Objektus übernimmt Aufträge insolventer Comgy GmbH

Objektus übernimmt Aufträge insolventer Comgy GmbH

ID: 2095975

Der Großteil der Kundenverträge aus den Bereichen Messdienstleistung und Rauchwarnmelder der Comgy GmbH wurde im Wege der Übernahme in das Servicegeschäft von Objektus erfolgreich integriert.



Björn Borst und Andreas Bödiger, Geschäftsführer Objektus GmbHBjörn Borst und Andreas Bödiger, Geschäftsführer Objektus GmbH

(firmenpresse) - (Norderstedt, Mai 2024) Die Objektus GmbH integriert Teilbereiche aus dem Portfolio der insolventen Comgy GmbH in das eigene Geschäft und stellt damit die Fortführung laufender Kundenbeziehungen sicher. Der Insolvenzverwalter der Comgy GmbH hat einer entsprechenden Auftragsübernahme mit Wirkung per 1. Januar 2024 zugestimmt.

Auf dem Wege eines Übertragungsvertrages mit dem Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Friedemann Schade (Kanzlei BRL Boege Rohde Luebbehuesen) hat die Objektus GmbH im vergangenen Januar wesentliche Vermögensgegenstände und Kundenaufträge aus den Bereichen Messdienstleistung und Rauchwarnmelder von der Comgy GmbH übernommen. Der Großteil der entsprechenden Kundenverträge wurde inzwischen erfolgreich in das Servicegeschäft von Objektus integriert.

Mit der Auftragsübernahme aus dem Bestand der Comgy GmbH steigt die Zahl der von Objektus deutschlandweit betreuten Wohneinheiten um ca. 8.000, der Zuwachs betrifft vor allem den Standort Berlin. Die notwendige personelle Verstärkung der örtlichen Niederlassung realisierte Objektus unter anderem auch mit ehemaligen Comgy-Beschäftigten - die sich darüber freuen, dass sie ihre Tätigkeit nunmehr in der Objektus-Family fortsetzen können.

"Mit der Übernahme bereits laufender Aktivitäten aus dem bisherigen Geschäft von Comgy stellt Objektus sicher, dass die entsprechenden Dienste lückenlos und zuverlässig fortgeführt werden können", erklärt Björn Borst, Geschäftsführer der Objektus GmbH. "Ein entscheidender Faktor ist, dass Objektus die von Comgy bereits installierten Geräte auslesen kann und die vorhandene Technik nicht ausgetauscht werden muss. Darüber hinaus streben wir natürlich an, die übernommenen Kunden auch langfristig von unseren Smart Services überzeugen und an unser Unternehmen binden zu können", so Borst weiter. "Für den Moment ist es aber erst einmal wichtig, dass Wohnungsverwaltungen wie auch Mieterinnen und Mieter auf der sicheren Seite sind."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mittlerweile 18 Jahren ist die Objektus GmbH der deutschlandweite Spezialanbieter für Sicherheit und Digitalisierung und bietet sämtliche Services rund um Heizkosten, Smart Building und Rauchwarnmelder. Dabei setzt Objektus von Anfang an auf Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen.
Das Portfolio reicht von der Erfassung der Unterjährigen Verbrauchsinformationen bis hin zur monatlichen Lieferung und Heizkostenabrechnung als Full-Service-Dienstleistung. Neben dem Hauptsitz in Norderstedt bei Hamburg ist Objektus mit sechs Niederlassungen in allen Teilen Deutschlands vertreten.



Leseranfragen:

Gustav-Leo-Straße 15, 20249 Hamburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Stadtteile in Leipzig: Eine immobilientechnische Betrachtung von Sven Schwarzat Interhyp-Zinsupdate: Experten verorten Bauzinsen in den nächsten Wochen auf gleichbleibendem Niveau
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.05.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095975
Anzahl Zeichen: 2235

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Michaela Schöber
Stadt:

Norderstedt


Telefon: 04904046777010

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Objektus übernimmt Aufträge insolventer Comgy GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Objektus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Wohnungswirtschaft braucht umsetzbare Lösungen" ...

(Norderstedt, August 2025) Mit der von der Bundesregierung avisierten Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) eröffnet sich die Chance, für die Wohnungswirtschaft praxisnahe und technologieoffene Lösungen zu schaffen. "Wir rechnen ...

"Rauchwarnmelder mit Multifunktion machen selten Sinn" ...

(Norderstedt, Januar 2025) "Rauchwarnmelder zu installieren, die gleichzeitig auch die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur überwachen sowie Kohlenmonoxid detektieren, stellt für die Wohnungsnutzung in den allermeisten Fällen kaum einen Mehrwe ...

Rauchalarm barrierefrei wahrnehmbar gemacht ...

Auch wenn der Alarmton eines Rauchwarnmelders mit 85db(A) so eindringlich und laut ist, dass selbst die Nachbarschaft in der weiteren Umgebung aufgeschreckt wird: Gehörlose Bewohnerinnen oder Bewohner würden die drohende Gefahr gar nicht, und im Hà ...

Alle Meldungen von Objektus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z