Schreibabys: Was Eltern jetzt tun können / Sie schlafen schlecht, lassen sich nicht ablegen und kos

Schreibabys: Was Eltern jetzt tun können / Sie schlafen schlecht, lassen sich nicht ablegen und kosten viel Kraft: Wenn Kinder sich nicht beruhigen lassen, helfen Profis

ID: 2097019

(ots) - Wütend aufs eigene Baby sein? Das kommt vor - und ist auch ganz normal, wenn Kinder viel schreien, sich nicht ablegen lassen und schlecht schlafen. Babys mit Regulationsstörungen - so der korrekte Begriff für Kinder, die gemeinhin oft "Schreibabys" genannt werden, fordern viel Kraft von den Eltern. "Jedes vierte bis fünfte Kind unter zwei Jahren hat ausgeprägte Schrei-, Schlaf- und Fütterprobleme. Nicht selten hängt alles zusammen. Die Babys lassen sich gerade in den ersten drei Lebensmonaten schwer oder gar nicht beruhigen", erklärt Kinderärztin Dr. Margret Ziegler von der Münchner Sprechstunde für Schreibabys am kbo-Kinderzentrum München im Apothekenmagazin "ELTERN".

Schreiambulanzen in der Nähe aufsuchen

Oftmals haben die Eltern die Sorge, dass das Kind schreit, weil es zu wenig trinkt. Oder weil es eine Erkrankung haben könnte. Das Schreien ist jedoch meistens ein Ausdruck dafür, dass die Babys ihr Verhalten noch nicht regulieren, sich selbst nicht beruhigen können. Wenn ein Baby mehrere Stunden tagsüber oder nachts schreit, rät Kinderärztin Ziegler betroffenen Eltern dazu, sich Hilfe zu holen. Eine Schreiambulanz in der Nähe lässt sich über den folgenden Link finden: www.a-u.de/!1088333 (https://www.elternsein.info/suche-schreiambulanzen/).

Wichtig: Bitte das Baby nicht schütteln!

In einer Akutsituation, in der Eltern überfordert sind oder wütend werden: das Kind an einem sicheren Ort ablegen, Distanz herstellen, ruhig durchatmen, sich selbst beruhigen. Wichtig ist, eines unbedingt zu vermeiden: dass Eltern für Sekunden die Kontrolle verlieren und ihr Baby schütteln. Denn das kann lebensgefährlich sein. Vielen Eltern hilft es auch, ein Tages- und Nachtprotokoll zu schreiben - um zu sehen, dass es nicht nur schlechte Phasen gibt mit dem Baby.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "ELTERN" 5/2024 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sebastian Nebe - Ausstellung in Düsseldorf / Degussa Goldhandel präsentiert renommierten Vertreter der Neuesten Leipziger Schule ab 15. Mai 2024 in ihrer Düsseldorfer Niederlassung Kooperation zwischen Dexcom und Perfood hebt smartes Diabetesmanagement auf die nächste Ebene
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097019
Anzahl Zeichen: 2376

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schreibabys: Was Eltern jetzt tun können / Sie schlafen schlecht, lassen sich nicht ablegen und kosten viel Kraft: Wenn Kinder sich nicht beruhigen lassen, helfen Profis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z