"nd.DerTag": Taktieren mit Menschenleben - Kommentar zu den Gesprächen über eine Waffenr

"nd.DerTag": Taktieren mit Menschenleben - Kommentar zu den Gesprächen über eine Waffenruhe im Gazastreifen

ID: 2096570

(ots) - Die islamistische Hamas-Miliz hat einem Vorschlag Ägyptens und Katars für eine Waffenruhe zugestimmt - fragt sich nur, in welchen Punkten genau. Ist es dasselbe Abkommen, das sie am Wochenende noch abgelehnt hatte? Die Hamas-Führung taktiert: Zuletzt ließ sie Vermutungen ihren Lauf, dass sie einem israelischen Angebot zustimmen könnte - und lehnte letztlich ab. Das Nein der Hamas war der Startschuss für die Offensive der israelischen Armee auf Rafah. Das konnte sich auch die Hamas-Spitze ausmalen. Sie spielt mit Menschenleben, um der Miliz das eigene Überleben zu sichern und möglichst viel herauszuschlagen bei den Verhandlungen.

Eine einheitliche Linie ist jedoch nicht erkennbar. Die politische Führung um Ismail Hanijeh zeigt sich offener für Kompromisse als der Hamas-Chef im Gazastreifen, Jahja Sinwar. Zuerst wird ein für Israel genehmes Angebot abgelehnt und jetzt einem (neuen?) Abkommen zugestimmt - um die Karte des unnachgiebigen Neinsagers an Israel zurückzuschieben, oder wie es Khalil Al-Hayya vom Hamas-Politbüro ausgedrückt hat: "Der Ball liegt nun in Israels Spielfeld."

Der zur Debatte stehende Vorschlag sieht laut Al-Jazeera eine "nachhaltige Feuerpause vor, die zu einem permanenten Waffenstillstand und einem Rückzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen führt". Gerade die letzten beiden Punkte hat Israel bislang kategorisch abgelehnt, so wie die Hamas kategorisch darauf bestanden hat.

Beide Seiten kleben an ihren Positionen und Maximalforderungen. Seriös kann kein externer Beobachter beurteilen, wer die größten Zugeständnisse macht oder die härteste Blockadehaltung einnimmt. Der Nebelschleier über den Gesprächen nimmt die klare Sicht. Dass indirekt verhandelt wird, lässt Spielraum für Interpretationen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sport/Fußball / DFB will entschiedener gegen Pyrotechnik in den Stadien vorgehen Haushaltsstreit - Scheinriese Lindner probt den Aufstand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2024 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096570
Anzahl Zeichen: 2031

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Taktieren mit Menschenleben - Kommentar zu den Gesprächen über eine Waffenruhe im Gazastreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z