Personalarbeit: Nur 26 Prozent erachten Facebook, Xing und Co. für sinnvoll - Informationen könnte

Personalarbeit: Nur 26 Prozent erachten Facebook, Xing und Co. für sinnvoll - Informationen könnten besser genutzt werden

ID: 209786

Neu-Isenburg (14. Juni 2010). Wie eine Umfrage des Personalmanagement-Dienstleisters ADP Employer Services GmbH unter 404 Personalverantwortlichen ergeben hat, schenken deutsche Unternehmen sozialen Netzwerken nur wenig Beachtung. Für rund 73 Prozent der Befragten spielen soziale Netzwerke keine Rolle. Firmen sollten laut ADP General Director Sales Friedrich Kummer die Möglichkeiten des Social Media jedoch nicht gänzlich in Abrede stellen. Viele gewonnene Informationen könnten geschickt genutzt werden, wenn sie standardisiert erfasst und verarbeitet werden.



(firmenpresse) - „Weder Personalabteilungen noch Mitarbeiter sollten ihren Fokus zu stark auf unkoordinierte Social-Media-Recherchen im Internet lenken. Viele Informationen aus sozialen Netzwerken befriedigen vor allem die menschliche Neugier“, kommentiert Kummer die Ergebnisse der Umfrage. In der Entscheidungsfindung bei der Mitarbeitersuche sowie bei der Mitarbeiterbetreuung helfen nur zielgerichtete Recherchen und Informationsauswertungen und kein zielloses Herumsurfen auf Facebook oder Xing. Ob Personalakte oder Web 2.0: Spezielle Suchmaschinen und Lösungen helfen Unternehmen und Personalabteilungen, wirklich relevante Fakten aus internen und externen Datenquellen zu erfassen – und die gewonnenen Informationen ohne Medienbrüche in der täglichen Personalarbeit zu nutzen. Die Daten zur Umfrage wurden im Frühjahr 2010 unter 404 Personalern durch Telefoninterviews erhoben.

Die Umfrage in Zahlen: Haben soziale Netzwerke (XING, Facebook) eine Bedeutung in der Personalarbeit?

• Ja: 26,2%
• Nein: 73,2 %
• Weiß ich nicht: 0,25%
• Keine Angabe: 0,25%


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ob die Auslagerung von Personalabrechnungen, HR-Administration oder Lohnbuchhaltung: ADP zählt weltweit zu den führenden Anbietern für Services rund um Personal Controlling, Personalmanagement und Reisekostenmanagement. Seit mehr als 60 Jahren lagern Unternehmen Geschäftsprozesse an den HR-Personaldienstleister ADP aus und profitieren von den durch ADP entwickelten Lösungen für alle administrativen Aufgaben im Personalwesen. In Deutschland wird heute bereits jede fünfte Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Produkten und Services von ADP erstellt. Im Business Process Outsourcing (BPO) übernimmt ADP im HR-Bereich jährlich 2,5 Millionen Abrechnungen für global und lokal tätige Unternehmen aller Branchen und jeder Größe. Leistungen wie BPO Payroll und Paisy haben das Unternehmen zu einem der gefragtesten Anbieter rund um Personalprozesse gemacht. Die Muttergesellschaft Automatic Data Processing Inc., Roseland USA (NYSE:ADP) wurde 1949 gegründet und beschäftigt weltweit 45.000 Mitarbeiter. Mit über 570.000 Kunden in mehr als 50 Ländern und mit über 385 Millionen Abrechnungen ist ADP Inc. eines der größten unabhängigen IT-Serviceunternehmen der Welt. Im Geschäftsjahr 2009/2010 erzielte ADP Inc. einen weltweiten Umsatz von knapp 9 Milliarden US-Dollar. www.de-adp.com



PresseKontakt / Agentur:

FREUnDE GmbH
Ansprechpartner: Herr Clemens Dreyer
Marke + Kommunikation
Nymphenburger Straße 86
80636 München
t: +49 89 202 44 47-0
f: +49 89 202 44 47-11
presse_adp(at)freunde-agentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Cisco-Schulung bei Fast Lane: Intensivtraining für Netzwerkspezialisten Jede zweite Hightech-Firma sucht Mitarbeiter
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 14.06.2010 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209786
Anzahl Zeichen: 1667

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz, Kai Oppel
Stadt:

München


Telefon: 089-54 89 14 08

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personalarbeit: Nur 26 Prozent erachten Facebook, Xing und Co. für sinnvoll - Informationen könnten besser genutzt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von scrivo PublicRelations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z