SPECKLE-Optik by ROWA Masterbatch

SPECKLE-Optik by ROWA Masterbatch

ID: 2093251

Neue ROWALID®-Serie für angesagte Sprenkel-Effekte




(PresseBox) - Die Optik und Haptik eines Objektes spielen im Prozess der Kaufentscheidung eine immer wichtigere Rolle – angefangen bei der Verpackung, von der auf die Wertigkeit des Inhalts geschlossen wird. Produkte oder Verpackungen, die in ihrem Erscheinungsbild natürlichen Materialien ähneln, zeichnen sich als besonders beliebt beim Endverbraucher ab.  

Die Granit-Optik ist dafür ein sehr gutes Beispiel: Granit kommt in der Natur in verschiedensten Farbschattierungen mit diversen Nuancen und Maserungen vor – von hell bis sehr dunkel, von feiner bis grober Körnung, von kühl und edel bis glitzernd und luxuriös. Vor allem bei Verpackungen in der Kosmetikindustrie, wo es beispielsweise um das Design von Tiegeln und Hülsen geht, stößt eine derart natürliche Optik auf steigendes Interesse.

 

Die neu entwickelten Masterbatches der ROWALID®-FX-GRANITE und ROWALID®-FX-SPECKLE-Serie von ROWA Masterbatch können genau diese Effekte in verschiedenen Farbtönen realisieren und zum Beispiel eine Stein- oder Sprenkel-Optik abbilden – und nicht nur das: Auch bei den Sprenkeln selbst bietet ROWA Masterbatch eine große, bunte Farbauswahl.

 

Ebenso kann abseits der Granit-Optik ein natürlicher Effekt erzeugt werden, nämlich durch den Einsatz spezieller Cellulose-Fasern. Mit diesen wird ein optischer Effekt generiert, der nicht auf Kunststoff schließen lässt, sondern den Eindruck von Stoff oder Papier erweckt. Neben dem nachwachsenden Rohstoff Cellulose ist ROWA Masterbatch ebenso imstande, diese Effekte mit Neben- und Abfallprodukten aus der Lebensmittelindustrie, die in der Regel entsorgt werden würden, umzusetzen.

 

Weiterer Pluspunkt dieser Neuentwicklung aus dem Hause ROWA Masterbatch: Die ROWALID®-FX-Serie ist nicht nur für Polyolefine und TPU rezeptiert, sondern verleiht auch technischen Kunststoffen wie PC oder PMMA den gewünschten Effekt. Zudem eignet sie sich sowohl für die Spritzgussverarbeitung als auch für das Extrusionsverfahren.



ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, moderne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umweltschutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Lack und Masterbatch als ROWA Lack GmbH und ROWA Masterbatch GmbH – Fachbereich: Farb- und Additivmasterbatches – neu gegründet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, moderne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umweltschutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Lack und Masterbatch als ROWA Lack GmbH und ROWA Masterbatch GmbH – Fachbereich: Farb- und Additivmasterbatches – neu gegründet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vier von fünf Industrieunternehmen nutzen New Work Methoden METOCLEAN Reinraumpads– Oberflächenreinigung mit passender Preis-Leistung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2024 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2093251
Anzahl Zeichen: 2944

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorit Krienke
Stadt:

Pinneberg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPECKLE-Optik by ROWA Masterbatch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ROWASOL LD für Milchglaseffekte ...

Lichtstreuadditive (Light Diffusing Additives, LDA) werden in Kunststoffanwendungen eingesetzt, um die Lichtverteilung innerhalb des Materials zu verbessern. ROWASOL hat nun Dispersionen mit diesen Additiven ins Portfolio aufgenommen, da sie entschei ...

TRAPYLEN® 9500 W Primer für Siegelanwendungen ...

Die TRAMACO GmbH freut sich, die Markteinführung ihres neuesten Produkts, TRAPYLEN® 9500 W, bekannt zu geben. Dieses hochentwickelte Haftvermittlersystem setzt neue Maßstäbe in der Industrie, insbesondere für Anwendungen, die eine außergewöhnl ...

ROMIRACLE® Range: Neue Emotionen für ästhetische Teile ...

Mit ihrem Fachwissen und ihrer umfangreichen Expertise im Bereich der Compoundierung von technischen Kunststoffen und Farben ist ROMIRA seit vielen Jahren anerkannt als kompetenter Partner für die Entwicklung von Lösungen mit Mehrwert. Mit der neu ...

Alle Meldungen von ROWA GROUP Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z