Umziehen mit Klebstoffen: Auf in ein neues Zuhause

Umziehen mit Klebstoffen: Auf in ein neues Zuhause

ID: 2095107

Ein neuer Job, die erste gemeinsame Wohnung oder einfach nur ein Tapetenwechsel: Mit einem Umzug starten wir in ein neues Kapitel unseres Lebens. Ob Gegenstände verpacken, mit Haftzetteln und Klebepunkten planen oder Böden zum Schutz abkleben – Klebstoffe begleiten und unterstützen uns auf dem Weg ins neue Zuhause.



Mit einem Umzug startet ein neues Kapitel im Leben. Foto: © natik_1123 auf Pixabay Mit einem Umzug startet ein neues Kapitel im Leben. Foto: © natik_1123 auf Pixabay

(firmenpresse) - Der Umzugstermin rückt näher und der Stresspegel steigt – das muss nicht sein. Mit ein bisschen Organisation im Vorfeld, kann der Tag des Umzugs stressfrei ablaufen. Neben bürokratischen Erledigungen wie dem Abmelden des Stroms oder dem Nachsendeantrag bei der Post können Hilfsmittel für den Tag des Umzugs schon frühzeitig besorgt werden. Was dazugehört: Kartons, Stifte, Etiketten oder Haftnotizzettel, Klebeband und Packbandabroller, Verpackungsmaterial und Werkzeuge. Ausgestattet mit all dem und den folgenden Tipps kann der Umzug kommen.

Tipp 1: Kartons richtig packen
Kartons nicht zu schwer packen. Exemplare mit einer Traglast von 40 Kilogramm sollten beispielsweise mit maximal 24 Kilogramm befüllt werden. So reißen sie während des Transports auch nicht. Ebenso wichtig: schwere, stabile Gegenstände gehören nach unten, filigrane leichte nach oben. Während massive Dinge ruhig in Hand- oder Küchentücher gewickelt werden können, sollte für Zerbrechliches doch zu Luftpolsterfolie bzw. Packpapier sowie Klebestreifen zum Fixieren gegriffen werden. Zum Schluss die Hohlräume noch mit Zeitungen oder restlichem Packpapier füllen, den Karton oben mit Klebeband zukleben – und fertig. Übrigens: Wer etwas Geld sparen und auch in puncto Nachhaltigkeit etwas Gutes tun möchte, kann gebrauchte Bananenkartons aus Lebensmittelgeschäften nutzen oder Kartons auch einfach ausleihen.

Tipp 2: Kartons nach Räumen packen
Wer möchte im neuen Zuhause ankommen und als erstes in jeden Karton reinschauen, um zu wissen was drin ist? Mit Sicherheit niemand. Schon beim Packen darauf zu achten, die Inhalte nach Räumen zu sortieren, kann also Zeit und Nerven sparen. Besonders praktisch: bunte Etiketten zum Beschriften oder Klebepunkte. Mit ihrer Hilfe können wir selbst als auch die Umzugsunternehmen leicht erkennen, welche Kartons und Möbel in welchen Raum gehören.

Tipp 3: Möbelschrauben nicht verlieren
Große Möbelstücke – wie Kleiderschränke – werden für den Transport natürlich auseinandermontiert. Damit auch die zugehörigen Schrauben in der neuen Bleibe ankommen, diese einfach in einen Frühstücks- oder Gefrierbeutel legen und mit Klebeband an das entsprechende Möbelstück kleben.



Tipp 4: Katzer auf Böden vermeiden
Während eines Umzugs werden sowohl im alten als auch neuen Zuhause Kartons, Möbelstücke u.a. über den Boden geschoben. Um Kratzer auf Böden wie Parkett oder Laminat zu vermeiden, kann einfach etwas Malervlies mit Klebeband auf dem Boden festgeklebt werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK):
Der Industrieverband Klebstoffe (IVK) vertritt die wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Dem IVK gehören mehr als 155 Klebstoff-, Klebeband-, Dichtstoff- und Klebrohstoffhersteller sowie wissenschaftliche Institute und Systempartner an. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie mehr als 18.000 Mitarbeiter*innen.



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)klebstoffe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Trends und innovative Perspektiven im Immobilienmarkt Sonnenschutzfolien auf höchstem Niveau - die bewährten Folien von Klebefisch für den Sommer 2024
Bereitgestellt von Benutzer: Klebstoffe
Datum: 30.04.2024 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095107
Anzahl Zeichen: 2939

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schloesser
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 02116793110

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umziehen mit Klebstoffen: Auf in ein neues Zuhause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Klebstoffe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die TKB informiert ... ...

TKB-Merkblatt 17 "Raumklima - Auswirkung des Raumklimas auf Bodenbeläge und Verlegewerkstoffe während der Verlegung und Nutzung" Das von der TKB gemeinsam mit dem BVPF herausgegebene TKB-Merkblatt 17 "Raumklima - Auswirkung des Ra ...

Smart mit Klebstoffen - Das vernetzte Zuhause ...

Smart-Home-Technologien sind längst kein Nischenprodukt mehr. Laut einer aktuellen Studie des Digitalverbands Bitkom nutzen bereits 46 Prozent der deutschen Haushalte mindestens eine Smart-Home-Anwendung. Besonders beliebt sind smarte Lampen und Leu ...

Alle Meldungen von Industrieverband Klebstoffe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z