OVG-Urteil zur AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
ID: 2097449

(ots) - Das OVG gab sich bei der Urteilsverkündung alle Mühe, zu betonen, dass es sich um ein unpolitisches Verfahren handele. Dabei hat es der Vorsitzende Richter Gerald Buck mit der Farblosigkeit aber etwas übertrieben. Auch als neutrales Gericht hätte man in der öffentlichen Verhandlung durchaus etwas konkreter werden können. Wer in der mündlichen Urteilsverkündung völlig auf einschlägige Aussagen der AfD verzichtet, hat eine Chance verpasst, Justiz verständlich zu machen. Natürlich wird dies in einigen Wochen in der schriftlichen Urteilsbegründung nachgeholt. Doch das schriftliche Urteil wird wohl nur noch von Spezialisten gelesen.
Zur Wahrheit gehört aber auch: Die AfD-nähe zu den Diktaturen in Russland und China dürfte wohl eher für den aktuellen Rückgang der Umfragewerte verantwortlich sein, als die Anti-AfD-Demonstrationen und die Beobachtung durch den Verfassungsschutz.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2024 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097449
Anzahl Zeichen: 1182
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Münster
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OVG-Urteil zur AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).