Wie künstliche Intelligenz die Suche im Internet verändert
ID: 2097219
Diese Frage betrifft uns alle. Die Flut an Informationen macht es schwierig zu entscheiden, welchen Quellen wir vertrauen können. Auch für Suchmaschinen wie Google wird es zunehmend schwieriger, die richtigen Quellen ganz oben zu listen. Jeder von uns kann durch KI zum vermeintlichen Finanz- oder Hausbauexperten werden.
Alexander Eisendle, Gründer von Eisendle Marketing (https://www.eisendle-marketing.com/), erläutert: „Für Google ist es derzeit eine sehr turbulente Zeit. Es wird für Google zunehmend schwieriger automatisiert zu erkennen, welche Website zu einer Suchanfrage ganz oben stehen soll im Ranking. Ich sage automatisiert, da das Ranking ja dynamisch durch einen Algorithmus bestimmt wird. Für Website-Betreiber ist es entscheidend, als relevante und vertrauenswürdige Informationsquelle wahrgenommen zu werden. Dafür gibt es einige wichtige Dinge, die man befolgen muss. Für Google wird es zum Beispiel zunehmend wichtiger zu verstehen, wer hinter dem geschriebenen Content steht. Kann der Autor eine Expertise vorweisen, zum Beispiel in From von anderen Veröffentlichungen, so ist das nur positiv für den eigenen Content. Ein anderes Beispiel: Domains mit einer langen Vergangenheit haben auch größere Chancen bei Google mehr Autorität aufzubauen als ganz neue Domains und Projekte. Das sind jedoch nur 2 Beispiele um Vertrauen bei Google aufzubauen.“
Die Risiken für Webseitenbetreiber und Unternehmen, die ohne professionelle Unterstützung agieren, sind ohne Frage gegeben. Ohne Strategie und den richtigen Content kann man das Vertrauen der Nutzer untergraben und auch langfristig die Sichtbarkeit und den Erfolg der Webseite auf das Spiel setzen.
Für Interessierte bietet Eisendle Marketing (https://www.eisendle-marketing.com/) Unterstützung an, um in dieser komplexen Landschaft erfolgreich zu sein.
Mehr Informationen & Kontakt zur SEO-Agentur Eisendle Marketing (https://www.eisendle-marketing.com/leistungen/seo/)
Pressekontakt:
Eisendle Marketing - Alexander Eisendle
Peter Tafner-Straße 2 | 5310 Mondsee
E-Mail: office@eisendle-marketing.com
Web: www.eisendle-marketing.com
i.A.: Benjamin Bansal GmbH
Original-Content von: Benjamin Bansal GmbH, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
internet
it
wissenschaft
technik
massenmedien
wirtschaft
technologie
kultur
computer
medien
finanzen
online-medien
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2024 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097219
Anzahl Zeichen: 2682
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Mondsee
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie künstliche Intelligenz die Suche im Internet verändert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Benjamin Bansal GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).