Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai / Angehörige brauchen Beratung

Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai / Angehörige brauchen Beratung

ID: 2095611

(ots) - "Ein Schlaganfall trifft nie einen Menschen allein", sagt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Viel zu selten wird die Mitbetroffenheit der Angehörigen, ihre hohe Belastung, aber auch ihre große Leistung thematisiert. Zum Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai rückt die Stiftung die Angehörigen in den Fokus.

Vielfältige Folgen des Schlaganfalls

Über die körperlichen und psychischen Folgen eines Schlaganfalls wird häufig gesprochen. Er ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Auch ein Jahr nach dem Schlaganfall sind rund 60 Prozent der Betroffenen auf Unterstützung angewiesen. Was das für ihre nächsten Angehörigen bedeutet, wird selten thematisiert. Rund 5 Millionen Menschen in Deutschland leben mit den Folgen eines Schlaganfalls - direkt oder indirekt, als Betroffene, Partner oder nahe Angehörige.

Tiefer Einschnitt ins Leben der Angehörigen

"Viele Angehörige stürzt der Schlaganfall in eine tiefe Krise", berichtet Stefan Stricker von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. "Sie stehen plötzlich vor großen Herausforderungen, müssen zahlreiche medizinische und sozialrechtliche Fragen klären. Hinzu kommt, dass es durch die Krankheit oft zu Persönlichkeitsveränderungen bei den Betroffenen kommt, die sehr belastend sein können." Neben körperlichen Behinderungen führt ein Schlaganfall häufig zu Depressionen, Aggressionen und kognitiven Einschränkungen, die eine Kommunikation erschweren.

Zeit nehmen, auch wenn Sie keine haben!

Der wichtigste Tipp von Gesundheitswissenschaftler Stefan Stricker: "Auch wenn scheinbar keine Zeit bleibt, sollten Angehörige sich zunächst auf die neue Situation vorbereiten und gut beraten lassen." Erste Ansprechpartner sind die Sozialberatungen der Krankenhäuser und Rehakliniken. "Darüber hinaus gibt es Pflegestützpunkte, Beratungsangebote der Deutschen Schlaganfall-Hilfe und zunehmend mehr Schlaganfall-Lotsen und ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer, die Betroffene und Angehörige begleiten können", so Stricker.



Angehörige leisten Großes

Trotz einer Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau engagieren sich Angehörige in Deutschland sehr stark für Schlaganfall-Betroffene. Gesundheitsökonomen der Universität Oxford haben in einer EU-weiten Studie* ermittelt, dass Schlaganfall-Betroffene im Durchschnitt jährlich etwa 1.000 Stunden familiäre Versorgungsunterstützung erhalten. Den Wert dieser Leistungen beziffern die Forscher mit 5 Milliarden Euro. Mehr Informationen unter www.schlaganfall.de.

*Economic burden of stroke across Europe: A population-based cost analysis; European Stroke Journal 2020, Vol. 5(1) 17-25

Pressekontakt:

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Pressesprecher
Telefon: 05241 9770-12
E-Mail: presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: schlaganfall-hilfe.de
facebook.com/schlaganfallhilfe
twitter.com/schlaganfall_dt


Original-Content von: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Standort in Merseburg: Uwe Zwerenz unterstützt Senioren zu  Hause Auf nach Wiesenkirchen am Schliersee! Diane Willems mischt als Dr. Isa Kroiß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095611
Anzahl Zeichen: 3184

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai / Angehörige brauchen Beratung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht ...

Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin. Etwa 270.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland ...

Im Notfall gilt die 112 - überall in der EU ...

Der Notruf 112 funktioniert in allen Ländern der Europäischen Union. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftags am 11. Februar hin. Seit 2009 gilt die Notrufnummer 112 in allen 27 EU-Mitgliedssta ...

Schlaganfall: Betroffene beklagen Mangel an Unterstützung ...

Rund 70 Prozent der Schlaganfall-Betroffenen sind in der häuslichen Nachsorge nicht ausreichend versorgt. Zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober veröffentlicht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die Ergebnisse einer großen Befragung. Erste ...

Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z