Neuer Hotspot in Berching
Designhotel Engelwirt eröffnet am 30. April 2024 -
Zwischen moderner Kunst und historischer Architektur

(firmenpresse) - Aus Alt mach Neu: Am 30. April 2024 öffnet das charmante Kunst- und Designhotel Engelwirt in Berching im bayerischen Altmühltal nach umfassenden Umbau- und Restaurierungsarbeiten seine Türen. An der historischen Stadtmauer liegend, erschufen Stephanie und Michael Zink ein stilvolles Ensemble für Kunst- und Architekturliebhaber:innen. Das denkmalgeschützte Vogtanwesen besteht aus zwei Gebäuden von 1686 und zwei neuzeitlichen Häusern, in denen 15 großzügig, individuell geschnittene Apartments Platz finden. Bereits im April stehen die ersten acht Unterkünfte zum Erholen bereit, im Juni folgen die Restlichen. Zwischen diesen historischen Wänden genießen Geschäftsreisende, Freundesgruppen und Familien ein Refugium, das das Altehrwürdige bewahrt und mit modernen Elementen verbindet. Neben Stuckdecken, Rosenspitzenböden und bemaltem Holzboden machen Designmöbelklassiker, Antiquitäten sowie zeitgenössische Objekte und Gemälde den Engelwirt zu einem Gesamtkunstwerk. Im Hauptgebäude begeistern ein Café, ein Salon und ein Regionalladen mit lokalen Produkten Urlauber und Einheimische gleichermaßen. Der ganzjährig üppig bepflanzte Innenhof mit Wintergarten gleicht einer grünen Oase, die sich ausgezeichnet zum Kraft tanken anbietet. Im Mai und Juni profitieren Gäste vom Eröffnungsspecial und erhalten 20 Prozent auf ihre Buchung. Eine Übernachtung für zwei Personen im Doppelzimmer kostet ab 185 Euro, inklusive Frühstück.
„Wir möchten aus dem Zusammenspiel von Antiquitäten und zeitgenössischer Kunst die Essenz von Berching auch im Engelwirt widerspiegeln“, sagt Gastgeberin Stephanie Zink. Das Farbkonzept mit den Tönen Rot, Orange und Blau bringt Lebendigkeit in die historischen Räumlichkeiten, die unter anderem mit Möbeln von Moroso und Nils Holger Moormann sowie Beleuchtung von Ingo Mauerer und Artemide untermalt wird.
Antike Einrichtungsstücke haben neue Polster und farbenfrohe Stoffe bekommen und tragen so zu einer heimischen Atmosphäre bei. Sorgfältig ausgewählte Werke internationaler Künstler wie Michael Sailstorfer, Matías Manuel Sánchez, Jana Gunstheimer und Paul Kooiker unterstreichen die Gestaltung des Designhotels.
In Berching selbst spielen sich über das ganze Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Ereignisse ab. Ein Highlight sind die Gluckfestspiele, die im Sommer an verschiedenen Orten anlässlich des Geburtstags von Ritter von Gluck die Innenstadt mit Musik erfüllen. Zu den Veranstaltungsorten zählt 2024 auch der Engelwirt. Am 14. Juli findet im Garten des neugestalteten Innenhofs das Nachtkonzert statt. Unter der Leitung von Dirigent Prof. Michael Hofstetter können Besucher ab 21 Uhr der Musik des deutschen Komponisten Christoph Willibald Gluck lauschen. Bereits am 5. Mai laden die Gastgeber zum ersten Engelwirt-Event „Women of Collecting“ ein. Unter diesem Titel hält das Team Zink einen unbeschwerten Talk über Sammlungen von Frauen gemeinsam mit der deutschen Künstlerin Anna Leonhardt. Wer von der Kunst im Engelwirt nicht genug bekommt, fährt in das zehn Minuten entfernte Waldkirchen, einem 30-Seelen-Dorf, in dem die Galerie von Michael Zink in einem spannenden Neubau neben dem historischen Pfarrhof liegt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Engelwirt Apartments:
Inmitten des Oberpfälzischen Juras befindet sich 60 Kilometer südlich von Nürnberg die Kleinstadt Berching. Hier liegen die Engelwirt Apartments, ein Gebäudeensemble bestehend aus zwei neuzeitlichen Häusern und zwei Gebäudeteilen aus 1686. Die 15 individuell geschnittenen Ferienwohnungen begeistern mit einem Innendesign aus Antiquitäten und zeitgenössischer Kunst. Für die Planung des Umbaus war das Schweizer Architekten-Atelier Dimanche von Tamara Henry und Mathieu Robitaille zuständig. Auch Nachhaltigkeit spielte für die Gastgeber Stephanie und Michael Zink eine wichtige Rolle. So wurden die Gebäude an das Fernwärmesystem der Stadt Berching angeschlossen und ein CO2 schonendes Kühlsystem eingebaut. Ein Novum sind die flächenintegrierten Photovoltaik-Module auf den denkmalgeschützten Dächern, die mit die ersten ihrer Art in Bayern sind. Umgeben von Wald und Wiesen laden ausgiebige Wander- und Fahrradwege zum Erkunden ein. Im zehn Autominuten entfernten Waldkirchen befindet sich außerdem die Kunstgalerie Zink. Das Städtchen Berching selbst begeistert Kulturinteressierte mit einem vielfältigen Programm über das Jahr verteilt.
Carmen Stromberger/ Sophia Schmidt
STROMBERGER PR GmbH
Kistlerhofstraße 70, Haus 5, Gebäude 188
81379 München
Deutschland
T +49(0)89/189478-71
Schmidt(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de
Stephanie Zink
Reichenauplatz 16
92334 Berching
Deutschand
T + 49(0)8462 2003387
mail(at)engelwirt.com
www.engelwirt.com
Datum: 26.04.2024 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094279
Anzahl Zeichen: 3385
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Stromberger/ Sophia Schmidt
Stadt:
München/Berching
Telefon: +49(0)89/189478-71
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.04.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Hotspot in Berching"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STROMBERGER PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).