Männer erreichen die Opfer vielfach zu spät oder gar nicht. Gerade an diesem Punkt kann Schule eine wichtige Funktion erfüllen. Aufmerksame und sensibilisierte Lehrkräfte können möglicherweise erste Anzeichen für eine drohende Zwangsheirat frühzeitig erkennen und den Schülerinnen und Schülern adäquate Hilfe anbieten. Lehrerinnen und Lehrer sind Vertrauenspersonen und damit wichtige Ansprechpartner für von Zwangsheirat betroffene Jugendliche", erklärte Staatsministerin Böhmer.

Der Leitfaden gibt Schulen und dem Schulpersonal konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen. So werden beispielsweise Warnsignale genannt, die darauf hindeuten könnten, dass eine Schülerin oder ein Schüler von Zwangsheirat bedroht ist. Zugleich wird aufgezeigt, ob und wann ein Gespräch mit den Eltern von Betroffenen sinnvoll ist oder wann das Jugendamt eingeschaltet werden sollte. Der Leitfaden enthält darüber hinaus Literaturhinweise zum Thema Zwangsheirat und Adressen von Beratungsstellen.

Die Publikation steht unter www.integrationsbeauftragte.de zum Download zur Verfügung.




Kontext:
Zur Publikation
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Publikation/IB/leitfaden-
fuer-schulen-zum-umgang-mit-zwangsverheiratungen.html


Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 - 2555Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GRÜNE stellen Kandidaten für Bundesversammlung vor: Hildegard Hamm-Brücher und Navid Kermani als Signal der Überpartei-lichkeit für die Wahl von Joach BASF weiht neue Anlage ein und erhöht die Kapazität von Polyisobuten (PIB)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.06.2010 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209325
Anzahl Zeichen: 2832

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leitfaden für Schulen zum Umgang mit Zwangsverheiratungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z