MeetLobby CEO nimmt Stellung zur Debatte um die Abschaffung der abschlagsfreien Rente

MeetLobby CEO nimmt Stellung zur Debatte um die Abschaffung der abschlagsfreien Rente

ID: 2098841

MeetLobby sagt "Nein Danke" zur öffentlichen Debatte zur Abschaffung der abschlagsfreien Rente nach 45 Beitragsjahren



Für eine Gesellschaft, die ihre Versprechen hältFür eine Gesellschaft, die ihre Versprechen hält

(firmenpresse) - Inmitten der aktuell brodelnden Debatte zur Abschaffung der abschlagsfreien Rente nach 45 Beitragsjahren nimmt Roland Richert, der CEO von MeetLobby, Stellung und sagt klar "Nein Danke". Unterstützt wird er dabei von der bekannten Social-Media-Plattform MeetLobby, die sich als das bekannteste soziale Netzwerk für Nachbarn in NRW positioniert.

Die Debatte zur Abschaffung der Rente ab 63

„Die öffentliche Debatte, wie sie derzeit zur „Abschaffung der Rente ab 63“ geführt wird, ist realitätsfremd.", sagt Roland Richert deutlich. "Schon heute kann niemand mehr mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen. Auch hier wird das Renteneintrittsalter schrittweise angehoben. Aktuell können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer diesen Anspruch erst ab 64 Jahren und 4 Monaten nutzen." Die Diskussion wird also, so der CEO von MeetLobby, unnötig aufgeheizt und ist eher ein politisches Manöver denn eine effektive Lösungsstrategie für die aktuellen Herausforderungen im Rentensystem.

„Rente ab 63“ - Ein falsches Bild wird gezeichnet

Weiterhin erklärt Roland Richert: "Diese Rente wurde für besonders langjährig Versicherte eingeführt, die ein langes Arbeitsleben von 45 Jahren hinter sich haben. Politikerinnen und Politiker, darunter Christian Lindner, bezeichnen sie fälschlicherweise gern als „Rente ab 63“. Das ist schlicht falsch und unfair." Manche Politikerinnen und Politiker sollten sich laut Richert die Fakten genauer anschauen, bevor sie voreilige Forderungen stellen und so das Bild in der Öffentlichkeit verzerren. MeetLobby unterstützt diese Meinung und setzt sich weiterhin für eine faire und sachliche Debatte ein. Diese Pressemitteilung zielt darauf ab, Kunden, Investoren, Medien, Mitarbeiter, die Öffentlichkeit, sowie Leser und Mitglieder von MeetLobby dabei zu unterstützen, sich eine fundierte Meinung zu diesem wichtigen Thema zu bilden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MeetLoobby ist das bekannteste soziale Netzwerk für Nachbarn in NRW. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, ein starkes Netzwerk nachbarschaftlicher Unterstützung und Zusammenarbeit zu schaffen. Bei uns kann man sich kennenlernen, empfehlen und sich bei Bedarf gegenseitig helfen. Werden auch Sie Teil unserer Community und erleben Sie Ihre Nachbarschaft auf eine ganz neue Weise.



Leseranfragen:

MeetLobby
Roland Richert
Im Wullen 19
58453 Witten
E-Mail: roland-richert(at)meetlobby.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Klimapolitik: Eine zentrale Staatsaufgabe / Kommentar von Tobias Heimbach MZ zu Waffen für die Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: MeetLobby
Datum: 20.05.2024 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2098841
Anzahl Zeichen: 2082

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Witten



Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MeetLobby CEO nimmt Stellung zur Debatte um die Abschaffung der abschlagsfreien Rente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MeetLobby - Nachbarschaftsnetzwerk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Risk-BOT steigert Neukundengewinnung um 19 % in 6 Monaten ...

Erfolgsmeldung: Digitaler Vertriebserfolg mit Risk-BOT – Versicherungsunternehmen steigert Neukunden um 19 % in nur 6 Monaten Ein renommiertes, technikaffines Versicherungsunternehmen konnte seine Neukundengewinnung dank Risk-BOT innerhalb von n ...

Aufklärungskampagne zur Pflegetagesgeldversicherung ...

MeetLobby, das prominenteste soziale Netzwerk für Nachbarn in Nordrhein-Westfalen, etabliert eine Aufklärungskampagne ihrer Pflegetagesgeldversicherung. Diese Initiative ergibt sich aus dem wachsenden Bedarf an Pflegeleistungen, der eine signifikan ...

Die Bausteine einer Rechtsschutzversicherung ...

MeetLobby, das renommierte soziale Netzwerk aus Nordrhein-Westfalen, expandiert mit einem neuen Angebot: Beratung rund um das Thema Rechtsschutzversicherungen. Speziell Roland Richert, Geschäftsführer von MeetLobby und erfahrener Kenner der Versich ...

Alle Meldungen von MeetLobby - Nachbarschaftsnetzwerk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z