Mitteldeutsche Zeitung zum Gaspreis
ID: 2100723

(ots) - Früher war der Gasmarkt so ziemlich das Langweiligste in der Welt der Rohstoffe. Die Notierungen bewegten sich gefühlt im Mikrobereich. Die verlässlichen und äußerst preiswerten Lieferungen von Methan aus Sibirien sorgten für große Konstanz. Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist alles anders geworden. Heute ist der europäische Großhandel stark vom Weltmarkt für verflüssigtes Erdgas (LNG) abhängig. Das hat höhere Preisschwankungen zur Folge. Und das Auf und Ab an den Energiebörsen wird bleiben. Mehr noch: Es wird sich sogar mit großer Wahrscheinlichkeit noch verstärken. Weil die Notierungen sehr empfindlich auf geopolitische Verwerfungen reagieren. Und weil es wegen neuer Technologien wie Wärmepumpen Verschiebungen im Heizmarkt geben wird: Die Nachfrage nach Erdgas wird sinken.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2024 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100723
Anzahl Zeichen: 1042
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Halle/MZ
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung zum Gaspreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).