Trends und innovative Perspektiven im Immobilienmarkt
ID: 2094969
Der Immobilienmarkt befindet sich im stetigen Wandel. Preisveränderungen, neue Trends und veränderliche Ansprüche von potenziellen Käufern prägen den Markt. Nicht nur in Fröndenberg und im Umland, sondern deutschlandweit. Worauf ist beim Immobilienkauf heute zu achten?
Worauf es beim Immobilienverkauf ankommt
Eine Rundum-Betreuung mit allen vorbereitenden und durchführenden Maßnahmen spielt für Käufer eine essenzielle Rolle, weiß der Immobilienmakler Fröndenberg. Um den bestmöglichen Kaufpreis in der Region zu erzielen, ist eine professionelle Wertermittlung wichtig. Doch das allein reicht nicht aus, um die Zielgruppe anzusprechen und den passenden Käufer für eine Immobilie zu finden. Heute legen Interessenten großen Wert auf Details, beispielsweise auf Sanierungsmaßnahmen im energetischen Bereich. Die Heizungsanlage, die Warmwasseraufbereitung und das Alter der Fenster spielen hier eine essenzielle Rolle. Wer zum optimalen Preis verkaufen möchte, muss die Trends kennen und sollte sich für einen Makler entscheiden, der innovative Perspektiven im Immobilienmarkt kennt und der das Objekt so präsentiert, dass es Aufmerksamkeit erzeugt und dass es Kaufinteressenten anspricht. In Fröndenberg und im Umland zeigt sich, dass auch ältere Immobilien, die bereits vollständig oder anteilig energetisch saniert wurden, einen besseren Preis erzielen als nicht sanierte Objekte.Energieeffizienz im Fokus
Im ersten Drittel des vergangenen Jahres sind die Immobilienpreise im Vergleich zu den Vorjahren gefallen. Doch das wird nicht so bleiben, wie Ökonomen sagen und sich dabei auf plausible Zahlen berufen. Bereits im letzten Quartal des Jahres 2023 sind die Preise für Bestandsimmobilien wieder angestiegen, was nicht zuletzt an der Verknappung von Eigentumswohnungen und Häusern liegt. Vor allem sanierte Objekte erzielen einen deutlich höheren Preis, weil der Käufer einziehen und Stromkosten sparen kann. Doch auch Immobilien, bei denen energetischer Sanierungsbedarf besteht, erzielen wieder deutlich höhere Preise als im vergangenen Jahr. Dennoch lässt sich nicht von der Hand weisen, dass neue Fenster, eine moderne Heizungsanlage und eine umweltschonende Warmwasseraufbereitung ein Trend sind, der Eigentümern einen höheren Verkaufserlös verschafft und der bei Käufern gut ankommt.Darauf achten Immobilienkäufer besonders
Neben der Energieersparnis, beispielsweise durch eine Fenstersanierung, fließen weitere Faktoren in das Käuferinteresse ein. Fakt ist, dass kleinere Immobilien heute einen höheren Preis erzielen können als Objekte mit zu viel Raum, der im Endeffekt nur von Großfamilien sinnvoll genutzt werden kann. Eine gute Bausubstanz, eine moderne und helle Raumaufteilung und die Verwendung natürlicher Baumaterialien, beispielsweise Parkett, stehen bei Neueigentümern hoch im Kurs. Sollten noch alte Teppiche oder Linoleum im Haus verlegt sein, empfiehlt es sich, diese vor dem Verkauf zu entfernen. Wer sich auf einen erfahrenen Makler beruft, kann sich sicher sein, dass der Verkauf schneller und unkomplizierter realisiert wird als bei Eigenleistung. Eine gute Vermarktung mit Darstellung aller Pluspunkte und kleinen Mängel erzeugt Vertrauen und lenkt die Aufmerksamkeit der Interessenten auf das Objekt.Fazit
Der Immobilienmarkt bietet aktuell für Käufer und Verkäufer einige Chancen. Seit die Preise wieder steigen, weil weniger Immobilien auf dem Markt sind, können Verkäufer mit dem richtigen Experten an der Hand ihr Objekt gewinnbringend veräußern. Käufer genießen den Vorteil, dass viele Immobilien in den vergangenen Jahren energetisch saniert oder wenigstens mit neuen Fenstern und einer neuen Heizung ausgestattet wurden. Da ein erneuter Preisabfall nicht ersichtlich ist, lohnt sich die frühzeitige Kaufentscheidung zum aktuellen Zeitpunkt.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 30.04.2024 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094969
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Haus & Garten
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.