Zuversicht und Resilienz: Wie Eltern sie stärken - und warum das wichtig ist

Zuversicht und Resilienz: Wie Eltern sie stärken - und warum das wichtig ist

ID: 2095950

(ots) - Wir leben in einer Zeit voller Krisen - und viele Eltern haben Sorge, welche Zukunft ihre Kinder erwartet. Woran es oft mangelt, sind Zuversicht und Resilienz - die psychische Widerstandskraft. Wer resilient ist, lässt sich von schwierigen Umständen nicht unterkriegen und blickt positiv nach vorn. Doch wie gelingt das in Zeiten wie diesen, und was können Eltern tun? Das zeigt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "ELTERN".

Die Grundlagen zu Resilienz werden in den ersten Lebensjahren gelegt. Dann entwickeln Kinder Vertrauen in die Welt und sich selbst. Deshalb ist es wichtig, dass wir vorangehen und unsere Kinder stark machen. "Zuversicht", sagt Psychotherapeutin Belinda Werner-Akila, "ist im Grunde genommen Urvertrauen - in die Welt, dass sie es gut mit einem meint. Und später auch in sich selbst, dass man sich selbst helfen kann." Es entsteht, wenn die Interaktion zwischen Kindern und Bezugspersonen besonders in den ersten Lebensmonaten und -jahren gut funktioniert und Bedürfnisse sensibel erspürt und erfüllt werden.

Wenn man als Erwachsener Angst empfindet angesichts bestimmter Nachrichten, sind Eltern dafür verantwortlich, sich selbst einzufangen und zu beruhigen, bevor sie mit den Kindern zu tun haben. Übernimmt man als Erwachsener keine Verantwortung für die eigenen Gefühle, werden die kleinen Menschen sich bemühen, das zu tun, in einem hilflosen Versuch, ihre Welt zu stabilisieren.

Das Magazin gibt auch Tipps und Ideen, die die Zuversicht wachsen lassen - Pflanzensamen säen und beim Sprießen zuschauen, Angst-weg-Spray basteln, Muntermacherbücher lesen, Friedenskerze anzünden oder Spielzeug spenden und viele weitere Ideen, die zwar klein sind, aber große Effekte haben können.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "ELTERN" 05/2024 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager


Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Am 8. Mai ist Tag der Hausarztmedizin / Warum das Hausarztprogramm die hochwertige, wohnortnahe hausärztliche Versorgung von Patientinnen und Patienten sichert Chance für reale Verbesserung der Patientenversorgung jetzt nutzen / KZBV zur Verbändeanhörung zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095950
Anzahl Zeichen: 2294

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuversicht und Resilienz: Wie Eltern sie stärken - und warum das wichtig ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z