dpa-Verifikations-Experte Stefan Voß entlarvt Falschinformationen auf der re:publica

dpa-Verifikations-Experte Stefan Voß entlarvt Falschinformationen auf der re:publica

ID: 2100077

(ots) - Auf der diesjährigen re:publica zeigt Stefan Voß, Verifikations-Experte der Deutschen Presse-Agentur (dpa), wie man Falschinformationen entlarven kann - und das auch ohne Profi zu sein. Sein Vortrag bietet praktische Einblicke und Techniken, um Lügen und Irrtümer im Alltag zu erkennen und zu bekämpfen. "Augen auf! Wie FaktencheckerInnen mit Logik und Spürsinn Fakes entlarven", lautet der Titel. (27. Mai um 15.30 Uhr auf Stage 3)

Voß betont, dass der Kampf gegen Desinformation nicht nur Aufgabe des Journalismus ist. "Jeder kann seinen Beitrag leisten", sagt er. In seinem Vortrag demonstriert er einfache Recherche-Tools, die helfen, Fakes zu entlarven. Die Themen reichen von der Corona-Pandemie bis hin zum russischen Krieg gegen die Ukraine und dem jüngsten Krieg in Nahost.

Falschbehauptungen auf Social Media sind weit verbreitet und betreffen auch lokale und regionale Themen. Leserbriefe und -mails, die bei Medienhäusern eingehen, zeigen den erheblichen gesellschaftlichen Schaden, den Verschwörungsmythen anrichten. Viele dieser Falschinformationen lassen sich bereits im privaten Umfeld mit Logik und Spürsinn entlarven.

Mit Unterstützung der Google News Initiative hat die dpa das Projekt "Faktencheck" ins Leben gerufen. Ziel ist es, mehr als 100 Medienhäuser in digitaler Recherche und Verifikation zu schulen, um die Anzahl und Qualität von Faktenchecks zu erhöhen und die Medienkompetenz in Deutschland zu stärken.

Vortrag: Augen auf! Wie FaktencheckerInnen mit Logik und Spürsinn Fakes entlarven

Datum: 27. Mai

Uhrzeit: 15.30 Uhr

Ort: re:publica, Stage 3

Weitere Informationen:

https://dpaq.de/ArwCzls

Über dpa:

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate. Als international tätige Agentur berichtet dpa in sieben Sprachen. Rund 1000 Journalistinnen und Journalisten arbeiten von etwa 140 Standorten im In- und Ausland aus. Gesellschafter der dpa sind rund 170 deutsche Medienunternehmen. Die dpa-Redaktion arbeitet nach den im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen. Die Zentralredaktion unter der Leitung von Chefredakteur Sven Gösmann befindet sich in Berlin. Die Geschäftsführung um ihren Vorsitzenden Peter Kropsch ist am Unternehmenssitz in Hamburg tätig. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist David Brandstätter (Main-Post GmbH, Würzburg).



Mehr unter www.dpa.com (deutsch, englisch, spanisch, arabisch)

Pressekontakt:

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Jens Petersen
Leiter Konzernkommunikation
Telefon: +49 40 4113 32843
E-Mail: pressestelle@dpa.com


Original-Content von: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CAREN MIOSGA / am Sonntag, 26. Mai 2024, um 21:45 Uhr im Ersten Die Maus beim Fest der Demokratie in Bonn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2024 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100077
Anzahl Zeichen: 3155

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dpa-Verifikations-Experte Stefan Voß entlarvt Falschinformationen auf der re:publica"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dpa startet Redaktionsteam zur Migration ...

Zehn Jahre, nachdem in Folge des syrischen Bürgerkrieges Millionen von Flüchtlingen nach Deutschland gekommen sind, tobt in der Bundesrepublik eine Auseinandersetzung mit diesem historischen Ereignis und dessen weitreichenden Folgen. In ganz Europa ...

Alle Meldungen von dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z