Alte Müllertradition blüht im Oldenburger Münsterland auf

Alte Müllertradition blüht im Oldenburger Münsterland auf

ID: 210079

Für 27 Euro in der Hubertusmühle übernachten



Alte Müllertradition blüht im Oldenburger Münsterland aufAlte Müllertradition blüht im Oldenburger Münsterland auf

(firmenpresse) - Im Oldenburger Münsterland sind die Mühlen nicht nur Zeugen einer langen Müllertradition; sie werden in der Region zwischen Osnabrück und Bremen auch heute noch genutzt. Bestes Beispiel dafür sind die Mühlen entlang der Auen von Meyerhöfen nach Engelmannsbäke. Das Landbrot der Stüvenmühle wird im gesamten Bundesgebiet vertrieben. In der Neumühle, die als Restaurant genutzt wird, lauschen die Gäste dem Plätschern des Wasserrads. Die Kokenmühle bietet Ferien auf dem Bauernhof an und in der Hubertusmühle schlafen Gäste ab 27 Euro pro Person im Einzelzimmer inklusive Frühstück. Weitere Informationen zu den Angeboten und Touren entlang der Mühlen unter www.oldenburger-muensterland.de.

Meyerhöfen und Engelmannsbäke gehören zur Gemeinde Visbek. Der Ort wurde urkundlich erstmals 819 erwähnt und diente im neunten Jahrhundert als Ausgangspunkt zur Christianisierung dieser Region. Die Niedersächsische Mühlenstraße ist eine Ferienstraße, die Besucher zu heimischen Mühlen führen und so die Belange der Denkmalspflege mit denen des Tourismus vernetzen soll.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Oldenburger Münsterland:
Das Oldenburger Münsterland setzt sich aus den vier Erholungsgebieten Barßel-Saterland, Thülsfelder Talsperre, Hasetal, Dammer Berge und der Ausflugsregion Nordkreis Vechta zusammen. Kontakt: Tel. 04441-95650, info(at)oldenburger-muensterland.de



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124
Mainz
oldenburger-muensterland(at)recompr.de
06131 21632-0
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Potsdamer Hauptbahnhof hat neuen Service Point Ponys, Pferde und Familienurlaub
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210079
Anzahl Zeichen: 1132

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Scheibe
Stadt:

Vechta


Telefon: 04441 95 6512

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alte Müllertradition blüht im Oldenburger Münsterland auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verbund Oldenburger Münsterland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Happy Birthday, Cloppenburg! ...

In diesem Jahr feiert die Stadt Cloppenburg ihr 575-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wartet die Kreisstadt, rund 70 Kilometer nördlich von Osnabrück in der Ferienregion Oldenburger Münsterland gelegen, mit vielen Veranstaltungen a ...

Ferienparadies für Familien ...

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wer vor lauter WM-Stress noch nicht dazu gekommen ist, einen passenden Urlaub zu organisieren, kann jetzt noch eine Reise ins Oldenburger Münsterland buchen. Besonders für Familien ist die Region geeignet. Nich ...

Alle Meldungen von Verbund Oldenburger Münsterland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z