Ast fällt in Stromleitung und löst Waldbrand aus

Ast fällt in Stromleitung und löst Waldbrand aus

ID: 2098296
(PresseBox) - Ein Waldbrand brach gestern Nachmittag gegen 16:30 Uhr im Bereich des Marinearsenals Jessenitz bei Lübtheen aus, nachdem ein schwerer Ast in eine Mittelspannungsfreileitung der WEMAG Netz GmbH (WNG) gefallen war und Feuer fing.

Das Feuer ist vom herabgefallenen Ast auf die angrenzende Region übergeschlagen und hat sich von dort aus verbreitet. Die 20kV-Stromleitung wurde durch den Ast stark beschädigt. Zwei Leiterseile sind durchtrennt worden und liegen über mehrere Mastfelder hinweg am Boden. Eine genaue Sichtung und Schadensaufnahme kann erst nach Zutrittsfreigabe von den zuständigen Behörden für die Flächen erfolgen.

"Unsere Mitarbeitenden aus der Netzleitstelle und der Netzdienststelle Hagenow haben die betreffende Stromleitung sofort ausgeschalten, geerdet und nach Absprache mit der Feuerwehr für die Löscharbeiten gesichert", so Julian Bade, Abteilungsleiter Netzdienststellen bei der WNG.

Aufgrund der ausgefallenden Mittelspannungsleitung ist der Munitionszerlegebetrieb Jessenitz seit gestern Abend nicht mit Strom versorgt. An der Widerversorgung wird derzeit mit Hochdruck gearbeitet. Die umliegenden Ortschaften konnten nach einer Umschaltung durch den Netzbetrieb unmittelbar wieder mit Strom versorgt werden. Das munitionsbelastete Gebiet erschwert die Reparaturarbeiten jedoch stark. "Wir stehen weiterhin im engen Austausch mit den zuständigen Behörden und der Feuerwehr. Sobald die Freigabe der Flächen zum Betreten vorliegt, werden wir mit den Reparaturarbeiten an der Mittelspannungsleitung beginnen", so Bade.

„Zum Schutz der Infrastruktur führen wir regelmäßige Ausholzungsarbeiten im Bereich unserer Freileitungen durch. Auch in dem betroffenen Bereich wurden die für diese Flächen möglichen Arbeiten vor Kurzem durchgeführt. In Gebieten, bei denen wir auf eine Freigabe zum Betreten der Flächen angewiesen sind, ist eine gute Zusammenarbeit und kurzfristige Abstimmung, besonders bei Störungen, von großer Bedeutung“, so Tim Stieger, Geschäftsführer der WEMAG Netz GmbH.



In Anbetracht der Trockenheit und der Wetterbedingungen gilt weiterhin erhöhte Alarmbereitschaft.

„Wir möchten uns bei allen Einsatzkräften vor Ort noch einmal herzlich für das schnelle Eingreifen und die gute Zusammenarbeit bedanken“, sagt Julian Bade abschließend.

Über die WEMAG Netz GmbH:

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. 16.300 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitales Onboarding im Mittelstand Solita und ISS vergleichen agile Methoden und GenAI bei der Softwareentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2024 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2098296
Anzahl Zeichen: 2916

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Diana Kuhrau
Stadt:

Lübtheen/Jessenitz-Werk


Telefon: +49 (385) 755-2289

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ast fällt in Stromleitung und löst Waldbrand aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z