Qualitäts-, Datenschutz- und Sicherheitsbedenken stehen einem KI-Einsatz oft im Weg

Qualitäts-, Datenschutz- und Sicherheitsbedenken stehen einem KI-Einsatz oft im Weg

ID: 2100479

Enreach unterstützt Unternehmen bei der Überwindung von KI-Herausforderungen. Welche Schwierigkeiten Unternehmensentscheider für den Einsatz von KI-Lösungen sehen, zeigt eine aktuelle Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov.



(PresseBox) - Die Umfrage über den KI-Einsatz in deutschen Unternehmen, die YouGov im Auftrag von Enreach durchgeführt hat, verdeutlicht das große Interesse an KI-Technologien, zeigt aber auch, welche Hürden es für die praktische Nutzung zu überwinden gilt. Trotz der hohen Erwartungen, welche Verbesserungen KI für Erreichbarkeit und Effizienz des Kundenservice bringen kann, befürchtet rund die Hälfte der befragten Entscheider (47 %*), dass die KI-Antworten Qualitätsstandards von Unternehmen nicht erfüllen können. Als weitere wesentliche Hindernisse sehen die Befragten Datenschutz- und Sicherheitsbedenken (44 %*) sowie die mit dem KI-Einsatz verbundenen Kosten (39 %*). Weitere Herausforderungen, die im Rahmen der Umfrage eine Rolle spielten, waren fehlende personelle Ressourcen und technisches Know-how im Unternehmen (36 %*), mangelnde Kundenakzeptanz (35 %*), Schwierigkeiten bei der technischen Integration (29 %*) und geringe Möglichkeiten, um KI-Lösungen an sich verändernde Anforderungen anzupassen (26 %*).

„KI kann ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein, doch viele Unternehmen in Deutschland zögern aufgrund verschiedener Herausforderungen noch, KI-Lösungen einzusetzen“, erklärt Dr. Ralf Ebbinghaus, Geschäftsführer von Enreach. „Unser Ziel ist es, diese Barrieren abzubauen und unseren Partnern sowie Kunden die Mittel an die Hand zu geben, die sie benötigen, um KI erfolgreich einzusetzen und unmittelbar von den Möglichkeiten innovativer Technologien zu profitieren.“

Einfacher KI-Einsatz mit Enreach

Enreach bietet ein umfangreiches Portfolio an intelligenten Kommunikationslösungen, darunter auch smarte Sprach- und Chatbots sowie Dialogsysteme auf Basis der Enreach KI-Plattform. Damit lässt sich nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch Wartezeiten für Kunden lassen sich reduzieren.

„Wir nehmen uns der Herausforderungen an, die einem KI-Einsatz in Unternehmen oft im Wege stehen und machen es unseren Partnern so einfach wie möglich, ihren Kunden passende KI-Lösungen anzubieten, zum Beispiel mit fertig trainierten Sprachassistenten für verschiedene Einsatzbereiche. So ermöglichen wir insbesondere auch kleinen und mittelständischen Unternehmen, innovative KI-Technologien wie Conversational AI ohne großen finanziellen oder zeitlichen Aufwand zu nutzen“, erläutert Ralf Ebbinghaus.



Als europäischer Anbieter wird Enreach dabei höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards gerecht und garantiert für jederzeit zuverlässige Einhaltung aller EU-Vorgaben.

Über die Umfrage

Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH vom 21.03. bis 26.03.2024, an der 521 Unternehmensentscheider teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und setzen sich repräsentativ nach Beschäftigtenanteil pro Unternehmensgröße, Nielsenregion und Geschlecht zusammen.

* Das Ergebnis stellt einen aggregierten Skalenwert dar (stimme eher zu + stimme voll und ganz zu).     

Enreach ist Innovationstreiber für den deutschen Mittelstand. Das Unternehmen aus Dortmund bietet Software-Lösungen für eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen. Das Produktangebot von Enreach reicht von Unified Communications und Collaboration bis hin zu KI-basierten Chat- und Voicebots. Enreach beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter:innen an 27 verschiedenen Standorten in Europa.

Weitere Informationen über Enreach: https://enreach.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Enreach ist Innovationstreiber für den deutschen Mittelstand. Das Unternehmen aus Dortmund bietet Software-Lösungen für eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen. Das Produktangebot von Enreach reicht von Unified Communications und Collaboration bis hin zu KI-basierten Chat- und Voicebots. Enreach beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter:innen an 27 verschiedenen Standorten in Europa.
Weitere Informationen über Enreach: https://enreach.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Claranet erhält erneut SOC 2 Typ II Report gemäß AICPA Trust Services TSC und BSI C5 Josip Heit: Der Visionär hinter innovativen Geschäftsideen, ein Interview mit THE HONGKONG TELEGRAPH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.05.2024 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100479
Anzahl Zeichen: 3838

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Brahm
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 231 4777-417

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualitäts-, Datenschutz- und Sicherheitsbedenken stehen einem KI-Einsatz oft im Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Enreach GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Enreach stellt erweitertes KI-Angebot vor ...

DialoX ermöglicht Enreach Partnern einen einfachen Einstieg in die Bot-Vermarktung. Daneben plant Enreach einen Marktplatz  mit vorkonfigurierten Conversational-AI-Lösungen. Enreach, ein führender europäischer Anbieter von Unified-Communications ...

Alle Meldungen von Enreach GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z