Gründung der OMNIVOLUTION GmbH als neues Mitglied der OMNINET-Gruppe

Gründung der OMNIVOLUTION GmbH als neues Mitglied der OMNINET-Gruppe

ID: 2094201
(PresseBox) - Zusammenfassung und Inhalt

Die Gesellschafter der OMNINET-Gruppe feiern die Gründung der OMNIVOLUTION GmbH und den damit erreichten Ausbau der Expertise in den Bereichen Frontend-Entwicklung und Hyperautomatisierung.

Unternehmen mit großem Potenzial – Neugründung der OMNIVOLUTION GmbH im November 2023

Maßgeschneiderte Frontends, basierend auf der OMNITRACKER-Plattform mit KI-getriebener Hyperautomatisierung von digitalen Geschäftsprozessen

Erweiterung des gesamten Portfolios: das Beste aus zwei Welten

OMNIVOLUTION – Neugründung 2023 mit viel Knowhow und Expertise

Die OMNIVOLUTION GmbH entstand aus dem 2019 in Aschaffenburg gegründeten Unternehmen nextly solutions GmbH, das in zahlreichen Projekten hochspezialisierte und kreative Lösungen entwickelte, deren Funktionalitäten sonst nur schwer vom Markt bedient werden konnten. Um den Kundenwünschen nach einer noch leistungsfähigeren IT-Infrastruktur als Fundament modernster Apps nachzukommen, entschieden sich nextly und OMNINET für einen Zusammenschluss, von dem der Kundenstamm beider Innovationstreiber profitiert. Das Ergebnis ist die Gründung der OMNIVOLUTION.

Grenzenlose Evolution durch Hyperautomation

OMNIVOLUTION entwickelt maßgeschneiderte, plattformunabhängige Frontends mit überragender User-Experience. Als spezialisierter Digitalisierungspartner deckt das Unternehmen alle Projektphasen von der Anforderungsanalyse über die Konzeption und Implementierung bis hin zum Betrieb ab. Neben Software-Individualentwicklungen gehören KI-basierte Apps, B2B-Shops sowie die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen zum Kernangebot.

OMNIVOLUTION schafft moderne, hochgradig individuelle (KI-)Lösungen und setzt dabei auf die Low-Code-Automatisierungsplattform OMNITRACKER. Wesentlich sind die ganzheitliche Prozessinfrastruktur sowie die umfassende Skalierbarkeit. Künstliche Intelligenz erweitert das Automatisierungspotenzial der OMNITRACKER AI Platform erheblich, sodass die Effizienz von Geschäftsprozessen durch Hyperautomatisierung signifikant gesteigert wird.



Gegenseitige Portfolio-Erweiterung: zukunftsfähige Basis mit modernem Look and Feel

„Die Gründung von OMNIVOLUTION ist eine Win-win-Situation. Der Zugewinn an breit gefächerter Expertise in den Bereichen User-Experience-Design und Frontend-Entwicklung eröffnet der OMNINET neue Möglichkeiten, mobile Apps und Web-Applikationen anzubieten und dabei noch flexibler auf anspruchsvollste Kundenwünsche einzugehen. Der gegenseitige Knowhow-Austausch schafft wertvolle Synergien, die unsere Marktposition und unsere Rolle als langfristiger Digitalisierungspartner weiter stärken,“ so Markus Lenzer, Geschäftsführer von OMNINET und OMNIVOLUTION.

Benjamin Döll, Geschäftsführer von OMNIVOLUTION, ergänzt: „Die modulare OMNITRACKER-Plattform schafft die Grundlage für kreative und individuelle Frontend-Lösungen. Damit lassen sich nicht nur Time-to-Market-Zeiten drastisch verkürzen, sondern es wird auch die Basis geschaffen für eine umfassende Prozessautomatisierung, die eine zentral vernetzte IT-Infrastruktur voraussetzt. Gemeinsam ermöglichen wir spürbare Effizienzsteigerungen und grenzenlose Skalierbarkeit.“

Über OMNIVOLUTION

OMNIVOLUTION GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Aschaffenburg und circa 30 Mitarbeitern, das sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen für verschiedene Branchen spezialisiert hat. Dabei setzt OMNIVOLUTION auf modernste Technologien wie künstliche Intelligenz und intuitives UX-/UI-Design. Individuelle Dienstleistungen und moderne Frontend-Lösungen für die Business-Process-Automation-Plattform OMNITRACKER und die Hyperautomatisierung digitaler Geschäftsmodelle werden zentral aus einer Hand geplant und effizient umgesetzt.

Über OMNINET

OMNINET mit Hauptsitz in Eckental bei Nürnberg und internationalen Niederlassungen ist Spezialist für ITIL®4-zertifizierte IT- und Enterprise-Service-Management-Software mit Fokus auf modellierbare Workflows und Prozessautomatisierung. Schnittstellen, BI-Reporting, GRC-Lösungen und modulare Applikationen erweitern den Funktionsumfang der Komplettlösung OMNITRACKER. OMNINET ist nach ISO 9001 und 27001 zertifiziert und liefert seit über 25 Jahren zertifizierte und preisgekrönte Softwareprodukte – 100 % made in Germany. Die Business-Process-Automation-Plattform OMNITRACKER ist eine führende branchenunabhängige Softwarelösung für maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategien.

OMNIVOLUTION GmbH

Frohsinnstraße 19 | 63739 Aschaffenburg | Deutschland | sales@omnivolution.com | +49 6021 3730041 | www.omnivolution.com

Tätigkeitsbereiche:

OMNINET entwickelt und vertreibt die Geschäftsprozess-Plattform OMNITRACKER und ist daneben auch für die Branchen Telekommunikation und Automotive in Software Individualprojekten tätig. Weiterhin bietet OMNINET branchenunabhängig ein umfassendes Lösungs- und Dienstleistungsportfolio an. Durch flexible Lizenzierungsmodelle, seine Skalierbarkeit und offenen Schnittstellen ist OMNITRACKER für den Einsatz in kleinen, mittleren als auch in großen Unternehmen geeignet und ist somit für ein breites Spektrum unterschiedlicher Kunden-Organisationen und Anwendungsbereiche einsetzbar.

Tochterfirmen und Partner:

Zur OMNINET-Gruppe gehören derzeit Tochterfirmen in Belgien, Niederlande, Österreich und der Schweiz. Mit einem Netzwerk von mehr als 40 Partnerfirmen, das kontinuierlich erweitert wird, können Kunden in vielen weiteren Ländern direkt unterstützt werden.

Lösungsportfolio:

Zum Lösungsportfolio von OMNINET gehören IT Service Management Lösungen nach ITIL, Lösungen für das Requirements Management und Systems Engineering, Project Management, Customer Relationship Management, Contract Management, E-Government und weitere.

OMNITRACKER ist umfassend erweiterbar durch Zusatzmodule wie z.B. Email-Gateway, Web-Gateway, GIS-Gateway, Interface-Bus zur einfachen Integration von Dritt-Produkten.

Individuell auf die Kundenanforderungen abgestimmt trägt OMNITRACKER zur toolgestützten Umsetzung und Optimierung der System- und Geschäftsprozesse bei. Für den Kunden ergibt sich dadurch eine weitreichende Automatisierung seiner Arbeitsabläufe, eine umfassende Integration in die vorhandene Infrastruktur bei Kunden ist einfach möglich. Auch der Serviceerfolg kann gemessen werden – durch toolgestützte Planung, Abrechnung und Controlling stehen umfangreiche und flexible Statistik- und Reporting-Funktionalitäten zur Verfügung.

Dienstleistungen:

Die qualifizierten technischen Consultants und Projektmanager der OMNINET-Gruppe und deren Partnerfirmen unterstützen Kunden in allen Phasen des Planungs- und Einführungsprozesses. Das Dienstleistungsportfolio von OMNINET beinhaltet u.a. Analyse und Design von System und Geschäftsprozessen, Projektmanagement und Projektcontrolling sowie Trainings.

Kunden:

Mit mehreren hundert Kundeninstallationen und über 20.000 Concurrent User (gleichzeitigen Nutzern) ist OMNITRACKER aufgrund seiner hohen Funktionalität, Flexibilität und ntegrationsfähigkeit europaweit eines der führenden Systeme im IT Service Managementbereich. Zum Kundenkreis zählen namhafte Unternehmen wie Damovo, DATEV, Kabel Baden-Württemberg, Novartis (CH), SIEMENS, Strabag (AT), Systemat (BE), tesa, T-Systems und Union Investment.

Weitere Informationen zu OMNINET erhalten Sie unter www.omninet.biz

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tätigkeitsbereiche:
OMNINET entwickelt und vertreibt die Geschäftsprozess-Plattform OMNITRACKER und ist daneben auch für die Branchen Telekommunikation und Automotive in Software Individualprojekten tätig. Weiterhin bietet OMNINET branchenunabhängig ein umfassendes Lösungs- und Dienstleistungsportfolio an. Durch flexible Lizenzierungsmodelle, seine Skalierbarkeit und offenen Schnittstellen ist OMNITRACKER für den Einsatz in kleinen, mittleren als auch in großen Unternehmen geeignet und ist somit für ein breites Spektrum unterschiedlicher Kunden-Organisationen und Anwendungsbereiche einsetzbar.
Tochterfirmen und Partner:
Zur OMNINET-Gruppe gehören derzeit Tochterfirmen in Belgien, Niederlande, Österreich und der Schweiz. Mit einem Netzwerk von mehr als 40 Partnerfirmen, das kontinuierlich erweitert wird, können Kunden in vielen weiteren Ländern direkt unterstützt werden.
Lösungsportfolio:
Zum Lösungsportfolio von OMNINET gehören IT Service Management Lösungen nach ITIL, Lösungen für das Requirements Management und Systems Engineering, Project Management, Customer Relationship Management, Contract Management, E-Government und weitere.
OMNITRACKER ist umfassend erweiterbar durch Zusatzmodule wie z.B. Email-Gateway, Web-Gateway, GIS-Gateway, Interface-Bus zur einfachen Integration von Dritt-Produkten.
Individuell auf die Kundenanforderungen abgestimmt trägt OMNITRACKER zur toolgestützten Umsetzung und Optimierung der System- und Geschäftsprozesse bei. Für den Kunden ergibt sich dadurch eine weitreichende Automatisierung seiner Arbeitsabläufe, eine umfassende Integration in die vorhandene Infrastruktur bei Kunden ist einfach möglich. Auch der Serviceerfolg kann gemessen werden – durch toolgestützte Planung, Abrechnung und Controlling stehen umfangreiche und flexible Statistik- und Reporting-Funktionalitäten zur Verfügung.
Dienstleistungen:
Die qualifizierten technischen Consultants und Projektmanager der OMNINET-Gruppe und deren Partnerfirmen unterstützen Kunden in allen Phasen des Planungs- und Einführungsprozesses. Das Dienstleistungsportfolio von OMNINET beinhaltet u.a. Analyse und Design von System und Geschäftsprozessen, Projektmanagement und Projektcontrolling sowie Trainings.
Kunden:
Mit mehreren hundert Kundeninstallationen und über 20.000 Concurrent User (gleichzeitigen Nutzern) ist OMNITRACKER aufgrund seiner hohen Funktionalität, Flexibilität und ntegrationsfähigkeit europaweit eines der führenden Systeme im IT Service Managementbereich. Zum Kundenkreis zählen namhafte Unternehmen wie Damovo, DATEV, Kabel Baden-Württemberg, Novartis (CH), SIEMENS, Strabag (AT), Systemat (BE), tesa, T-Systems und Union Investment.
Weitere Informationen zu OMNINET erhalten Sie unter www.omninet.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Schleupen AS4 Connect jetzt auch als All-inclusive-Lösung für Gasversorger Softing Industrial stellt edgeConnector für die Integration von Allen-Bradley-Steuerungen in industrielle Edge-Anwendungen vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2024 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094201
Anzahl Zeichen: 7933

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Held
Stadt:

Eckental


Telefon: +49 (9126) 25 979-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründung der OMNIVOLUTION GmbH als neues Mitglied der OMNINET-Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OMNINET Software-, System- und Projektmanagementtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

30 Jahre OMNINET: Zukunft gestalten. Seit 1995. ...

Das international ausgerichtete Familienunternehmen OMNINET Software-, System- und Projektmanagement GmbH feiert im April 2025 sein 30-jähriges Gründungsjubiläum und blickt auf drei Jahrzehnte voll innovativer Softwareentwicklung und erfolgreicher ...

OMNINET startet Kooperation mit erprobter KI-Lösung ...

Die Partnerschaft von OMNINET mit lector.ai vereinfacht den Zugang zur Nutzung zukunftsorientierter Technologien für Kunden von OMNINET erheblich. Durch die Integration der von lector.ai entwickelten KI-Plattform wird die Prozessbearbeitung weiter v ...

Alle Meldungen von OMNINET Software-, System- und Projektmanagementtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z