Vorstellung des designierten Prinzenpaars der Stadt Mönchengladbach

Vorstellung des designierten Prinzenpaars der Stadt Mönchengladbach

ID: 2100554
Kathrin und Alexander de Blois; Foto: Silke Küffen; Rechte: Haaß GmbH & Co. KGKathrin und Alexander de Blois; Foto: Silke Küffen; Rechte: Haaß GmbH & Co. KG

(firmenpresse) - Das Geheimnis ist gelüftet: Kathrin de Blois und Dr. Alexander de Blois sind das designierte Mönchengladbacher Prinzenpaar der Session 2024/25, designierte Kinderprinzessin ist Melissa Nießen. Vorgestellt wurden sie beim traditionellen Hofffest des MKV-Förder- und Freundeskreises in den Räumen der Volksbank durch Gert Kartheuser, den 1. Vorsitzenden des Mönchengladbacher Karnevalsverbands (MKV).

Einmal Prinzessin sein, das war schon immer Kathrin de Blois‘ Traum. Karneval ist Teil ihrer DNA. Schon im zarten Alter von zwölf Jahren bekleidete sie mit viel Freude das Amt der Kinderprinzessin. Ein Schlüsselerlebnis: Als sie 1998 am Veilchendienstag vom Wagen stieg, sagte sie: „Ich will auch mal eine große Prinzessin werden.“ Nach ihrer aktiven Zeit als Kinderprinzessin blieb sie dem Karneval als Mitglied der Großen Rheydter Prinzengarde e. V. treu – zunächst als Mariechen, dann im Reiterkorps. Übrigens: Das Karnevalsgen hat sie von ihren Eltern. Die stellten in der Session 2006/2007 als Prinz Georg I. und Prinzessin Niersia Susanne das Mönchengladbacher Prinzenpaar.

Der designierte Prinz Alexander wurde in Remscheid geboren und zog vor zehn Jahren aus Liebe zu seiner Prinzessin Kathrin nach Mönchengladbach. Prinz Alexander I. stammt aus einer Familie, die im Bergischen Land ein Sicherheitsunternehmen betrieb. Er promovierte an der Forschungsstelle Sicherheitsgewerbe der Universität Hamburg und arbeitete einige Jahre im elterlichen Betrieb, ehe er dann sieben Jahre lang die hectas Sicherheitsdienste (heute VEGEBO Security Services) leitete. Heute sorgt er als Geschäftsführer der Firma Schmitz Security gemeinsam mit Unternehmensgründer Bodo Schmitz in Mönchengladbach für Sicherheit in den unterschiedlichsten Bereichen.

Aufgewachsen zwischen Wasserrohren und Spülkästen in dem von ihrem Vater Georg Haaß in Mönchengladbach-Rheydt gegründeten Haustechnikunternehmen Haaß, war für Prinzessin Kathrin früh klar, dass sie in den elterlichen Betrieb einsteigen würde. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften in Venlo und London und leitet heute gemeinsam mit ihrem Bruder Bernd Haaß das väterliche Unternehmen. Ihr Herzensthema: „Digitalisierung im Handwerk“.



Das persönliche Karnevalsmotto des designierten Prinzenpaares lautet „ZUSAMMEN“. Damit unterstreichen Kathrin und Alexander, dass der Karneval alle zusammenbringen soll, ganz gleich, ob alt oder jung, ganz gleich welche Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Herkunft wir haben. Es ist einfach nur das Miteinander, das zählt. Jede und jeder ist herzlich willkommen. Beide verzichten auf Geschenke und wollen stattdessen, dass Bedürftige unterstützt werden. Im Laufe der kommenden Session werden verschiedene viele lokale kleine Projekte vorgestellt, die unterstützt werden.

Ein Projekt, das den beiden besonders am Herzen liegt und schon feststeht: Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen bauen mit handwerklichem Geschick zusammen einen Karnevalswagen, auf dem sie am Veilchendienstag mitfahren und die Früchte ihres Erfolges genießen dürfen.

Die designierte Kinderprinzessin Melissa Nießen tanzte bereits mit zwei Jahren bei der KG Stadtmitte, seit 2015 ist sie Mitglied in der Kinderprinzengarde. Ein Kinderprinz wird noch gesucht. Aber sie stemme das Amt auch locker allein, betont die Prinzessin selbstbewusst.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dabei sein ist doch alles Vorstellung der designierten Prinzenpaare in der Stadtsparkasse Mönchengladbach
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 28.05.2024 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100554
Anzahl Zeichen: 3440

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Karneval & Fasching


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorstellung des designierten Prinzenpaars der Stadt Mönchengladbach "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HÖMMA 25 – Das Jazzfestival in Oberhausen ...

In einer Zeit des politischen Wandels und der weltweiten Unsicherheiten kann die Musik auf Probleme aufmerksam machen, Kraft spenden und in andere Welten entführen. Vom 17. bis zum 19. Oktober 2025 verwandelt sich das Ruhrgebiet wieder in einen J ...

Alle Meldungen von PR Schwarz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z