Kleines Röhrchen mit großem Nutzen

Kleines Röhrchen mit großem Nutzen

ID: 2097045

SKZ setzt auf Nozzle Melt Monitor zur Düsenüberwachung im Spritzguss




(PresseBox) - In der Aus- und Weiterbildung am Kunststoff-Zentrum SKZ ist seit kurzem ein Nozzle Melt Monitor im Einsatz. Mit dem innovativen System können Masseüberläufe und daraus resultierende Maschinenschäden und Produktionsausfälle effizient vermieden werden.

Masseüberläufe im Spritzguss sind ein häufiger Grund für Stillstandzeiten und Produktionsausfälle. Hauptgrund ist ein Kontakt der Schmelze mit Teilen der Maschine, die dadurch beschädigt werden können. Reparatur und Reinigung sorgen anschließend für Produktionsausfall. Jedoch existieren einfach zu handhabende Systeme, um Undichtigkeiten frühzeitig zu erkennen und entsprechende Schäden zu vermeiden.

Masseüberlauf wird verhindert

Das SKZ nutzt im Bereich der Aus- und Weiterbildung im Spritzgießen ein innovatives System zur Düsenüberwachung von wf plastic, den Nozzle Melt Monitor (NMM). Diese Technologie ermöglicht eine effektive Überwachung der Maschinendüse, um einen Masseüberlauf auf Heizbänder und Thermofühler durch Undichtigkeiten zu verhindern. Die Funktionsweise ist einfach wie effizient. Es wird ein leichter, konstanter Luftstrom erzeugt, welcher durch ein dünnes Metallröhrchen fließt und im Falle eines Schmelzeüberstroms quasi „verstopft“, bevor andere Maschinenteile betroffen sind. Ein Druckwächter signalisiert das Problem, sodass der Mitarbeiter an der Produktion eingreifen kann. Durch den Einsatz des Nozzle Melt Monitors können mögliche Masseüberläufe frühzeitig erkannt werden, was zu einem kosteneffizienten und wartungsarmen Betrieb führt. Diese Maßnahme senkt nicht nur die Reparaturkosten, sondern optimiert auch die Verfügbarkeit der Produktionsmaschinen.

„Geringe Investitionskosten“

„Das System bietet neben der Reduzierung von Maschinenstillstandszeiten weitere Vorteile – etwa geringe Investitionskosten, einfache Nachrüstung sowie ein wartungsarmer Betrieb. Zudem sind keine zusätzlichen Einstellungen an der Maschine selbst erforderlich, was uns die Implementierung massiv erleichtert hat“, sagt Robert Held, Gruppenleiter Bildung Spritzgießen und additive Fertigung am SKZ. „In unseren Kursen wie dem ‚Geprüften Einrichter Spritzgießen‘ oder ‚Geprüften Bemusterer von Spritzgießwerkzeugen‘ können die Teilnehmer das System testen. Das SKZ setzt damit auf eine zukunftsweisende Lösung zur Optimierung des Spritzgussprozesses und zur Sicherung der Produktion.“



Mehr Informationen zu den Bildungsangeboten im Spritzgießen

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Radio TEDDY-Spezial fragt: Wahr oder doch Fake News? / Themenwoche vom 13. bis 17. Mai 2024 MeetLobby ehrt Pflegepersonal am Internationalen Tag der Pflege
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2024 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097045
Anzahl Zeichen: 3052

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Held
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-182

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleines Röhrchen mit großem Nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z