Gute Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur sind entscheidend, wenn es darum geht, qualifizierte Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort Deutsch ...
Der Verband Bildungsmedien e. V. begrüßt die im neuen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD vereinbarten Maßnahmen im Bereich Bildung. Die Vorhaben ...
KI ist ein wesentlicher Treiber für die digitale Transformation unserer Gesellschaft und verändert auch die Möglichkeiten des Lehrens und Lernens m ...
Bildungseinrichten legen die Grundlage für ein von Vielfalt geprägtes gesellschaftliches Miteinander. Professionelle Bildungsmedien unterstützen si ...
Vom 27. bis 30. März 2025 veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. auf der Leipziger Buchmesse das Forum Unterrichtspraxis für Lehrkräfte alle ...
Virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI: Die Bildungsmedienanbieter machen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen das Lehren ...
Bildungseinrichtungen vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch Grundwerte wie Toleranz, Gleichheit und Freiheit. Die rund 80 Bildungsmedienanbieter i ...
Virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI: Die Bildungsmedienanbieter präsentieren auf der didacta - die Bildungsmesse im Februar 2025 ...
Die massenweise Nutzung geschützter Werke für Zwecke der künstlichen Intelligenz wirft urheberrechtliche Fragen auf. Der Verband Bildungsmedien unt ...
Virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI: Die Bildungsmedienanbieter präsentieren auf der didacta - die Bildungsmesse im Februar 2025 ...
Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und kämpft für eine ethische und demokratische Werteerziehung - auch und vor allem in der digitalen ...
Ob in der Schule oder im Beruf, ob Selbstlernen für die Reise oder Integrationskurs für Migrant/-innen: Fremdsprachen sind in einer globalisierten W ...
PISA, IQB, IGLU ... alle Bildungstrends scheinen nach unten zu zeigen. Jedes Jahr verlassen mehr als 6 % der Jugendlichen die Schule ohne Abschluss. E ...
Ob in der Schule oder im Beruf, ob Selbstlernen für die Reise oder Integrationskurs für Migrant/-innen: Fremdsprachen sind in einer globalisierten W ...
Lesen ist die Basis für den Lernerfolg in der Schule. Die Bildungsmedienanbieter in Deutschland haben deshalb eine Vielzahl gedruckter und digitaler ...
Schulen sind Lern- und Lebensorte für Kinder und Jugendliche. Zugleich sind sie immer stärker Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutsc ...
Von 1,1 Milliarden Euro auf nur noch 500 Millionen Euro sollen die Investitionen des Bundes in die Integrationskurse sinken. Das plant die Regierung i ...
Auf der 69. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 6. Juni 2024 in Leipzig wurde Maximilian Schulyok (Ernst Klett Verlag GmbH) zum ...
Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiativ-Gruppe bestehend aus avj - Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V., Ernst Klet ...
Der Verband Bildungsmedien e. V. engagiert sich in der vom Börsenverein des deutschen Buchhandels e. V. eingesetzten Task Force Barrierefreiheit. S ...
Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien am Samstag, den 10. September 2022, ...
Auf der 67. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 19. Mai 2022 in München wurden der stellvertretende Vorsitzende Dr. Peter Sch ...
Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiativ-Gruppe bestehend aus avj - Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V., Ernst Klet ...
Auf der 66. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 1. Oktober 2021 in Frankfurt am Main wurden der Vorsitzende Dr. Ilas Körner-W ...
Die im Verband Bildungsmedien e. V. organisierten Bildungsmedienverlage entwickeln im Dialog mit Politik, Lernenden und Lehrenden qualitativ hochwer ...
Der Verband Bildungsmedien e.V. vertritt die Interessen der rund 80 Bildungsmedienverlage in Deutschland. Sie sind von den Regelungen der §§60a ff. ...
Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. am Samstag, den 11. September 2 ...
Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. am Samstag, den 11. September 2 ...
Am 20. Mai 2021 hat der Deutsche Bundestag in dritter Lesung das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkt ...
Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiativ-Gruppe bestehend aus avj, VBM, Klett und Random House einen einstündigen Branchenaustaus ...
Die neuerlichen Schulschließungen wegen der Corona-Pandemie machen deutlich, wie wenig die Schulen in Deutschland für das so genannte Distanzlernen ...
Auf der 65. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 5. November 2020 wurden Dr. Peter Schell (Westermann Gruppe) und Andreas Klinkha ...
Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. am Samstag, den 26. September 2 ...
Saskia Esken, Vorsitzende der SPD, hat sich in einem Interview im Tagesspiegel zur geplanten bundesweiten digitalen Lernplattform geäußert. Der Verb ...
Zwischen Verband Bildungsmedien e. V. (VBM) und Didacta Verband der Bildungswirtschaft wird es vorerst keinen neuen Kooperationsvertrag zur Ausrichtun ...
Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) plant der Verband Bildungsmedien e. V. für Samstag, den 26. September 2020, ...
Diese Veranstaltung wendet sich an Verleger*innen und Geschäftsführer*innen von Buchverlagen, Jurist*innen sowie interessiertes Fachpublikum. Verans ...
Schulschließungen wegen des neuartigen Corona-Virus stellen Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern vor Herausforderungen. Viele Bildungsmedienverlage ...
Wie kann die Unterrichtsversorgung der Kinder und Jugendlichen auch im Fall einer Schulschließung sichergestellt werden? Digitale Unterrichtsformen w ...
Gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung
Nordrhein-Westfalen und der Medienberatung NRW organisiert der Verband
Bildungsmedien e. V. am ...
Auf der 64. Mitgliederversammlung des
Verband Bildungsmedien e. V. am 6. Juni 2019 in Frankfurt am Main
wurden die Schatzmeisterin Michaela Hueber ( ...
Was tut sich bei der Digitalisierung in
der Bildung? Welche innovativen Produkte bieten die
Bildungsmedienverlage an, um Lehrkräfte z. B. bei den T ...
Was tut sich bei der Digitalisierung in
der Bildung? Welche innovativen Produkte bieten die
Bildungsmedienverlage an? Wie erleichtert das digital ge ...
Vom 19. bis 23. Februar 2019 laden der
Verband Bildungsmedien, das Ministerium für Schule und Bildung NRW
und die Medienberatung NRW auf der didact ...
Was soll und was kann Schule leisten?
Wie gelingt inklusive Bildung? Wie werden Schüler/-innen fit für ihre
digitale Zukunft? Und wie kann Schule v ...
Vielfalt und Mehrsprachigkeit, bessere
Lehrerausbildung und Arbeitsbedingungen, mehr Berufsorientierung und
eine attraktive duale Ausbildung: Im Koa ...