Nebensächliche Debatte
ID: 2094409

(ots) - So klar, wie nach der angekündigten US-Lieferung von Atacams-Raketen an die Ukraine die Forderung folgte, Deutschland möge dem überfallenen Land Taurus-Marschflugkörper schicken, so sicher war das Nein dazu von Kanzler Olaf Scholz. Und so wenig man dessen Argumente dafür überzeugend finden mag, so unwichtig ist es, diese Debatte erneut zu führen. Zum einen kann die Ukraine mit den US-Projektilen wie gewünscht die russischen Nachschublinien angreifen und benötigt derzeit nicht zwingend weitere Geschosse dieser Art. Andererseits ist entscheidender, ob die bewilligten US-Waffen noch rechtzeitig an die ukrainische Front kommen, um diese zu stabilisieren. Nur dann können die Ukrainerinnen und Ukrainer auch der erwarteten Frühjahrsoffensive von Putins Armee standhalten. Von einer eigenen Offensive wie vor etwa einem Jahr ist Kiew allerdings weit entfernt.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2024 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094409
Anzahl Zeichen: 1083
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nebensächliche Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).