Erfolgreicher Abschluss für Physiklaboranten am SKZ

Erfolgreicher Abschluss für Physiklaboranten am SKZ

ID: 2094932

Moritz Schwarz und Tobias Kuhn mit hervorragenden Ergebnissen in den Abschlussprüfungen




(PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ freut sich, den erfolgreichen Abschluss von Moritz Schwarz und Tobias Kuhn bekannt zu geben. Die beiden talentierten Absolventen haben ihre dreieinhalbjährige Ausbildung als Physiklaboranten am SKZ mit Bravour abgeschlossen.

Während ihrer Ausbildung erwarben Moritz Schwarz und Tobias Kuhn ein umfassendes Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen in der Charakterisierung von Materialeigenschaften. Dazu zählten eine Vielzahl von Messverfahren – darunter mechanische Prüfungen wie Zug-, Biege- und Schlagversuche, spektroskopische und thermische Analysen, chemische Untersuchungen, elektrische Messungen und mikroskopische Analysen. Besonders wichtig für ihre Arbeit mit Kunststoffen waren Untersuchungen zum Alterungsverhalten, einschließlich künstlicher Bewitterung.

SKZ-Azubis erreichen regelmäßig Spitzenplätze in den Abschlussprüfungen

Das SKZ zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Ausbildungsqualität aus, die durch fundierte Unterrichtung im Prüflabor unter Anleitung erfahrener SKZ-Labormitarbeiter gewährleistet wird. Diese bewährte Methode hat dazu geführt, dass die auszubildenden Physiklaboranten des SKZ seit vielen Jahren regelmäßig Spitzenplätze in den Abschlussprüfungen erreichen.

„Hohes Niveau der Ausbildung“

„Moritz Schwarz und Tobias Kuhn sind wieder einmal herausragende Beispiele für das Engagement und die Exzellenz, die am SKZ gefördert werden. Ihre erfolgreiche Abschlussprüfung unterstreicht das hohe Niveau der Ausbildung und die Qualität der Lehrkräfte am SKZ“, sagt Alexander Ebenbeck, Vertriebsleiter Prüfung am SKZ. „Wir freuen uns, dass beide in der Zukunft weiterhin im Bereich der Prüfung als Physiklaboranten am SKZ tätig sein werden.“

Mehr zum SKZ-Geschäftsbereich Prüfung

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie verhalte ich mich als Compliance Officer, wenn ich Non-Compliance im Unternehmen feststelle? Didacta Verband: Wie wir verstetigte Digitalisierung gemeinsam für gelingende Bildung nutzen sollten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2024 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094932
Anzahl Zeichen: 2349

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Heindl
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-146

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher Abschluss für Physiklaboranten am SKZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z