Mitteldeutsche Zeitung zu chinesischen Billig-Plattformen
ID: 2096179

(ots) - Das Geld sitzt bei vielen alles andere als locker. Da ist es verführerisch, wenn Kleidung, Haushaltsware oder Elektronik für kleines Geld bis vor die Haustür geliefert werden. Doch sparen tut der Verbraucher nicht. Das Ganze hat nämlich seinen Preis. Den zahlen nicht nur die Innenstädte und die kleinen Einzelhändler, die mit der Billig-Konkurrenz aus dem Internet nicht mithalten können. Ihn zahlt auch die Umwelt, die es wegstecken muss, dass immer mehr Ware und damit auch Verpackungsmüll transportiert werden.
Den Preis zahlen aber auch die Verbraucher selbst. Die Schuhe für acht Euro können schnell unbrauchbar sein. Und passen sie vielleicht gar nicht, ist es mit dem Kundenservice oft schlecht bestellt. Es kann manchmal günstiger sein, auf mehr Qualität zu setzen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2024 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096179
Anzahl Zeichen: 1028
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Halle/MZ
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung zu chinesischen Billig-Plattformen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).