Merten verleiht Preise beim Schülerwettbewerb der Stiftung Ettersberg
ID: 210042

(PresseBox) - Am morgigen Montag, dem 14. Juni 2010, wird Thüringens Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Roland Merten, bei der Preisverleihung des 7. Schülerwettbewerbs der Stiftung Ettersberg im Seminarfach "Diktaturerfahrung und demokratische Umbrüche in Deutschland und Europa" die Preisträger auszeichnen. Eingereicht wurden 31 Arbeiten von 99 Schülern aus 21 Schulen. Insgesamt werden sieben Preise vergeben.
Staatssekretär Merten sagte im Vorfeld: "Demokratie ist nicht selbstverständlich. Sie lebt davon, dass sich auch junge Menschen für sie einsetzen und sich engagieren. Dabei leisten die Seminarfacharbeiten des Wettbewerbs der Stiftung Ettersberg einen wichtigen Beitrag."
Zeit: Montag, 14. Juni 2010, 14.00 Uhr
Ort: Weimar, EJBW, Jenaer Straße 4
Eingereicht werden konnten Arbeiten, die sich mit den beiden deutschen Diktaturen, mit Widerstand, Opposition und Dissidenz sowie mit anderen west- oder osteuropäischen Gewaltherrschaften im 20. Jahrhundert beschäftigten. Aber auch die demokratischen Umbrüche in Deutschland und Europa oder das Weiterwirken alten Denkens konnten thematisiert werden. Bewertet wurden die Arbeiten von einer unabhängigen Jury, die sich unter Vorsitz von Prof. Dr. Gunther Mai aus Lehrern, Journalisten und Studenten zusammensetzte. Weitere Informationen sind im Internet unter www.stiftung-ettersberg.de zu finden. Ansprechpartnerin ist dort Daniela Frölich, Tel.: 03643-497516, E-Mail: froelich@stiftung-ettersberg.de.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210042
Anzahl Zeichen: 1563
Kontakt-Informationen:
Stadt:
urt
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Merten verleiht Preise beim Schülerwettbewerb der Stiftung Ettersberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).