EU-Parlament stimmt final über Verpackungsverordnung ab

EU-Parlament stimmt final über Verpackungsverordnung ab

ID: 2093522

(ots) - Das Europäische Parlament wird am heutigen Mittwoch, 24. April, über die Reform der EU-Verpackungs- und Verpackungsabfall-Verordnung abstimmen. Die dringend benötigte Überarbeitung zielt darauf ab, die Umweltbelastung durch Verpackungsmüll zu verringern und die Rechte von Verbraucher:innen zu stärken.

Delara Burkhardt, Schattenberichterstatterin der S&D-Fraktion für die Verpackungsregeln und umweltpolitische Sprecherin der Europa-SPD:

"Die reformierten Verpackungsregeln sind gute Neuigkeiten für ein nachhaltigeres Europa. Die neuen Regeln sorgen für weniger Müll, mehr Umweltschutz und stärkere Verbraucher:innen-Rechte. Wir Europäer:innen sitzen auf einem gewaltigen Berg von Verpackungsmüll. Jeder Deutsche produziert im Schnitt über 230 Kilogramm Verpackungsmüll pro Jahr. Das entspricht dem Gewicht von drei Waschmaschinen. Die Reform soll diesen Abfallberg bis 2040 um 15 Prozent abtragen."

"Die Verpackungsverordnung war eines der am stärksten lobbyierten Gesetze dieser Legislaturperiode. Alleine ich habe weit über eintausend Lobbyanfragen aus der Industrie erhalten. Trotz dieses enormen Lobbydrucks gelang es uns, die Reduktion von Verpackungsabfällen in den Mittelpunkt der neuen Regeln zu stellen. Denn wir können uns nicht einfach aus der Müllkrise herausrecyceln."

"Die Reform der Verpackungsregeln wird Verbraucher:innen spürbare Verbesserungen im Alltag bringen. Durch die neuen Vorschriften zur Reduktion des Verpackungsmaterials werden die Mülltonnen zu Hause nicht mehr so schnell überquellen. Mit klareren Hinweisen auf den Verpackungen vereinfachen wir die richtige Mülltrennung. Neue Grenzwerte für gesundheitsschädliche PFAS-Ewigkeitschemikalien in Lebensmittelverpackungen werden den Gesundheitsschutz erhöhen."

Nachdem das Europäische Parlament dem Trilogergebnis zugestimmt hat, muss noch der Rat der EU-Umweltminister:innen der Verordnung zustimmen. Die Abstimmung im Umweltrat wird nach der Sommerpause erwartet und gilt als Formsache, da die EU-Botschafter:innen dem Trilogergebnis bereits mit überwältigender Mehrheit zugestimmt haben. Die Verordnung tritt dann 20 Tage später in Kraft. Die meisten, in der Verordnung festgehaltenen Ziele müssen ab 2030 erreicht werden.



Pressekontakt:

Hannah Cornelsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SPD-Europaabgeordneten
+32 477954836
hannah.cornelsen@ep.europa.eu


Original-Content von: Fraktion der S&D, Deutsche Delegation, Europäisches Parlament, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Ökodesignverordnung greift zu kurz: Deutsche Umwelthilfe fordert Vernichtungsverbot für alle Neuwaren statt nur für Textilien und Schuhe Der große Recycling-Bluff: Deutsche Umwelthilfe entlarvt beschämend niedrige Recyclingquote von Getränkekartons und fordert Pfand auf Tetra Paks
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2024 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2093522
Anzahl Zeichen: 2631

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straßburg



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Parlament stimmt final über Verpackungsverordnung ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion der S&D, Deutsche Delegation, Europäisches Parlament (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion der S&D, Deutsche Delegation, Europäisches Parlament


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z