Demokratieerziehung in der Schule: Bildungsmedientrends zur "Woche der Meinungsfreiheit" 2

Demokratieerziehung in der Schule: Bildungsmedientrends zur "Woche der Meinungsfreiheit" 2024

ID: 2095698

(ots) - Vom 3. bis 10. Mai rückt die "Woche der Meinungsfreiheit" die Bedeutung lebendiger Debatten für eine freie, demokratische Gesellschaft in den öffentlichen Fokus. Auch die Bildungsmedienanbieter in Deutschland haben eine Vielzahl gedruckter und digitaler Materialien für die Demokratieerziehung im Angebot.

Von politischer Bildung in der Grundschule bis zur Medienmündigkeit der Gen Z, von Jugend debattiert bis zum demokratischen Klassenrat: Einen Überblick über Neues und Bewährtes für alle Schularten gibt der Verband Bildungsmedien e. V. in seiner aktuellen Linkliste:

bildungsmedien.de/unsere-themen/linkliste-demokratieerziehung

Die Woche der Meinungsfreiheit ist eine Initiative des Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V. Unterstützt von zahlreichen Partnern will sie ein Bewusstsein für Meinungsfreiheit schaffen und offen diskutieren. www.woche-der-meinungsfreiheit

Der Verband Bildungsmedien ist der führende Zusammenschluss professioneller Bildungsmedienanbieter in Deutschland. bildungsmedien.de

#MehrAlsMeineMeinung

Pressekontakt:

Verband Bildungsmedien e. V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Dagny Ladé
Kurfürstenstraße 49
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069 9866976 - 14
https://www.bildungsmedien.de


Original-Content von: Verband Bildungsmedien e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marc Rath, Chefredakteur Volksstimme / Mitteldeutsche Zeitung: Medien sollten sich hinterfragen, ob sie vielfältig und differenziert genug sind ttt - titel, thesen, temperamente (WDR) / am Sonntag, 5. Mai 2024, um 23:05 Uhr im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2024 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095698
Anzahl Zeichen: 1474

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demokratieerziehung in der Schule: Bildungsmedientrends zur "Woche der Meinungsfreiheit" 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Bildungsmedien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Bildungsmedien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z