Parkett abschleifen: Selber machen oder Fachbetrieb beauftragen?

Parkett abschleifen: Selber machen oder Fachbetrieb beauftragen?

ID: 2094770

Der DIY-Trend hat mittlerweile viele Bereiche des Lebens erobert. Dank kostenloser YouTube-Anleitungen im Netz trauen sich viele, selbst handwerklich weniger begabte Menschen zu, Arbeiten am und im Haus selbst zu erledigen. Sogar zum Abschleifen des hochwertigen Parkettbodens können heute schon Schleifmaschinen aus dem Baumarkt ausgeliehen werden. Doch es spricht auch vieles dagegen, selbst Hand an den hochwertigen Holzboden zu legen.




(firmenpresse) - In der Theorie sieht es eigentlich ganz einfach aus: Maschine ausleihen, ansetzen und über die Oberfläche des Bodens führen. In der Praxis zeigt es sich dann aber meistens schnell, dass es damit nicht getan ist. Denn noch bevor die Maschine in Gang gesetzt wird, braucht es zunächst eine professionelle Begutachtung des Bodens, ob überhaupt noch ausreichend Nutzschicht vorhanden ist. Fertigparkett hat beispielsweise nur eine sehr dünne Nutzschicht, die oft nur ein- bis zweimal abgetragen werden kann. Bei Massivholz ist die Nutzschicht deutlich dicker – daher ist auch die Lebensdauer entsprechend hoch.

Zwar vermieten die meisten Baumärkte heute Schleifmaschinen – jedoch sind diese überhaupt nicht mit den professionellen Schleifmaschinen eines Fachbetriebes zu vergleichen. Die Geräte haben eine wesentlich geringere Motorleistung. Sie brauchen dadurch wesentlich mehr Zeit, Kraft und auch mehr Schleifmittel, um einen sichtbaren Abtrag zu bekommen. Die Firma Hartung Parketthandwerk aus Berlin arbeitet stattdessen mit professionellen Bandscheibenschleifmaschinen.

Der Vorteil liegt einerseits in einer hohen Schleifleistung und andererseits darin, dass die Maschinen den Feinstaub, der beim Parkettschliff entsteht, direkt absaugen. Das spart die Zeit für die Zwischenreinigung des Bodens zwischen den verschiedenen Schleifgängen und sorgt auch dafür, dass kein gesundheitsschädigender Feinstaub in die Luft gelangt.

Entscheidend ist aber vor allem, dass es für das Abschleifen des Parketts sehr viel Erfahrung und Feingefühl braucht. Die Maschinen müssen gleichmäßig über den Boden geführt werden – andernfalls entstehen unschöne Schleifwellen, die den Wert und die Ästhetik des Bodens erheblich beeinflussen. Auch die richtigen Schleifmittel machen den Unterschied. Yves Hartung,
Geschäftsführer von Hartung Parketthandwerk aus Berlin, setzt bei seiner Arbeit auf hochwertige Diamantschleifmittel. Diese reduzieren den Abtrag auf der Oberfläche und erzeugen ein sehr feines und ebenmäßiges Schleifergebnis.



Schlussendlich hängt das Endergebnis auch von einer optimalen Versiegelung ab. Hartung Parketthandwerk verwendet hier die Profi-Versiegelungen der Firma Bona. Diese sind lösungsmittelfrei und bilden eine so intensiv schützende Schicht auf der Oberfläche, dass der Boden langfristig vor der täglichen Abnutzung geschützt ist.

Hartung Parketthandwerk bietet für Kunden im Raum Berlin und Brandenburg professionelle Dienstleistungen rund um das Verlegen und die Renovierung von Parkett an. Gerade alte Holzböden haben einen besonderen Charme, der nur durch einen professionellen Parkettschliff mit Premium-Produkten und exklusivem Equipment bewahrt werden kann.

Kunden können sich über die Kontaktadresse der Firma jederzeit ein kostenloses Angebot einholen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hartung Parketthandwerk bietet seit 2011 privaten und gewerblichen Kunden aus dem Raum Berlin und Brandenburg hochwertige Parkett-Dienstleistungen wie das Verlegen und Abschleifen sowie die Versiegelung des Bodens mit professionellen Holzölen oder Lacken an. Geschäftsführer Yves Hartung hat für seine Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket geschaffen. Die persönliche und maßgeschneiderte Beratung gehört ebenso dazu wie die Garantie, dass alle Arbeiten in Perfektion und höchster Qualität ausgeführt werden. Der hohe Anspruch ist es bei jedem Auftrag, Räume mit der natürlichen Schönheit eines Parkettbodens aufzuwerten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Markus Pospichal: Der Schlüssel zum Erfolg im Wiener Immobilienmarkt Stressfrei ins neue Zuhause
Bereitgestellt von Benutzer: HartungParketthandwerk
Datum: 30.04.2024 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094770
Anzahl Zeichen: 3366

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.04.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parkett abschleifen: Selber machen oder Fachbetrieb beauftragen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hartung Parketthandwerk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hartung Parketthandwerk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z