Ausbildungssituation im Metallhandwerk: Abwärtstrend bei Neuverträgen gestoppt

Ausbildungssituation im Metallhandwerk: Abwärtstrend bei Neuverträgen gestoppt

ID: 2096429
(PresseBox) - BVM-Präsident Willi Seiger: „Die Ausbildungsbilanz stimmt vorsichtig optimistisch”.

Mit insgesamt 3.796 Neuverträgen liegt das Metallbauerhandwerk annährend auf dem Vorjahresniveau und im Feinwerkmechanikerhandwerk ist mit 1.404 neuen Ausbildungsverträgen ein leichtes Plus im Vergleich zum letzten Jahr festzustellen. Darüber hinaus wurden 137 Lehrlingsverträge im Ausbildungsberuf Fachkraft für Metalltechnik abgeschlossen. Damit konnte erstmalig seit Jahren der Abwärtstrend gestoppt werden. Insgesamt befinden sich 16.692 Lehrlinge in einer Ausbildung im Metallhandwerk.

BVM-Präsident Willi Seiger kommentiert: „Die Ausbildungsbilanz stimmt vorsichtig optimistisch. Die in den letzten Jahren umgesetzte Strategie, Nachwuchswerbung durch zeitgemäße Berufsorientierungsinstrumente vor Ort aktiv mit den Innungen und Mitgliedsbetrieben zu gestalten, zeigt erste positive Wirkung“.

Die Nachwuchskampagne „Lets Play Metal“, die neue digitale Berufsorientierungsplattform, das ebenfalls digitale Berufslaufbahnkonzept und die Ausbildung von Berufsorientierungsbotschafter/innen (BOB) in Kooperation mit den Landesverbänden zählen zu den wesentlichen Maßnahmen der Lehrlingswerbung im Metallhandwerk. Über 57.000 Downloads von unserer zentralen Landingpage www.metallnachwuchs.de und mittlerweile über 100 qualifizierte BOBs machen Hoffnung auf eine weiterhin positive Entwicklung bei der Akquise von Lehrlingen für das Metallhandwerk.

Der Bundesverband Metall vertritt die Interessen des Metallhandwerks in Deutschland mit 33.000 Betrieben, 478.000 Beschäftigten und rund 65 Mrd. € Umsatz.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Metall vertritt die Interessen des Metallhandwerks in Deutschland mit 33.000 Betrieben, 478.000 Beschäftigten und rund 65 Mrd. € Umsatz.



drucken  als PDF  an Freund senden  MINTmachtage feiern das Grundgesetz / Feiert mit! Private Hochschulen: Unternehmen schätzen praxisnahe Ausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2024 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096429
Anzahl Zeichen: 1755

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karlheinz Efkemann
Stadt:

Essen


Telefon: +49 (201) 89619-14

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungssituation im Metallhandwerk: Abwärtstrend bei Neuverträgen gestoppt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Metall (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Netto vom Brutto: Keine Steuern aufÜberstunden ...

Deutschland schneidet im Ranking auf Platz 22 der Wirtschafts-Staaten ziemlich schlecht ab. Das hat auch Bundesfinanzminister Christian Lindner erkannt. Er ruft nach einer Wirtschaftswende und die funktioniert nur mit einem gesunden Mittelstand und G ...

Protestaktion des Metallhandwerks zeigt Wirkung ...

Die Betriebe des Metallhandwerks haben in einer groß angelegten Protestaktion im Rahmen der Handwerkskampagne #zeitzumachen# am 19.01.2024 ihre Forderungen an die Bundesregierung in den Social-Media-Kanälen und in der Presselandschaft deutlich gema ...

Alle Meldungen von Bundesverband Metall


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z