Im Zeichen der Reneclaude

Im Zeichen der Reneclaude

ID: 2094276

Das DIRINGLO im oberbayerischen Ohlstadt bei Murnau stellt sich vor –
Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert erwacht zu neuem Leben



© Stephan Rauscher© Stephan Rauscher

(firmenpresse) - Es sind die Geschichten, die das Leben schreibt. Dem Verfall preisgegeben vegetierte ein Bauernhof aus dem 16. Jahrhundert im oberbayerischen Ohlstadt vor sich hin. Doch zwei Retter in Form von Architekt Stephan Rauscher und Unternehmer Tobias Huber aus München nahten. Gemeinsam entschieden sie sich, dem Wohnhaus mit Stall neues Leben einzuhauchen und ein Urlaubsdomizil entstehen zu lassen, das Traditionen bewahrt, dabei aber Modernität und Authentizität versprüht. Nach zwei Jahren Planungsphase und weiteren zwei Jahren Bauzeit eröffnete das DIRINGLO 2022 mit drei individuellen Ferienwohnungen im reduzierten Design. Abgeleitet vom bayerischen Wort Ringlo für Reneclaude und mit einem Baum der Edel-Pflaume vor der Tür entstand so aus dem heruntergekommenen Gebäude in exponierter Lage ein einladender Ort für Urlaube zu zweit, als Familie oder im Freundeskreis. Hochwertig ausgestattete Küchen, stylishe Bäder in Betonoptik, komfortable Betten und Sofas lassen keine Wünsche an ein Traumhaus offen. Bis zu 18 Personen finden bei einer Exklusivbuchung Platz. Ein Parkplatz mit E-Ladestationen, Grillen am Feuerring und Sitzmöglichkeiten auf Terrassen und Balkonen runden das Erlebnis ab. Bei einem Mindestaufenthalt von zwei Nächten beginnen die Preise für die kleinste Suite Kathi bei 262 Euro pro Nacht einschließlich Endreinigung.

Stephan Rauscher und Tobias Huber sehen mit Stolz auf ihr Werk. „Wir haben ein verfallenes, historisches Baudenkmal gerettet und nachhaltig konvertiert. Die 400 Jahre alte Bausubstanz kombinierten wir behutsam mit modernen Elementen und schufen drei vollkommen unterschiedliche Wohnwelten. Unsere Gäste können ein Stück Geschichte erleben und genießen gleichzeitig alle Annehmlichkeiten der modernen Zeit.“

Dass die Transformation zum zeitgenössischen Ferienhaus nicht ganz einfach war, zeigt schon die langjährige Umsetzung. Den Herausforderungen des Denkmalschutzes begegneten beide mit kreativen Lösungen und nutzten überwiegend historische Materialien wie Holz, Kalkputz, Ziegel und Glas für die Wiederbelebung. Auch die vielen mitwirkenden Handwerksfirmen aus der Region waren mit Freude und Verbundenheit dabei. Für das Innendesign auf hohem, ästhetischem und ökologischem Niveau holten sie sich mit Tobias Hubers Frau Karin Lochner eine innovative Ratgeberin an die Seite. So finden sich heute natürliche Daybeds von Cocomat in den Suiten genauso wie Tische von nutsandwoods, Stühle von Calligaris, die Leuchte Constanza von Luceplan oder das rustikale Geschirr aus Portugal. Viele Möbel wurden eigens für das DIRINGLO entworfen und gestaltet.



Übersicht Suiten Kathi, Seffa und Luggi
Die Feriensuite Kathi für zwei bis drei Personen besticht durch einen stringenten Minimalismus in Form und Farbe und lenkt so das Augenmerk auf die historischen Bauelemente des Stalls. Hierzu zählen das originale Bruchsteinmauerwerk und die gebürstete Holzdecke im Originalzustand, welche auf ebenso alten, nahezu filigran anmutenden runden Stahlsäulen ruht. Eine moderne Möblierung setzt harmonische Akzente. 93 Quadratmeter im Erdgeschoss beherbergen einen imposanten Wohnessbereich mit Küche, Schlafzimmer, Bad sowie eine Terrasse. Auf zwei Etagen mit Balkon und 202 Quadratmetern erstreckt sich die Feriensuite Seffa mit Platz für bis zu neun Personen. Allgegenwärtig begleitet den Gast in Würde gealtertes und wunderschön gemasertes Holz und führt gedanklich zurück in vergangene Zeiten bäuerlichen Lebens in den rustikalen Stuben und Schlafzimmern, auf der Bank um den antiken Kachelofen und in Dutzenden von liebevoll gestalteten Details. In der Feriensuite Luggi mit Platz für bis zu sechs Personen vereinen sich alte und neue Bauelemente auf großzügige Weise. Der größtenteils originale, offene Dachstuhl des DIRINGLO thront über einem knapp 80 Quadratmeter großen, modernen Wohnessbereich, eine lange Stahltreppe gibt den Weg frei zu einer Empore - Rückzugsort und Aussichtsplattform zugleich.

Ohlstadt ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen und Teil der Tourismusregion Das Blaue Land. In unmittelbarer Nähe zum DIRINGLO befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Murnau liegt sechs Kilometer entfernt und ist mit dem Bus und Rad leicht erreichbar. Darüber hinaus laden der nahe gelegene Staffelsee, der Starnberger See und der Kochelsee zu Ausflügen ein.

Wanderer lockt die Zugspitzregion zu Panoramatouren. Eine Vielzahl an Museen und kulturellen Events sowie Shoppingmöglichkeiten finden sich innerhalb von 30 Autominuten. Auch die Märchenschlösser Ludwigs II. Linderhof und Schloss Neuschwanstein sind in 30 bis 60 Autominuten zu erreichen. Von Ohlstadt nach München sind es zirka 60 Autominuten.

Für die Pressearbeit in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz vertraut DIRINGLO ab sofort auf die Expertise von STROMBERGER PR in München.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Carmen Stromberger/ Laura Hofbauer
STROMBERGER PR GmbH
Kistlerhofstraße 70, Haus 5, Gebäude 188
81379 München
T +49(0)89/189478-89
hofbauer(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de

Stephan Rauscher & Tobias Huber
DIRINGLO
Schwaigangerstraße 9
82441 Ohlstadt
Deutschland
T + 49(0)8841 4953997
info(at)diringlo.de
www.diringlo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Globale Markenevolution Neuer Hotspot in Berching
Bereitgestellt von Benutzer: STROMBERGERPR
Datum: 26.04.2024 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094276
Anzahl Zeichen: 5153

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Stromberger/ Laura Hofbauer
Stadt:

München/Ohlstadt


Telefon: +49(0)89/189478-89

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.04.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Zeichen der Reneclaude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuheiten-Ausstellung im Naturresort & Spa Schindelbruch ...

Adventlicher Kunstgenuss im Südharz: Die Ritter von Kempski Privathotels & Resorts und die Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN laden zum zweiten MEISSEN Porzellanzauber in das Naturresort & Spa Schindelbruch in Stolberg ein. Vom 24. Nove ...

Neuer Glanz für die Elbflorenz ...

Neuzugang in Dresden: Die Barceló Hotel Group eröffnet mit dem Vier-Sterne-Hotel Occidental Dresden Newa ihr zweites Haus in Deutschland und setzt damit einen weiteren Meilenstein für ihr Wachstum in Mitteleuropa. Das Hotel, ehemals Pullman Dresde ...

Alle Meldungen von STROMBERGER PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z