Transport System Bögl stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf
ID: 2093939
Am Abend des 20.04.2024 gelang es dem TSB-Betriebsteam von Max Bögl, zusammen mit dem chinesischen Partnerunternehmen Sichuan Development Maglev Technology (SDMT), mit einer Geschwindigkeit von 181 km/h einen neuen Rekord im Bereich der Magnetschwebebahn für mittlere und niedrige Geschwindigkeiten aufzustellen.
Auf der 3,5 km langen Teststrecke im chinesischen Chengdu kann eine deutlich schnellere Geschwindigkeit erzielt werden als auf der Teststrecke in Sengenthal. Seit 2021 absolviert das TSB vor Ort Test- und Demonstrationsfahrten in Vorbereitung auf erste Anwendungsstrecken als ÖPNV-Ergänzung in chinesischen Metropolen. Um das Fahrzeug auch mit höheren Geschwindigkeiten zu testen, ist ein TSB-Betriebsteam von Max Bögl zur Unterstützung des chinesischen Partners vor Ort. Zusammen mit dem Lizenzpartner wird das System erprobt, wozu auch Geschwindigkeitstests gehören. Nach vorbereiteten Testfahrten mit geringeren Geschwindigkeiten und Anpassungen der Parameter konnte mit einem 3-Sektionen-Fahrzeug (36 m Länge) ein neues Ziel in Form dieses Weltrekords erreicht und damit die 2021 aufgestellte eigene Bestmarke von 169 km/h übertroffen werden. Die Messungen wurden vor Ort von einem unabhängigen Gutachter durchgeführt und zeigen die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie durch Max Bögl.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2024 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2093939
Anzahl Zeichen: 1638
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Theresa Pfeiffer
Stadt:
Chengdu / Sengenthal
Telefon: +49 (9181) 909-15660
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transport System Bögl stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Firmengruppe Max Bögl (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).