Entwicklung von Pkw-Fahrwerksystemen: ZF und Foxconn starten Joint Venture

Entwicklung von Pkw-Fahrwerksystemen: ZF und Foxconn starten Joint Venture

ID: 2096405

ZF ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik"




(PresseBox) - Die ZF Friedrichshafen AG und die Hon Hai Technology Group („Foxconn“), einer der weltweit größten Elektronikproduzenten, haben zum 30. April die Gründung ihres Joint Ventures im Bereich Pkw-Fahrwerksysteme vollzogen. Der 50-prozentige Anteilserwerb an der ZF Chassis Modules GmbH durch die Hon Hai Technology Group beschließt planmäßig die 50:50-Partnerschaft, die bereits am 24. Juli 2023 vereinbart und von den Aufsichtsbehörden genehmigt wurde. Das neue Joint Venture mit dem Namen ZF Foxconn Chassis Modules bildet ein zentrales Element in der Zukunftsstrategie beider Anteilseigner.

Durch die Partnerschaft sichert sich die ZF Friedrichshafen AG weitere Ressourcen für profitables Wachstum, neue Kundenzugänge und zusätzliche Entwicklungsfelder über den wachsenden Kernmarkt Achssystemmontage hinaus. Für Foxconn eröffnet der Erwerb von 50 Prozent an der ZF Chassis Modules GmbH mit einem Unternehmenswert von insgesamt rund einer Milliarde Euro (rund 1,1 Milliarden US-Dollar) neue Perspektiven im Automobilsektor. Das Joint Venture wird Kernkompetenzen und Prozessexpertisen aus bestehenden Geschäftsfeldern nutzen und für neue Märkte gemeinsam weiterentwickeln.

„ZF und Foxconn ergänzen sich in diesem Joint Venture perfekt“, bekräftigt Dr. Holger Klein, Vorstandsvorsitzender der ZF Friedrichshafen AG. „Es vereint auf einzigartige Weise führendes Ingenieurswissen, Agilität, Know-how und Kundenorientierung auf globaler Ebene. Dies sichert unsere Präsenz in aktuellen Wachstumssegmenten und ebnet den Weg für unser Engagement in Zukunftsmärkten. Gemeinsam werden wir noch gezielter die Bedürfnisse bestehender und neuer Kunden erfüllen und innovative Technologien zur Serienreife bringen.“

„Ich freue mich sehr über die heute besiegelte Partnerschaft. Das globale Netzwerk und das Know-how von Foxconn im Bereich Supply-Chain-Management wird sich positiv auf die Wachstumsstrategien unserer beiden Unternehmen auswirken“, sagt Young Liu, Chairman und CEO von Foxconn. „Wir sind sehr daran interessiert, mit der ZF Foxconn Chassis Modules weitere Partnerschaftsmöglichkeiten im Transport- und Mobilitätsbereich zu erschließen.“  ………….. Lesen Sie hier weiter.



Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de https://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de https://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".



drucken  als PDF  an Freund senden  Asset Tracking mit COSYS Lademittelverwaltung KRAUSE ClimTec - effektive Arbeitssicherheit für alle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2024 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096405
Anzahl Zeichen: 3808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Friedrichshafen/Taipeh


Telefon: +49 (4102) 2054-540

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung von Pkw-Fahrwerksystemen: ZF und Foxconn starten Joint Venture"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z