Frequenzumrichter SD4S von SIEB&MEYER

Frequenzumrichter SD4S von SIEB&MEYER

ID: 2097187

Upgrade für Schleifanwendungen




(PresseBox) - Schleifanwendungen stellen in der Welt der Werkzeugmaschinen eine besondere Herausforderung dar. Präzision, Geschwindigkeit und Flexibilität sind hier von entscheidender Bedeutung. Der Frequenzumrichter SD4S von SIEB & MEYER besitzt alle Eigenschaften, um diese hochdynamischen Prozesse optimal zu unterstützen.

Schleifapplikationen sind in den Reihen der Werkzeugmaschinen die Spitzensportler. So muss zum Beispiel beim Innenrundschleifen ein sensorloser Betrieb von Asynchron- und Synchronspindeln bis 240.000 1/min ermöglicht werden. Dabei ist es essenziell, dass der Motor sich nur minimal erwärmt, um die empfindlichen Materialien zu schützen und eine gleichbleibend hohe Qualität der Bearbeitung zu gewährleisten. Zusätzlich spielt die Flexibilität der Maschine eine entscheidende Rolle, denn ein reibungsloser und schneller Wechsel zwischen verschiedenen Schleifspindeln muss gewährleistet sein. Entsprechend ist die Möglichkeit, verschiedene Motorparametersätze zu speichern, unerlässlich. Häufig werden auch Sonderfunktionen wie eine hochdynamische Wirklasterkennung gefordert.

Höchste Drehfeldfrequenzen bei minimaler Rotorerwärmung

Für all diese Anforderungen bietet der Frequenzumrichter SD4S von SIEB & MEYER eine optimale Lösung. Die kompakte Stand-Alone-Variante aus der Produktgeneration SD4x der Lüneburger Hochgeschwindigkeitsspezialisten ermöglicht den Betrieb von geberlosen Asynchron,- Synchron- und IPM-Motoren. Beim Asynchronmotor werden Drehfeldfrequenzen bis 6.000 Hz (360.000 1/min), beim Synchronmotor bis 4.000 Hz (240.000 1/min) bei minimalen Rotorverlusten und einer entsprechend geringen Motorerwärmung unterstützt.

Die minimale Wärmeentwicklung erreicht SIEB & MEYER durch den Einsatz von Frequenzumrichtern mit geeigneten Regelungsverfahren und einer durchdachten Topologie. Die geringeren Temperaturen verlängern wiederum die Lebensdauer der typischerweise bei Bearbeitungsspindeln zum Einsatz kommenden Kugellager und verbessern gleichzeitig die Bearbeitungsqualität.



Zudem verfügt der SD4S über parametrierbare digitale Messsystem-Schnittstellen wie Biss-C, EnDat 2.2, TTL und Hall. Durch die integrierte Echtzeituhr lassen sich Fehlerfälle sowie Wechselwirkungen mit externen Ereignissen bzw. Prozessen exakt analysieren.

Die Parametrierung erfolgt über eine Standard-Ethernet-Schnittstelle, welche die im industriellen Umfeld störanfällige USB-Schnittstelle ersetzt. Als zentrales Tool für die Parametrierung, Inbetriebnahme und Simulation der SD4x-Generation dient dabei die Windows-Software drivemaster4.

SIEB & MEYER ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das Steuerungstechnik, Antriebselektronik und Einspeisetechnik entwickelt und fertigt. Die Frequenzumrichter von SIEB & MEYER finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Zur Produktpalette gehören zudem Servoverstärker für hochdynamische rotative und lineare Motoren sowie CNC-Steuerungen für die Leiterplattenbearbeitung. Die Einspeisetechnik wird in Applikationsfeldern wie ORC, (Ab)Gasentspannung, Flywheel und Mikrogasturbinen eingesetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SIEB & MEYER ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das Steuerungstechnik, Antriebselektronik und Einspeisetechnik entwickelt und fertigt. Die Frequenzumrichter von SIEB & MEYER finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Zur Produktpalette gehören zudem Servoverstärker für hochdynamische rotative und lineare Motoren sowie CNC-Steuerungen für die Leiterplattenbearbeitung. Die Einspeisetechnik wird in Applikationsfeldern wie ORC, (Ab)Gasentspannung, Flywheel und Mikrogasturbinen eingesetzt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenfreies Whitepaper: Mitarbeitende finden und halten NEU: AERZEN Delta Hybrid mit neuen Bestwerten– Bester seiner Leistungsklasse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097187
Anzahl Zeichen: 3286

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers
Stadt:

Lüneburg


Telefon: +49 4181 92892-36

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frequenzumrichter SD4S von SIEB&MEYER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIEB&MEYER Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI-Boom treibt Investitionen in der Leiterplattenfertigung ...

Rechenzentren, Cloud-Dienste, autonome Fahrzeuge – der weltweite Hunger nach Rechenleistung treibt den Markt für hochkomplexe Leiterplatten seit Monaten an. Das macht sich bei der SIEB & MEYER AG in Lüneburg bemerkbar: Das Unternehmen erzielt ...

Von einfach bis komplex ...

Standardkomponenten stoßen in vielen Anwendungen an ihre Grenzen. Ob enge Einbausituationen, komplexe Bewegungsprofile oder besondere Anforderungen an Kommunikation und Integration: In solchen Fällen sind individuelle Lösungen gefragt. SIEB & ...

Alle Meldungen von SIEB&MEYER Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z