Zahl der Gewalttaten an Kindern steigt in NRW drastisch/Innenminister Reul kündigt Ursachenforschun

Zahl der Gewalttaten an Kindern steigt in NRW drastisch/Innenminister Reul kündigt Ursachenforschung an

ID: 2095226

(ots) - Die Zahl der Kinder, die Opfer von Straftaten geworden sind, ist in Nordrhein-Westfalen dramatisch gestiegen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Innenministeriums in Düsseldorf berichtet, waren im vergangenen Jahr 26.437 Mädchen und Jungen betroffen, im Vor-Coronajahr 2019 waren es noch 15.853. Das entspricht einem Anstieg um zwei Drittel.

Schon 2022 hatten die Übergriffe mit 22.904 Opfern im Vergleich zum Vorjahr (18.166 Kinder) deutlich zugenommen. Insgesamt waren den Angaben zufolge Jungen mit 13.885 Opferfällen etwas häufiger betroffen als Mädchen (12.552). Den größten Anteil hatten sogenannte Rohheitsdelikte wie Raub oder Körperverletzung. Hier wurden 12.381 Jungen zu Opfern und 7185 Mädchen.

17 Kinder wurden 2023 durch Straftaten tödlich verletzt, ein Jahr zuvor waren es elf. Die Tatsache, dass die Zahlen bei den Tötungsdelikten in den vergangenen fünf Jahren jeweils im niedrigen zweistelligen Bereich lagen (zwischen elf und 25), sei jedoch nur ein schwacher Trost, betonte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger": "Jedes tödlich verletzte Kind trifft mich emotional besonders. Um es deutlich zu sagen: Der Schutz der Kinder ist unsere gesamtgesellschaftliche Aufgabe."

Eingerechnet sind in der polizeilichen Statistik auch die "Straftaten gegen die persönliche Freiheit". Darunter fallen Entführung, Geiselnahme oder Kinderhandel, die aber nur einen geringen Anteil hatten. Von sexuellem Missbrauch waren 5342 Mädchen betroffen und 1461 Jungen.

Mit einer wissenschaftlichen Studie will Reul das Thema aufarbeiten und analysieren lassen. "Kluge Köpfe haben schon erste Erklärungsansätze geliefert, wieso die Zahl tatverdächtiger Kinder und Jugendliche so rasant steigt", sagte Reul. Das könne möglicherweise auch die gestiegenen Opferzahlen erklären. Die Landesregierung wolle es aber "möglichst genau wissen".

Bericht auf ksta.de:



www.ksta.de/ 783541

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080


Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schreiners Rücktritt nutzen - Leitartikel von Peter Schink Europawahl 2024: Letzte Ausfahrt für den Natur-, Klima- und Umweltschutz - Manuela Ripa (MdEP/ÖDP) steht in Kempen Rede und Antwort
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2024 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095226
Anzahl Zeichen: 2284

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 635 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Gewalttaten an Kindern steigt in NRW drastisch/Innenminister Reul kündigt Ursachenforschung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z