Berliner Morgenpost: Putins Feldzug beginnt erst / Kommentar von Gudrun Büscher

Berliner Morgenpost: Putins Feldzug beginnt erst / Kommentar von Gudrun Büscher

ID: 2097463

(ots) - Vor wenigen Tagen hat Wladimir Putin seine fünfte Amtszeit als russischer Präsident angetreten. Damit ist die Macht im Kreml zementiert. Niemand außer Putin trifft die Entscheidung über Krieg oder Frieden. Deshalb ist seine Personalentscheidung richtungsweisend.

Der scheidende Verteidigungsminister Sergei Schoigu ist ein enger Vertrauter des Präsidenten. Er wird es auch bleiben. Doch seit Ex-Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin, der zwei Monate nach seiner Meuterei bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, ihn öffentlich vorgeführt hatte, liegt ein Schatten über Schoigu. Er ist in Russland zur Zielscheibe der Hardliner in der Armee geworden. Putin nimmt ihn aus der Verantwortung als Kriegsminister, aber er degradiert ihn nicht. Loyalität wird belohnt. Als Sekretär des Sicherheitsrates ist er kein Frühstücksdirektor, der Posten ist eine Schlüsselposition.

Der neue Verteidigungsminister Andrei Beloussow war bisher Vizepremier, er hat Wirtschaftswissenschaften studiert. Der 65-Jährige hat keine militärische Erfahrung, aber Putins Vertrauen in ökonomischen Fragen. Genau deshalb fiel die Wahl auf ihn. Für den Krieg gegen die Ukraine bleibt Generalstabschef Waleri Gerassimow zuständig. Er entscheidet über die Einsätze an der Front und berichtet direkt an Putin.

Beloussow soll die Kriegswirtschaft organisieren. Und das verheißt Furchtbares. Russland rüstet auf, nicht nur, um die Ukraine mit seiner militärischen Macht zu erdrücken, sondern auch für die Zeit danach. Er soll dafür sorgen, dass die gigantischen Ausgaben für die Rüstungsin­dustrie die Gesamtwirtschaft nicht erwürgen. Denn Putin denkt nicht an Frieden. Sein Feldzug hat gerade erst begonnen.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de


Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Morgenpost: Der wehrhafte Rechtsstaat / Leitartikel von Thorsten Knuf zum AfD-Urteil Tino Chrupalla/Alice Weidel: Die Alternative für Deutschland wird dem Urteil selbstverständlich widersprechen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2024 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097463
Anzahl Zeichen: 1955

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Morgenpost: Putins Feldzug beginnt erst / Kommentar von Gudrun Büscher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z