Verband Bildungsmedien e.V.

Verband Bildungsmedien e.V.


Digital stark bleiben: Resilienz statt Burnout. Norddeutscher Lehrkräftetag in Rostock


Am 27. September 2025 findet in der StadtHalle Rostock der Kongress "Norddeutscher Lehrkräftetag" statt. Nach der Eröffnungsveranstaltung ...


18.09.2025 | Bildung & Beruf


Jetzt anmelden: Norddeutscher Lehrkräftetag in Rostock zum Thema "Digital stark bleiben: Resilienz statt Burnout"


Am 27. September 2025 findet in der StadtHalle Rostock der Kongress "Norddeutscher Lehrkräftetag" statt. Nach der Eröffnungsveranstaltung ...


17.06.2025 | Universität & Fach-Hochschule


Integration fördern und unterstützen: Bildungsmedienverlage hoffen auf Rücknahme der Einschränkungen für Berufssprachkurse


Gute Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur sind entscheidend, wenn es darum geht, qualifizierte Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort Deutsch ...


08.05.2025 | Bundesregierung


Generative KI und Urheberrecht: Neue Regierung will fairen Ausgleich schaffen


Generative KI betrifft Urheberinnen und Urheber sowie ausübende Künstlerinnen und Künstler in teils existenzbedrohender Weise. Ähnliches gilt für ...


06.05.2025 | Medien und Unterhaltung


Digitalisierung, Berufsbildung und Demokratie: Verband Bildungsmedien fordert rasche Umsetzung der bildungspolitischen Maßnahmen im Koalitionsvertrag 2025


Der Verband Bildungsmedien e. V. begrüßt die im neuen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD vereinbarten Maßnahmen im Bereich Bildung. Die Vorhaben ...


05.05.2025 | Medien und Unterhaltung


Virtuelle Assistenten, Analysesoftware & Co.: Neue Regierung in Hamburg setzt auf Künstliche Intelligenz in der Schule


KI ist ein wesentlicher Treiber für die digitale Transformation unserer Gesellschaft und verändert auch die Möglichkeiten des Lehrens und Lernens m ...


30.04.2025 | Softwareindustrie


KI und Demokratie: Fachgespräch der Initiative Verlegerrecht zur Woche der Meinungsfreiheit


Monatlich bietet die Initiative Verlegerrecht einen einstündigen Branchenaustausch zum Thema "Was Verlage leisten - Die Zukunft des Verlegens&qu ...


29.04.2025 | Politik & Gesellschaft


Demokratie und Schule: Produktneuheiten und -trends im Frühjahr 2025


Bildungseinrichten legen die Grundlage für ein von Vielfalt geprägtes gesellschaftliches Miteinander. Professionelle Bildungsmedien unterstützen si ...


09.04.2025 | Medien und Unterhaltung


Forum Unterrichtspraxis auf der Leipziger Buchmesse 2025: Kultusminister Conrad Clemens im Gespräch


Vom 27. bis 30. März 2025 veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. auf der Leipziger Buchmesse das Forum Unterrichtspraxis für Lehrkräfte alle ...


19.02.2025 | Bildung & Beruf


KI in der Schule: Bildungsmedientrends im Frühjahr 2025


Virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI: Die Bildungsmedienanbieter machen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen das Lehren ...


05.02.2025 | Bildung & Beruf


Respekt und Toleranz: Bildungsmedien für Demokratie


Bildungseinrichtungen vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch Grundwerte wie Toleranz, Gleichheit und Freiheit. Die rund 80 Bildungsmedienanbieter i ...


04.02.2025 | Bildung & Beruf


Presseeinladung: KI in der Schule. Presserundgang der Bildungsmedienanbieter auf der didacta


Virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI: Die Bildungsmedienanbieter präsentieren auf der didacta - die Bildungsmesse im Februar 2025 ...


30.01.2025 | Bildung & Beruf


Scannen & Kopieren in der Schule!? Website schulbuchkopie.de informiert über Regeln und Praxisfragen


Wie oft und wie viel dürfen Lehrkräfte aus Schulbüchern kopieren? Dürfen sie eingescannte Seiten in Lernmanagement-Systemen zur Verfügung stellen ...


28.01.2025 | Bildung & Beruf


Lehrkräfte stärken: Deutscher Lehrkräftetag am 28. März 2025 in Leipzig


Am 28. März 2025 findet auf der Leipziger Buchmesse erstmals seit 2019 wieder der Kongress "Deutscher Lehrkräftetag" statt. Der Eintritt i ...


16.01.2025 | Bildung & Beruf


Generative KI und Urheberrecht: Verlässlicher Rechtsrahmen fehlt


Die massenweise Nutzung geschützter Werke für Zwecke der künstlichen Intelligenz wirft urheberrechtliche Fragen auf. Der Verband Bildungsmedien unt ...


14.01.2025 | Medien und Unterhaltung


Presseeinladung: KI in der Schule. Presserundgang der Bildungsmedienanbieter auf der didacta


Virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI: Die Bildungsmedienanbieter präsentieren auf der didacta - die Bildungsmesse im Februar 2025 ...


09.01.2025 | Medien und Unterhaltung


Social Media und KI: Wer schützt unsere Kinder? Vortrag von Silke Müller auf der Frankfurter Buchmesse am 19. Oktober 2024


Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und kämpft für eine ethische und demokratische Werteerziehung - auch und vor allem in der digitalen ...


14.10.2024 | Medien und Unterhaltung


Sprachenlernen mit KI - Presserundgang der Bildungsmedienverlage auf der Frankfurter Buchmesse 2024


Ob in der Schule oder im Beruf, ob Selbstlernen für die Reise oder Integrationskurs für Migrant/-innen: Fremdsprachen sind in einer globalisierten W ...


10.10.2024 | Medien und Unterhaltung


Kultuspolitik der Länder: So kommt Deutschland aus der Bildungskrise / Podium mit KMK-Präsidentin Streichert-Clivot auf der Frankfurter Buchmesse 2024


PISA, IQB, IGLU ... alle Bildungstrends scheinen nach unten zu zeigen. Jedes Jahr verlassen mehr als 6 % der Jugendlichen die Schule ohne Abschluss. E ...


08.10.2024 | Medien und Unterhaltung


Sprachenlernen mit KI / Presserundgang der Bildungsmedienverlage auf der Frankfurter Buchmesse 2024


Ob in der Schule oder im Beruf, ob Selbstlernen für die Reise oder Integrationskurs für Migrant/-innen: Fremdsprachen sind in einer globalisierten W ...


18.09.2024 | Medien und Unterhaltung


Leseförderung in der Schule: Bildungsmedientrends im Herbst 2024


Lesen ist die Basis für den Lernerfolg in der Schule. Die Bildungsmedienanbieter in Deutschland haben deshalb eine Vielzahl gedruckter und digitaler ...


17.09.2024 | Bildung & Beruf


Gesellschaft im Wandel: Welche Antwort gibt die Schule? / Podiumsdiskussion mit Armin Schwarz, Hessischer Minister für Kultus, Bildung und Chancen, am 16. Oktober 2024 auf der Frankfurter Buchmesse


Schulen sind Lern- und Lebensorte für Kinder und Jugendliche. Zugleich sind sie immer stärker Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutsc ...


05.09.2024 | Bildung & Beruf


Integrationskurse erhalten - gesellschaftliche Teilhabe sichern / Der Verband Bildungsmedien e. V. kritisiert die geplanten Sparmaßnahmen des Bundes bei den Integrationskursen


Von 1,1 Milliarden Euro auf nur noch 500 Millionen Euro sollen die Investitionen des Bundes in die Integrationskurse sinken. Das plant die Regierung i ...


26.07.2024 | Medien und Unterhaltung


Vorstandswahl Verband Bildungsmedien e. V.: Maximilian Schulyok ist neuer Vorsitzender / Martina Fiddrich im Amt bestätigt / Iris Kalvelage und Hendrik Langner neu berufen


Auf der 69. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 6. Juni 2024 in Leipzig wurde Maximilian Schulyok (Ernst Klett Verlag GmbH) zum ...


06.06.2024 | Bildung & Beruf


KI - Grenzen und Möglichkeiten für die Schule der Zukunft: Norddeutscher Lehrkräftetag am 14. September 2024 in Rostock


Am 14. September 2024 findet in der StadtHalle Rostock der Kongress "Norddeutscher Lehrkräftetag" statt. Das Motto in diesem Jahr: "KI ...


23.05.2024 | Medien und Unterhaltung


Demokratieerziehung in der Schule: Bildungsmedientrends zur "Woche der Meinungsfreiheit" 2024


Vom 3. bis 10. Mai rückt die "Woche der Meinungsfreiheit" die Bedeutung lebendiger Debatten für eine freie, demokratische Gesellschaft in ...


03.05.2024 | Medien und Unterhaltung


Norddeutscher Lehrkräftetag am 14. September 2024 in Rostock: Jetzt Aussteller werden


"KI - Grenzen und Möglichkeiten für die Schule der Zukunft" ist das Motto beim Norddeutschen Lehrkräftetag 2024. Nach Eröffnung und Keyn ...


16.04.2024 | Bildung & Beruf


edu:regio am 6. Mai 2023 in der TonHalle München


Inspirierende Vorträge, spannende Gespräche, ein individuelles Fortbildungsprogramm und eine umfangreiche Ausstellung mit Schwerpunkt bei digitale ...


14.11.2022 | Bildung & Beruf


Digitales Meeting der Mittwochsreihe "Was Verlage leisten - Die Zukunft des Verlegens" am 2. November 2022 um 17 Uhr


Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiative Verlegerrecht einen einstündigen Branchenaustausch zum Thema "Was Verlage leiste ...


31.10.2022 | Arbeit


Forum Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2022: Bildungspolitische Podien und Vorträge


Lern-, Medien- und Schulkonzepte, Zugänge zum Lernen, Lernkultur und Grundwerte für die Bildung: Das Forum Bildung - gemeinsam gestaltet von Frank ...


18.10.2022 | Bildung & Beruf


Forum Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2022: Bildungspolitische Podien und Vorträge


Lern-, Medien- und Schulkonzepte, Zugänge zum Lernen, Lernkultur und Grundwerte für die Bildung: Das Forum Bildung - gemeinsam gestaltet von Frank ...


13.09.2022 | Bildung & Beruf


edu:regio Düsseldorf 2023. Ausstellung mit Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte aus allen Bildungsbereichen


Am 10. und 11. Februar 2023 findet im Congress Center Düsseldorf erstmalig die edu:regio statt, veranstaltet vom Verband Bildungsmedien e. V. Die ...


19.07.2022 | Bildung & Beruf


"Ein Jahr Urheberrechtsnovelle - Zwischenbilanz und Erfahrungsbericht". Digitales Meeting der Mittwochsreihe "Was Verlage leisten - Die Zukunft des Verlegens" am 6. Juli 2022 von 17:00 bis 18:00 Uhr


Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiativ-Gruppe bestehend aus avj - Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V., Ernst Klet ...


29.06.2022 | Bildung & Beruf


Barrierefrei lesen: Verband Bildungsmedien unterstützt Task Force Barrierefreiheit


Der Verband Bildungsmedien e. V. engagiert sich in der vom Börsenverein des deutschen Buchhandels e. V. eingesetzten Task Force Barrierefreiheit. S ...


20.06.2022 | Bildung & Beruf


Norddeutscher Lehrertag am 10. September 2022 in Rostock


Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien am Samstag, den 10. September 2022, ...


10.06.2022 | Bildung & Beruf


Vorstandswahl Verband Bildungsmedien e. V.: Peter Schell, Andreas Klinkhardt, Maren Saiko und Frank Thalhofer im Amt bestätigt


Auf der 67. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 19. Mai 2022 in München wurden der stellvertretende Vorsitzende Dr. Peter Sch ...


23.05.2022 | Bildung & Beruf


"Mitten in der Digitalisierung" / Dritte Fachtagung "Leistungen der Verlage" am 18. März 2022


Digitalisierung ist - und bleibt - Alltag für Verlage - ob sie wollen oder nicht. Während einige Verlage zu Treibern der Digitalisierung geworden ...


15.03.2022 | Bildung & Beruf


Forum Unterrichtspraxis im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2022: Beispielhafte Unterrichtsprojekte und neue Ideen für den Schulalltag


Vom 17. bis 20. März 2022 veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. auf der Leipziger Buchmesse das Forum Unterrichtspraxis für Lehrkräfte al ...


03.02.2022 | Bildung & Beruf


Digitale Bildungsmedien: Neues Forschungsprojekt zur Datenschutzzertifizierung


Der Verband Bildungsmedien e. V. ist assoziierter Partner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts " ...


31.01.2022 | Forschung und Entwicklung


Können Open Access und OER Treiber für Innovationen sein? / Digitales Meeting der Mittwochsreihe "Was Verlage leisten - Die Zukunft des Verlegens" am 2. Februar 2022 von 17:00 bis 18:00 Uhr


Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiativ-Gruppe bestehend aus avj - Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V., Ernst Klet ...


28.01.2022 | Bildung & Beruf


Digitale Bildungsmedien für die Schule: Saarland und Verband Bildungsmedien kooperieren


Das Saarland plant, allen Schüler/-innen und Lehrkräften im Schuljahr 2022/2023 über die landeseigene Lernplattform "Online-Schule Saarland& ...


27.01.2022 | Bildung & Beruf


Forum Bildung im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2021: Play-List mit bildungspolitischen Podien und Vorträgen


Schule in und nach Corona, digital gestütztes Lehren und Lernen, Leseförderung, Wertebildung und Demokratieerziehung: Das Forum Bildung - gemeinsa ...


07.12.2021 | Bildung & Beruf


Schwerpunkt Bildung: Bildungsmedienverlage begrüßen Koalitionsvertrag 2021


Berufliche Bildung, Digitalpakt 2.0, Bildungsföderalismus und Lehrerbildung - im Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP &q ...


03.12.2021 | Bildung & Beruf


Vorstandswahl Verband Bildungsmedien e. V.: Vorsitzender Dr. Ilas Körner-Wellershaus und Vorstandsmitglieder Michaela Hueber und Dr. Jacob Kloepfer im Amt bestätigt


Auf der 66. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 1. Oktober 2021 in Frankfurt am Main wurden der Vorsitzende Dr. Ilas Körner-W ...


04.10.2021 | Bildung & Beruf


Bundestagswahl 2021: Das erwarten die deutschen Bildungsmedienverlage von der neuen Regierung


Die im Verband Bildungsmedien e. V. organisierten Bildungsmedienverlage entwickeln im Dialog mit Politik, Lernenden und Lehrenden qualitativ hochwer ...


30.09.2021 | Wahlen


Forum Bildung im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2021: Bildungspolitische Gespräche, Podien und Vorträge


Schule in und nach Corona, digital gestütztes Lehren und Lernen, Leseförderung, Wertebildung und Demokratieerziehung: Das Forum Bildung bringt vom ...


22.09.2021 | Bildung & Beruf


Netzwerk Schule. Fortbildungstag für Lehrkräfte und pädagogisches Personal am 20. November 2021


Am Samstag, den 20. November 2021, findet im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund der Kongress "Netzwerk Schule" statt - mit Themen sp ...


15.09.2021 | Bildung & Beruf


Evaluierung des Bildungs- und Wissenschafts-Urheberrechts: Stellungnahme des Verband Bildungsmedien e. V.


Der Verband Bildungsmedien e.V. vertritt die Interessen der rund 80 Bildungsmedienverlage in Deutschland. Sie sind von den Regelungen der §§60a ff. ...


02.09.2021 | Bildung & Beruf


Jetzt noch anmelden: Norddeutscher Lehrertag am 11. September 2021 in Rostock


Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. am Samstag, den 11. September 2 ...


27.08.2021 | Bildung & Beruf


"Mit Vielfalt viel Halt für Schülerinnen und Schüler". Norddeutscher Lehrertag am 11. September 2021 in Rostock


Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. am Samstag, den 11. September 2 ...


07.06.2021 | Bildung & Beruf


Fachtagung: "Die Zukunft des Verlegens" am 9. Juni 2021 / Ein Rückblick und Ausblick zu den rechtlichen Positionen der Verlage / Digital via Zoom, 9. Juni 2021, 15 Uhr bis 18 Uhr


Am 20. Mai 2021 hat der Deutsche Bundestag in dritter Lesung das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkt ...


02.06.2021 | Medien und Unterhaltung


"Einsatz von künstlicher Intelligenz in Verlagen": Digitales Meeting der Mittwochsreihe "Was Verlage leisten - Die Zukunft des Verlegens"


Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiativ-Gruppe bestehend aus avj, VBM, Klett und Random House einen einstündigen Branchenaustaus ...


25.03.2021 | Bildung & Beruf


Digitale Schulbücher: Verband Bildungsmedien beklagt fehlende Zugänge für Lehrkräfte und Schüler*innen


Die neuerlichen Schulschließungen wegen der Corona-Pandemie machen deutlich, wie wenig die Schulen in Deutschland für das so genannte Distanzlernen ...


28.01.2021 | Bildung & Beruf


Vorstandswahl Verband Bildungsmedien e. V.: Dr. Maren Saiko und Frank Thalhofer neu gewählt / Andreas Klinkhardt und Dr. Peter Schell im Amt bestätigt


Auf der 65. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 5. November 2020 wurden Dr. Peter Schell (Westermann Gruppe) und Andreas Klinkha ...


06.11.2020 | Bildung & Beruf


"Schule füreinander und miteinander gestalten - Werte erlebbar machen". Norddeutscher Lehrertag am 26. September 2020 in Rostock


Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. am Samstag, den 26. September 2 ...


10.09.2020 | Bildung & Beruf


Digitale Bildungsmedien: Nicht auf dem Rücken der Lehrkräfte!


Saskia Esken, Vorsitzende der SPD, hat sich in einem Interview im Tagesspiegel zur geplanten bundesweiten digitalen Lernplattform geäußert. Der Verb ...


28.08.2020 | Bildung & Beruf


"didacta - die Bildungsmesse": Verband Bildungsmedien beendet die Messe-Kooperation


Zwischen Verband Bildungsmedien e. V. (VBM) und Didacta Verband der Bildungswirtschaft wird es vorerst keinen neuen Kooperationsvertrag zur Ausrichtun ...


15.06.2020 | Bildung & Beruf


"Schule füreinander und miteinander gestalten - Werte erlebbar machen - Norddeutscher Lehrertag am 26. September 2020 in Rostock


Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) plant der Verband Bildungsmedien e. V. für Samstag, den 26. September 2020, ...


03.06.2020 | Bildung & Beruf


Fachtagung "Leistungen der Verlage und ihre Absicherung" am 28. Mai 2020, 10.00 bis 13.00 Uhr via Zoom


Diese Veranstaltung wendet sich an Verleger*innen und Geschäftsführer*innen von Buchverlagen, Jurist*innen sowie interessiertes Fachpublikum. Verans ...


13.05.2020 | Medien und Unterhaltung


Digitales Lehren und Lernen: Kostenlose Materialien und Webinare der Bildungsmedienverlage


Schulschließungen wegen des neuartigen Corona-Virus stellen Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern vor Herausforderungen. Viele Bildungsmedienverlage ...


20.03.2020 | Bildung & Beruf


Digitales Lehren und Lernen: Corona stellt das deutsche Bildungssystem auf den Prüfstand


Wie kann die Unterrichtsversorgung der Kinder und Jugendlichen auch im Fall einer Schulschließung sichergestellt werden? Digitale Unterrichtsformen w ...


16.03.2020 | Bildung & Beruf


Presseeinladung: Innovationsparcours. Presserundgang der Bildungsmedienverlage auf der didacta 2020


Wie lernen Schülerinnen und Schüler heute? Wie verändert sich die Arbeit der Lehrkräfte? Welche Rolle spielen digitale Lernangebote im Unterrich ...


03.02.2020 | Bildung & Beruf


Presseeinladung: Presserundgang Berufliche Bildung auf der didacta 2020


Berufliche Schulen und Ausbildungsbetriebe stehen vor großen Herausforderungen - nicht zuletzt durch die Digitalisierung verändern sich die Rahmen ...


31.01.2020 | Bildung & Beruf


Fachtagung "Verlegerrecht": Brauchen Buch-Verlage für ihre Leistungen eine eigene Rechtsposition?


Die Fachtagung "Verlegerrecht" am 13. März 2020, 10.00 bis 13.00 Uhr im Rahmen der Leipziger Buchmesse, Saal 5 (Congress Center Leipzig) w ...


30.01.2020 | Medien und Unterhaltung


"Europa (er)leben und gestalten!": KMK-Präsidentin Hubig will Schüler/-innen für Europa begeistern


Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, hat 2020 die KMK-Präsidentschaft übernommen. Am 27. März ist sie auf dem Forum B ...


17.01.2020 | Bildung & Beruf


Deutscher Lehrertag 2020 Frühjahrstagung am 12. März 2020: Weiterbildungstag für Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen der Leipziger Buchmesse


Mit bis zu 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Deutsche Lehrertag einer der größten Fortbildungstage für Lehrerinnen und Lehrer in Deut ...


13.01.2020 | Bildung & Beruf


"Lernmedien in der digitalen Welt" / Bildungskongress 2020 in Köln


Gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen und der Medienberatung NRW organisiert der Verband Bildungsmedien e. V. am ...


02.12.2019 | Bildung & Beruf


Das Bild von Juden im Religions- und Ethikunterricht - Workshop-Reihe zum Judentum mit Schulbuch-Verlagen


Das Judentum wird in deutschen Schulbüchern oder Begleitmaterialien für den Unterricht häufig undifferenziert oder gar verzerrt dargestellt. In T ...


05.11.2019 | Bildung & Beruf


Vorstandswahl Verband Bildungsmedien e. V.: Michaela Hueber und Dr. Jacob Kloepfer im Amt bestätigt


Auf der 64. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 6. Juni 2019 in Frankfurt am Main wurden die Schatzmeisterin Michaela Hueber ( ...


07.06.2019 | Wahlen


Deutscher Lehrertag in Leipzig: Schule 2019 - Zukunft gestalten! / Gemeinsamer Pressedienst von Verband Bildung und Erziehung (VBE) und Verband Bildungsmedien e. V.


"Die Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland leisten tagtäglich mit hohem Engagement einen wesentlichen Beitrag, um Kinder und Jugendliche auf i ...


21.03.2019 | Bildung & Beruf


Lernmittel für Blinde und Sehbehinderte: Verlage liefern 2018 über 2.000 Titel zur Umwandlung


Über 40 Bildungsmedienverlage haben im vergangenen Jahr mehr als 2.000 Titel für die Umwandlung für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Sc ...


19.03.2019 | Bildung & Beruf


Digitalisierung in der Bildung - Bildungsmedienverlage sind Partner der Lehrkräfte


Vom 19. bis 23. Februar 2019 war die didacta - die Bildungsmesse in Köln zu Gast, die mit rund 100.000 Besucherinnen und Besuchern, über 900 ausst ...


01.03.2019 | Bildung & Beruf


Presseeinladung: Messe-Rundgang der Bildungsmedienverlage auf der didacta 2019


Was tut sich bei der Digitalisierung in der Bildung? Welche innovativen Produkte bieten die Bildungsmedienverlage an, um Lehrkräfte z. B. bei den T ...


12.02.2019 | Bildung & Beruf


"Gutes Deutsch - bessere Chancen": KMK-Präsident Lorz will Bildungssprache Deutsch stärken


Prof. Dr. R. Alexander Lorz hat 2019 die KMK-Präsidentschaft übernommen und die Stärkung der Bildungssprache Deutsch als einen Arbeitsschwerpunkt ...


29.01.2019 | Bildung & Beruf


"Schule 2019 - Zukunft gestalten!" / Weiterbildungstag für Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen der Leipziger Buchmesse


"Schule 2019 - Zukunft gestalten!", so lautet das Motto der Frühjahrstagung des Deutschen Lehrertages, der am 21. März 2019 im Rahmen de ...


24.01.2019 | Bildung & Beruf


Presseeinladung: Innovationsparcours der Bildungsmedienverlage auf der didacta 2019


Was tut sich bei der Digitalisierung in der Bildung? Welche innovativen Produkte bieten die Bildungsmedienverlage an? Wie erleichtert das digital ge ...


15.01.2019 | Bildung & Beruf


Forum Unterrichtspraxis auf der didacta 2019 in Köln / Beispielhafte Unterrichtsprojekte und neue Ideen für den Schulalltag


Vom 19. bis 23. Februar 2019 laden der Verband Bildungsmedien, das Ministerium für Schule und Bildung NRW und die Medienberatung NRW auf der didact ...


10.01.2019 | Soziales


Forum Bildung auf der didacta 2019: Bildungspolitische Debatten, Podien und Vorträge


Was soll und was kann Schule leisten? Wie gelingt inklusive Bildung? Wie werden Schüler/-innen fit für ihre digitale Zukunft? Und wie kann Schule v ...


09.01.2019 | Bildung & Beruf


Lehrkräfte können weiter urheberrechtlich geschützte Inhalte für modernen Unterricht nutzen / Länder schließen unter Federführung Bayerns neuen Vertrag zu Vervielfältigungen im Unterricht


Lehrkräfte können weiterhin urheberrechtlich geschützte Inhalte aus Büchern, Unterrichtswerken, Presseartikeln sowie Musiknoten analog wie digit ...


08.01.2019 | Universität & Fach-Hochschule


"Kinder im Mittelpunkt": Verband Bildungsmedien begrüßt Bildungsschwerpunkt im hessischen Koalitionsvertrag


Vielfalt und Mehrsprachigkeit, bessere Lehrerausbildung und Arbeitsbedingungen, mehr Berufsorientierung und eine attraktive duale Ausbildung: Im Koa ...


04.01.2019 | Arbeit


Die Politik muss Lehrkräften den Weg ebnen / Pressedienst zum Deutschen Lehrertag Herbsttagung in Dortmund am 16. November 2018


"Neue Wege gehen!? So lautet das Motto der heutigen Herbsttagung des Deutschen Lehrertages", erklärt Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des ...


16.11.2018 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z