Erfolg fortsetzen
ID: 2095218

(ots) - Der Erfolg der EU-Osterweiterung zeigt, dass die Europäische Union mehr kann als Kritikerinnen und Skeptiker ihr zutrauen. Denn was heute fast alle feiern, war vor 20 Jahren umstritten, nahmen vor allem hierzulande viele als Grund, um Wohlstandsverlust oder gar den Untergang des Bündnisses zu prophezeien. Die positive Bilanz der Osterweiterung ist also ein Grund mehr, weniger verzagt die anstehenden Herausforderungen wie die versprochene Aufnahme der Ukraine oder der Balkanstaaten anzugehen. Dabei dürfen die EU-Standards nicht verwässert werden. Geld gibt es nur, wenn die europäischen Werte umgesetzt werden. Damit würde die EU nicht nur wachsen, sondern auch den Einfluss Russlands einschränken. Gelingen kann das nur, wenn die EU ohnehin fällige Reformen endlich anpackt. Da ist die Agrarpolitik, der Ausgleich zwischen ökonomisch starken und schwachen Regionen oder das Prinzip der Einstimmigkeit. Es wäre die Gelegenheit, aus dem eher ökonomischen Bündnis auch ein politisches zu machen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2024 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095218
Anzahl Zeichen: 1221
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg fortsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).