Abenteuer Pubertät: Wenn Eltern ihre Kinder nicht mehr wiedererkennen

Abenteuer Pubertät: Wenn Eltern ihre Kinder nicht mehr wiedererkennen

ID: 209601

Himmel hoch jauchzend, zu Tode betrübt: Wenn die Hormone Achterbahn fahren, ist das „Abenteuer Pubertät“ oft nicht nur für den Jugendlichen selbst ein unerklärliches Phänomen.



Das Online-Gesundheitsportal für Rhein und RuhrDas Online-Gesundheitsportal für Rhein und Ruhr

(firmenpresse) - Himmel hoch jauchzend, zu Tode betrübt: Wenn die Hormone Achterbahn fahren, ist das „Abenteuer Pubertät“ oft nicht nur für den Jugendlichen selbst ein unerklärliches Phänomen. Immer wieder verzweifeln Eltern an den Eskapaden ihrer Kinder, die augenscheinlich ziemlich unkontrolliert erwachsen werden. „Eltern sollten nicht unbedingt alles persönlich nehmen, wenn die Mädchen zickiger werden oder die Jungs ihre Aggressionen austoben“, sagt Dipl.-Psych. Dietmar Langer, leitender Psychologe der Abteilung für Pädiatrische Psychosomatik der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen, im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rheinruhrmed.de.

Gleichwohl beobachtet der Experte eine alarmierende Entwicklung: „Wir erleben in unserer Klinik immer wieder, dass die Kinder und Jugendlichen heute mit viel schwerwiegenderen Problemen zu uns kommen als noch vor 15 Jahren. Das heißt, die Verhaltensmuster werden immer exzessiver.“ Einer der vielen Tipps, die Dietmar Langer im Interview gibt, ist: „Eltern sollten auf gemeinsame Zeit mit ihrem Kind bestehen. Oft machen Eltern ja den Fehler, indem sie denken: „Gut, wenn er nicht will, dann halt nicht“.“ Das habe jedoch fatale Konsequenzen, die der Experte im Interview schildert. Welche Mechanismen im Körper eines pubertierenden Jugendlichen nicht beeinflussbar sind, wie aber dennoch ein einigermaßen harmonisches Familienleben möglich ist:

Alles das und vieles mehr lesen Sie auf www.rheinruhrmed.de/interview/pubertaet_eltern_haben_das_letzte_wort_dipl_psych_langer.php

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.



Leseranfragen:

rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340

www.rheinruhrmed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinder in der Pubertät: Eltern sollten das letzte Wort haben, rät Psychologe Pubertät: Wenn die Hormone Achterbahn fahren, sollten Eltern einen kühlen Kopf bewahren
Bereitgestellt von Benutzer: RHEINRUHRMED
Datum: 12.06.2010 - 22:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209601
Anzahl Zeichen: 1728

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Raschke
Stadt:

Essen


Telefon: 0201/7591340

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abenteuer Pubertät: Wenn Eltern ihre Kinder nicht mehr wiedererkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rrm RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kranke Zähne wirken sich auf den gesamtem Körper aus ...

Ein kranker Zahn kann zur Gefahr für den gesamten Organismus werden, wenn er nicht rechtzeitig und richtig behandelt wird. Darauf weist der Herner Zahnarzt Dr. med. dent. Wolfgang H. Koch jetzt im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rhei ...

Alle Meldungen von rrm RHEIN RUHR MED


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z