vechta | Die neuesten Pressemitteilungen aus der Region

Pressemitteilungen aus der Region vechta


Unterkategorien

PresseMitteilungen aus der Region vechta


Pfosten-Riegelkonstruktion von BUG: modulares System für variantenreiche Lösungen und Passivhausniveau

16.04.2024: Die Pfosten-Riegelkonstruktion von BUG Aluminium-Systeme (BUG) bietet einen umfangreichen Spielraum für die architektonische Gestaltung transparenter ...

Systemunabhängiges Fensterbankhaltersystem für sichere Fensterbankmontage von BUG

06.02.2024: BUG Aluminium-Systeme (BUG) entwickelt eine verstellbare und systemunabhängige Fensterbankhalter-Serie HS 500 für Anwendungen bei Wärmedämmverbund ...

Norm- und richtliniengerechte Ortgangverkleidung von BUG hergestellt in Deutschland

30.01.2024: BUG Aluminium-Systeme (BUG) entwickelt aufeinander abgestimmte Bauteile für eine schnelle und einfache Montage von Ortgangverkleidungen. Die BUG Syst ...

Funktionales Rahmenbauteil für Holz-Aluminium-Fenster mit wasserablaufender Wirkung

08.01.2024: Das Fensterrahmenelement „Triangel“ von BUG Aluminium-Systeme (BUG) ist ein kleines, funktionales Bauteil, das sich in den Aluminiumrahmen integri ...

Sicherungsklammer von BUG: kleiner Helfer, große Wirkung

04.12.2023: Die Sicherungsklammer für Abschlüsse mit Gleitfunktion von BUG Aluminium-Systeme (BUG) erhöht die Montagesicherung während der einzelnen Bauphasen ...

Steckabschluss mit Gleitfunktion von BUG für Fensterbänke bei WDVS- und Putzsystemen

16.10.2023: BUG Aluminium-Systeme entwickelt einen ökologischen Steckabschluss mit Gleitfunktion für Fensterbänke bei Wärmedämmverbund- und Putzsystemen sowi ...

22 Lebensversicherer mit negativem Zinsergebnis in 2022

07.10.2023: Die Mindestzuführungsverordnung (MindZV) verpflichtet deutsche Lebensversicherer dazu, einmal jährlich ihre Ertragsquellen offenzulegen. Anfang Okto ...

Achslastwaagen zum fairen Preis

24.08.2023: Die VECHTA Waagen GmbH hat ihr Sortiment an hochwertigen Achslastwaagen erweitert und auf den Bedarf aller Kundengruppen optimiert. Schnell und übers ...

KG2000 Abwasserkanalsystem mit DIBt-Zulassung für LAU und JGS Anlagen!

05.07.2023: Ab sofort verfügt das Kanalrohrsystem KG 2000 SN 10/SN 16 in Verbindung mit dem IP-plus Schweißsystem über eine allgemeine DIBt Zulassung für alle ...

Frankfurt Münchener zahlt 33.716€ für ARAG Lebensversicherung nach

11.05.2023: Die Zahl&Recht GmbH hat auf Ihrer Webseite einen Verbrauchertipp zur ehemaligen ARAG Lebensversicherung veröffentlicht. Die ARAG Lebensversicheru ...

Langlebiger und sicherer Wetterschutz für Holzfenster von BUG

27.04.2023: Wetterschutzschienen von BUG Aluminium-Systeme haben sich beim Fensterbau als robustes System für langjährigen und zuverlässigen Wetterschutz für ...

In sich geprüftes Fensterbanksystem von BUG

03.04.2023: BUG Aluminium-Systeme entwickelt aufeinander abgestimmte Bauteile für das montagefreundliche und sichere Fensterbanksystem „BUG System 500“. Die ...

BUG startet Schulungsoffensive für norm- und richtlinienkonforme Fensterbankmontage

15.03.2023: BUG Aluminium-Systeme setzt seine umfangreiche Schulungsoffensive zum Thema einfache, sichere sowie norm- und richtlinienkonforme Fensterbankmontage f ...

R.O.S.A-Experten präsentieren Lösungen für zukunftssichere Abwassersysteme

07.02.2023: Rund 10 Mrd. Kubikmeter Abwässer werden pro Jahr in Deutschland der öffentlichen Abwasseraufbereitung zugeführt. Die hierfür genutzten Anlagen sin ...

STEP-G bezieht für deutsche Standorte 100 Prozent Ökogas

12.01.2023: Die ST Extruded Products Group, kurz STEP-G, und deren Marke BUG Aluminium-Systeme verfolgen  konsequent den eingeschlagenen Weg zu mehr Nachhaltigke ...

Innovative Kabelschutzrohrsysteme von Ostendorf Kunststoffe garantieren Sicherheit bei bestem Preis-Leistungs-Verhältnis

08.11.2022: Allein für die Stromversorgung durchzieht Deutschland ein engmaschiges Netz aus insgesamt knapp 2 Mio. Kilometern Hoch-, Mittel- und Niederspannungsl ...

Ostendorf Kunststoffe erweitert Schachtsystem DN 400 um PP-Artikel

25.08.2022: Überall dort, wo es um die fachgerechte Entsorgung von Abwässern geht, haben sich die Schachtsysteme von Gebr. Ostendorf Kunststoffe mit ihrer Viels ...

IFAT 2022– Ostendorf Kunststoffe präsentiert bewährte sowie neue Lösungen und demonstriert live das IP-plus Schweißverfahren

11.05.2022: Das letzte Mal traf sich die Branche zur Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, IFAT, im Jahr 2018. Im Jahr 2020 musst ...

Kanalisationssystem KG2000überzeugt im Vergleichstest durch Qualität und Nachhaltigkeit

26.01.2022: Nachhaltigkeit ist für die gesamte Baubranche ein zunehmend relevantes Kriterium. Die Frage, welche Auswirkungen die Produktauswahl auf die Ökobilan ...

Wägebrücke BW-01 800 x 800 mm

08.03.2021: Mit der Wägebrücke BW-01 in den Maßen 800 x 800 mm ist der OMEGA Waagen GmbH eine außergewöhnliche Waage gelungen. Die Bodenwaage erreicht Auflö ...

Maschinenwaage von OMEGA Waagen GmbH

17.12.2020: Mit der Maschinenwaage MSW verfolgen wir unser Ziel der kontinuierlichen Produkterweiterung fort. Immer mit der Promise besser als der Wettbewerb zu s ...

OMEGA Waagen GmbH als Partner der Forschung

10.12.2020: Das BFI ist ein gemeinnütziges, privatwirtschaftliches Forschungsinstitut mit naturwissenschaftlicher und technischer Ausprägung. Der Fokus liegt hi ...

Neue Palettenwaage zum unschlagbaren Preis

19.09.2020: Mit der neuen Palettenwaage PW-10 hat OMEGA Waagen GmbH einen Bruch mit alt hergebrachtem gemacht. Gerade die Anwenderfreundlichkeit wurde bei der Ent ...

OMEGA Waagen GmbH hat Wiegebalken verfügbar

22.07.2020: Mit ihren Wiegebalken demonstriert die OMEGA Waagen GmbH ein weiteres Mal Innovationskraft und das Streben nach optimalen Lösungen, die sich stets na ...

Musicalspektakel garantiert Gänsehautmomente

15.07.2020: Top-Stars des Musical in Dinklage ? Die ?Robbie Williams und Tina Turners? der Musicalszene im August LIVE! TV-bekannte Gesichter wie Lucy Diakovska v ...

Feinwaage zum Test bei Turm Apotheke in Langförden

10.07.2020: Obwohl die meisten Arzneimittel von der Pharmaindustrie zur Verfügung gestellt werden, müssen doch immer wieder individuelle Rezepturen hergestellt ...

OMEGA Waagen GmbH meldet Patent an

15.06.2020: Als noch junges Unternehmen muss OMEGA Waagen GmbH immer wieder unter Beweis stellen, dass sie auch mit den ganz großen und alt eingesessenen Unterne ...

Wiegebalken neu im Programm

29.05.2020: Mit Wiegebalken eine individuelle Waage bauen Wiegebalken von OMEGA Waagen GmbH gibt es in verschiedenen Längen von 800 mm bis 2.000 mm und mit Wà ...

Feinwaage FW - 320 von OMEGA Waagen GmbH im Einsatz

26.05.2020: Wir sind von der überdurchschnittlichen Qualität unserer Produkte überzeugt. Die Übereinstimmung mit unseren Produktlösungen und den Bedürfnisse ...

Feinwaagen von OMEGA Waagen GmbH

17.05.2020: Die präzise Gewichtsermittlung gewinnt an immenser Bedeutung bei der Herstellung hochwertiger Produkte. Selbst geringe Abweichungen können zu einem ...

OMEGA Waagen GmbH jetzt nach ISO 9001:2015 zertifiziert

30.03.2020: Mit dem Zertifikat vom 27.03.2020 bescheinigt die DEKRA Certification GmbH dem jungen Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem entsprechend der ISO ...

Wägebrücken, Handhubwagen und mobile Waagen

16.03.2020: In der Logistik und im Transportwesen werden besondere Ansprüche an Waagen gestellt. Sie müssen robust sein und sollten nicht zwingend platzgebunden ...

Auswerteelektronik WA-01 von OMEGA Waagen GmbH

14.03.2020: Auswerteelektronik WA-01 Die Auswerteelektronik WA-01 überzeugt durch eine hochwertige Optik und Haptik. Das gelungene Design spiegelt die hochwer ...

LogiMAT 2020 wurde abgesagt - Neuvorstellungen von OMEGA Waagen GmbH

06.03.2020: OMEGA Waagen GmbH hatte sich kurzfristig zur Messe LogiMAT 2020 angemeldet, um dort die Produkt Neuheiten dem breiten Fachpublikum zu präsentieren. E ...

Neue Bodenwaagen - Made in Germany

03.03.2020: Wie bei allen Produkten sind wir unserer Maxime "Präzision in Perfektion" bei der Planung und Konstruktion unserer neuen Bodenwaage BW-01 t ...

OMEGA Waagen GmbH auf der Logimat 2020

27.02.2020: Erst wenige Monate auf dem Markt und schon auf der LogiMAT 2020 mit eigenem Messestand vertreten - die neuen Produkte der OMEGA Waagen GmbH machen es ...

Kommissioniertisch in hochauflösender oder geeichter Ausführung

09.02.2020: Der neue Kommissioniertisch KT-01 der OMEGA Waagen GmbH ist voll ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. In die Arbeitsfläche (2000 x 800 mm) s ...

Gründung der OMEGA Waagen GmbH

06.01.2020: Die beiden Geschäftsführenden Gesellschafter Mario Schmidtke und Christian Osterhues gründeten am 23.10.2019 die OMEGA Waagen GmbH mit Hauptsitz in ...

Innovatives Vergleichs- und Beratungsportal für Küchen- und Haushaltsgeräte

28.12.2018: Die Auswahl an Küchen- und Haushaltsgeräte wird stetig größer und vielfältiger. Selbst erfahrene Kunden verlieren oft den Überblick und wissen a ...

Innovatives Vergleichs- und Beratungsportal für Hand- und Heimwerker

27.12.2018: Die Auswahl an Werkzeuge und Gartengeräte wird stetig größer und vielfältiger. Selbst Hand- und Heimwerker verlieren oft den Überblick und wissen ...

VillageCon, die beliebte Konferenz für mittelständische Unternehmen geht in die zweite Runde

11.12.2018: Die Konferenz für Fach-und Führungskräfte im dezentralen Mittelstand VillageCon geht in die zweite Runde. Auch in 2019 stellen Unternehmen aus ganz ...

„Der (personal-)Plan: Menschen machen Erfolg!“

22.11.2018: Im Jahr 2008 wurde personal-plan in Vechta gegründet und hat sich für anspruchsvolle Arbeitgeber und Kandidaten als Ansprechpartner für Personal- u ...

IGP Pulvertechnik AG setzt unternehmensweit auf ValueProfilePlus mit GPC Reinhardt

28.01.2016: Basierend auf den positiven Erfahrungen in mehreren Projekten, setzt der Schweizer Pionier in der Pulverlack-Technologie IGP konsequent auf die Absic ...

Flüchtlingsintegration - Gemeinsame Werte verbinden

28.01.2016: Um erfolgreiche Integration zu ermöglichen ist es wichtig, dass Flüchtlinge wissen, welche Werte im neuen Kulturkreis gelebt werden und wie sie per ...

Seminare für sichere Personalarbeit und schnelles BestFit-Management

23.09.2015: Wenn der Mensch und seine Rolle im Leben bzw. seine Position im Unternehmen zusammenpassen, ist er gesund und glücklich, engagiert und motiviert und ...

profiling24.com wächst weiter und präsentiert ValueProfilePlus auf der Best-Fit-Roadshow

24.02.2015: Der Bedarf, den Menschen, seine Bedürfnisse und Motivationen zu verstehen, wächst. ValueProfilePlus bietet Unternehmen, Beratern, Führungskräften ...

profiling24.com und die Schweizer G.P.C. Partners GmbH kooperieren in Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheitsmanagement

08.09.2014: Mitarbeiter, die sich wohlfühlen, ebenso leistungsfähig wie motiviert sind - welches Unternehmen wünscht sich das nicht. Die Herausforderung liegt ...

OV: Moskau ist der Schlüssel Thema: Dramatische Lage in der Ostukraine Von Giorgio Tzimurtas

06.08.2014: Im Osten der Ukraine herrscht mittlerweile ein Krieg, der über die Gefechte zwischen pro-russischen Separatisten und Regierungstruppen hinausgeht. D ...

OV: Der kleine König Thema: Ecclestones Prozess ist eingestellt Von Dirk Dasenbrock

06.08.2014: Bernie Ecclestone: Dieser Mann ist ein Unikat. Wie er die Formel 1 zu einem Abermillionen-Dollar-Produkt geformt hat: Bewundernswert. Als der kleine ...

OV: Der Fehler heißt Kirchner Thema: Argentinien ist pleite Von Damian Ryschka

01.08.2014: Nein, Mitleid muss man mit Argentinien nicht haben. Das Land, das einst zu den reichsten der Erde gehörte, hat einen Schwachpunkt. Und der ist seine ...

OV: Richtiger Weg Thema: Aus für ausländische Billigeier Von Giorgio Tzimurtas

01.08.2014: Monatelang liefen die Verhandlungen zwischen Agrarminister Christian Meyer (Grüne) und den Handelsriesen. Nun der Durchbruch: Von 2017 an soll es i ...

OV: Ausgereifte Lösungen Thema: Neuer Vorstoß zum Tierschutz Von Giorgio Tzimurtas

31.07.2014: Mehr Tierschutz soll es geben - so lautet die gesellschaftliche Forderung. Und die schwarz-rote Koalition will handeln. Dass sie trotz des öffentli ...

OV: Es wird schmerzhaft Thema: Sanktionen gegen Russland Von Damian Ryschka

31.07.2014: So ganz langsam beginnen die Schrauben zu schmerzen, der Westen macht Ernst gegen Russland. Was bislang an Sanktionen gegen das Land verhängt wurde ...

OV: Ein Glücksfall Thema: Gedenken an den Warschauer Aufstand Von Dirk Dasenbrock

30.07.2014: Bei der Ausstellungseröffnung zum Warschauer Aufstand fand Bundespräsident Gauck gestern die richtigen Worte: "Polen vermochten zu vergeben, ...

OV: Wunderschöne Welt Thema: Meyer setzt auf heimisches Futter Von Damian Ryschka

30.07.2014: Und wieder einmal will Landwirtschaftsminister Christian Meyer Niedersachsen in ein blühendes Bauernparadies verwandeln. Und wieder klingt das alle ...

15 Minuten für die psychische Gefährdungsbeurteilung mit dem neuen OSIMA Profiler

14.07.2014: Profiling24.com und ESG verbinden die psychometrische Personaldiagnostik der ValueProfilePlus-Suite mit Arbeitsschutz zu OSIMA Profiler, einem einzig ...

Die erste Betonplatte in Fliesenoptik ist da

24.03.2014: Elegant gestaltete und gemütliche Lounge-Sessel, stylische Glastische und dazu moderne Deko: Die Terrasse wird heute immer mehr zum verlängerten Wo ...

OV: Putins Rubel-Schatulle Thema: Krim ruft Unabhängigkeit aus Von Dirk Dasenbrock

18.03.2014: Es ist schon ein Kreuz mit der Krim. Dass Nikita Chruschtschow in seiner Selbstherrlichkeit 1954 die Krim einfach verschenkt hat, war fatal. Äußer ...

OV: MH370 Thema: Die Suche nach der Boeing Von Angelika Hauk

18.03.2014: Seit Tagen sucht die Welt nach der Boeing 777 mit der Flugnummer MH370. In einer Welt, in der alles und jeder überwacht wird, verschwindet ein Flugz ...

OV: Ein Single in Washington Thema: François Hollande bei Barack Obama Von Dirk Dasenbrock

12.02.2014: François Hollande und die Frauen: Ein Kapitel für sich. Zum Staatsbesuch ist der jetzt als Single angereist. Und damit bereitete er Michelle Obama ...

OV: Fatale Folgen Thema: Zulassung neuer Gen-Mais-Sorte Von Giorgio Tzimurtas

12.02.2014: In Deutschland gibt es keinen Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen und das muss auch so bleiben. Denn es existieren bislang keine wirklich b ...

OV: Das Gute liegt so nah Thema: Von den Niederlanden profitieren Von Normann Berg

07.02.2014: Von Vechta bis zur niederländischen Grenze sind es gerade einmal 100 Kilometer. Cloppenburg liegt noch näher dran. Kein weiter Weg. Und doch sind ...

OV: Jenseits von Europa Thema: Erdogan zensiert das Internet Von Angelika Hauke

07.02.2014: Durch die Türkei ist in den letzten Jahren ein gewaltiger Ruck gegangen. Offiziell strebt das Land eine Mitgliedschaft in der Europäischen Union a ...

OV: Abkehr vom starren Plan Thema: Zeitablauf für die Inklusion Von Giorgio Tzimurtas

04.02.2014: Die Veranstalter des regionalen Grundschultags in Cloppenburg können stolz sein: 420 Lehrer, Wissenschaftler, Politiker und Kultusministerin Frauke ...

OV: Schwarzers Konto Thema: Alice Schwarzer hinterzieht Steuern Von Angelika Hauke

04.02.2014: Alice Schwarzer hat ohne Zweifel viel für die Rechte der Frauen getan. Und - nicht nur, aber auch - aufgrund ihrer Popularität offensichtlich sehr ...

OV: Demokratie im Maghreb Thema: Neue Verfassung in Tunesien Von Dirk Dasenbrock

30.01.2014: Es gibt, sie gehen ein wenig unter, gute Nachrichten aus der arabischen Welt. Tunesien, das Land im Maghreb, macht sich auf den langen und besch ...

OV: Späte Erkenntnis Thema: Friedensnobelpreis für Snowden Von Damian Ryschka

30.01.2014: Ein Friedensnobelpreis für Edward Snowden? Warum eigentlich nicht? Schließlich hat auch der amerikanische Präsident Barack Obama diesen Preis bek ...

OV: Besser geht's noch Thema: Die Entscheidung zur Filmförderung Von Dirk Dasenbrock

29.01.2014: Gute Nachrichten sind im Politik-Alltag seltene Ware. Dies ist eine: Der deutsche Film erfährt weiter eine Förderung, die ihm gebührt. Das ist auc ...

OV: Strenge Prüfung behalten Thema: Kontrolle von Schlachtkörpern Von Giorgio Tzimurtas

29.01.2014: Normalerweise gilt der Verbraucherschutz in Europa als der beste weltweit. Aber dieses Bild hat einen gewaltigen Riss erhalten: Denn vom 1. Juni an ...

OV: Strategie und Dialog Thema: Anhaltende Unruhen in der Ukraine Von Dirk Dasenbrock

28.01.2014: Von Deutschland aus sehen die Lageberichte aus den Krisenländern Syrien, Ägypten, Südsudan oder Thailand vor allem unübersichtlich aus. Freund u ...

OV: Als Verein untauglich Thema: ADAC steigt in der Pannenstatistik Von Damian Ryschka

28.01.2014: Böse Zungen haben es immer schon behauptet: Der ADAC werde geführt wie ein Tauben- oder Karnickelzüchterverein. Bei den Tauben- und Karnickelzüc ...

OV: Der diplomatische Ruhani Thema: Neue Töne aus Teheran Von Dirk Dasenbrock

24.01.2014: Vielleicht ist Hassan Ruhani wirklich der richtige Mann an der Regierung in Teheran. Anders als sein tumb-fundamentalistischer Vorgänger Ahmadineds ...

OV: Magie der Plätze Thema: Gespannte Lage in der Ukraine Von Angelika Hauke

24.01.2014: Politische Umwälzungen sind immer mit einem Ort verbunden. Der Sturm auf die Tuilerien 1792 ist verknüpft mit der Französischen Revolution, der S ...

OV: Perfekte Verbrechen Thema: Millionen Online-Daten gehackt Von Angelika Hauke

22.01.2014: Nein, diesmal war es - vermutlich - nicht der amerikanische Geheimdienst NSA. Hackern ist es, wieder einmal, gelungen, Millionen Datensätze abzugre ...

OV: Verpasste Chance Thema: Unterbringung von Werkarbeitern Von Giorgio Tzimurtas

22.01.2014: Die rot-grüne Landesregierung hatte sich im Sommer 2013 den Kampf gegen den Missbrauch von Werkverträgen groß auf die Fahnen geschrieben. Dabei m ...

OV: Eine Frage der Macht Thema: Die US-Geheimdienstreform Von Dirk Dasenbrock

17.01.2014: Heute stellt Barack Obama seine Pläne zu den Geheimdienstreformen vor. Eine Prophezeiung: Da kommt nichts bei raus. Der Präsident wird die NSA, di ...

OV: Rechtzeitig handeln Thema: Sicherheit auf Landstraßen Von Giorgio Tzimurtas

17.01.2014: Landstraßen sind mörderisch. Auf ihnen kommt es zu den meisten tödlichen Unfällen - im Vergleich zu Autobahnen oder dem innerörtlichen Verkehr. ...

OV: Gespaltene Nationen Thema: Die Lage in Kiew und Bangkok Von Dirk Dasenbrock

03.12.2013: Seltsame Kongruenz. Eigentlich verbindet nichts die Ukraine mit Thailand. Aber hier wie dort gibt es gewalttätige Proteste gegen die Regierung. Das ...

OV: Drei Gegner im Ring Thema: Die Proteste in der Ukraine Von Angelika Hauke

03.12.2013: Die Protestbewegung hat eine starke Gallionsfigur. Oppositionsführer und Boxweltmeister Vitali Klitschko ist ein Mann, den niemand ignorieren kann. ...

Universität Vechta verleiht dritten Höffmann-Wissenschaftspreis an Prof. em. Dr. Johannes Lähnemann

29.11.2013: a verleiht dritten Höffmann-Wissenschaftspreis an Prof. em. Dr. Johannes Lähnemann Prof. em. Dr. Johannes Lähnemann von der Friedrich-Alexander- ...

OV: Nur ein schöner Traum Das Thema: Die Koalition und die Kommunen Von Ulrich Suffner

29.11.2013: Eigentlich nicht zu verstehen: Die große Koalition wird von einer üppigen Bundestagsmehrheit unterstützt. Da könnte man sich an die ganz heißen ...

OV: Tödliche Intoleranz Thema: Die Entführung von Abdel Samad Von Dirk Dasenbrock

26.11.2013: Anfang Juni dieses Jahres hatte der deutsch-ägyptische Politologe und Publizist Hamad Abdel Samad bei einem Vortrag in Kairo über "religiöse ...

OV: Mehr Gerechtigkeit Thema: Rot-Grün vernachlässigt die Region Von Giorgio Tzimurtas

20.11.2013: Die Uni in Vechta wächst und wächst von Jahr zu Jahr. Längst ist sie nicht nur für Studenten aus dem Oldenburger Münsterland und den Nachbarreg ...

OV: Bis zum Abwinken Thema: Volksabstimmungen Von Angelika Hauke

13.11.2013: Der Plan: Bürger sollen eine Volksabstimmung durchsetzen können, wenn sie innerhalb von sechs Monaten nach dem Gesetzesbeschluss eine Million Unte ...

OV: Gouverneure in der Fläche Thema: Neue Regionalämter im Land Von Giorgio Tzimurtas

13.11.2013: Zum Jahreswechsel bricht in Niedersachsen ein Zeitalter des Zentralismus an: Hannover will die Fäden sehr viel straffer in der Hand haben, wenn es ...

OV: Magere Zwischenbilanz Thema: Die Koalitionsverhandlungen Von Dirk Dasenbrock

12.11.2013: Die Berliner Koalitionsrunden erinnern an das Tagebuch einer Schnecke. Zügig geht anders. Was nicht verwundern kann bei den diversen Arbeitskreisen ...

OV: Schluss mit Gigantismus Thema: Bürger votieren gegen Olympia Von Normann Berg

12.11.2013: München wird sich nicht um die Olympischen Winterspiele im Jahr 2022 bewerben. Das Sportspektakel in den bayerischen Alpen ist gestoppt. Schade, ab ...

OV: Schluss mit Gigantismus Thema: Bürger votieren gegen Olympia Von Normann Berg

12.11.2013: München wird sich nicht um die Olympischen Winterspiele im Jahr 2022 bewerben. Das Sportspektakel in den bayerischen Alpen ist gestoppt. Schade, ab ...

OV: Mehr Basisdemokratie Thema:Über die Bürgerbeteiligung vor Ort Von Giorgio Tzimurtas

06.11.2013: Die Bürger vor Ort regen sich. Sie kritisieren, sie protestieren - und sie tun es immer öfter. Vor allem, wenn es um anstehende politische Entschei ...

OV: Schatten der Barbarei Thema: Der sensationelle Kunstfund Von Dirk Dasenbrock

06.11.2013: Durch diese bizarre Kunst-Geschichte kommt sie wieder hoch: Die monströse Barbarei der zwölf Jahre ewiger deutscher Schande. Diesmal nicht durch d ...

OV: Weg damit! Thema: EU will Plastiktüten verbieten Von Angelika Hauke

05.11.2013: Ganz ehrlich: Plastiktüten sind überflüssig. Beutel aus Papier tun es im Notfall auch. Und wie es so ist: Erst, wenn die meist unzerrottbaren Ding ...

OV: Stunde der Allianzen Thema: Listenplatz zur Europawahl Von Giorgio Tzimurtas

05.11.2013: Allianzen schmieden - das ist jetzt das Gebot der Stunde in der Oldenburger CDU, um ihren Europa-Kandidaten Stefan Gehrold auf den noch aussichtsrei ...

OV: Die lose Deckskanone Thema: Die Koalitionsverhandlungen Von Dirk Dasenbrock

30.10.2013: Regierungsbildung in Deutschland 2013: Das zieht sich. Das neue Kabinett wird wohl eine Weihnachts-Runde werden. Zu unterschiedlich sind die Wunschz ...

OV: Lauscher in der Leitung Thema: Das Märchen von der Vertraulichkeit Von Angelika Hauke

30.10.2013: Ob Mac oder Handy: Alles, was wir im Netz machen, legt Spuren. Viele davon streuen wir auch noch freiwillig. Böse Buben können alles über uns erfa ...

OV: Das große Feilschen Thema: Koalitionsverhandlungen Von Frederik Böckmann

28.10.2013: Ab heute geht es bei den Koalitionsverhandlungen ans Eingemachte: Nach dem lockeren Warm-up in der vergangenen Woche packen Union und SPD jetzt die ...

Skihelm von ZeroRH+ für sportliche Fashionitas auf der Piste

25.10.2013: Hier kommt der Geheim-Tipp fuer avantgardistische Fashion Victims: der Utal Skihelm der italienischen Marke ZeroRH+. Diesen Helm tragen Frauen echt ge ...

so that I wished myself to be a horse: Das Pferd als Repräsentant kulturellen Wandels in Denksystemen

25.10.2013: (ddp direct) Seit der Antike ist das Verhältnis von Mensch und Pferd ein dynamisches und höchst wechselseitiges. Der Pegasusritt des Dichters oder d ...

Meine Sandburg ist höher als deine! Wie Kinder Mathematik in der Natur entdecken können

09.10.2013: (ddp direct) Zwei Kinder sitzen im Sandkasten und bauen Burgen. Sie verschönern sie mit Steinen, Ästen und Blättern, dann bewundern sie ihr Werk. ...

OV: Barmherzigkeit zeigen Zu den Reformen im Bistum Freiburg Von Ulrich Suffner

08.10.2013: Das Ringen um Reformen in der katholischen Kirche wird konkret. Das Erzbistum Freiburg geht auf wiederverheiratete Geschiedene zu - und beruft sich ...

OV: Arabischer Winter Thema: Die Situation inÄgypten Von Dirk Dasenbrock

08.10.2013: Aus dem arabischen Frühling ist - nicht nur vom Kalender her - ein arabischer Winter geworden. Im Jemen wird ein deutscher Polizist erschossen. ...

OV: Mehr Mut, bitte Thema: Regierungsbildung im Bund Von Normann Berg

07.10.2013: Auch zwei Wochen nach der Bundestagswahl bereitet die Regierungsbildung den Berliner Spitzenpolitikern schlaflose Nächte. Klar bleibt nur: Angela M ...

OV: Schlechte Aussichten Thema: Start der Sondierungsgespräche Von Frederik Böckmann

04.10.2013: Rückblick: 22. September, 18.01 Uhr. Nach der ersten Prognose zu den Bundestagswahlen steht für viele Politik-Beobachter fest: Deutschland will Me ...

OV: Angela Merkels Triumph Zum Ergebnis der gestrigen Bundestagswahl Von Ulrich Suffner

23.09.2013: Wahlkrimi statt Tatort: Fliegt die FDP aus dem Bundestag? Schaffen die Euro-Kritiker den Einzug? Lange lieferten die Hochrechnungen keine Antwort. ...

OV: Die Arbeit wartet Wahlsieg für die CDU vor Ort Von Damian Ryschka

23.09.2013: Dass Franz-Josef Holzenkamp wieder für die CDU in den Bundestag einziehen würde, war schon vor der Wahl sicher. Das Oldenburger Münsterland wà ...

OV: Literatur als Heimat Thema: Zum Tode von Marcel Reich-Ranicki Von Ruth Honkomp

19.09.2013: Impulsiv und wortgewaltig legte er, wenn sie gefragt war, seine Meinung zur Lage auf dem Literaturmarkt dar - ohne Umschweife, für viele Autoren ver ...

OV: Finanzielle Kernschmelze Thema: Merkel und die Energiewende Von Angelika Hauke

19.09.2013: Kocht die Diskussion zur Energiewende hoch, sprühen von allen Seiten die Funken. Das Thema ist hochexplosiv. Es geht um Geld und um die Verteilung v ...

OV: Alles auf Schwarz Thema: Die FDP vor der Wahl Von Dirk Dasenbrock

17.09.2013: Bei der FDP geht seit Sonntag die Angst um. Völlig zu Recht. Die Bayern-Wahl hat eines deutlich gemacht: Die FDP wird nicht gebraucht. Jetzt drück ...

OV: Mitläufer Thema: Die Vergangenheit der Grünen Von Angelika Hauke

17.09.2013: Es war damals inakzeptabel und es ist heute nicht hinnehmbar. Die lasche Art, in der die Grünen ihre dubiose Partei-Vergangenheit erst totschwiegen ...

OV: König Horst Thema: Die Wahl in Bayern Von Dirk Dasenbrock

16.09.2013: So, das war die Bayern-Wahl. Und weil da Bayern drüber stand, ist auch nur Bayern drin. Man kann nur sehr eingeschränkt von irgendwelchen Signalen ...

OV: Grüne sehen schwarz Thema: Umfragewerte gesunken Von Angelika Hauke

13.09.2013: Die Grünen sind auf ihre Stammwählerschaft zurückgefallen. Das ist immer noch ein Pfund, mit dem sie wuchern können. Es ist kein Absturz ins Bod ...

OV: Ein absurder Showdown Thema: Der Syrien-Konflikt Von Dirk Dasenbrock

13.09.2013: Der Krieg in Syrien, der Krieg eines Diktators gegen sein eigenes Volk, der nun schon so tödlich lange andauert, war in den letzten Monaten schon fa ...

OV: Tönnies im Abseits Zum Thema Mindestlohn in Fleischindustrie Von Ulrich Suffner

10.09.2013: Wer hoffte, der Missbrauch von Werkverträgen in der Fleischindustrie werde noch vor der Bundestagswahl eingedämmt, hat seine Rechnung ohne Clemens ...

OV: Neues im Osten Thema: Die Wahlen in Russland Von Angelika Hauke

10.09.2013: Nach der Wahl in Russland zeichnet sich deutlicher als je zuvor ab: Das Land ist gespalten. In zwei - mittlerweile fast gleich große - gegensätzli ...

OV: In der Zwickmühle Zu den Angriffsplänen auf Syrien Von Ulrich Suffner

09.09.2013: In der Frage, ob das syrische Regime mit US-Kampfeinsätzen für den Einsatz von Giftgas im Bürgerkrieg bestraft werden soll, eiert Bundeskanzlerin ...

OV: Die Mischung macht' s Thema: Duden zum "Sprachpanscher" gekürt Von Angelika Hauke

03.09.2013: Sprache verändert sich. Hat sie schon immer getan. Goethe hat sich anders ausgedrückt als die alten Germanen. Anders als wir heutzutage. Neue Wört ...

OV: Scheindebatte Thema: Union-Wahlkampf und die Maut Von Damian Ryschka

03.09.2013: Zu irgendwas musste das TV-Duell zwischen Kanzlerin Merkel und ihrem Herausforderer Peer Steinbrück ja schließlich gut sein. Wenigstens das Thema M ...

OV: Chance für Wiesenhof Thema: Quälereien beim Putenverladen Von Andreas Kathe

22.08.2013: Es hat die Tierschutzverstöße, die bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg angezeigt wurden, offensichtlich gegeben. Das wird von keiner Seite bestri ...

OV: Hauen und stechen Thema: Die Lage inÄgypten Von Angelika Hauke

22.08.2013: Wenn es nicht so traurig wäre, der spöttische Ruf, die Konflikte im Nahen Osten zum Weltkulturerbe zu erklären, entbehrt nicht einer gewissen trag ...

OV: Legende unter Legenden Thema: Zum Tode von Fritz Rau Von Damian Ryschka

21.08.2013: Fritz Rau kannte sie alle. Die großen Stars dieser Erde. Stars, die wirklich welche waren und sind: Ian Anderson, die Stones, Jimi Hendrix, Joan Ba ...

OV: Vechta muss Vorbild sein Thema: Regeln für Werkarbeiter-Unterkünfte Von Giorgio Tzimurtas

21.08.2013: Die Suche nach einheitlichen Standards für Werkarbeiter-Unterkünfte in Niedersachsen steht kurz vor dem Abschluss - nächste Woche will die rot-gr ...

OV: Einfach mal ausschalten Thema: Schulden durch Smartphones Von Giorgio Tzimurtas

20.08.2013: Es ist wie bei allen neuen Technologien - Smartphones haben Licht- und Schattenseiten. Dass sie die Möglichkeiten der Kommunikation potenzieren, is ...

OV: Nebenwirkung Kosten Thema: Kassen lehnen Leistungen ab Von Angelika Hauke

20.08.2013: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Krankenkassen haben schon immer überprüft, ob Leistungen gerechtfertigt sind oder nicht. Das gehört zu i ...

OV: Richtige Einmischung Thema: Merkel will Lösung bei Werkverträgen Von Giorgio Tzimurtas

19.08.2013: Endlich: Das drängende Problem des massenhaften Missbrauchs von Werkverträgen - vor allem in der Fleischbranche - hat Bundeskanzlerin Angela Merkel ...

OV: Späte Einsicht der CDU Thema: Von der Leyens Mindestlohn-Vorstoß Von Giorgio Tzimurtas

16.08.2013: Plötzlich geht es also doch: Die Bundesarbeitsministerin fordert die Fleischindustrie auf, Tarifverträge mit Mindestlöhnen auszuhandeln. Die Eini ...

OV: Seehofers letztes Gefecht Thema: In vier Wochen wählen die Bayern Von Dirk Dasenbrock

16.08.2013: In exakt einem Monat ist Wahl in Bayern. Die Vorhut zur Bundestagswahl. Wird sie so etwas wie ein Barometer für die deutsche Wahl? Ich glaube nicht. ...

OV: Versöhnung als Illusion Thema: Die Lage in Ägypten und Israel Von Dirk Dasenbrock

15.08.2013: In Ägypten ist der Dialog beendet. Die Armee demonstriert Härte. Damit ist die Vision einer Versöhnung der Kontrahenten um die Macht gescheitert. ...

OV: ZF hat Verantwortung Thema: Wird Standort Damme verkauft? Von Normann Berg

15.08.2013: Noch ist es nur ein Gerücht: Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG will sich angeblich von der Sparte Gummi-Metall-Kunststoff trennen und bereit ...

OV: Investitionen zum Aufbau Thema: Angst vor anhaltender Euro-Krise Von Giorgio Tzimurtas

14.08.2013: Die Euro-Krise ist längst nicht ausgestanden. Welcher Politiker das Gegenteil behauptet, beleidigt den gesunden Menschenverstand der Bevölkerung. ...

OV: Selbst darauf achten Thema: Höhere Nahrungsmittelpreise Von Damian Ryschka

14.08.2013: Unser Butterbrot wird teurer. Daran werden wir uns wohl gewöhnen müssen. Denn die Preise für Lebensmittel sind stark gestiegen, teilt das statist ...

OV: Geheimnisträger Thema: Die Datenspäher und die Kontrolleure Von Dirk Dasenbrock

13.08.2013: Das war ja klar: Die große NSA-Spähattacke musste im August 2013 unweigerlich zum Wahlkampfthema werden. Da geht es dann darum, wer es am geschick ...

OV: Seehofer will nur spielen Thema: Maut für Ausländer und die CDU Von Damian Ryschka

13.08.2013: Es gibt sie noch, die CSU. Rechtzeitig vor der nächsten Bundestagswahl meldet die Partei der Bayern sich in der Öffentlichkeit zurück. Lautstark ...

OV: Was ist mit Europa? Zum Thema: NSA-Spähaffäre und Obama Von Klaus Hoffmann

12.08.2013: Die Politik will wieder einmal verlorenes Vertrauen zurückgewinnen. Vorzugsweise diesmal in den USA. Gut zweieinhalb Monate nach Edward Snowdens Ent ...

OV: Bisher eine Mogelpackung Zum Start der Inklusion an den Grundschulen Von Ulrich Suffner

09.08.2013: Der Start der Inklusion in den Grundschulen ist eine Mogelpackung. Das sagen Eltern von Kindern mit Förderbedarf. Sie haben die intensive Hilfe in s ...

OV: Ein gefährlicher Mann Thema: Eiszeit zwischen Putin und Obama Von Dirk Dasenbrock

09.08.2013: Der gefährlichste Mann der Welt? Wladimir Putin. Er ist der neue Zar des Riesenreichs. Das von seiner Entourage, einer kleinen Klicke von Vertrauten ...

OV: Nicht alles macht Sinn Zur Reaktivierung alter Bahnstrecken Von Normann Berg

08.08.2013: Der Ansatz ist gut: Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies will den Personennahverkehr auf der Schiene ausbauen. Sechs bis acht alte und zum Teil b ...

OV: Klarheit und Schärfe Thema: Einheits-Standards für Werkarbeiter Von Giorgio Tzimurtas

08.08.2013: Das Übel des Missbrauchs von Werkverträgen muss an seiner Wurzel gepackt werden - mit neuen Bundesgesetzen. Notwendig sind eine Überarbeitung des ...

OV: Das Dilemma der SPD Thema: Die Debatteüber Rot-Rot-Grün Von Frederik Böckmann

05.08.2013: Die SPD steckt in einem Dilemma. Sieben Wochen vor der Bundestagswahl hat Gregor Gysi in einem Interview mit der Bild am Sonntag die Debatte über ei ...

OV: Ein See in Not Thema: Die Sanierung des Dümmers Von Giorgio Tzimurtas

02.08.2013: Der Dümmer - er ist ein See in Not. Seit Jahren. Und gewiss ist: Die Probleme mit den zu hohen Nährstoffeinträgen, mit den Blaualgen, dem Sauersto ...

OV: Edward im Putin-Land Thema: Edward Snowdens Asyl in Russland Von Dirk Dasenbrock

02.08.2013: Das ist natürlich ein Treppenwitz der jüngeren politischen Geschichte: Edward Snowden erhält Asyl in Russland. Der US-Amerikaner von der NSA, der ...

OV: Einvernehmen anstreben Thema: RWE verliert Gaspreis-Prozess Von Giorgio Tzimurtas

01.08.2013: Dieses Urteil kann die gesamte Branche der Energieversorger erschüttern: Der Bundesgerichtshof hat 25 Sonderkunden des Essener Gas-Versorgers RWE R ...

OV: Rechtsfreier Raum Die ungehemmte Ausbeutung im Schlachthof Von Hubert Kreke

01.08.2013: Der Oldenburger Prozess gegen einen Vorarbeiter aus der Schlachtbranche zeigt: Nicht der Angeklagte war brutal, sondern die unkontrollierten Verhält ...

OV: Erfolglose Pedanten Thema: Plagiatsvorwurf gegen Lammert Von Damian Ryschka

31.07.2013: Diesmal trifft es Norbert Lammert. Die Doktorarbeit des Bundestagspräsidenten soll "Unregelmäßigkeiten" aufweisen. Das behauptet wenigst ...

OV: Keine echte Wahlfreiheit Thema: Kaum Anträge auf Betreuungsgeld Von Giorgio Tzimurtas

31.07.2013: Sonderbar ist das schon: Da läuft seit weit über einem Jahr die politische Debatte über Sinn und Unsinn des Betreuungsgeldes. Der Schlagabtausch ...

OV: Unterstützung für Kossen Thema: Zollitsch kritisiert Ausbeutung Von Giorgio Tzimurtas

29.07.2013: Prälat Peter Kossen ist als einer der vehementesten Kritiker des Missbrauchs von Werkverträgen mittlerweile bundesweit bekannt. Dafür hat nicht zu ...

OV: Springer 2.0 Thema: Neuordnung auf dem Zeitungsmarkt Von Dirk Dasenbrock

26.07.2013: Keine halben Sachen: Springer verkauft seine Traditionsblätter. Genauer: Mathias Döpfner verkauft die Springer-Urmarken. Seit über einem Jahrzehn ...

OV: Parole Abflug Thema: Drohnenprojekt Euro Hawk Von Angelika Hauke

25.07.2013: De Maizière wollte bei seinem Amtsantritt die Bundeswehr entbürokratisieren und gab als Parole den Grundsatz der Eigenverantwortung aus. Soweit de ...

OV: Klare Grenzen ziehen Thema: Libyen und die Hisbollah Von Angelika Hauke

24.07.2013: Der Friedensprozess im Nahen Osten ist eine unendliche Geschichte. Ein Happy End ist nicht in Sicht. So etwas nennt man unlösbar. Ist ein Land eini ...

OV: Schnelle Konsequenzen Thema: Missbrauch von Werkverträgen Von Giorgio Tzimurtas

24.07.2013: Lohndumping und Ausbeutung durch den Missbrauch von Werkverträgen - dieses Problem zieht sich mittlerweile durch etliche Branchen. Im Oldenburger Mà ...

OV: Es bleibt spannend Thema: Kanzlerin im Skandal-Gewitter Von Angelika Hauke

23.07.2013: Drohnen-Debakel, Euro Hawk, Spähaffäre. Im Moment kommt es knüppeldick für Angela Merkel. Auch wenn die Probleme nicht hausgemacht sind, hängen ...

OV: Der Glaubwürdige Thema: Der Papst-Besuch in Brasilien Von Dirk Dasenbrock

23.07.2013: Franziskus ist eindeutig jugendkompatibel. Weil im persönlichen Umgang spontan und ganz unverkrampft. Das wird ihm helfen bei seinem Besuch im Land ...

OV: Konsequenzen für die Gäste Thema: Das neue Sky-Bezahlmodell für Wirte Von Eva Oer

22.07.2013: Der Pay-TV-Sender Sky ändert seine Abo-Gebühren für Kneipen und erhöht damit die Preise für einige Vechtaer Wirte drastisch. Die Tarife derart a ...

OV: Kameras schützen Thema: Immer mehr Videoüberwachung Von Damian Ryschka

18.07.2013: Immer mehr Videoüberwachung in Niedersachsen und Bremen - die Datenschützer schlagen Alarm. Doch brauchen wir diese Art der Überwachung wirklich? ...

OV: Gedankenpolizei Thema: Kein Hotelzimmer für David Irving Von Angelika Hauke

18.07.2013: Der britische Holocaustleugner ist ein unangenehmer Zeitgenosse, der eindeutig unwahre Behauptungen aufstellt. Seine wirren Thesen muss man bekämpfe ...

OV: Wir sind keine Waltons Thema: Der Zusammenhalt der Deutschen Von Damian Ryschka

17.07.2013: Nun ist sie also da, eine der vielen neuen Studien der Bertelsmann-Stiftung. Sie attestiert uns Deutschen: Wenn es um den Zusammenhalt geht, sind wi ...

OV: Myanmars langer Marsch Thema: Der Besuch von Präsident Thein Sein Von Angelika Hauke

17.07.2013: Unruheherde gibt es nicht nur in Nahen Osten. Sondern auch ganz weit weg. In Myanmar zum Beispiel, das nur sehr selten in den Schlagzeilen auftaucht ...

OV: Die letzte Chance Thema: Runder Tisch zu Werkverträgen Von Giorgio Tzimurtas

16.07.2013: Die politischen Parteien haben sich jahrelang in Grundsatzdiskussionen zum Mindestlohn abgekämpft - und das Problem des Missbrauchs von Werkverträ ...

OV: Gruß an die NSA Thema: Die NSA-Äffäre und Deutschland Von Angelika Hauke

16.07.2013: Die Politik kann lange darüber streiten, wer was wann gewusst hat. Und wie solche Praktiken in Zukunft besser zu kontrollieren sind. Mögen sich - ...

Artist in Residence in der Stadt Vechta

15.07.2013: (ddp direct) Ausschreibung Die Kreis- und Universitätsstadt Vechta, 33.000 Einwohner, ist im schönen Nordwesten Niedersachsens gelegen. Vechta st ...

OV: Höchste Zeit zum Handeln Thema: Extremisten in der Bundeswehr Von Giorgio Tzimurtas

15.07.2013: Extremisten in der Bundeswehr - das ist eine mehrfache Gefahr. Offensichtlich werden sie von der Ausbildung in Sachen Disziplin und im Umgang mit Wa ...

OV: Poker um Personal Thema: Anspruch auf Kinderbetreuung Von Angelika Hauke

12.07.2013: Kurz vor dem Stichtag legt jede Seite ihre Statistik vor. Mal sind zu wenig, mal ausreichend Plätze für die unter Dreijährigen belegt. Praktische ...

OV: Einfach machen Thema: Export von Gülle-Überschüssen Von Giorgio Tzimurtas

12.07.2013: Die Gülle-Situation ist sehr ernst, aber trotzdem hoffnungsvoll. Das klingt paradox, trifft aber genau den Punkt. Denn während in den Kreisen Vech ...

OV: Nur Placebos Thema: Gesundheitspolitik in Niedersachsen Von Angelika Hauke

10.07.2013: Nach dem Interview mit Niedersachsens Sozialministerin sind wir so schlau wie vorher. Dass viele Krankenhäuser als Hochrisikopatienten eingestuft w ...

OV: Die Chance nutzen Thema: Die Gülle und das Image der Region Von Giorgio Tzimurtas

10.07.2013: Südoldenburg hat hart gekämpft: Der Weg vom Armenhaus zur Boom-Region war alles andere als einfach. Als Begleiterscheinung musste Südoldenburg la ...

OV: Strompreisbremschen Thema: Ende des Solarbooms Von Damian Ryschka

09.07.2013: Mit Solarenergie haben Investoren bislang eine Menge Geld verdient. Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern mit entsprechender Größe bedeuten zusät ...

OV: Spielball der Interessen Thema: Edward Snowden auf der Flucht Von Giorgio Tzimurtas

09.07.2013: Der Fall Edward Snowden als Belastungsprobe: So stellt sich die Situation für das Verhältnis der USA zu Russland und jenen lateinamerikanischen St ...

OV: Nur wer regiert, verändert Thema: Zum Start in die heiße Wahlkampfphase Von Ulrich Suffner

08.07.2013: Vielleicht kommt ja noch ein Skandal. Irgendetwas, das an Angela Merkel haften bleibt. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl regiert das Prinzip Hoff ...

OV: Führerschein-Entzug Thema: Der Umsturz in Ägypten Von Dirk Dasenbrock

05.07.2013: Einerseits: Mohammed Mursi, der abgesetzte ägyptische Präsident, hat Recht. Er war der gewählte Präsident. Seine Absetzung samt Hausarrest ist il ...

OV: Schmerzhafte Einschnitte Thema:Ärzteversorgung auf dem Land Von Angelika Hauke

05.07.2013: Idyllische Landarztpraxen gibt es nur noch im Fernsehen. Manche mögen es bedauern. Doch veränderte Strukturen und moderne Behandlungsmethoden erfo ...

OV: Die heiße Kartoffel Thema: Edward Snowden auf der Flucht Von Angelika Hauke

04.07.2013: Geheimdienste in aller Welt nutzen die gigantischen Möglichkeiten der digitalen Überwachung. Legal und illegal. Neu ist das wirklich nicht. Vermute ...

OV: Luxusprobleme Thema: Adidas eröffnet Vertriebszentrum Von Damian Ryschka

04.07.2013: Schon von der Hansalinie aus macht der Niedersachsenpark mächtig Eindruck. Was hier zu finden ist, ist starkes, internationales Gewerbe. Am Anf ...

OV: Der Markt bestimmt Thema: Auflagen für die Massentierhaltung Von Angelika Hauke

15.03.2013: Bisher geht die Agrarbranche gelassen um mit dem neuen grünen Landwirtschaftsminister in Hannover. Die milliardenschwere Lebensmittelindustrie, die ...

OV: Weitere Akzente wichtig Thema: Neue Asyl-Politik in Niedersachsen Von Giorgio Tzimurtas

15.03.2013: Die Asylpolitik Niedersachsens soll menschlicher werden - und zwar sofort. So hat es Innenminister Boris Pistorius (SPD) gestern im Landtag bekräft ...

OV: Es geht um Macht Thema: Rückkehr zur Stichwahl Von Giorgio Tzimurtas

08.03.2013: Ist eine Stichwahl bei Bürgermeister- und Landratswahlen wirklich demokratischer als eine einfache Mehrheit im ersten Wahlgang ? Hierüber gibt es ...

OV: In Zugzwang Thema: Stuttgart 21 und die Ticketpreise Von Angelika Hauke

08.03.2013: Ob mit Stuttgart 21 oder ohne: Die Tickets für Bahnfahrten werden natürlich teurer. Die Argumentation von Verkehrsminister Ramsauer, ein Aufschlag ...

OV: Zwischen den Päpsten Thema: Vakanz im Vatikan Von Angelika Hauke

01.03.2013: Die katholische Kirche geht einer Umbruchzeit entgegen. Noch nie war dies so deutlich zu spüren wie jetzt. In der Zeit der Vakanz zwischen dem gewe ...

OV: Polemik reicht nicht Thema: Der Kanzlerkandidat Steinbrück Von Dirk Dasenbrock

01.03.2013: Irren ist menschlich. Aber trotzdem ärgerlich. Ich war immer der Meinung, dass von den drei gehandelten männlichen SPD-Kanzlerkandidaten Peer S ...

OV: Unerfüllbare Erwartungen Thema: Ärztlicher Notdienst am Wochenende Von Andreas Lesch

28.02.2013: Natürlich nervt es, am Wochenende stundenlang im Wartezimmer des ärztlichen Notdienstes zu sitzen. Und natürlich nervt es mit Kindern doppelt - we ...

OV: Das Amt und die Last Thema: Das Ende eines Pontifikats Von Dirk Dasenbrock

28.02.2013: Wir haben einen emeritierten Papst. Ich muss sagen, diese Vorstellung ist seltsam, ist befremdlich. Als dieser Papst ins Amt kam, war es eine - weltl ...

OV: Römischer Schlamassel Thema: Das Patt nach der Wahl in Italien Von Dirk Dasenbrock

27.02.2013: Vielleicht hat Asterix ja doch höhere Weisheit. Spinnen die Römer (Italiener)? Fast könnte man dran glauben. Das jüngste Wahlergebnis zumindest ...

OV: Weniger Hysterie Zum Thema: Fracking Von Angelika Hauke

27.02.2013: Gerade ist das Thema Atomkraft erledigt, droht ein neuer ideologischer Streit. Befürworter und Gegner des Frackings haben sich bereits in ihren Pos ...

OV: Der Bund ist gefragt Thema: Ermittlungen gegen Hennenhalter Von Damian Ryschka

26.02.2013: Wer soll da noch durchsteigen? Landkreise kontrollieren Legehennenställe nach dem Tierschutzgesetz, aber nur stichpunktartig. Zuständig für die l ...

OV: Spiel mit dem Feuer Thema: Risiko eines Klinik-Konkurses wächst Von Hubert Kreke

25.01.2013: Die Verantwortung ist enorm und das Risiko wächst. Ohne einen Kompromiss droht den Katholischen Kliniken im Oldenburger Münsterland der Konkurs. U ...

OV: Privat, nicht politisch Thema: Die Penetranz des Rainer Brüderle Von Damian Ryschka

25.01.2013: Nach über einem Jahr zieht die Stern-Autorin Laura Himmelreich eine Story aus der Tüte und will uns erklären, wie sexistisch der designierte FDP- ...

OV: Ein kaltes Skalpell Thema: Sanierung des Klinikverbundes Von Hubert Kreke

23.01.2013: Was man nicht kennt, kann man auch nicht kritisieren: Nach dieser ebenso einfältigen wie wirkungslosen Methode soll die Sanierung des Klinik-Verbund ...

OV: Vertrag der Fachpolitiker Thema: Rot-grüne Koalitionsgespräche Von Giorgio Tzimurtas

23.01.2013: Ihre fachliche Kompetenz haben die SPD-Abgeordneten Claus Peter Poppe und Renate Geuter oft bewiesen. Dass sie Unterhändler bei den Koalitionsgesprà ...

OV: Visionen entwickeln Thema: Zur Sanierung der KKOM Von Ulrich Suffner

22.01.2013: Die Woche der Wahrheit beginnt mit guten und schlechten Nachrichten für die Mitarbeiter der KKOM. Erfreulich ist, dass die Chance besteht, die klei ...

OV: Grüne sind im Vorteil Thema: Agrar-Ressort als Streitthema Von Giorgio Tzimurtas

22.01.2013: Die SPD verdankt ihren Wahlsieg vor allem diesen zwei Tatsachen: Der Stimmenschwund bei der CDU in Richtung FDP war extrem. Und die Grünen schnitte ...

OV: Schwierige zweite Amtszeit Thema: Vereidigung von Barack Obama Von Henrik Zein

21.01.2013: Selten ist ein Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika mit so viel Vorschusslorbeeren gestartet wie vor vier Jahren Barack Obama. Am Ende sei ...

OV: Darf's etwas mehr sein? Thema: Neues Tierschutz-Label Von Angelika Hauke

16.01.2013: Darf's etwas mehr Tierschutz sein? Ja, sicherlich. Doch die Sterne, die uns versprochen werden, es sind nur Sternschnuppen. Federvieh, das sons ...

OV: Das Unwort Unwort Thema: "Opfer-Abo" und Sprachwissenschaft Von Damian Ryschka

16.01.2013: Die deutsche Sprache ist kreativ. Mit der Kopplung von Substantiven beispielsweise lassen sich unendlich viele neue Bedeutungen erfinden. "Opfe ...

OV: Ein Schicksalstag Thema: Spannung vor Landtagswahl Von Klaus-Peter Lammert

14.01.2013: Ministerpräsident David McAllister darf knapp eine Woche vor der Landtagswahl optimistisch sein, auch nach dem 20. Januar weiter in Niedersachsen z ...

OV: Vor der Zerreißprobe Thema: Staatschef Hugo Chávez bleibt im Amt Von Dirk Dasenbrock

11.01.2013: Venezuela? Chávez, Arango und Öl, viel mehr wird dem durchschnittlichen Deutschen zu dem Land nicht einfallen. Venezuela liegt unter dem Radar der ...

OV: Hochspannung pur Thema: ZDF-Umfrage zur Landtagswahl Von Giorgio Tzimurtas

11.01.2013: Spannender geht es nicht: Auch das ZDF-Politbarometer lässt keine halbwegs sichere Prognose zum Ausgang der Landtagswahl in Niedersachsen zu. Rot-G ...

OV: Bildung muss kosten Thema: Studiengebühren in Niedersachsen Von Damian Ryschka

10.01.2013: Mal ehrlich. Warum soll eine gute Ausbildung nicht auch Geld kosten? Warum eigentlich keine Studiengebühren? Die gibt es in Deutschland nur noch in ...

OV: In Sachen Unfähigkeit Thema: Platzeck und der Berliner Flughafen Von Dirk Dasenbrock

10.01.2013: Im Berliner Kanzleramt sitzt die deutsche Kanzlerin und arbeitet. Still und leise und effektiv. Mehr muss sie auch gar nicht tun. Der politische Haup ...

OV: Kandidatur auf der Kippe Thema: Neue Vorwürfe gegen Steinbrück Von Giorgio Tzimurtas

09.01.2013: Die SPD-Kanzlerkandidatur von Peer Steinbrück dürfte nun endgültig auf der Kippe stehen. Denn erstmals geht es bei den neuen Vorwürfen nicht um ...

OV: Der Appell verhallt Thema: Syrien, Palästina und Ägypten Von Dirk Dasenbrock

27.12.2012: Das Ritual: Wie jedes Jahr zu Weihnachten hat der Papst zu Versöhnung und Frieden aufgefordert. Diesmal explizit zu Syrien und Ägypten. Und wie je ...

OV: Eine Fassaden-Demokratie Thema: Russlands Entwicklung unter Putin Von Giorgio Tzimurtas

21.12.2012: Die Verhältnisse in Russland sind weit entfernt von einer funktionierenden Demokratie. Und das hat mit einem Namen ganz besonders viel zu tun: Wladi ...

OV: Jung wie vor Jahr und Tag Thema: Reinhard Mey ist 70 Jahre alt Von Dirk Dasenbrock

21.12.2012: Seit den frühen 60er Jahren des letzten Jahrhunderts, also seit einem halben Jahrhundert, gehört Reinhard Mey zum deutschen Sänger- und Gesangsleb ...

OV: Regulierungswut Thema: EU-Kampagne gegen Raucher Von Damian Ryschka

20.12.2012: Helmut Schmidt muss wohl auswandern. Denn die EU-Kommission will seine geliebte Mentholzigarette verbannen. Nicht nur das: Schockfotos mit erkrankte ...

OV: Gute Chancen auf Ausbau Thema: Ausbau der A1 und E233 Von Giorgio Tzimurtas

19.12.2012: Die Hansalinie - sie ist eng mit der erfolgreichen Entwicklung des Oldenburger Münsterlandes verknüpft. Der Wohlstand wuchs durch die Anbindung de ...

OV: Stützen statt schließen Thema: "Weiße Liste" bei Krankenhäusern Von Angelika Hauke

19.12.2012: Die weitaus meisten Menschen sind froh und dankbar, dass ihnen im Notfall geholfen wird. Genau das attestiert die Patientenbefragung. Das System Kran ...

OV: Schulungen zur Prävention Thema: Amoklauf in der US-Stadt Newtown Von Giorgio Tzimurtas

17.12.2012: Ob in den USA oder in Deutschland - nach Amokläufen wird stets der Ruf nach schärferen Waffengesetzen laut. Das ist zwar ein nachvollziehbarer Refl ...

OV: Es geht um Gerechtigkeit Thema: Abmilderung der kalten Progression Von Giorgio Tzimurtas

12.12.2012: Die Mittelschicht wird seit langem übermäßig belastet - und muss zudem noch unter steuerlichen Ungerechtigkeiten leiden. Wenn nämlich durch die ...

OV: Fleißkärtchen verdient Thema: Studie zu Viertklässlern Von Angelika Hauke

12.12.2012: Kaum ist raus, dass unsere Viertklässler im Vergleich zur EU gut dastehen, melden sich auch schon die ersten Bedenkenträger zu Wort. Sorgenvoll ma ...

OV: Grüne sind Gewinner Thema: NDR-Umfrage zur Landtagswahl Von Giorgio Tzimurtas

07.12.2012: Der Trend setzt sich fort: Die Zeichen in Niedersachsen stehen auf einen rot-grünen Regierungswechsel. Und es zeichnet sich ein Drei-Parteien-Parla ...

OV: Sand im Getriebe Thema: Israel und Deutschland Von Angelika Hauke

07.12.2012: Netanjahu hat im Vorfeld des Treffens behauptet, die deutsche Enthaltung bei Palästinas Aufwertung zum UN-Beobachterstaat habe "den Frieden zu ...

OV: Ein mutiger Versuch Thema: Das Sonderopfer der Beschäftigten Von Hubert Kreke

06.12.2012: Keiner kann vorhersagen, ob das Experiment gelingt. Und dennoch ist schon der Versuch aller Ehren wert: Nur fünf Tage, nachdem sich Wut und Empörun ...

OV: Bestechender Alltag Thema: Korruption in Griechenland Von Angelika Hauke

06.12.2012: Etwas Korruption ist immer. Mehr oder weniger auffällig. Auf allen Ebenen der Gesellschaft. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Doch wenn d ...

OV: Einer muss koordinieren Zum Sanierungsprozess in den Kliniken Von Ulrich Suffner

04.12.2012: Die arbeitsrechtliche Kommission der Caritas hat sich vertagt und damit die Krise der Katholischen Kliniken Oldenburger Münsterland zugespitzt. Bis ...

OV: Bemerkenswertes Signal Thema: Lohner Initiative für Verantwortung Von Andreas Lesch

04.12.2012: Der Plan der Lohner CDU, unlautere Unternehmer unter Druck zu setzen, verdient höchsten Respekt. Er zeigt: Die Lohner halten, wenn sie die Ausbeutu ...

OV: Gnade der späten Geburt Thema: Gerechte Rente für Mütter Von Ruth Honkomp

03.12.2012: Sind Kinder, die ihren Geburtstag vor 1992 feiern, weniger wert? Ja, derzeit ist das so in Deutschland. Mütter, deren Kinder vor 1992 geboren wurde ...

OV: Armutszeugnis Thema:Bericht der Bundesregierung geglättet Von Angelika Hauke

29.11.2012: Man kann alles machen. Man darf sich nur nicht dabei erwischen lassen. Insofern hat die Koalition jetzt Pech. Die strittigen Passagen, die angeblich ...

OV: Kirche brüskiert Verbündete Thema: Sanierungsfall Katholische Kliniken Von Ulrich Suffner

29.11.2012: Franz-Josef Holzenkamp und die Landtagsabgeordneten der CDU haben sich klar positioniert. Bei der Sanierung der Katholischen Kliniken kann Weihbischo ...

OV: Am Scheideweg Thema: Der Widerstand gegen Präsident Mursi Von Dirk Dasenbrock

28.11.2012: Das Auswärtige Amt rät auf seiner offiziellen Homepage: "Reisen nach Ägypten sollten bis auf weiteres auf den Großraum Kairo, Alexandria, d ...

OV: Kleinere Verpackungen Thema: Verschwendung von Lebensmitteln Von Damian Ryschka

28.11.2012: Es ist wohl die gute Nachricht des Tages: Die Deutschen haben erkannt, dass sie zu viele Lebensmittel verschwenden. Das wenigstens belegt eine Umfrag ...

Shopjektiv erhält Gründerpreis - E-Commerce-Agentur aus Niedersachsen setzt auf umfassende Kundenbetreuung

27.11.2012: Die rasante Entwicklung im elektronischen Handel spiegelt sich im Wachstum des noch jungen Unternehmens aus Lohne. Innerhalb von knapp zwei Jahren ver ...

OV: Zick-Zack-Kurs verwirrt Thema: Gutscheine für Haushaltshilfen Von Kim Schlösser

27.11.2012: Es brodelt mal wieder innerhalb der Union - und dieses Mal liegt es nicht am Betreuungsgeld. Auf Unmut stößt der Vorschlag, Gutscheine für Hausha ...

OV: Es fehlt "Seel-Sorge" Thema: Dechant muss 300 000 Euro zahlen Von Damian Ryschka

27.11.2012: Der ehemalige Cloppenburger Dechant Alfons Kühling muss mehr als 300 000 Euro an eine Kirchengemeinde überweisen, weil er - sage und schreibe - vo ...

OV: Auf die Einheit kommt es an Thema: Parteitag der Piratenpartei Von Henrik Zein

26.11.2012: Im Hauruck-Verfahren haben die Piraten an diesem Wochenende versucht, aus einer reinen Internetpartei eine Programmpartei zu machen. Doch ihre verab ...

OV: Die sieben Samurai Thema: Machtwechsel in China Von Angelika Hauke

16.11.2012: Die Weichen in China sind gestellt. Der Kurs zeichnet sich klar ab: Weiter wie bisher. Es gibt nur einen Unterschied. Die neue rote Garde an der Spi ...

OV: Biblisch, ausweglos Thema: Die Gewalteskalation in Nahost Von Dirk Dasenbrock

16.11.2012: Der Nahost-Konflikt existiert seit 1948, seit der Ausrufung des Staates Israel, der sich sofort, umzingelt von Feinden, eines Angriffes erwehren muss ...

OV: Prinzip mañana Thema: Streiks gegen Sparpolitik Von Angelika Hauke

15.11.2012: Europa ist geteilt. In Nord und Süd. Die nordischen Länder stehen noch relativ gut dar, der Süden ist fast durchgehend pleite. Die Menschen, die d ...

OV: Vertrauen ist der Schlüssel Thema: Krankmeldung von Arbeitnehmern Von Giorgio Tzimurtas

15.11.2012: Drei Tage lang im Krankheitsfall ohne Attest bei der Arbeit auszusetzen - das war bislang möglich und kann als liberale Handhabung bezeichnet werde ...

OV: Keine weiteren Jobs Thema: Nebeneinkünfte von Abgeordneten Von Giorgio Tzimurtas

14.11.2012: Dies vorweg: Wenn Franz-Josef Holzenkamp (CDU) versichert, trotz seiner Nebentätigkeiten keine Interessenkonflikte zu haben, dann nehme ich ihm das ...

OV: Mehr Konsequenzen Thema: Jahresbericht des Rechnungshofes Von Damian Ryschka

14.11.2012: Spannend ist es immer, wenn der Bundesrechnungshof seinen Jahresbericht vorlegt. Dass dessen Präsident Dieter Engels die Bundesregierung mahnt, noch ...

OV: So geht Staat Thema: Griechenland kämpft gegen Krise Von Angelika Hauke

13.11.2012: Wenn der Druck groß genug ist, klappt es auch mit der Mehrheit. Griechenland, dem griechischen Parlament, blieb keine andere Wahl, als sich so zu e ...

OV: Das Potenzial nutzen Thema: Schul-Beratung für Zuwanderer Von Giorgio Tzimurtas

13.11.2012: Es gibt Slogans, die abgegriffen klingen mögen, aber dennoch zutreffend sind. Hierzu gehört: Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg. Damit das so i ...

OV: Frau Roth, treten Sie ab Thema: Grüne wählen Spitzenkandidaten Von Klaus-Peter Lammert

12.11.2012: Cem Özdemir konnte natürlich nicht anders. Der Bundesvorsitzende der Grünen hatte nach der Urwahl der beiden grünen Spitzenkandidaten Jürgen Tr ...

OV: Spannung ohne Themen Thema: NDR-Umfrage zur Landtagswahl Von Giorgio Tzimurtas

09.11.2012: Hochspannung vor der Landtagswahl: Die neue NDR-Umfrage zeigt zwar, dass es am 20. Januar weiterhin eine rechnerische Mehrheit für Rot-Grün in Nie ...

OV: Staatsfeind Nummer 1 Thema: Der Machtwechsel in China Von Dirk Dasenbrock

09.11.2012: Zwei Weltmächte, zwei Welten. Amerika hat gewählt. Es war ein gigantisches Medienspektakel, alles war öffentlich, drei große Fernseh-Debatten, O ...

OV: Verlust der Prinzipien Thema: Bürgschaften für Stall-Exporte Von Giorgio Tzimurtas

06.11.2012: Die Bundesregierung bürgt für Auslands-Exporte von StallSystemen, die EU-weit seit Anfang des Jahres verboten sind, in Deutschland bereits seit 20 ...

OV: Mit Nebenwirkungen Thema: Wegfall der Praxisgebühr Von Angelika Hauke

06.11.2012: Kaum steigt das Konjunkturbarometer und die Wahl rückt näher, wird die Praxisgebühr, die eigentlich Krankenkassen-Gebühr heißen müsste, gestri ...

OV: Steinbrücks Probleme Thema: Debatte um den SPD-Kandidaten Von Andreas Kathe

05.11.2012: Der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat ein massives Problem. Er muss zunächst einmal vor allem der eigenen Anhängerschaft klar machen, wie s ...

Wird das Potenzial der Ganztagsschule wirklich genutzt?

02.11.2012: (ddp direct) Seit 2003 sind eine Vielzahl von Halbtagsschulen in Ganztagsschulen umgestaltet worden. Derzeit bietet in Deutschland fast jede zweite Sc ...

OV: Unausweichlicher Schritt Thema: Rücktritt von Mohr-Lüllmann Von Giorgio Tzimurtas

29.10.2012: Der Rücktritt von Rita Mohr-Lüllmann als Chefin der Bremer CDU war unausweichlich. Und zwar aus drei Gründen: Sie hatte keine ausreichende Gefolgs ...

OV: Gestern und "heute" Thema: Der Rücktritt des CSU-Sprechers Von Dirk Dasenbrock

26.10.2012: Wie früher. Wie zu Zeiten von Franz Josef Strauss. Da wurde gern und massiv Einfluss genommen auf die Fernsehsender - und der CSU-Heimatfunk, der B ...

OV: Rein formal Thema: Minijobs werden aufgestockt Von Angelika Hauke

26.10.2012: Minijobs sind eine feine Sache. Wenn sie ausschließlich dazu dienen, sich einen Euro hinzu zu verdienen. Wenn die Rente schon gesichert ist. Wenn F ...

OV: An das Limit halten Thema: Blitzmarathon in Niedersachsen Von Angelika Hauke

25.10.2012: Es ist doch so klar. Wer zu schnell fährt und erwischt wird, muss zahlen. Polizei und Behörden Abzocke vorzuwerfen, ist da völlig fehl am Platze. ...

OV: Es gibt gute Ansätze Thema: Sorgen um die Dorferneuerung Von Giorgio Tzimurtas

25.10.2012: Die Situation ist ernst, aber nicht hoffnungslos. Denn: Das Geld für die Projekte zur Dorferneuerung mag zwar von 2014 an weniger werden. Aber Poli ...

OV: Es wird nicht besser Thema: Fluglinien müssen zahlen Von Damian Ryschka

24.10.2012: Wie die Fluglinien mit ihren Kunden umgehen, davon können die Verbraucherzentralen erzählen. Sie starteten eine Online-Befragung. Und die spricht ...

OV: Eurozentrisch gedacht Thema: Die TV-Debatte Obama vs. Romney Von Dirk Dasenbrock

24.10.2012: Erdkunde - außerhalb der USA - gehört nicht zu den Stärken der US-amerikanischen Politiker. Die sind USA-zentriert. Schon Präsident George W. Bu ...

OV: Schweres Versäumnis Thema: Urteil zu Nord-Süd-Dialog Von Giorgio Tzimurtas

23.10.2012: Das Urteil des Staatsgerichtshofs gegen die Landesregierung wiegt sehr schwer. Einen Verfassungsbruch hat Bückeburg festgestellt - zu einem Thema r ...

OV: Elefantensterben Thema: Grüne regieren Stuttgart Von Angelika Hauke

23.10.2012: Grün, gelb, orange oder rot: Immer mehr Wähler gucken nicht ins Programm einer Partei, sondern auf den Spitzenkandidaten. Überzeugt er die Mensch ...

OV: Wochenende genutzt Thema: Gabriels Debatte um Rente mit 67 Von Damian Ryschka

22.10.2012: Sigmar Gabriel ist immer mal wieder für eine knackige Forderung gut. So auch jetzt: Der SPD-Vorsitzende nutze das ansonsten eher ereignisarme Woche ...

OV: Klare Zahlen müssen her Thema: Nebeneinkünfte von Politikern Von Damian Ryschka

19.10.2012: Mal ehrlich, wie würden Sie reagieren, wenn Sie sämtliche Einkünfte veröffentlichen müssten? Dann seien Sie froh, dass Sie kein Norweger sind. ...

Kompetenzorientierte Weiterbildungen in der Frühpädagogik

12.10.2012: (ddp direct) In den letzten Jahren hat die Forschung deutlich gezeigt, dass die frühe Bildung einen entscheidenden Einfluss auf die Bildungskarrieren ...

OV: Die Berliner Wundertüte Thema: Die Kür des SPD-Kanzlerkandidaten Von Dirk Dasenbrock

02.10.2012: Nun ist es amtlich: Peer Steinbrück soll es für die SPD machen. Damit ist zumindest eines klar: Steinbrück ist nicht der Vizekanzlerkandidat. Entw ...

OV: Gewissensberuhigung Thema: Subventionen für E-Autos Von Damian Ryschka

02.10.2012: Bitte nicht auch noch dies: staatliche Anreize für den Kauf von Elektroautos. Ganz leise fordert dies schon die Automobilindustrie. Denn sonst, so ...

OV: Zwei, denen man vertraut Thema: Das Duell Merkel gegen Steinbrück Von Ulrich Suffner

01.10.2012: Peer Steinbrück ist ohne Frage der gefährlichste Gegner für Kanzlerin Angela Merkel. Die SPD hat - wenn auch früher, als sie wollte - alles rich ...

OV: Ein Hin und Her Thema: Anspruch auf Großelternzeit Von Angelika Hauke

28.09.2012: Seit Jahrzehnten betreuen viele Großeltern ihre Enkel. Familien halten zusammen, besonders auch hier im Oldenburger Münsterland. Ohne gesetzliche ...

OV: Rechtliche Instrumente Thema: Missbrauch von Werkverträgen Von Giorgio Tzimurtas

28.09.2012: Der Missbrauch von Werkverträgen ist vielfältig möglich und er wird immer öfter von Unternehmen praktiziert. Vor allem in der Fleischbranche. Ar ...

OV: Mehr Nähe, bitte Thema: Das Urteil zu Kirchenaustritten Von Andreas Lesch

27.09.2012: Nun bleibt also für die katholische Kirche alles, wie es ist: Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass man auch künftig nicht die Kirche ...

OV: Verpasste Chance Thema: Schuldenbremse in Niedersachsen Von Giorgio Tzimurtas

27.09.2012: Niedersachsen hat jetzt eine Schuldenbremse. Doch wurde leider die Chance verpasst, ei-nen guten überparteilichen Kompromiss zum Verbot neuer Kredi ...

OV: Dilemma des Westens Weißrussland und die Diktatur Von Klaus-Peter Lammert

24.09.2012: Das Ergebnis der gestrigen Parlamentswahl in Weißrussland überrascht niemanden. Dass die Getreuen des allmächtigen Präsidenten Alexander Lukasche ...

OV: Endlich die Türen öffnen Pro Frauenquote Von Ruth Honkomp

21.09.2012: Frauen sind anders als Männer. Einfach nur anders. Nicht besser, nicht schlechter, nicht klüger, nicht dümmer. Der Grund, warum ihrer beruflichen ...

OV: Selbst entscheiden lassen Contra Frauenquote Von Damian Ryschka

21.09.2012: Die armen Frauen in Führungspositionen. Sollte es tatsächlich zu einer Quotenregelung kommen, sind sie es, die Nachteile haben. Ihnen winkt nichts ...

OV: Film muss gezeigt werden Thema: Aufführungsverbot für Islam-Video Von Damian Ryschka

19.09.2012: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Das gilt auch für die Absicht des Bundesinnenministers, das islamfeindliche Video "Die Unschuld der M ...

OV: Monopoly Thema: Vermögen in Deutschland Von Angelika Hauke

19.09.2012: Statistiken geben einen Trend wieder. Die Wirklichkeit zeigen sie nicht. Kaum jemals wird dies so deutlich, wie in dem Armuts- und Reichtumsbericht. ...

OV: Mangel an Substanz Thema: Bettina Wulff sagt TV-Auftritte ab Von Giorgio Tzimurtas

17.09.2012: Verheerende Kritiken in den Medien und Schmähkommentare im Internet - so hatte es sich die ehemalige First Lady Bettina Wulff wohl nicht vorgestell ...

OV: Drei Tage im Libanon Thema: Die Papst-Reise in den Nahen Osten Von Dirk Dasenbrock

14.09.2012: Der Papst drei Tage im Libanon. Das Kirchenoberhaupt im Randgebiet des syrischen Bürgerkriegs. Aber das wird Benedikt XVI. in seinem Gottvertrauen ...

OV: Die Betreuung fehlt Thema: Erhöhung des Hartz-IV-Satzes Von Damian Ryschka

14.09.2012: Mal ehrlich. Acht Euro mehr pro Monat für einen Hartz-IV-Empfänger - das kann nicht die Lösung des Problems sein. Aber auch mit einer Erhöhung d ...

Wie tief muss man sich verbeugen?

13.09.2012: (ddp direct) An der Universität Vechta fand am 5. und 6. September eine internationale Tagung zum Thema Interkulturelle Ritualpraxis. Europa und der ...

OV: Mehr Transparenz Thema: Urteil zum Euro-Rettungsschirm Von Giorgio Tzimurtas

13.09.2012: Das Urteil aus Karlsruhe zum Euro-Rettungsschirm ESM war nicht anders zu erwarten. Die höchsten Richter Deutschlands setzen mit ihrer Entscheidung ...

OV: Mehr religiöse Toleranz Thema: Islamisten töten US-Diplomaten Von Damian Ryschka

13.09.2012: Radikale Islamisten haben in Syrien vier US-Diplomaten getötet. Wegen eines Films. Eines angeblichen islamfeindlichen Filmes aus den USA, der den P ...

OV: Schnelles Handeln Thema: Antibiotika in der Tierhaltung Von Giorgio Tzimurtas

12.09.2012: In der Tierhaltung werden Antibiotika nicht nur massiv, sondern sogar exzessiv eingesetzt. Anders lässt sich das Ergebnis der ersten Erhebung über ...

OV: Weniger von nichts Thema: Bundestag sprichtüber Haushalt Von Angelika Hauke

12.09.2012: Um es deutlich zu sagen. Es geht nicht darum, zu sparen. Wer das behauptet, will uns für dumm verkaufen. Eine Regierung, die stolz verkündet, zehn ...

OV: Der Konflikt schwelt weiter Thema: Die Unabhängigkeit des Kosovo Von Dirk Dasenbrock

11.09.2012: Das Kosovo ist endgültig unabhängig. Und mittlerweile haben auch 91 Staaten das kleine Land auf dem Balkan anerkannt. Trotzdem ist es richtig ...

OV: Verzerrte Realität Thema: Streit um Ärzte-Honorare Von Giorgio Tzimurtas

11.09.2012: Der Streit um die Bezahlung von Ärzten ist ungewöhnlich heftig - und er wird vor allem mit Zahlenmaterial ausgetragen. Ob Mediziner-Verbände oder ...

OV: Das Recht, sich zu wehren Thema: Bettina Wulffs juristisches Vorgehen Von Andreas Kathe

10.09.2012: Bettina Wulff ist eine intelligente Frau. Ihr juristisches Vorgehen gegen die Gerüchte, sie habe früher Beziehungen zum Rotlichtmilieu gehabt, komm ...

OV: Auf der Galeere Thema: EZB-Präsident Draghi Von Angelika Hauke

07.09.2012: Wer das Geld hat, hat die Macht. Wer über das Geld wacht, hat die absolute Macht. Der Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, ist in so ei ...

OV: Ungeduld und Leidenschaft Thema: Zum Aufruf "Ökumene jetzt" Von Ulrich Suffner

07.09.2012: Ungeduld und Leidenschaft spricht aus dem offenen Brief, den Altbundespräsident Richard von Weizsäcker und andere prominente Christen den Bischöf ...

OV: Berlin, Perle an der Spree Thema: Der neue Hauptstadtflughafen Von Dirk Dasenbrock

05.09.2012: Berlin: Das ist eine in jeder Hinsicht einzigartige Hauptstadt in Europa. Berlin ist die einzige Hauptstadt des ganzen Kontinents, die keinen Fußbal ...

OV: Heimatlos Thema: Flüchtlinge aus Syrien Von Angelika Hauke

05.09.2012: Von der Türkei aus spült die Welle syrische Flüchtlinge nach Europa. Damit war zu rechnen. Wo sollen die Leute auch bleiben, die in ihrem Heimatl ...

OV: Das Joschka-Vakuum Thema: Die Urwahl bei den Grünen Von Dirk Dasenbrock

03.09.2012: Gut, sonderlich kuschelig ging es trotz der immer etwas lockereren Umgangsformen bei den Grünen noch nie zu. Im Gegenteil - zu Zeiten des großen G ...

OV: EU gängelt die Bürger Thema: Glühbirnenverbot ab morgen Von Damian Ryschka

31.08.2012: Licht aus. Ab morgen darf sie nicht mehr in den Handel gelangen, die gute, alte Glühlampe. Das Verbot begann vor drei Jahren mit der Hundert-Watt-La ...

OV: Süß-sauer Thema: Merkel in China Von Angelika Hauke

31.08.2012: China ist wichtig für Deutschland. Die Wirtschaft macht gute Geschäfte mit dem Reich der Mitte. Auch wenn sie ihren geregelten Ärger hat mit Bill ...

OV: So wird das nichts Thema: Das deutsch-französische Verhältnis Von Dirk Dasenbrock

24.08.2012: Gestern haben sie sich wieder um alles mögliche gestritten: Angela Merkel und ihr Arbeitsbesuch François Hollande. Es ging um die Griechenland-Hilf ...

OV: Da klappert was Thema: ADAC-Werkstatt-Test Von Angelika Hauke

24.08.2012: Ein Terminal wie im Flugzeug, Inspektionen, die lange vorher durch nicht abzustellende nervende Blinkzeichen angedroht werden: Die hochtechnisierten ...

OV: Keine neuen Lösungswege Thema: Von der Leyen und Schulschwänzer Von Andreas Kathe

20.08.2012: Ministerin Ursula von der Leyen hat Schulschwänzern den Kampf angesagt und sie will vor allem Eltern stärker in die Pflicht nehmen. Das scheint zun ...

OV: Schöner lernen Thema: Bildungsmonitor Von Angelika Hauke

16.08.2012: Die Kleinkinderbetreuung bleibt ein Reizthema. Die Diskussion wird nun durch den Bildungsmonitor erneut entfacht. Die Studie empfiehlt unter anderem ...

OV: Werbung für die FDP Thema: Schlarmann attackiert Kanzlerin Von Giorgio Tzimurtas

16.08.2012: MIT-Chef Josef Schlarmann aus Lohne ist ein streitbarer Kopf. Die Regelmäßigkeit und Heftigkeit seiner Angriffe auf Parteichefin und Kanzlerin Mer ...

OV: Kalt erwischt Thema: Oettinger kritisiert Energiepreise Von Angelika Hauke

15.08.2012: Auskommen mit dem Einkommen. Das wird mittlerweile immer schwieriger. Viele Familien müssen monatlich einen Balanceakt hinbekommen, um die Finanzen ...

OV: Ein Schlitzohr Thema: Die neue Lage inÄgypten Von Dirk Dasenbrock

15.08.2012: Die Ägypter haben sich offenbar ein Schlitzohr als Staatschef gewählt. Mohammed Mursi hat das bislang allmächtige Militär aufs eleganteste ins A ...

Das Möbelparadies im Internet: moebel100.de

15.08.2012: Der Onlineshop bietet eine große Möbelauswahl in den Sparten: Arbeit und Büro, Wohnen, Speisen, Baby und Kinder, Küche, Bad, Schlafen, Matratzen u ...

OV: Die steinige Kür Thema: Die Kandidaten-Frage bei der SPD Von Dirk Dasenbrock

14.08.2012: Die SPD hat drei Kanzlerkandidaten im Köcher: Gabriel, Steinmeier und Steinbrück. Und sie will erst nach der Niedersachsen-Wahl im kommenden Janua ...

OV: Mehr Transparenz Thema: Transporte mit radioaktivem Material Von Giorgio Tzimurtas

14.08.2012: In Niedersachsen sind die Kreise für den Katastrophenschutz zuständig. Damit sie den effektiv wahrnehmen können, müssen sie bei absehbaren Gefah ...

OV: Romneys letzter Joker Thema: Präsidentschaftswahl in den USA Von Henrik Zein

13.08.2012: Knapp drei Monate vor der US-Präsidentschaftswahl zieht der republikanische Bewerber Mitt Romney seinen vielleicht schon letzten Joker aus dem Ärm ...

OV: Mut zur Menschlichkeit Thema: Abschiebepraxis in Niedersachsen Von Giorgio Tzimurtas

09.08.2012: Abschiebungen im Morgengrauen mit großem Polizeiaufgebot, auseinander gerissene Familien von Flüchtlingen - davon gibt es viele Fälle in Niedersa ...

OV: Unheilige Allianz Thema: Den Pussy Riots droht Gefängnis Von Dirk Dasenbrock

09.08.2012: Der groteske Prozess um die Pussy Riots zeigt zweierlei: Erstens gibt es keine unabhängige Justiz in Russland. Der in Moskau geborene Schriftstelle ...

OV: Geld oder Tod Thema: Organspende-Skandal Von Angelika Hauke

08.08.2012: Krimineller Handel entsteht immer dann, wenn Verbotenes auf den Markt kommt. Oder, wie hier, ein begehrtes Gut viel zu knapp ist. Menschen, für die ...

OV: Verengte Sichtweise Thema: Gleiches Steuerrecht für Homo-Ehen Von Giorgio Tzimurtas

08.08.2012: Homosexualität ist normal. Und eben hieraus ergibt sich eine ganze Reihe logischer Konsequenzen für die Gesetzgebung. Dazu gehört, dass eingetrag ...

OV: Unchristliche Rechnung Thema: CSU-Attacke auf Athen Von Giorgio Tzimurtas

06.08.2012: Markus Söder gibt den Hardliner - koste es, was es wolle. Wenn der CSU-Politiker den Austritt Athens aus der Euro-Zone fordert, dann spekuliert er ...

OV: Unterschätzte Krise Thema: EZB zum Kauf von Anleihen bereit Von Giorgio Tzimurtas

03.08.2012: Die Euro-Krise ist zum Dauerzustand geworden. Das liegt auch daran, dass sie von der Politik von Anfang an unterschätzt wurde. Immer neue Maßnahmen ...

OV: Der Tod im Leben Thema: Debatte um Sterbehilfe Von Andreas Lesch

03.08.2012: Man kann den Gesetzentwurf von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zur Sterbehilfe falsch finden. Eines aber muss man der Bundesjustizministerin lasse ...

OV:Überfällige Korrektur Thema: Mehr Geld für künstliche Befruchtung Von Andreas Lesch

31.07.2012: Es gibt politische Entscheidungen, die immer falsch sind - egal ob der Staat sparen muss oder nicht. Ein unschönes Beispiel dafür ist die Gesundhei ...

OV: Dubios Thema: Julia Timoschenko Von Angelika Hauke

31.07.2012: Die Timoschenko zur Spitzenkandidatin zu küren? Damit tut sich die Opposition in der Ukraine keinen Gefallen. Denn die blonde Politikerin, die mit ...

OV: Ein heikles Geschäft Thema: Panzer-Export nach Katar Von Henrik Zein

30.07.2012: Der mögliche Panzer-Deal mit dem Wüsten-Emirat Katar - für die Bundesregierung ein heikles Geschäft. Der Verkauf von bis zu 200 Leopard-Panze ...

OV: In Anführungszeichen Thema: Der US-Präsidentschaftswahlkampf Von Dirk Dasenbrock

26.07.2012: Es sind nur noch fünf Monate bis zur Wahl des US-Präsidenten. Und die Sache steht Spitz-auf-Knopf. Der einst komfortable Vorsprung des Amtsinhaber ...

OV: Post aus Karlsruhe Thema: Das Wahlrecht-Gesetz Von Angelika Hauke

26.07.2012: Gut, dass die Väter des Grundgesetzes Staatsmänner waren. Sie gaben in erstaunlich klaren und kurzen Sätzen die Grundregeln der Demokratie zu Pap ...

OV: Viel Heuchelei Thema: Sanierung statt Neubau des Landtags Von Giorgio Tzimurtas

25.07.2012: Sonderbar: Wenn die Sanierung des Landtags 47 Millionen Euro kosten soll, ein Abriss samt Neubau aber 73 Millionen Euro, dann ist die zweite Variant ...

OV: Schuss vor den Bug Thema: Deutschland droht Herabstufung Von Angelika Hauke

25.07.2012: Es war doch nur eine Frage der Zeit. In Europa werden Milliarden über Milliarden Euro vorwiegend im Mittelmeer versenkt. Wie lange noch? Das Ende i ...

OV: Geklärt ist noch gar nichts Thema: Die Milliarden für Spanien Von Andreas Kathe

20.07.2012: Und wieder 100 Milliarden. Spanien erhält Hilfe von Europa. So will es das deutsche Parlament und so werden sich wohl heute auch die europäischen F ...

OV: Problematisch Thema: Ombudsstelle für Missbrauchs-Opfer Von Giorgio Tzimurtas

20.07.2012: Es hat lange gedauert bis, es mit der Ombudsstelle für Opfer von sexuellem Missbrauch an Schulen voranging. Bereits im März hatte der Landtag hier ...

OV: Freiheit der Religion Thema: Rechtssicherheit bei Beschneidungen Von Andreas Kathe

19.07.2012: Die Diskussion um die religiös motivierte Beschneidung muslimischer oder jüdischer Jungen in Deutschland muss mit aller Ernsthaftigkeit geführt w ...

OV: Mangelnde Transparenz Thema: Hilfe für klamme Kommunen Von Giorgio Tzimurtas

19.07.2012: Niedrige Zinsen infolge der Euro-Krise sollen ihn möglich machen: den Schünemann-Plan zur Entschuldung klammer Kommunen. Die Strategie: Das Land à ...

OV: Zu Recht Thema: ESM-Urteil im September Von Angelika Hauke

17.07.2012: Richter sind keine Politiker. Genau deshalb haben Demokratien die Gewalten-Teilung eingeführt. Das Bundesverfassungsgericht spricht am 12. Septembe ...

OV: Das Papier und das Orakel Von Dirk Dasenbrock

17.07.2012: Die Papier-Bücher sterben aus? Demnächst nur noch ein E-Book am Nagel an der Wand - oder hübsch platziert auf einer kleinen Säule? Gemach. Ich k ...

OV: Hohe Erwartungen Thema: Umschulung zur Erzieherin Von Ruth Honkomp

16.07.2012: Nachdem die Bundesagentur für Arbeit vor einigen Tagen ankündigte, 5000 Arbeitslose zu Erziehern ausbilden zu wollen, blies der Gegenwind kräftig ...

OV: Verfügungsmasse Thema: Der Abgang von Opel-Chef Stracke Von Dirk Dasenbrock

13.07.2012: Der Firma Opel geht es schon lange nicht mehr gut. Das Image? Schon seit Jahrzehnten gilt die Marke als unsexy. Auch das letzte Jahr lief schlecht. 2 ...

OV: Im Stich gelassen Thema: Abschied von der Hygiene-Ampel Von Andreas Kathe

13.07.2012: Hier handelt es sich nicht um irgendeine Bagatelle: Hygiene ist ein ausschlaggebendes Element für jeden, der in ein Restaurant geht. Sie gehört daz ...

OV: Das Unabdingbare Thema: Euro-Krise, Gauck und Merkel Von Andreas Kathe

11.07.2012: Vor wenigen Tagen hat Bundespräsident Joachim Gauck die Bundeskanzlerin aufgefordert, dem Volk die Euro-Krise besser zu erklären: "Sie hat nun ...

OV: Großes Mitgliedersterben Thema: Parteien mit Nachwuchsproblemen Von Henrik Zein

11.07.2012: Dass die beiden Volksparteien CDU und SPD große Nachwuchsprobleme haben, zeichnet sich bereits seit langer Zeit ab. Waren vor 30 Jahren noch drei P ...

OV: Vom Zurückrudern Thema: Das neue Meldegesetz Von Dirk Dasenbrock

10.07.2012: In der Beschreibung der Vorgänge um das neue Meldegesetz herrscht große Gestaltungs-Auswahl: ein Stück aus dem parlamentarischen Tollhaus, eine B ...

OV: Kleine Lösung ist richtig Thema: Schuldenbremse und Kommunen Von Giorgio Tzimurtas

10.07.2012: Eine Verfassung wird nicht von heute auf morgen geändert. Sie ist keine juristische Knetmasse, sondern die Basis des staatlichen Lebens. Das zeigt ...

OV: Ferdinands Traum-Fabrik Thema: Volkswagen schluckt Porsche Von Dirk Dasenbrock

06.07.2012: Volkswagen ist eigentlich kein Autokonzern, sondern ein automobiles Gesamtkunst-Lebenswerk. Von Ferdinand Piëch. Jetzt ist es soweit. Porsche schlü ...

OV: Lehrer sind gefordert Thema: Neue Medien im Schulunterricht Von Giorgio Tzimurtas

06.07.2012: Die neuen Medien - sie gehören fest zum Alltag. Als Segen und Fluch zugleich. Das Tempo, in dem sich vor allem das Internet entwickelt, ist rasant. ...

OV: Rückzug, keine Niederlage Thema: Die Bundeswehr in Afghanistan Von Andreas Kathe

04.07.2012: Raus aus Afghanistan. Das ist schon längst nicht mehr die Forderung. Seitdem feststeht, dass die deutschen Soldaten bis Ende 2014 das Land verlasse ...

OV: Die Zeit drängt Thema: Antibiotika in der Tierhaltung Von Giorgio Tzimurtas

04.07.2012: Antibiotika in der Tierhaltung sind schon aus tierschutzrechtlichen Gründen erforderlich. Denn: Wird ein Tier nicht therapiert, führt dies zu Leid. ...

OV: Prägungen als Investition Thema: Oberschulen mit Kirche als Träger Von Giorgio Tzimurtas

03.07.2012: Es ist eine logische Entwicklung: Das Modell der Oberschule, in der Haupt- und Realschüler gemeinsam unterrichtet werden können, soll auch für Ko ...

OV: Kampf gegen Drogenkriege Thema: Neuer Präsident in Mexiko Von Henrik Zein

03.07.2012: Wenn wir an Mexiko denken, dann verbinden wir mit diesem Land die Azteken, Tequila, Sombreros oder die Fußball-WM 1986. Seit vielen Jahren sind es a ...

OV: Das totale Versagen Thema: Aktenvernichtung zu NSU-Morden Von Giorgio Tzimurtas

29.06.2012: Es ist weitaus mehr als eine Panne, wenn vom Verfassungsschutz Akten zur Neonazi-Mordserie vernichtet werden. Möglicherweise sind nun wichtige Bewe ...

OV: Nur der Nameändert sich Zum Thema: Hells Angels Hannover Von Angelika Hauke

29.06.2012: Die Hells Angels in Hannover haben sich aufgelöst. Kein Grund für ein Halleluja. Natürlich wird es weitergehen. Nur der Name ändert sich. Wie da ...

OV: Die eiserne Lady Thema: Merkels Machtwort Von Angelika Hauke

28.06.2012: Viel Feind, viel Ehr: Die Presse in den Nachbarländern sieht in Angela Merkel die gefährlichste - weil einflussreichste - Frau in Europa. Rech ...

OV: Grenzverwischung Thema: Prüfbericht zum Nord-Süd-Dialog Von Giorgio Tzimurtas

28.06.2012: Der Nord-Süd-Dialog sollte ein glanzvolles Licht auf Niedersachsen werfen. Nun droht die Promi-Party das Image des Landes zu ramponieren. Immer meh ...

OV: Schön zu Hause bleiben Thema: Angela Merkel und das EM-Finale Von Dirk Dasenbrock

27.06.2012: Ich kann ja verstehen, dass Angela Merkel gerne am Sonntag in Kiew auf der Tribüne sitzen würde. Sie hat bei den letzten EM- und WM-Endrunden die i ...

OV: Ein Symbol, das Halt gibt Thema: Gehaltsverzicht des Kieler Kabinetts Von Andreas Lesch

27.06.2012: Torsten Albig ist ein Populist im besten Sinne. Der neue Ministerpräsident von Schleswig-Holstein bemüht sich um Nähe zum Volk. Er kürzt sein eige ...

OV: Auch konkrete Geschäfte im Club 2013 / Vorstandschef der NordLB und Mitarbeiterin führen mit Mitgliedern und Gästen Gespräche über Projekte

24.06.2012: Von Giorgio Tzimurtas Oldenburger Münsterland. Ministerpräsident David McAllister (CDU) schloss seine Ansprache mit den Worten: "Ein ganz ...

OV: Chefs der NBank gingen zum Club 2013 / Pressestelle bestätigt vereinzelte Teilnahme an Treffen von Geldgebern der CDU / Kritik von SPD-Chef Weil

24.06.2012: Von Giorgio Tzimurtas. Oldenburger Münsterland. Mitglieder des Clubs 2013 genießen dieses Privileg: Einem Minister oder Staatssekretär können ...

OV: Gut für unsere Region Thema: Gabriele Groneberg im Bundestag Von Andreas Kathe

22.06.2012: Weil Garrelt Duin neuer Minister in Nordrhein-Westfalen wird und damit sein Bundestagsmandat aufgeben muss, kann Gabriele Groneberg in den Bundestag ...

OV: Nachhilfe für Aigner Thema: Schlachtung und Fehlbetäubung Von Damian Ryschka

22.06.2012: Dass Verbraucherschutzministerin Aigner einen nicht unbedingt positiven Zugang zu kompetenten Mitarbeitern hat, zeigte sie bereits mit dem Rausschmis ...

OV: Notwendiges Projekt Thema: Einheits-Tüv in der EU Von Giorgio Tzimurtas

20.06.2012: Einheitliche Maßstäbe in der EU bei der Hauptuntersuchung von Fahrzeugen - das ist absolut notwendig. Schließlich leben wir im grenzenlosen Europ ...

OV: Dramatischer Wandel Thema: Nachwuchsprobleme der Feuerwehr Von Ulrich Suffner

20.06.2012: Noch kann Siemens nicht klagen. Noch immer kann die deutsche Vorzeigefirma für jede offene Stelle unter 50 Bewerbern aussuchen. Und doch stellt sich ...

OV: Wirklich nützlich Thema: Studie zum Arbeitskräftemangel Von Damian Ryschka

19.06.2012: Gewusst haben wir es immer irgendwie schon. Ja, es gibt einen Arbeitskräftemangel in der Region, und ja, wir müssen etwas dagegen tun. Wenn es um ...

OV: Rückkehr zur Vernunft Thema: Wahlausgang in Griechenland Von Giorgio Tzimurtas

19.06.2012: Der Ausgang der Neuwahl in Griechenland ist nicht überraschend. Dass die Befürworter des Verbleibs in der Euro-Zone als Sieger hervorgegangen sind, ...

OV: Hauptsache, gesund? Zum neuen Down-Syndrom-Test Von Ruth Honkomp

18.06.2012: Die Sicherheit, die ein medizinischer Blick in die Zukunft geben kann, ist nur trügerisch. Dennoch sollte der Streit um den neuen Test zur Trisomie ...

OV: Strahlende Zukunft Thema: Schadensersatz für Atomausstieg Von Angelika Hauke

14.06.2012: Das war zu erwarten. Die Energiekonzerne werden auf Verträge pochen, den entgangenen Gewinn hochrechnen und Geld aus der Staatskasse fordern. Angesi ...

OV: Szenen eines Bürgerkriegs Thema: Die Lage in Syrien Von Dirk Dasenbrock

14.06.2012: Angeblich herrscht seit dem 12. April in Syrien Waffenruhe. Angeblich. In Wirklichkeit herrscht Mord und Totschlag. Wer immer noch glaubt, Kofi Anna ...

OV: Noch zehn Jahre Putin Thema: Demonstrationen gegen Präsidenten Von Dirk Dasenbrock

13.06.2012: Direkt hinter der polnischen Grenze beginnt eine demokratiefreie Zone - und die erstreckt sich bis Wladiwostok und Schanghai. Keine Meinungs- und Pr ...

OV: Der Preis der Diplomatie Thema: CDU nominiert Calderone Von Giorgio Tzimurtas

13.06.2012: Demonstrative Geschlossenheit ist in Wahlkampfzeiten oberstes Gebot. Deshalb verwundert es nicht, dass die CDU-Basis im Wahlkreis Bersenbrück, zu de ...

OV: Hollande nicht in Not Thema: Linke Mehrheit in Frankreich Von Angelika Hauke

12.06.2012: Hollande ist auf der Siegerseite. Der sozialistische Sonnenkönig der Franzosen. Kein Wunder. Wer den Bürgern wenig Schweiß und viele Geschenke in ...

OV: Beluga-Pleite kostet auch das Land Geld / Niedersachsen muss Bank-Bürgschaft von 2,1 Millionen Euro bedienen / LzO gab Kredit / Club 2013 im Fokus

06.06.2012: Von Giorgio Tzimurtas. Bremen/Oldenburger Münsterland. Niedersachsen steht seit Jahren unter massivem Spardruck. Dennoch hat die Landesregierung ...

Regionale Identität im Wandel Image durch Kultur: 2. MuseumsTalk Vechta

01.06.2012: (ddp direct) Nach dem überaus erfolgreichen ersten MuseumsTalk im Oktober letzten Jahres legt die Universität Vechta nach: Am Dienstag, 12. Juni 201 ...

Stoppelblog: Webmagazin zum Stoppelmarkt geht in die dritte Runde

01.06.2012: Vechta. Die Stoppelmarktbesucher können sich in diesem Jahr über noch mehr spannende Geschichten, Videos und Bilder vom großen Volksfest im Nordwes ...

OV: Schwenk der Regierung Thema: Kommunen und Schuldenbremse Von Giorgio Tzimurtas

01.06.2012: Niedersachsen ist wie alle Bundesländer zur Schuldenbremse verpflichtet. Bis spätestens 2020 muss es das Verbot neuer Kredite geben - so verlangt ...

OV: Machtlos Thema: Die Lage in Syrien Von Angelika Hauke

01.06.2012: Der Weltsicherheitsrat befürchtet einen Bürgerkrieg in Syrien. Angesichts der Meldungen, die seit Monaten aus dem Nahen Osten kommen, darf behaupte ...

OV: Notwendige Maßnahme Thema: Meldepflicht zur Gülle Von Giorgio Tzimurtas

31.05.2012: Wie effektiv die neue Gülle-Verordnung des Landes Niedersachsen letztlich ist, das kann sich erst im Laufe der Zeit zeigen. Fest steht aber: Der wi ...

OV: Im Namen der Welt Thema: Urteil gegen Charles Taylor Von Angelika Hauke

31.05.2012: Dem Verfahren kommt historische Bedeutung zu. Charles Taylor ist immerhin das erste Ex-Staatsoberhaupt, das von einem internationalen Gericht bestra ...

OV: Ein Tyrann in Damaskus Thema: Das neue Massaker in Syrien Von Dirk Dasenbrock

30.05.2012: Das Morden nimmt kein Ende. Frauen, Kinder - keine Rücksicht. Assad ist ein Schlächter gegen das eigene Volk. US-Außenministerin Hillary Clinton ...

OV: Ein Tyrann in Damaskus Thema: Das neue Massaker in Syrien Von Dirk Dasenbrock

29.05.2012: Das Morden nimmt kein Ende. Frauen, Kinder - keine Rücksicht. Assad ist ein Schlächter gegen das eigene Volk. US-Außenministerin Hillary Clinton ...

OV: Steppenwolf im Rotlicht Thema: Die Razzia gegen die Rocker Von Dirk Dasenbrock

25.05.2012: Großrazzia gegen die norddeutschen Hells Angels: Man kann der Polizei nicht vorwerfen, dass sie das großkriminelle Potential dieser Gruppe inzwisc ...

OV: Ein Vorstoß zur Unzeit Thema: Cent-Münzen vor dem Aus Von Giorgio Tzimurtas

25.05.2012: Ich gebe es zu: Bei aller Liebe zu Europa und bei aller Überzeugung, dass der Euro ein Segen ist - ich habe mich auch schon über das viele Kleinge ...

Informationstag für Studieninteressierte an der Universität Vechta

25.05.2012: (ddp direct) Tagesordnungspunkt im Senat der Universität Vechta: Der Tag der Offenen Tür am Samstag, 9. Juni 2012. Mit ihrem ersten Studieninformati ...

OV: Wasser hat Vorrang Thema: Zuviel Gülle in Niedersachsen Von Giorgio Tzimurtas

24.05.2012: Mehr Transparenz über die Verwendung der Gülle und ihrer Transportwege will die Landesregierung herstellen. Hierzu ist eine neue Verordnung in Arb ...

OV: Die große Erosion Thema: Die Kandidaten der Linken Von Dirk Dasenbrock

24.05.2012: Tja. Oskar hat zwar mal wieder den Lafontaine gemacht und sich in seine Saarbrücker Privatgemächer zurückgezogen - aber von Befriedung bei den Li ...

OV: Kehrtwende muss her Thema: Gegen Antibiotika resistente Keime Von Giorgio Tzimurtas

23.05.2012: Bakterien haben eine ganz perfide Überlebensstrategie: Sie passen sich ihrem Feind an. Sie verändern sich, mutieren zu neuen Formen und werden geg ...

OV: Summertime Blues Thema: Altmaierübernimmt von Röttgen Von Dirk Dasenbrock

23.05.2012: Gestern war Stabsübergabe. Altmaier übernimmt von Röttgen. Das Wetter war warm. Die Stimmung war ziemlich eisig. Der Kanzlerin waren die Gesichts ...

OV: Die Chance nutzen Thema: Altmaier als Umweltminister Von Giorgio Tzimurtas

22.05.2012: Peter Altmaier als Bundesumweltminister - das kann ein Glücksfall für Niedersachsen sein. Denn hier entscheidet sich, ob die Energiewende gelingt o ...

OV: Die Alternativlosigkeit Thema: Thilo Sarrazin und sein neues Buch Von Dirk Dasenbrock

22.05.2012: Das neue Buch von Thilo Sarrazin ist noch gar nicht erschienen, und schon ist er wieder in aller Munde. Kein Wunder, wenn er bei Günter Jauch seine T ...

OV: Mehr Gerechtigkeit Zum Thema private Krankenversicherung Von Ruth Honkomp

21.05.2012: Die privaten Krankenversicherungen sind überflüssig. Ihre Abschaffung wäre ein Befreiungsschlag für unser Gesundheitssystem. Wenn Arm und Reich, ...

OV: Es müssen Taten folgen Zur fehlenden Kontrolle der Gülleausbringung Von Ulrich Suffner

18.05.2012: Verordnungen lassen sich leicht verabschieden. Es müssen aber auch Taten folgen. Die Ausbringung von Dünger muss wirksamer kontrolliert werden. An ...

OV: Merkel allein zu Haus Thema: Der Rauswurf Norbert Röttgens Von Dirk Dasenbrock

18.05.2012: Abgang Röttgen, Auftritt Altmaier. Diametrale Karriereverläufe. Norbert Röttgen, lange als größtes politisches Talent der Union gehandelt, hat ...

OV: Kredit verspielt Zum Thema: Banken beraten Kunden schlecht Von Kim Schlösser

16.05.2012: Viele Bürger haben das Vertrauen in die großen Banken als tragende Säulen der Wirtschaftsordnung im Zuge der desaströsen Finanzkrise verloren. A ...

OV: Das Schlitzohr Seehofer Thema: Die Aufarbeitung der NRW-Wahl Von Dirk Dasenbrock

16.05.2012: Da hat Horst Seehofer einen Coup gelandet. Indem er Klaus Kleber vom Heute-Journal erlaubte, auch sein an ein offizielles Interview angehängtes Gepol ...

OV: Untröstliche Angehörige Thema: Die Aussage der Verena Becker Von Dirk Dasenbrock

15.05.2012: Die Älteren unter uns (du liebe Zeit, wie das klingt) können sich noch gut an das wüste Jahr 1977 erinnern. Das Jahr des sogenannten Deutschen He ...

OV: Wer nichts zu sagen hat Thema: Machtkampf in der Partei Die Linke Von Andreas Kathe

15.05.2012: Nicht, dass wir der Linken irgendeine Träne nachweinen müssten. Es ist allerdings interessant zu sehen, wie schnell sich aus der Protestpartei, di ...

OV: Die SPD hat ein Problem Thema: Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Von Andreas Kathe

14.05.2012: Nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen stellen sich beim Blick auf die politische Zukunft Deutschlands mehr offene Frage als zuvor. Klar, es war vorhe ...

OV: Ein Flächenbrand droht Thema: Griechische Sondierungsgespräche Von Giorgio Tzimurtas

11.05.2012: Nun scheint eine Regierungsbildung in Griechenland doch noch möglich. Das ist trotz aller Unklarheit des Wahlausgangs kaum überraschend. Denn es g ...

OV: Keine Vergnügungsreise Thema: Angela Merkel in den USA Von Dirk Dasenbrock

11.05.2012: Nächste Woche ist Angela Merkel in den USA. Das wird keine Vergnügungsreise. Erst Camp David, dann Chicago: Da wie dort warten auf die Kanzlerin P ...

OV: Es hat ein Geschmäckle Thema: Korruptionsverdacht gegen Eger Von Giorgio Tzimurtas

10.05.2012: Ob Frank Eger strafrechtlich etwas anzulasten ist, das müssen die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zeigen. Bis hier ein Ergebnis vorliegt, gilt ...

OV: Fischen am rechten Rand Thema: Verbotsforderungen gegen Salafisten Von Andreas Kathe

10.05.2012: Salafismus als neue Gefahr, die unsere Demokratie massiv bedroht? An eine solche Frage müssen wir mit etwas Abstand und Ruhe herangehen. Momentan wi ...

OV: Erst die Risiken klären Zur anhaltenden Diskussion über Fracking Von Ulrich Suffner

09.05.2012: Es mag Wahlkampfmasche sein oder nicht. Auf jeden Fall stellt sich Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) in der Diskussion über das umstritte ...

OV: Alles verstanden?! Thema: Kündigung von Dr. Harald Kuhn Von Thomas Vorwerk

09.05.2012: Missverständnisse waren es also, die bei den Katholischen Kliniken entstanden sind. Missverständnisse, die einen fast eineinhalbjährigen Rechtsst ...

OV: Es geht um die Demokratie Thema: Wahlrecht ab 16 Jahren Von Giorgio Tzimurtas

08.05.2012: Politik scheint oft kompliziert und anstrengend zu sein. Doch es geht um etwas ganz Einfaches. Die Politik regelt, wie wir zusammenleben und wie vie ...

OV: Ehrlich rechnen Thema: Der neue Report des Club of Rome Von Andreas Kathe

08.05.2012: "2052" haben die Wissenschaftler um Jorgen Randers ihren Report zur Entwicklung der Menschheit und der Welt genannt. Eine nüchterne Zahl. ...

OV: Kurs halten wird schwieriger Zu den drei Wahlen am gestrigen Sonntag Von Ulrich Suffner

07.05.2012: Drei Wahlen, drei Anmerkungen: Die Schleswig-Holstein-Wahl hat den Trend bestätigt, dass sich das Parteiensystem weiter auffächert. Indem die Pira ...

OV: Plan B Thema: Meldebehörde für Benzinpreis Von Angelika Hauke

03.05.2012: Eins ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Sobald der Staat ankündigt, etwas einfacher und transparenter zu gestalten, schrillen im Volk alle A ...

OV: Stichtag Sonntag Thema: Frankreich wählt den Präsidenten Von Dirk Dasenbrock

03.05.2012: Das hat schon Tradition bei der Grand Nation: Am Vorabend der Präsidentenwahl duellieren sich die Kombattanten des entscheidenden zweiten Wahlgangs ...

OV: Handelswege und Piraten Thema: Die ausgeweitete Jagd vor Somalia Von Dirk Dasenbrock

19.04.2012: Nein, mit Captain Sparrow alias Johnny Depp hat die Piraten-Jagd am Horn von Afrika nichts zu tun. Sondern mit dem Elend der Menschen an der somalisc ...

OV: Auf Nummer sicher Thema: Der Führerschein mit 16 Von Andreas Kathe

19.04.2012: Der Führerschein mit 17 ist seit 2004 in Niedersachsen möglich, seit 2011 im gesamten Bundesgebiet. Die Skepsis gegenüber dieser Regelung legte s ...

OV: Der Markt wird es richten Thema: Anonymisierte Bewerbungen Von Damian Ryschka

18.04.2012: Kein Foto, kein Name, keine Angaben zum Geschlecht. Anonymisierte Bewerbungen sollen gegen die Diskriminierung von Jobsuchenden helfen. Und Frauen un ...

OV: Francois II. Thema: Die französischen Präsidenten-Wahl Von Dirk Dasenbrock

18.04.2012: Am Sonntag wird in Frankreich der Präsident gewählt. Also, genaugenommen noch nicht. Es hat sich in den vergangenen Jahrzehnten herauskristallisie ...

OV: Nichts zu verteidigen Thema: Prozess gegen Anders Behring Breivik Von Angelika Hauke

17.04.2012: Nichtssagend normal, unberührt, arrogant schaut der noch nicht verurteilte Serienkiller in die Kameras. So banal also sieht brandgefährliche Bösar ...

OV: Gelassen bleiben Thema: Höhere Strafen für Radfahrer Von Damian Ryschka

17.04.2012: Wenn wir etwas nicht brauchen, dann sind es höhere Strafen für Radfahrer. Jüngst hatte Verkehrsminister Peter Ramsauer kritisiert, Radfahrer wür ...

OV: Ein richtiges Urteil Thema: Inzest-Verbot in Deutschland Von Damian Ryschka

13.04.2012: Ein heikles, aber richtiges Urteil, das der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte getroffen hat: Die Gesetzgebung in Deutschland verbietet di ...

OV: Eine Frage der Toleranz Thema: Die massenhafte Koran-Verteilung Von Dirk Dasenbrock

13.04.2012: Strenggläubige Muslime wollen in den deutschen Fußgängerzonen Millionen Exemplare des Korans kostenlos unter die Leute bringen. Dagegen ist zunä ...

OV: Findungsprobleme Thema: Der Rücktritt von Gesine Lötzsch Von Dirk Dasenbrock

12.04.2012: Nein, der Linken geht's nicht gut. Die Partei erleidet bei Landtagswahlen teilweise erhebliche Schlappen, die Umfragewerte sind scheinbar dauer ...

OV: Flüssiggas? Nein, danke! Thema: Spritpreise in Deutschland Von Matthias Bänsch

12.04.2012: Die Spritpreise explodieren - und der Autofahrer sucht nach Alternativen. Besonders gerne wird deshalb jetzt auf Flüssiggas (kurz LPG) verwiesen: D ...

www.power-moebel.de - große Auswahl, kleine Preise, viel Service

11.04.2012: Power Möbel orientiert sich an den Einkaufsgewohnheiten seiner Kunden: Diejenigen, die wie gewohnt ihre Traummöbel anfassen und ausprobieren möchte ...

OV: In jedem Fall krank Thema: Breivik zurechnungsfähig Von Damian Ryschka

11.04.2012: Also doch? Ist Anders Breivik, jener Mann, der am 22. Juli 2011 in Norwegen 77 Menschen tötete, tatsächlich zurechnungsfähig? Ein neues Gutachten ...

OV: Kreis-Verkehr Thema: Streit um Pendlerpauschale Von Angelika Hauke

11.04.2012: Die Ölkonzerne schrauben den Preis in die Höhe, der Staat bezuschusst Benzinkosten und nimmt mehr Umsatzsteuer ein. Die wiederum braucht er, um den ...

OV: Der Sturz des Despoten Thema: Waffenstillstand in Syrien Von Klaus-Peter Lammert

10.04.2012: Die Hoffnung stirbt dann offenbar doch. Die Lage in Syrien droht zu eskalieren. Die frohe vorösterliche Botschaft, das Regime und die Widerstandskä ...

OV: Frage der Glaubwürdigkeit Thema: Union sucht nach Lohnuntergrenze Von Giorgio Tzimurtas

05.04.2012: Ein halbes Jahr ist seit dem Parteitagsbeschluss der CDU vergangen, der sich für eine Lohnuntergrenze in Branchen ohne Tarifbindung ausspricht. Doch ...

OV: Die alten Hasen Thema: Immer mehrÄltere arbeiten Von Angelika Hauke

05.04.2012: Immer mehr Ältere arbeiten. Natürlich, möchte man ausrufen. Und fragen: Warum auch nicht? Wobei es natürlich einen Unterschied macht, ob jemand ...

OV: Lehrer-Rettungsschirm Thema: Dauerkranke Pädagogen Von Angelika Hauke

30.03.2012: Zugegeben. Kinder und Jugendliche zu unterrichten, kostet Nerven. Zumal der Respekt gegenüber den Lehrern nachgelassen hat und viele Eltern das Wor ...

OV: Der Diplomat Thema: Der Papst und das Kuba-Experiment Von Dirk Dasenbrock

30.03.2012: Oberhaupt aller Katholiken, Kirchenfürst, Staatsoberhaupt: Diese Trias ist noch für jeden Papst eine kaum zu bewältigende Bürde. Auch für den 2 ...

OV: Eine Gerechtigkeitslücke Thema: Lehrermangel an Berufsschulen Von Giorgio Tzimurtas

29.03.2012: Es liegt klar auf der Hand: Die berufsbildenden Schulen (BBS) haben das Nachsehen. Das Kultusministerium gibt in Sachen Unterrichtsversorgung den al ...

OV: Richtige Entscheidung Thema: Urteil zur Pressefreiheit Von Damian Ryschka

29.03.2012: Es war ein Basisurteil zur Pressefreiheit, das die Bundesverwaltungsrichter gestern in Leipzig fassten. Die Polizei darf Journalisten das Fotografier ...

OV: Operation gelungen Thema: Annan und der Friedensplan Von Angelika Hauke

28.03.2012: Es gibt viele brodelnde Konfliktherde auf der Welt. Einer davon ist Syrien. Und auch von diesem angeblichen Waffenstillstand geht die beklemmende Atm ...

OV: Frühe Geschlossenheit Thema: CDU-Kandidatur für Europa Von Giorgio Tzimurtas

28.03.2012: Noch ist es zu früh, um ein Resümee der Zeit von Hans-Peter Mayer als CDU-Abgeordneter im Europäischen Parlament zu ziehen. Dennoch beginnt jetzt ...

OV: Saarbrücker Signale Thema: Der Wahlausgang im Saarland Von Dirk Dasenbrock

27.03.2012: Nein, zu beneiden ist Saar-SPD-Chef Heiko Maas wirklich nicht. Er ist gezwungen, mit Annegret Kramp-Karrenbauer, der klaren Wahlsiegerin, eine Koalit ...

OV: Versprechen gehalten Gaucks erste Auslandsreise führt nach Polen Von Damian Ryschka

27.03.2012: Es war eine kluge Entscheidung, die Bundespräsident Joachim Gauck getroffen hat. Nämlich Polen als Ziel für seine erste Auslandsreise zu wählen. ...

OV: Das Programm Offenheit Thema: Die Rede von Bundespräsident Gauck Von Andreas Kathe

24.03.2012: Es war nicht zu erwarten und wäre von Joachim Gauck nicht richtig gewesen, mit einer Ruck-Rede zu beginnen. Der neue Bundespräsident hat den richti ...

OV: Wehrhafter Staat Thema: Innenminister beraten NPD-Verbot Von Giorgio Tzimurtas

23.03.2012: Die rechtsextreme NPD gehört verboten. Dass nun die Innenminister der Länder konzertiert nach Möglichkeiten suchen, wie ein Verbotsverfahren Aussi ...

OV: Wütend auf die Falschen Thema: Ärger über steigende Spritpreise Von Andreas Kathe

23.03.2012: An der Tankstellenkasse manifestiert sich die Hilflosigkeit, mit der viele Bürger den scheinbar unaufhaltsam steigenden Ausgaben für Benzin, zudem ...

OV: Nur Spritsparen hilft Zum Thema Benzinpreise Von Damian Ryschka

22.03.2012: Um 11,3 Cent pro Liter sind die Superpreise in den letzten drei Monaten gestiegen. Aber nur 6,6 Cent pro Liter sei der reelle Anstieg wegen gestiege ...

OV: Eine gute Idee Thema: Zwangsrente für Selbstständige Von Angelika Hauke

22.03.2012: Einen eigenen Betrieb aufzubauen kostet Kraft. Da ist alles andere wichtiger als die Rente. Die ist mit 30 Jahren noch weit weg. Denkt man. Das bös ...

OV: Die Rente und die Würde Thema: Konzept gegen die Altersarmut Von Andreas Kathe

21.03.2012: Das neue Konzept von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen gegen die Altersarmut ist ein wichtiger Baustein, um Menschen im Rentenalter besser ...

OV: Ein richtiges Urteil Thema: Ronny Rieken bleibt in Haft Von Damian Ryschka

21.03.2012: Ronny Rieken - noch heute verbreitet dieser Name Entsetzen. Jener Mann , der Ende der 90er die jungen Mädchen Christina Nytsch und Ulrike Everts so ...

OV: Schnelles Handeln Thema: Kooperation in der Bildung Von Giorgio Tzimurtas

20.03.2012: Trotz des Verbotes ist eine Kooperation zwischen Bund und Ländern in der Bildung längst Realität. Auf verschlungenen Wegen ist sie nämlich geset ...

OV: Nadelstiche Thema: Streik imöffentlichen Dienst Von Angelika Hauke

20.03.2012: Er ist noch moderat, dieser Protest. Immerhin gibt es Notfallpläne. Für Kranke, die eine OP brauchen. Und auch die Mülleimer werden geleert. Zur ...

OV: Geerdet und großartig Thema: Bundespräsident Gauck Von Andreas Lesch

19.03.2012: Joachim Gauck hat gestern einen Satz gesagt, der so beiläufig klang und doch so großartig war: "Was für ein schöner Sonntag." Gauck bew ...

OV: Der talentierte Herr Röttgen Thema: Die Wahl in Nordrhein-Westfalen Von Dirk Dasenbrock

16.03.2012: Der Mai 2012 wird ein wichtiger Monat für den talentierten Herrn Röttgen. Dann zieht er in die Schlacht um Düsseldorf - er könnte sich weiter we ...

OV: Ethik als Konsumfaktor Thema: Tierschutzplan in Niedersachsen Von Giorgio Tzimurtas

16.03.2012: Mit seinem Tierschutzplan nimmt Niedersachsen eine Vorreiterrolle ein - und zwar weltweit. Unter Landwirten sind deshalb Befürchtungen verbreitet, h ...

OV: Eine Sekunde Thema: Busunglück in der Schweiz Von Angelika Hauke

15.03.2012: Eine Sekunde nicht aufgepasst. Leicht das Lenkrad verzogen. Vielleicht auch ein Schwächeanfall. Bei einem Gefährt dieser Masse werden dann unglaub ...

OV: Testfall NRW Thema: Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen Von Dirk Dasenbrock

15.03.2012: Eigentlich wäre 2012 ein ruhiges Wahljahr in Deutschland. Keine Bundestagswahl und Landtagswahlen nur im Saarland und in Schleswig-Holstein, also e ...

OV: Könnte Thema: Der Bürgerkrieg in Syrien Von Dirk Dasenbrock

14.03.2012: Kofi Annan, der Sondergesandte der Arabischen Liga und der Vereinten Nationen, erwartet jetzt von der Führung in Damaskus eine umgehende Antwort au ...

OV: Zurück zum Butterbrot Thema: Ungesunde Kinderlebensmittel Von Angelika Hauke

14.03.2012: Manchmal wundert sich der Laie. Um zu wissen, das Fertigprodukte und vor allem Kindersnacks alles andere als gesund sind, dafür brauche ich keine S ...

OV: Die Sorgen der Grünen Thema: Die Debatte um die Spitzenkandidatur Von Dirk Dasenbrock

13.03.2012: Die haben Sorgen, die Grünen. Da hat sich in den letzten zwei Jahren Jürgen Trittin als Debattierer und Vordenker ein bisschen in den Vordergru ...

OV: Rückendeckung Thema: Merkel-Besuch in Afghanistan Von Angelika Hauke

13.03.2012: Es kam, wie immer und aus verständlichen Gründen, überraschend. Ein Truppenbesuch in Afghanistan ist riskant. Doppelt riskant nach der Eskalation ...

OV: Unentschuldbar Thema:Das Blutvergießen in Syrien Von Dirk Dasenbrock

12.03.2012: In Sachen Syrien:Kofi Annan verhandelt in Damaskusum einen Dialog,Guido Westerwelle hofft in Saudi-Arabien weiter auf eine politische Lösung. Derwe ...

OV: Wulffs letzter Streich Thema: Verabschiedung aus Präsidentenamt Von Giorgio Tzimurtas

09.03.2012: Soviel dürfte gewiss sein: Der Zapfenstreich als pompöses Abschiedszeremoniell aus dem Amt des Bundespräsidenten - er war Wulffs letzter Streich ...

OV: Waffen für die Rebellen Thema: Die anhaltenden Kämpfe in Syrien Von Dirk Dasenbrock

09.03.2012: Kofi Annan, der Syrien-Gesandte der Arabischen Liga und der UN, will sich morgen in Damaskus bei seinen Verhandlungen mit dem Regime auf drei Ziele ko ...

OV: Der falsche Weg Thema: UN im Kampf gegen Dickmacher Von damian Ryschka

07.03.2012: Da haben UN-Experten ja anscheinend den richtigen Weg gefunden: Mit Sondersteuern auf Dickmacher wie Chips, Cola oder Fast-Food will man der ungesun ...

OV: Ein einziger Brandherd Thema: Israel, der Iran und die USA Von Dirk Dasenbrock

07.03.2012: Der einzige gemeinsame Nenner, den es in den Ländern des Nahen Ostens zu geben scheint, ist Selbstgerechtigkeit. Ein Angriff der Israelis auf die i ...

OV: Regulierungswut Thema: Frauenquote in Unternehmen Von Damian Ryschka

06.03.2012: Eines ist ja schon mal sicher. Die EU weiß es immer besser. Und ihre Regulierungswut ist grenzenlos. Das gilt auch für die Frauenquote in Unternehm ...

OV: Der Sieger hat die Wahl Thema: Putin wieder russischer Präsident Von Giorgio Tzimurtas

05.03.2012: Von einer echten Demokratie ist Russland noch sehr weit entfernt. Und der Weg dorthin, er wird lange dauern. Denn Wladimir Putin, Russlands neuer al ...

OV: Kubicki gegen Kubicki Thema: Der Kandidat Kubicki und die FDP Von Dirk Dasenbrock

02.03.2012: Er ist - das wird ihm schmeicheln - der letzte Hoffnungsträger der FDP. Sollte die Partei am 6. Mai aus dem Kieler Landtag fliegen, steht die Exist ...

OV: Sicherheit für neue Wege Thema: Ergebnisverlust der EWE Von Giorgio Tzimurtas

02.03.2012: 2011 - das war kein gutes Jahr für die EWE. Und an den Folgen wird der Oldenburger Versorger noch länger zu leiden haben. Vorstandschef Dr. Werner ...

OV: Bitte kein "Schema F" Thema: Das Deutschland-Abitur Von Giorgio Tzimurtas

28.02.2012: Die Wahrheit dürfte - wie so oft - irgendwo in der Mitte liegen: Natürlich ist es sinnvoll, bundesweit einheitliche Standards beim Abitur zu haben ...

OV: Die Statistin Zum Thema Kandidatur von Beate Klarsfeld Von Angelika Hauke

28.02.2012: Auftritt Beate Klarsfeld. Das Drama auf der politischen Bühne geht in den nächsten Akt. Oder sollten wir in Erinnerung an die legendäre Ohrfeige ...

OV: Nicht ganz auf der Höhe Thema: Die Kritik am Kandidaten Gauck Von Dirk Dasenbrock

22.02.2012: Joachim Gauck ist noch gar nicht gewählt, Bellevue steht leer - da geht's schon los mit der Nörgelei an bestimmten Äußerungen und auch am L ...

OV: (H)eureka Thema: Hilfspaket für Griechenland Von Angelika Hauke

22.02.2012: Bald wird es schwierig werden, den Leuten zu erklären, warum ihr Geld immer wieder nach Griechenland gepumpt wird. Vor allem, wenn trotz des Euroseg ...

OV: Ein Abend im Kanzleramt Thema: Die Kür Gaucks zum Kandidaten Von Dirk Dasenbrock

21.02.2012: Sas muss ein interessanter Abend gewesen sein, vorgestern im Kanzleramt. Als Angela Merkel feststellte, dass sie nicht ihren Willen bekam, stattdess ...

OV: Konzert an Maßnahmen Thema: Diskussion um Renteneintrittsalter Von Giorgio Tzimurtas

17.02.2012: Fachkräftemangel, demografischer Wandel, immer weniger Geld für Sozialleistungen - all das hängt zusammen. Es handelt sich um Zukunftsfragen der ...

OV: Fehler im System Thema: Tote durchÄrztefehler Von Angelika Hauke

17.02.2012: Lange Arbeitszeiten für Ärzte, zu wenig Personal und immer mehr Bürokratie. Zu wenig Zeit und Geld, um das zu ändern. Die Kliniken sparen sich z ...

OV: Die Zyniker in Peking Thema: China und der syrische Bürgerkrieg Von Dirk Dasenbrock

15.02.2012: Der künftige Machthaber in Peking, Noch-Vizepräsident Xi Jinping, hat sich gestern im Weißen Haus mit Barack Obama getroffen. Noch gilt letzterer ...

OV: Sommerloch-Idee Thema: Zahlen bei Kinderlosigkeit Von Damian Ryschka

15.02.2012: Geht es um eine bestimmte politische Idee, müsste es jetzt Sommer sein. Denn zur dieser Jahreszeit tritt das bei Journalisten so gefürchtete Somme ...

OV: Vetorecht als Problem Thema: Blockade im UN-Sicherheitsrat Von Henrik Zein

06.02.2012: Mit ihrem Doppel-Veto zu einer Resolution gegen die syrische Gewaltherrschaft haben Russland und China wieder einmal ihre Macht demonstriert. Und sie ...

Auf den Spuren des wahren Charles Dickens

03.02.2012: (ddp direct)2012 wäre der englische Schriftsteller Charles Dickens 200 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses weltweit begangenen Dickens-Jahres find ...

Frequenzen steigern Wohlbefinden

01.02.2012: Vogt/Allgäu (01.02.2012) - Ab Frühjahr veranstaltet Quintessence Naturprodukte GmbH & Co. KG wieder Seminare mit dem Erfinder der QuickZap-Techn ...

OV: "Man kann politisch daran Anstoß nehmen" - Parteienexperte Prof. Dr. Morlok sieht im Club2013 kein rechtliches, aber ein demokratietheoretisches Problem

28.01.2012: Der CDU-nahe Club 2013 sorgt weiter für eine heftige Kontroverse. Der Parteienrechtler Professor Dr. Martin Morlok sieht den Zirkel kritisch. Vo ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Bellevue-Hängepartie Von Dirk Dasenbrock

12.01.2012: Als Bundespräsident Wulff vor einer Woche sich ARD und ZDF im Studio stellte, wollte er die Sache beenden. Aber das funktioniert nicht. Die Causa k ...

Schutz, Reinigung und Pflege der Haut sind entscheidend

13.12.2011: Hautprobleme bilden nach einem Bericht der Europäischen Union die mit Abstand größte Gruppe der Berufskrankheiten. Besonders betroffen sind Friseur ...

OV: MEINE MEINUNG: Falsche Adressaten Von Dirk Dasenbrock

13.12.2011: Die Kritik der beiden großen christlichen Kirchen Deutschlands an den Waffenverkäufen in autoritäre Regime ist absolut berechtigt. Saudi-Arabien ...

OV: MEINE MEINUNG: Nebelüber dem Kanal Von Angelika Hauke

13.12.2011: Großbritannien ist eine Insel und die Briten, sie sind einfach anders. Mal liebenswert schrullig, mal eigenwillig schwierig. Deshalb mögen wir sie ...

OV: MEINE MEINUNG: Ein zweifelhafter Erfolg Von Henrik Zein

12.12.2011: Beim UN-Klimagipfel im südafrikanischen Durban haben sich die Teilnehmer nach zähen Verhandlungen auf ein Ergebnis einigen können. Bundesumweltmi ...

OV: MEINE MEINUNG: Der Skandal dahinter Von Angelika Hauke

09.12.2011: Mitten in Deutschland. Mitten in einer beschaulichen Kleinstadt. Ein Iraker, der einer extremen Glaubensrichtung angehört, erschießt seine 13 Jahr ...

OV: MEINE MEINUNG: Steuersenkung konsequent Von Damian Ryschka

08.12.2011: Nun ist sie also beschlossene Sache - die Steuersenkung. Ganz billig ist das Unterfangen nicht - rund sechs Milliarden Euro, so schätzt Finanzminis ...

OV: MEINE MEINUNG: Russischer Winter Von Dirk Dasenbrock

07.12.2011: Nein, es wird keinen "Russischen Frühling" geben, angelehnt an die Demokratiebewegungen in der arabischen Welt. In Russland ticken die Uh ...

OV: MEINE MEINUNG: Monti macht's Von Angelika Hauke

06.12.2011: Der Mann geht auf die 70 zu. Und verkörpert doch wie kein anderer die neue Generation von Politikern, die Europa in diesen Zeiten braucht. Mario Mo ...

OV: MEINE MEINUNG: Gabriel und die Linke Von Dirk Dasenbrock

06.12.2011: Offiziell geht es erst in gut einem Jahr um die K-Frage. Dann will die SPD entscheiden, wer als Kanzlerkandidat gegen Angela Merkel antreten soll. Pa ...

OV: MEINE MEINUNG: Medizinische Strukturändern Von Damian Ryschka

02.12.2011: Ob es richtig ist, angehende Ärzte mit Geld auf das Land zu locken - darüber lässt sich trefflich streiten. Richtig ist dieser Weg wohl nicht. Vie ...

OV: MEINE MEINUNG: NPD endlich verbieten Von Damian Ryschka

01.12.2011: Sollte die Thüringer Neonazi-Terrorzelle weitere Helfer aus der rechtsextremen NPD gehabt haben, gehört die Partei verboten. Und das ganz schnell. ...

OV: MEINE MEINUNG: Keine Kleinigkeit Von Dirk Dasenbrock

01.12.2011: Die Erstürmung einer Botschaft ist keine Kleinigkeit. Das Gebäude ist exterritoriales Gelände, auch in Teheran, und damit sakrosankt. Nicht so in ...

OV: MEINE MEINUNG: Das Neue am Neuen Von Dirk Dasenbrock

29.11.2011: Das Neue am neuen Guttenberg ist, sieht man vom Verzicht auf Gel und Brille ab, nicht die Leugnung der bewussten Täuschung in Sachen Doktorarbeit. ...

OV: MEINE MEINUNG: 24 Grad, bedeckt Von Angelika Hauke

29.11.2011: Durban, 24 Grad Celcius, bewölkt, regnerisch. Das Wetter gestern spiegelt die Stimmung der Teilnehmer. Alles und nichts ist möglich auf diesem Klim ...

OV: MEINE MEINUNG: Tierschutz vor Eigennutz Von Angelika Hauke

26.11.2011: Wildtiere gehören zunächst einmal in die freie Natur. Und dann - um Rassen zu erhalten - in moderne Zoos. Wo Tierärzte und Wissenschaftler zusamm ...

OV: MEINE MEINUNG: Die gute Nachricht Von Damian Ryschka

24.11.2011: Es gibt sie noch, die guten Nachrichten: Die Zahl der neuen Studenten an den deutschen Hochschulen ist stark angestiegen. Besonders erfreulich ist i ...

OV: MEINE MEINUNG: Betroffenheit sieht anders aus Von Damian Ryschka

23.11.2011: Selten sah man unsere Bundestagsabgeordneten so einig: Samt und sonders standen sie gestern hinter Bundestagspräsident Norbert Lammers, als sich di ...

OV: MEINE MEINUNG: Eiszeit am Nil Von Angelika Hauke

23.11.2011: Dem Frühling in Ägypten folgt die Eiszeit. Staatliche Strukturen sind zerbrochen, es herrscht Orientierungslosigkeit. Die Chance nutzt die fanatis ...

OV: MEINE MEINUNG: Israelisches Dilemma Von Dirk Dasenbrock

18.11.2011: Die führenden israelischen Politiker sind davon überzeugt, dass der Iran drauf und dran ist, Atomwaffen herstellen zu können. Und zwar sowohl Prem ...

OV: MEINE MEINUNG: Einleuchtend Von Angelika Hauke

18.11.2011: Das Geschäft mit den Solaranlagen stand schon immer auf gläsernen Füßen. Weil es nur rundläuft, wenn der Staat zuschießt. Sonst rechnet es sich ...

OV: MEINE MEINUNG: EWE-Wende in eigener Sache Von Giorgio Tzimurtas

17.11.2011: Jetzt will die EWE also den Friedensschluss im älteren der beiden Gaspreis-Streite nachholen. Der Oldenburger Versorger erkennt die Forderungen all ...

OV: MEINE MEINUNG: Szenenapplaus Von Angelika Hauke

16.11.2011: Das europäische Schuldendrama besteht aus vielen Akten. Die deutsche Wirtschaft spielt mit. Sie hat die tragende Rolle des edlen Ritters und zieht f ...

OV: MEINE MEINUNG: Der letzte Schritt fehlt Von Giorgio Tzimurtas

15.11.2011: Angela Merkel hält in der CDU die Zügel straffer als je zuvor in der Hand. Und die Basis stellt sich in neu gewonnener Harmonie hinter die Kanzleri ...

OV: MEINE MEINUNG: Schutz für die Terroristen? Von Andreas Kathe

14.11.2011: War der Verfassungsschutz auf dem rechten Auge blind? Haben sich womöglich Mitarbeiter des Dienstes von den Rechtsterroristen aus Zwickau einlullen ...

OV: MEINE MEINUNG: Nur Kontrollen helfen Von Angelika Hauke

11.11.2011: Es gibt weniger Verkehrstote. Immerhin, das ist eine gute Nachricht. Sichere Autos, eine weitgehend besonnene Fahrweise und ein enges Notfallnetz ze ...

OV: MEINE MEINUNG: Glaubwürdigkeit auf Prüfstand Von Ulrich Suffner

10.11.2011: Nun wird also auch der Antibiotika-Einsatz in der Geflügelmast zentral dokumentiert. Das ist eine längst überfällige Entscheidung der Bundesland ...

OV: MEINE MEINUNG: Kevin allein zu Haus Von Angelika Hauke

09.11.2011: Ob Spaß am Beruf oder finanzielle Notwendigkeit: Heute ist es üblich, dass beide Elternteile Geld verdienen. Deshalb müssen ausreichend Betreuung ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Einigung ist kein Pakt Von Giorgio Tzimurtas

08.11.2011: Ein echter Pakt zur Pflege ist in Niedersachsen noch nicht in Sicht. Die gestern von Sozialministerin Aygül Özkan vorgestellte Einigung verdient d ...

OV: MEINE MEINUNG: Selbstherrlichkeit Von Dirk Dasenbrock

07.11.2011: Und dann, gestern Abend, haben sich die beiden Chefs der großen griechischen Parteien, Papandreou und Samaras, doch noch verständigt auf ein gemei ...

OV: MEINE MEINUNG: Das syrische Trauerspiel Von Dirk Dasenbrock

04.11.2011: Die Arabische Liga versucht, zwischen dem Regime und der Opposition zu vermitteln. Das ist Unsinn. Das ist Appeasement-Politik (von engl. to appease ...

OV: MEINE MEINUNG: Unfrieden am Hindukusch Von Dirk Dasenbrock

02.11.2011: Das Problem Afghanistan ist - auch - ein geografisches Problem. Denn in den Grenzen dieses Landes lebt keine Nation. Paschtunen, Tadschiken, Hazara ...

OV: MEINE MEINUNG: Ruinös Von Angelika Hauke

01.11.2011: Kleine Betriebe, die sich so gerade über Wasser halten, werden Probleme bekommen, wenn ein Mindestlohn eingeführt wird. Ihre Gewinnspanne ist meis ...

OV: MEINE MEINUNG: Assad und der Westen Von Dirk Dasenbrock

01.11.2011: Bis heute gilt Syrien im Nahen und Mittleren Osten als Ordnungsmacht. Diese Begrifflichkeit ist ein Relikt des Kalten Krieges, als sich die Sowjetun ...

OV: MEINE MEINUNG: Zwischen Pest und Cholera Von Klaus-Peter Lammert

31.10.2011: Niemand muss ein Prophet sein, um vorherzusagen, dass Afghanistan Ende 2014 nicht stabil genug sein wird, den Abzug der Nato-Truppen zu verkraften. ...

OV: MEINE MEINUNG: Nebenwirkungen Von Angelika Hauke

29.10.2011: Das Rezept, mit Agrar-Industrie das Oldenburger Münsterland wirtschaftlich stark zu machen, hat gewirkt. Wir alle, die wir hier leben, profitieren ...

OV: MEINE MEINUNG: Renten-Rettungsschirm Von Angelika Hauke

28.10.2011: Das Volk murrt über Griechenland und den Euro-Rettungsschirm. Jetzt zieht die Regierung aus politischem Kalkül die Reißleine - tritt aber nicht au ...

OV: MEINE MEINUNG: Borgia Berlusconi Von Angelika Hauke

26.10.2011: Vieles an dem italienischen Staatschef ist erstaunlich. Gelinde gesagt. Wie ein Stehaufmännchen rappelt er sich nach jedem Skandal - und es sind he ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Linken und ihre Probleme Von Henrik Zein

24.10.2011: Die Linkspartei ist auf der Suche. Auf der Suche nach Wählern und Erfolgen. Am Wochenende hat die Linkspartei ein Parteiprogramm aufgestellt - radi ...

OV: MEINE MEINUNG: Geschacher statt Vertragstreue Von Giorgio Tzimurtas

22.10.2011: Horst Seehofer ist ein alter Hase im Politik-Geschäft. Wenn er empört ein Spitzen-Treffen der Union platzen lässt, dann weiß er: Die Medien grei ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Fußnote Von Dirk Dasenbrock

21.10.2011: Solange der Despot auf freiem Fuß war, war Libyen nicht endgültig befreit. Das bezeugen auch die Bilder grenzenlosen Jubels nach der Nachricht vom ...

OV: MEINE MEINUNG: Deutlicheres ethisches Profil Von Giorgio Tzimurtas

20.10.2011: Die Biotechnologie - sie gilt als einer der großen Zukunftsmärkte. Das Ziel lautet: Die Heilung von schweren Krankheiten. Sei es Demenz, Parkinson ...

OV: MEINE MEINUNG: Wenn's um Geld geht Von Angelika Hauke

15.10.2011: Gestohlene Beweise sind vor Gericht verwertbar. Doch wenn der Staat selbst spioniert, gerät er in die Kritik. Manchmal. Zum Beispiel, wenn er mit e ...

OV: MEINE MEINUNG: Machtspiele Von Angelika Hauke

13.10.2011: Schlimm genug ist sie, die Lage in Griechenland. Die sich seit Monaten zuspitzende Lage zeigt, dass die Euro-Zone nicht wirklich auf Krisen schnell ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Freude der Freigelassenen Von Dirk Dasenbrock

13.10.2011: Spektakulär ist der Gefangenenaustausch im Nahen Osten gewiss: 1000 Palästinenser für einen Mann. Ganz Israel wird sich mit Gilad Schalit freuen. ...

OV: MEINE MEINUNG: Ein Skandal, der keiner ist Von Damian Ryschka

12.10.2011: Schnelleres Einchecken, mehr Beinfreiheit für Umsonst. Ist es wirklich ein Skandal, dass Air Berlin den Bundestagsabgeordneten eine goldene Vielfli ...

OV: MEINE MEINUNG: Ein sonderbares Land Von Dirk Dasenbrock

12.10.2011: Die Ukraine ist ein sonderbares Land. Halb europäisch, halb asiatisch, zieht sich eine unsichtbare Mauer durch das große Land. Der Westen ist euro ...

OV: MEINE MEINUNG: Lasst die Gigaliner rollen Von Klaus-Peter Lammert

11.10.2011: Verehrte Verweigerer-Länder: Macht bitte den Weg frei für die Gigaliner. ES mutet wie ein Witz an, dass Landesregierungen, die sich die Schonung d ...

Quintessence Naturprodukte erweitert bestehende Lagerhalle

10.10.2011: Quintessence steuert weiter auf Erfolgskurs. Pünktlich ein Jahr nach der Auszeichnung mit dem "Großen Preis des Mittelstandes" (ausgewähl ...

OV: Die Unruhe schwelt weiter Von Andreas Kathe

10.10.2011: Den Parteitag der CSU könnte man aus norddeutscher Sicht leichtfüßig übergehen. Was schert uns eine bayerische Regionalpartei, der ein schleiche ...

OV: MEINE MEINUNG: Schwarz als einzige Chance Von Damian Ryschka

06.10.2011: Gewaltig angestrengt hat sich Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit gestern nicht, um ein Bündnis mit den Grünen zu schmieden. Nach ei ...

OV: MEINE MEINUNG: Ergebnisse wenig erstaunlich Von Damian Ryschka

05.10.2011: Kaputt, gestresst: Mehr als die Hälfte der Lehrer hält es für unwahrscheinlich, bis zum gesetzlichen Pensionsalter arbeiten zu können. Das hat e ...

OV: MEINE MEINUNG: Ohne Europa ohne Zukunft Von Ulrich Suffner

04.10.2011: Nicht zufällig hat Papst Benedikt XVI. Helmut Kohl getroffen, als er Deutschland besuchte. Es war der Wunsch des Heiligen Vaters, dem Kanzler der E ...

OV: MEINE MEINUNG: Härteres Durchgreifen Von Giorgio Tzimurtas

01.10.2011: Niedersachsen ist ein Zentrum der Rockerkriminalität. Umso erstaunlicher ist: Es gehört zu den Bundesländern, in denen bislang kein einziges Verb ...

OV: MEINE MEINUNG: Nicht zu fassen Von Angelika Hauke

01.10.2011: Es ist schon erstaunlich. Eine ganze Armee ist ihm auf den Fersen, Agenten verschiedener Geheimdienste mischen mit. Eine Millionen-Belohnung lockt. S ...

OV: MEINE MEINUNG: Augias' Ställe Von Angelika Hauke

28.09.2011: Europa in der Klemme. Griechenland soll in der EU bleiben, damit die Union wirtschaftlich und politisch geschlossen nach außen auftreten kann. Eine ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Mischung macht's Von Angelika Hauke

27.09.2011: Europas Länder werden ein bunter Mix an Nationalitäten. Die Tochter verliebt sich in Frankreich, der Sohn lernt eine Südafrikanerin kennen, der B ...

OV: MEINE MEINUNG: Fehlende Integration Von Dirk Dasenbrock

23.09.2011: Im Fall des Schengen-Beitritts von Rumänien und Bulgarien haben die Niederlande und Finnland ihren Widerstand angekündigt - das kommt nun im Oktob ...

OV: MEINE MEINUNG: Erdogans Mitgift Von Angelika Hauke

21.09.2011: Die Geburtswehen der erweiterten Europäischen Union sind noch nicht vorbei. Sie muss eine massive Finanzkrise bewältigen. Wie das geschehen soll im ...

OV: MEINE MEINUNG: Politik kompakt Von Angelika Hauke

20.09.2011: Unser Vertrauen in die Fähigkeit der Politiker, Probleme zu lösen, ist mehr als angeknackst. Das führt dazu, dass Entscheidungen nicht sachorient ...

OV: MEINE MEINUNG: Fast am Ziel Von Dirk Dasenbrock

16.09.2011: Es ist fast vorbei. Es fehlt nur noch die Festnahme des Despoten. Dann ist Libyen frei. Frei heißt selbstbestimmt. Und die Libyer können über ihr ...

OV: MEINE MEINUNG: Wert-Verlust Von Angelika Hauke

16.09.2011: Es ist ja so einfach. Mit einem Mouse-Klick werden Millionen Euro hin- und hergeschoben. Die "Generation Computerspiel" sitzt an den Schal ...

OV: MEINE MEINUNG: Drunter und drüber Von Dirk Dasenbrock

15.09.2011: Bei Schwarz-Gelb geht's drunter und drüber. So eine desolate Regierungskoalition wie in diesem Herbst 2011 hat die Republik noch selten gesehen ...

OV: MEINE MEINUNG: Deprimierende Bilanz Von Dirk Dasenbrock

14.09.2011: Zwei Tage nach dem 10. Jahrestag des 11. September greifen Taliban-Kämpfer mitten in Kabul die US-Botschaft und das Hauptquartier der Schutztruppen ...

OV: MEINE MEINUNG: Hightech vom Feinsten Von Damian Ryschka

13.09.2011: Mal ehrlich. Würden Sie sich in einem Krankenhaus behandeln lassen, das den Standard der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts aufweist? Wohl kaum. ...

OV: MEINE MEINUNG: Schöne neue Kirchenwelt Von Andreas Kathe

09.09.2011: Tiefgang statt plakativer Aussagen, vorsichtige Annäherung an ein Thema statt vorschneller Urteile. Felix Genn zeigte sich in Vechta als überzeugte ...

OV: MEINE MEINUNG: Wunschlos unglücklich Von Damian Ryschka

08.09.2011: Immer mehr für immer weniger. Das Kind von heute, so scheint's, muss überglücklich sein. Denn Eltern und Großeltern geben im Durchschnitt i ...

OV: MEINE MEINUNG: Vor der nächsten Klage Von Dirk Dasenbrock

08.09.2011: Den Karlsruher Verfassungsrichtern ging es wesentlich um die Souveränität Deutschlands. Zwei Sätze der Urteilsbegründung sind sehr deutlich form ...

OV: MEINE MEINUNG: Zu viele offene Fragen Von Dirk Dasenbrock

07.09.2011: Spielt Karlsruhe heute mit oder sabotieren die Richter beim Bundesverfassungsgericht den Euro-Rettungsschirm? Wollen die Griechen überhaupt gerettet ...

OV: MEINE MEINUNG: Aktuelle Probleme lösen Von Damian Ryschka

06.09.2011: Die Erhöhung des Hartz-IV-Satzes garantiert breite Empörung sowohl bei Befürwortern wie Ablehners dieses Systems - soviel ist sicher. Egal, ob si ...

OV: MEINE MEINUNG: Ein Zwischenstand Von Dirk Dasenbrock

06.09.2011: Normalerweise ist eine Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern von nachrangigem Interesse. Normalerweise. In diesem Jahr hat die Wahl im Nordosten di ...

OV: MEINE MEINUNG: Es gibt viel zu tun Von Dirk Dasenbrock

03.09.2011: So rund 120 Milliarden in Euro hat der libysche Herrscher in den Jahren seiner Despotie auf Auslandskosten geparkt. Die gehören schleunigst zurück ...

OV: MEINE MEINUNG: Finger weg Von Heinrich Kaiser

02.09.2011: Eine schmerzhafte Pleite musste der ehemals größte Arbeitgeber im Landkreis Cloppenburg, das Familienunternehmen Kalkhoff, 1986 hinnehmen. Was nac ...

OV: MEINE MEINUNG: Haftungsgemeinschaft Von Dirk Dasenbrock

01.09.2011: Schöne neue globalisierte Welt. Alles hängt mit allem zusammen. Und die wichtigsten Faktoren sind entweder systemisch und/oder alternativlos. Fragl ...

OV: MEINE MEINUNG: Rechte Ideen, falsches Konzept Von Andreas Kathe

31.08.2011: Vor elf Jahren hat Christoph Schlingensief in seinem "Container" der Welt - und vor allem den Österreichern, die gerade den Rechtskonserv ...

OV: MEINE MEINUNG: Demontage im Schnellgang Von Dirk Dasenbrock

30.08.2011: Solidarische Rückendeckung sieht anders aus. FDP-Chef Philipp Rösler deklariert Guido Westerwelle zum "Außenminister auf Bewährung". S ...

OV: MEINE MEINUNG: Es gibt mehrere Schuldige Von Henrik Zein

29.08.2011: Die Einführung des Biosprits E 10 ist total misslungen. Das kann niemand leugnen. Die Schuld alleine bei den Mineralölkonzernen zu suchen, wäre j ...

OV: MEINE MEINUNG: Ein peinlicher Auftritt Von Andreas Kathe

29.08.2011: Peinlich, würdelos, ein Debakel - die Kommentare zum Auftritt von Außenminister Guido Westerwelle in der Libyen-Krise nach dem Sturz des Diktators ...

OV: MEINE MEINUNG: Sturm in der Wüste Von Angelika Hauke

27.08.2011: Bitter erkämpft haben sich die Libyer ihre Freiheit. Zornige, verstaubte Gestalten, ausgerüstet mit Turnschuhen und alten Kalaschnikows. Die aus d ...

OV: MEINE MEINUNG: Das Garagen-Genie Von Dirk Dasenbrock

26.08.2011: Paul Allen und Bill Gates bei Microsoft, Steve Wozniak und Steve Jobs bei Apple: Das sind die Garagen-Genies. Vier junge Männer, ohne Geld, nur mit ...

Bildungslandkarte soll Fachkräftemangel bekämpfen

25.08.2011: Die für die Branche traditionellen LandTageNord in Wüsting am 21.08.2011 nutzten das Clustermanagement der Ernährungswirtschaft in der Metropolregi ...

OV: MEINE MEINUNG: Am besten Misstrauen Von Angelika Hauke

25.08.2011: Viel Vertrauen habe ich in die neue Button-Lösung nicht. Abzocker sind flexibel. Der Button kann ins Gegenteil manipuliert werden, der User unbemer ...

OV: MEINE MEINUNG:Älterer Staatsmann Von Dirk Dasenbrock

25.08.2011: Altkanzler sollten sich ruhig von Zeit zu Zeit zu Wort melden. Sie sind erfahrungsgesättigte Politiker, die sich Einwürfe außerhalb der Tagesrout ...

OV: MEINE MEINUNG: Ein Genie ist gestorben Von Damian Ryschka

24.08.2011: Das Lied des "Thööölke"-Fernseh-Hundes Wum kann ich noch nach über 40 Jahren auswendig: "Ich wünsch' mir 'ne kleine Mie ...

OV: MEINE MEINUNG: Kein "all-inclusive" Von Angelika Hauke

23.08.2011: Wer den Staat mit einem "all-inclusive"-Anbieter verwechselt, der zum Billigtarif Vier-Sterne-Luxus bietet, wer vom Familiengeld bis hin z ...

OV: MEINE MEINUNG: Renten waren nie sicher Von Damian Ryschka

23.08.2011: Dass immer mehr Rentner nebenbei jobben müssen, um über die Runden zukommen, braucht uns nicht zu wundern. Immer wenige Deutsche tragen zur Alters ...

OV: MEINE MEINUNG: Brandgefährlich Von Angelika Hauke

19.08.2011: Gemein, hinterhältig, gefährlich agieren die Chaoten in Berlin. Dabei ist es völlig unerheblich, ob die Täter aus der rechten oder linken Ecke k ...

OV: MEINE MEINUNG: Jugend und Hoffnung Von Dirk Dasenbrock

19.08.2011: Die spanischen Könige trugen früher den Titel "Allerkatholischste Majestät". Das verweist - auch in säkularisierten Zeiten - darauf, da ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Leute aus Wiesbaden Von Dirk Dasenbrock

18.08.2011: Polizei ist Ländersache: Das war die Lehre für die Gründungsväter der Bundesrepublik aus der Geschichte der Polizei im Dritten Reich, inklusive ...

OV: MEINE MEINUNG: Vor der Zeit Von Dirk Dasenbrock

17.08.2011: Vor der Zeit ist meistens zur Unzeit. Nachdem die libyschen Rebellen nun erstmals nach längerer Zeit mit Erfolgen aufhorchen ließen, wird schon in ...

OV: MEINE MEINUNG: Forderung kommt zu Unzeit Von Damian Ryschka

11.08.2011: Wieder einmal. Die FDP weigert sich beharrlich, dazuzulernen. Mit der jüngsten Forderung ihres Generalsekretärs Christian Lindner ist neuer Zoff i ...

OV: MEINE MEINUNG: Keine Zeit für Dogmen Von Giorgio Tzimurtas

10.08.2011: Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Und genau nach dieser Maxime handelt die Europäische Zentralbank (EZB) aktu ...

OV: MEINE MEINUNG: CSU geht einen Schritt zu weit Von Henrik Zein

08.08.2011: Der CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt fordert eine stärkere Überwachung der Linkspartei durch den Verfassungsschutz und - wenn möglich - sog ...

OV: MEINE MEINUNG: In einem echten Rechtsstaat Von Dirk Dasenbrock

05.08.2011: Der viel- und nahezu einstimmige Tenor im Fall des Kindesmörders Gäfgen ist deutlich zu hören: "Schmerzensgeld? Unfassbar! Wie kann ein deut ...

OV: MEINE MEINUNG: Der große Schwung ist hin Von Dirk Dasenbrock

04.08.2011: "Betrachtet man die US-Präsidenten seit Kennedy, Johnson, Nixon, Ford, Carter, Reagan, Bush sen., Clinton, Bush jun., dann ist Obama natürlic ...

OV: MEINE MEINUNG: Der Clan der Alawiten Von Dirk Dasenbrock

03.08.2011: Noch gebärdet sich Baschar Assad als syrischer Goliath, der gegen David wütet. David aber ist sein eigenes Volk. Möge ihn die gerechte biblische ...

OV: MEINE MEINUNG: Der Clan der Alawiten Von Dirk Dasenbrock

03.08.2011: Noch gebärdet sich Baschar Assad als syrischer Goliath, der gegen David wütet. David aber ist sein eigenes Volk. Möge ihn die gerechte biblische ...

OV: MEINE MEINUNG: Steuerdiskussion beenden Von Damian Ryschka

02.08.2011: Die Front gegen eine geplante Steuersenkung gerade für die kleinen und mittleren Verdiener wird breiter. Spitzenverbände, selbst Altkanzler Schrö ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Unvereinigten Staaten Von Dirk Dasenbrock

02.08.2011: Präsident Barack Obama hatte keine Wahl. Wer als Staatsmann agiert, hat zuallererst die Interessen des Staates zu wahren. Darum musste Obama den je ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Welt sieht beim Sterben zu Von Andreas Kathe

01.08.2011: Bis zu zwölf Millionen Menschen hungern, dürsten, sind dem Tode nah. Im Osten Afrikas spielt sich ein Drama apokalyptischen Ausmaßes ab. Die Welt ...

OV: MEINE MEINUNG: Stuttgarter Stresstests Von Dirk Dasenbrock

30.07.2011: Wenn ich ehrlich bin: Stuttgart 21, Kopfbahnhof oder Durchgangsbahnhof - es interessiert mich nicht. Zumal ich praktisch nie mit der Bahn fahre und ...

OV: MEINE MEINUNG: Brisantes Gemisch Von Angelika Hauke

29.07.2011: Serbien und Kroatien, beide wollen in die EU. Und es geht nur gemeinsam. Doch so nicht. Das vereinte Europa hat genug Probleme und wäre schlech ...

OV: MEINE MEINUNG: Unter dem Radar Von Dirk Dasenbrock

29.07.2011: Im Fall des geistesgestörten Anders Behring Breivik geht es jetzt, in Oslo und in Brüssel, um Prävention. Das sind laut Definition vorbeugende Maà ...

OV: MEINE MEINUNG: Die tödliche Bürokratie Von Dirk Dasenbrock

28.07.2011: Wenn man hört, dass sich die lebensnotwendigen Hilfslieferungen, die vom Flughafen in Nairobi abgehen sollen, wegen eines zollamtlichen Papierkrieg ...

OV: MEINE MEINUNG: Viel Lärm um nichts Von Angelika Hauke

27.07.2011: Erst die Finanzkrise vor drei Jahren, dann der Flop mit der Immobilienblase, jetzt die Wirtschaftskrise und immer suggerieren die Schlagzeilen: Achtu ...

OV: MEINE MEINUNG: Krankhaft und gefährlich Von Andreas Kathe

26.07.2011: Richtig verstehen wird man wohl nie, was den 32-jährigen Anders Breivik zum Massenmord an 76 Menschen getrieben hat. Nationalismus, Fundamentalismu ...

OV: MEINE MEINUNG: Hängepartie beenden Von Giorgio Tzimurtas

26.07.2011: Nach dem doppelten Terror-Anschlag in Norwegen gibt es wieder das reflexartige Ritual der Politik: Die Sicherheitsdebatte. Die Union sieht den Moment ...

OV: MEINE MEINUNG: Inbegriff heutiger Barbarei Von Giorgio Tzimurtas

25.07.2011: Mit Entsetzen und Trauer blicken wir nach Norwegen. Fast hundert Menschen starben bei den Anschlägen, es waren wehrlose und zumeist sehr junge Opfer ...

OV: MEINE MEINUNG: Wir-Gefühl Von Giorgio Tzimurtas

25.07.2011: Ferien in Alissos - die Jugendlichen werden sich lange an die schöne Zeit erinnern. Nicht allein wegen der Partystimmung. Der Vechtaer Hans Höffma ...

OV: MEINE MEINUNG: Der mediale Machtmissbrauch Von Dirk Dasenbrock

19.07.2011: An medialer Macht-Entfaltung kann es nur Silvio Berlusconi mit Rupert Murdoch aufnehmen. Aber der hat in seinem wunderschönen Italien als Ministerp ...

OV: MEINE MEINUNG: Eine Entzauberung Von Dirk Dasenbrock

16.07.2011: Das ist ein Coup: Die ARD hat nach Günter Jauch auch die zweite große deutsche Unterhaltungs-Ikone ins Boot geholt. Günther Jauch soll die große ...

OV: MEINE MEINUNG: Ein echter Unternehmer Von Dirk Dasenbrock

15.07.2011: Leo Kirch war ein großer Unternehmer. Ein großer gescheiterter Unternehmer. Aber man kann ihm nicht nachsagen, dass er es nicht versucht hat. Er ha ...

OV: MEINE MEINUNG:Aus den Fugen Von Dirk Dasenbrock

14.07.2011: Wer zurzeit die politischen Nachrichten sichtet - dem kann schon schwindlig werden. Irgendwas ist aus den Fugen. Angela Merkel war gerade drei Tage i ...

OV: MEINE MEINUNG: Land ohne Frieden Von Dirk Dasenbrock

13.07.2011: Der Tod des Halbbruders von Hamid Karzai fügt sich in das Bild des Landes Afghanistan. Das Land der Stämme ohne Nation ist vollständig unbefriede ...

OV: MEINE MEINUNG: Kurzatmige Wellen Von Andreas Kathe

11.07.2011: Dem Streit um die Steuersenkungs- oder Entlastungspläne der Regierung kann man nur konsterniert folgen. Die Politik jagt von einer kurzatmigen Ents ...

OV: MEINE MEINUNG: Katholiken auf der Suche Von Henrik Zein

11.07.2011: Mit dem zweitägigen Gesprächsforum wollte die katholische Kirche Vertrauen bei ihren Mitgliedern zurückgewinnen - mit durchwachsenem Erfolg. Posi ...

OV: MEINE MEINUNG: Ein Gesetz zur Selektion Von Andreas Kathe

08.07.2011: Der Beschluss des Bundestages zu den Gentests an künstlich erzeugten Embryonen kann juristisch wieder gekippt werden. Es ist aus Sicht der Gegner f ...

OV: MEINE MEINUNG: Kein wirkliches Geschenk Von Damian Ryschka

06.07.2011: Was soll diese Steuersenkung? Sie kommt zur Unzeit. Gewöhnlich greift man zu einer solchen Maßnahme, wenn die Konjunktur nicht anspringen will. ...

OV: MEINE MEINUNG: Der letzte Habsburger Von Dirk Dasenbrock

05.07.2011: Otto von Habsburg war eine Jahrhundertfigur, der letzte Habsburger Thronfolger und einer der ersten echten Europäer. Seine Gestalt ragte in gewisse ...

OV: MEINE MEINUNG: Langer Weg zum Klimaschutz Von Klaus-Peter Lammert

04.07.2011: Wir hören die Forderung Angela Merkels zum Klimaschutz sehr wohl: Als Nachfolge des 2012 auslaufenden Kyoto-Protokolls muss ein verbindliches Klima ...

OV: MEINE MEINUNG: Kaum zu glauben Von Dirk Dasenbrock

02.07.2011: Ich gebe zu, ich bin verblüfft. Die Wende im Strauß-Kahn hätte ich nie und nimmer für möglich gehalten. Zu eindeutig schien die Sach- und Bewei ...

OV: MEINE MEINUNG: Null Toleranz Von Angelika Hauke

30.06.2011: Es ist schon bizarr. Kaviar und Krieg, Leid und Luxus trennen manchmal nur ein Wand. Wenige Flugstunden von uns entfernt liegt eine krass geteilte W ...

OV: MEINE MEINUNG: Kein Plan B Von Dirk Dasenbrock

29.06.2011: Das Finanzdesaster in Griechenland ist das große politische Thema. Was den Deutschen aber nicht die Lust am Shoppen nimmt. Die Verbraucherstimmung ...

OV: MEINE MEINUNG: Ein gefährlicher Trend Von Damian Ryschka

29.06.2011: Dass Ministerpräsident Wen Jiabao gleich mit 13 Ministern nach Deutschland gereist ist, zeigt, wie wichtig den Chinesen unser Land ist. Immerhi ...

OV: MEINE MEINUNG: Geschäftsbeziehung

Von Dirk Dasenbrock

28.06.2011: Da besucht nicht irgendwer die deutsche Bundesregierung: China ist die neue große Nummer auf dem globalen Wirtschaftsmarkt. Politisch und militäri ...

OV: MEINE MEINUNG: Zukunftsmusik

Von Dirk Dasenbrock

27.06.2011: Wirklich verstanden hätten es nur wenige, wenn die Grünen dem Atomausstiegsplan der gewendeten Kanzlerin nicht zugestimmt hätten. Es ging um die ...

OV: MEINE MEINUNG: Blendwerk als Wahlgeschenk

Von Giorgio Tzimurtas

24.06.2011: Steuersenkungen gegen Ende der Legislaturperiode - dieser Plan zeichnet sich immer deutlicher ab. Ein Klassiker: Die Koalitionsparteien wollen mit e ...

OV: Meine Meinung: Rechte Zeit, richtige Form
Von Andreas Kathe

23.06.2011: Das ist eine Hausnummer, die so wohl niemand erwartet hätte. Mindestens 200 Arbeitsplätze, hohe Investitionen in der Region, dazu ein starker Zuge ...

OV: MEINE MEINUNG: Promilletest vor dem Stadion

Von Harding Niehues

22.06.2011: Der erste Bundesligaspieltag 2011/2012 steht gerade fest, da lässt Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, den ersten Schuss g ...

OV: Meine Meinung: Nicht die Steuern senken
Von Harding Niehues

21.06.2011: Die FDP will die Steuern für Arbeitnehmer senken. Schließlich sei dies im Koalitionsvertrag festgehalten. Und die nächsten Wahlen stehen auch vor ...

OV: MEINE MEINUNG: Neue Technik, alte Fragen

Von Andreas Kathe

20.06.2011: Wie werden wir in Zukunft an der Tankstelle bezahlen, im Supermarkt oder im Restaurant? Geht es nach dem Internet-Giganten Google schleppen wir unse ...

OV: MEINE MEINUNG: Wo bleibt der Ruck?

18.06.2011: Von Harding Niehues... Stuttgart 21, Atomausstieg, Griechenlandkrise, Einsatz von Gentechnologie - die Politik hat zurzeit jede Menge Themen zu b ...

OV: MEINE MEINUNG: Politik nicht up-to-date

Von Harding Niehues

17.06.2011: Das nationale Cyber-Abwehrzentrum ist gestern offiziell eröffnet worden. Der Grund: Die nationale Sicherheit steht auf dem Spiel. Die Sorge: Comput ...

OV: MEINE MEINUNG: Gegenseitiger Austausch

Von Giorgio Tzimurtas

16.06.2011: Die Sorgen der Kommunen sind verständlich. Wenn der Praxisleitfaden zum neuen Hundegesetz noch Wochen auf sich warten lässt, dann fehlt in dieser Z ...

OV: MEINE MEINUNG: Abgeschmiert

Von Angelika Hauke

16.06.2011: Noch mehr Milliarden und noch mehr Empörung auf den Straßen - all dies bringt das gebeutelte Griechenland nicht nach vorn. Der Staat, vor allem die ...

OV: MEINE MEINUNG: Despoten-Dämmerung

Von Dirk Dasenbrock

15.06.2011: Bis vor kurzem konnte niemand etwas mit den Orten Misrata oder Maarat al-Numan anfangen. Das hat sich - leider - geändert. Diese Städte stehen fü ...

OV: Die Rechnung ist noch offen

Von Andreas Kathe

14.06.2011: Was Griechenland betrifft, überschlagen sich die Nachrichten. Gestern Abend hat die Ratingagentur Standard & Poor's die Kreditwürdigkeit ...

OV: MEINE MEINUNG: Verkehrte Welt

Von Uwe Haring

11.06.2011: Rückkehr nach zweimonatiger Auszeit auf einer einsamen Insel ohne Medien - und dann der Blick auf die Überschriften in der Zeitung: CDU legt Atomkr ...

OV: MEINE MEINUNG: Schluss mit der Hitlerei!

Von Dirk Dasenbrock

11.06.2011: In dieser Woche erschien "Cicero," das politische Monats-Magazin für gehobene Ansprüche, mit der Titelgeschichte "Was Hitler wirkli ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Bundestags-Show

10.06.2011: Von Dirk Dasenbrock Alle Protagonisten der gestrigen Atomdebatte im Bundestag wussten: Mit unseren Kernsätzen kommen wir ins Fernsehen. Es stimmt ...

OV: MEINE MEINUNG: Den Kreislauf erhalten

10.06.2011: Von Giorgio Tzimurtas Extrem-Schulden wegen verschwenderischer Regierungen, Steuerhinterziehung im ganz großen Stil, Korruption und Renten-Priv ...

OV: Meine Meinung: Der europäische Patient
Von Dirk Dasenbrock

09.06.2011: Europa ist eine Erfolgsgeschichte. Einerseits. Er ist der wohlhabendste Kontinent aller Zeiten. Das war und ist er schon länger. Aber Europa ist au ...

OV: MEINE MEINUNG: EU muss den Markt stützen

Von Giorgio Tzimurtas

08.06.2011: Erinnern wir uns, was während der Finanzkrise möglich war: In Deutschland wurden Banken mit Milliarden an Steuergeldern vor dem Zusammenbruch gere ...

OV: Meine Meinung: Besserungs-Hoffnung
Von Dirk Dasenbrock

08.06.2011: Angela Merkel erhält die höchste amerikanische Auszeichnung - für Zivilisten. Als erste europäische Regierungschefin. Mit Salut und Staatsbanket ...

OV: MEINE MEINUNG: Besuch im Osten

Von Dirk Dasenbrock

07.06.2011: Die DDR? Gibt's schon lange nicht mehr. Das ist auch gut so. Die allermeisten Teenager werden mit dem Kürzel heute gar nichts mehr anfangen kà ...

OV: MEINE MEINUNG:Übers Knie gebrochen

Von Andreas Kathe

07.06.2011: Der schnelle Ausstieg aus der Kernkraft ist ein gesellschaftspolitisches Experiment. Es kann gutgehen, es kann in einer Katastrophe enden. Quasi üb ...

OV: Kaum Gewalt, viel Alkohol

04.06.2011: Von Harding Niehues Jugendliche im Emsland - und generell in den norddeutschen Landkreisen - sind weniger gewalttätig als in der übrigen Republ ...

OV: MEINE MEINUNG: Ein Blick in Nachbars Garten

04.06.2011: Von Dirk Dasenbrock Österreich steht eher selten im Blickpunkt der Deutschen. Deutschland gegen Österreich im Fußball: Das nennt man ein Brud ...

OV: Meine Meinung: Klare Linie
ist notwendig Von Giorgio Tzimurtas

03.06.2011: Fest steht: Firmen haben zu große Freiräume, um Fördergelder regelrecht abzuzocken. Schärfere Kontrollen sind notwendig. Aber auch dies: Eine kl ...

OV: MEINE MEINUNG: Wertvoll

Von Uwe Haring

01.06.2011: Wieder ein gutes Beispiel für die wertvolle Arbeit der Deutschen Bundesstiftung Umweltschutz. Sie hat seit ihrem Start vor genau 20 Jahren 1,4 Mill ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Uneindeutigkeit

Von Dirk Dasenbrock

01.06.2011: Wenn ein Mann in New York in einem Hochhaus vor einem Aufzug steht, in dem eine Frau alleine wartet, dann wird der Mann nicht zu der Frau in den Auf ...

OV: MEINE MEINUNG: Politisches Diktat statt Markt

Von Uwe Haring

31.05.2011: Die Entscheidung der Bundesregierung zum Atomausstieg hat viele Dimensionen. Vor allem vollzieht sie, was sich mittlerweile bald jeder wünscht: Die ...

OV: Meine Meinung: Der Rat der Weisen
Von Dirk Dasenbrock

30.05.2011: Die Atomausstiegs-Ethikkommission hat getagt - und weißer Rauch ist aufgestiegen. Selbst der Erzbischof von München und Freising, Reinhard Marx, h ...

OV: Meine Meinung: Positives aus Deauville
Von Dirk Dasenbrock

28.05.2011: Lobenswert: Der Gipfel der Großen der Welt hat sich mit den nordafrikanischen Staaten befasst - und ist zu einem substantiellen Ergebnis gekommen. D ...

OV: MEINE MEINUNG: Ein Schritt auf dem Weg

Von Dirk Dasenbrock

27.05.2011: Was lange währt. Im Juli 1995 geschah in Srebrenica in Bosnien-Herzegowina das schlimmste Kriegsverbrechen seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Serbisc ...

OV: MEINE MEINUNG: Schaulaufen im Seebad

Von Dirk Dasenbrock

26.05.2011: Eigentlich wollte heute Dominique Strauss-Kahn seinen großen Auftritt beim G8-Gipfel in Deauville, dem mondänen Luxus-Seebad in Nordfrankreich, al ...

OV: MEINE MEINUNG: Wichtiges Signal

Von Uwe Haring

25.05.2011: Die Opfer leiden ihr Leben lang. Bewusst oder unterbewusst begleiten, beschäftigen, belasten, behindern sie der Missbrauch und die Folgen immer. Ei ...

OV: MEINE MEINUNG: Pendler entlasten

Von Harding Niehues

25.05.2011: Christian Lindner ist eloquent, dabei nicht verletzend. Und klug genug, seinen Hut beim FDP-Parteitag nicht ins Karussell geworfen zu haben. General ...

OV: MEINE MEINUNG: Spanien in Not

Von Dirk Dasenbrock

24.05.2011: Unbeeindruckt von den landesweiten Protesten der Jugendlichen sind die Spanier am Sonntag brav zur Wahl gegangen und haben dabei die regierenden Soz ...

OV: MEINE MEINUNG: Viele Baustellen noch offen

Von Henrik Zein

23.05.2011: Mit der Forderung nach einem Einsatz der Bundeswehr im Inland stößt Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) auf Kritik - sowohl bei der Opposition ...

OV: MEINE MEINUNG: Klare Ansage für die CDU

Von Andreas Kathe

23.05.2011: In Bremen hat die CDU ein Debakel erlebt. Werte um die 21 Prozent sind nicht mehr zu beschönigen. Dramatisch sind die Zustimmungsraten für die Mer ...

OV: Meine Meinung: Das andere Leben
Von Angelika Hauke

20.05.2011: Den Fall aus der Ferne zu beurteilen, ist unmöglich. Was wir über das Geschehen in der Suite 2806 im Hotel Sofitel in Manhattan aus offiziellen Qu ...

OV: Meine Meinung: Vielversprechende Idee
Von Giorgio Tzimurtas

18.05.2011: Das Hilfspaket für Griechenland hatte von Anfang an diesen Fehler: Die Auflagen waren zu streng, die Rückzahlungsfristen der Kredite zu kurz. Für ...

OV: Meine Meinung: Gute Nachricht für die Kirche
Von Ulrich Suffner

16.05.2011: Er ist ein Brückenbauer aus der Kirche in die Gesellschaft. Er ist ein Brückenbauer zwischen Katholiken, die nur bewahren und jenen, die auch verà ...

OV: Meine Meinung: Es geht schon wieder los
Von Harding Niehues

16.05.2011: "Willkommen bei der FDP - also im Keller." FDP-Generalsekretär Christian Lindner versteht es, mit Worten zu provozieren. Gemeint war in d ...

OV: Meine Meinung: Solidarische Gesellschaft
Von Uwe Haring

14.05.2011: Jetzt aber ran an die Arbeit. Die FDP hat genug zu tun und genug diskutiert über neue Köpfe, die keine sind. Jetzt möchten wir alle nur noch wiss ...

OV: MEINE MEINUNG: Ein Prüfungs-Vorschlag

Von Dirk Dasenbrock

13.05.2011: Das nimmt kein Ende mit den Plagiatsaffären und den Rücktritten. Erst der talentierte Freiherr, nun die schöne Freidemokratin. Getrickst, getäusc ...

OV: MEINE MEINUNG: Erfolg nichtübertragbar

Von Uwe Haring

13.05.2011: Ein großer Schritt für Baden-Württemberg, aber nur ein kleiner für Deutschland. Das überragende Abschneiden der Grünen bei der Landtagswahl im ...

OV: MEINE MEINUNG: Das Ende einerÄra

Von Dirk Dasenbrock

12.05.2011: Philipp Rösler, geboren am 24. Februar 1973 in Khánh Hung, Südvietnam, eine beispielhafte Integrations-Figur, bricht auf zu neuen Ufer. Der künft ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Achilles-Ferse

Von Angelika Hauke

12.05.2011: Griechenland entwickelt sich zur Achilles-Ferse der Europäischen Union. Die Hellenen müssen humpelnd einen finanziellen Marathon bewältigen. Klar ...

OV: MEINE MEINUNG: Weiter als andere

Von Uwe Haring

11.05.2011: Die evangelische Landeskirche in Oldenburg ist weiter als andere. Sie hat früher mit dem nötigen Sparen und Streichen begonnen, hat längst Kirche ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Runderneuerung

Von Dirk Dasenbrock

11.05.2011: Philipp Rösler hat sich durchgesetzt. Der designierte Neue hat einmal durchrotiert. Das war auch nötig, denn eine "kleine Lösung" wäre ...

OV: MEINE MEINUNG: Bürger und Obrigkeit

Von Dirk Dasenbrock

10.05.2011: Diesmal ist alles anders. Damals, 1987, bei der letzten Volkszählung in der BRD, gab es fast einen Aufstand gegen die Erhebung. Drei Jahre nach dem ...

OV: MEINE MEINUNG: Zensus-Bogen geht zu weit

Von Uwe Haring

10.05.2011: Braucht es die Volkszählung? Nicht in diesem Umfang, nicht mit diesen Fragen, nicht mit dieser Identifizierbarkeit der angeblich anonymen Teilnehmer ...

OV: Meine Meinung: Eine Momentaufnahme
Von Dirk Dasenbrock

09.05.2011: Guido Westerwelles von seinen Parteiämtern hat sich nicht als Befreiungsschlag für die schwer gebeutelte Freie Demokratische Partei erwiesen. Der n ...

OV: Meine Meinung: Großangriff der Gerüchte
Von Giorgio Tzimurtas

09.05.2011: Hat sich der Vorhang zum letzten Akt der griechischen Finanztragödie gehoben? Gerüchte über einen Euro-Austritt des Landes wollen uns dies glaube ...

OV: MEINE MEINUNG: Braune Brause

Von Dirk Dasenbrock

07.05.2011: Ich gebe zu: Von Zeit zu Zeit trink ich die Brause gern. Morgen feiert die größte Marke der Welt ihr Jubiläum. 125 Jahre Coca-Cola. Laut Firmenleg ...

OV: MEINE MEINUNG: Konsens statt Konfrontation

Von Uwe Haring

07.05.2011: Da hat die Kanzlerin wohl gelernt aus Erfahrungen, aus interner und öffentlicher Kritik: Angela Merkel geht in Sachen Atomausstieg auf die Oppositi ...

OV: Meine Meinung: Ende gut
Von Damian Ryschka

06.05.2011: Fernsehzuschauer dürften in Zukunft eine Sorge weniger haben. Der Spielsender "9live" wird abgeschaltet. Das ist die gute Nachricht des Ta ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Preisfrage

Von Angelika Hauke

06.05.2011: Die Politik steht unter Strom. Sie muss handeln. Jetzt wird die bisherige Subventionspraxis auf ihre Effektivität abgeklopft. Endlich. Die Idee hin ...

OV: MEINE MEINUNG: Im Zweifel für die Opfer

Von Angelika Hauke

05.05.2011: Wer in einem Rechtsstaat verurteilt worden ist und seine Strafe verbüßt hat, kommt frei. Er muss nicht damit rechnen, dass nachträglich seine Str ...

OV: MEINE MEINUNG: Feind im Netz

Von Angelika Hauke

04.05.2011: Vom Tellerwäscher zum Millionär hocharbeiten. Das war einmal. Heute geht es deutlich einfacher und vor allem schneller. Mit einem Klick. Wenn man w ...

OV: MEINE MEINUNG: Steuererhöhung in Sicht

Von Giorgio Tzimurtas

04.05.2011: Fest steht: Ein Atomausstieg ist notwendig - so schnell wie möglich. Sicher ist ebenso: Die Energiewende wird teuer. Mit auf die Rechnung kommen zw ...

OV: MEINE MEINUNG: Ein deutliches Zeichen

Von Dirk Dasenbrock

03.05.2011: Es hat fast zehn Jahre gedauert. Wenn man in Rechnung stellt, mit welcher Macht, welchem Wissen, welchen Ressourcen die größte Militär- und Gehei ...

OV: MEINE MEINUNG: Viel zu populistisch

Von Damian Ryschka

03.05.2011: Ob es uns passt oder nicht - über eines werden wir nachdenken müssen: Im Fall Osama bin Laden geht es um den Tod eines Menschen. Ein Tod, der absi ...

OV: Meine Meinung: Terror macht keinen Bogen
Von Damian Ryschka

02.05.2011: Es ist noch einmal gutgegangen. Durch die Festnahme dreier mutmaßlicher Al-Kaida-Terroristen haben die deutschen Polizeibehörden eine blutige Tat v ...

OV: Meine Meinung: Ungebrochene Wirkung
Von Giorgio Tzimurtas

02.05.2011: Als Marathonmann Gottes wurde Johannes Paul II. zu Lebzeiten bezeichnet. Wegen seiner vielen Auslandsreisen - und letztlich auch wegen seiner unermà ...

OV: Meine Meinung: Tommy
Von Dirk Dasenbrock

30.04.2011: Abgesang: Heute moderiert Thomas Gottschalk zum regulär letzten Mal "Wetten, das...?" Nach einem letzten Mallorca-Ausflug im Sommer ist d ...

OV: Meine Meinung: Das Relikt
Von Dirk Dasenbrock

30.04.2011: Es war eine unbedeutende Veranstaltung. Ein Thronfolger in der doppelten Warteschleife hat geheiratet. Belanglos angesichts drängender Probleme in ...

OV: MEINE MEINUNG: Eine Kumpanei

Von Dirk Dasenbrock

29.04.2011: Carsten Maschmeyer und die Politiker. Das ist eine ganz spezielle Symbiose. Und die neueste Entwicklung um Frank-Walter Steinmeier aus der Zeit, als ...

OV: MEINE MEINUNG: Wer schlampt, verliert

Von Hubert Kreke

29.04.2011: Der Dioxin-Skandal entwickelte sich wie eine Lawine, die am Rand Stehende mitriss: Ob Spedition, Futtermittelhersteller oder Eier-Produzent nach Sc ...

OV: MEINE MEINUNG: Angemessene Forderung

Von Giorgio Tzimurtas

28.04.2011: Das hat sich Andrea Nahles wohl ganz anders vorgestellt. Der Fall Sarrazin sollte mit der gütlichen Einigung zwischen dem Ex-Bundesbanker und der S ...

OV: MEINE MEINUNG: Es gibt keine Sicherheit

Von Uwe Haring

28.04.2011: Spätestens jetzt ist bewiesen - es gibt keine Sicherheit im Internet. Selbst ein High-Tech-Weltkonzern wie Sony schafft es nicht, die Daten seiner ...

OV: MEINE MEINUNG: Sprungbrett

Von Dirk Dasenbrock

27.04.2011: Film-Talente gibt es überall - sogar in Niedersachsen, wie der Fall des Oscar-Anwärters Max Zähle beweist. Das war schon immer so. Wolfgang Peter ...

OV: MEINE MEINUNG: Gutmensch Sarrazin?

Von Damian Ryschka

27.04.2011: Wer nicht SPD-Mitglied ist, darf getrost schmunzeln. Als Thilo Sarrazins Buch "Deutschland schafft sich ab" im vergangenen Jahr auf den Mar ...

OV: MEINE MEINUNG:Ungerecht

Von Damian Ryschka

26.04.2011: Unfassbar. Ein 18-Jähriger tritt einen Passanten zu Boden. Juristisch bedeutet dies einen "Angriff mit dem beschuhten Fuß". Der Gesetzgeb ...

OV: MEINE MEINUNG: Unumkehrbar

Von Dirk Dasenbrock

26.04.2011: Die Freiheitsbewegungen - und nicht anderes sind die Aufstände - in den verschiedenen Staaten des Maghreb und des Nahen Ostens erleben derzeit ihre ...

OV: Schwerer Fehler der SPD

Von Giorgio Tzimurtas

23.04.2011: Gütliche Einigung statt Fortsetzung des Parteiausschlussverfahrens - mit dieser Lösung im Fall Sarrazin begeht die SPD einen schweren Fehler. Plö ...

OV: Meine Meinung: Totes Land
Von Dirk Dasenbrock

21.04.2011: Kernenergie ist extrem nachhaltig. Folgeschäden nach einem Reaktorunfall wird man nicht wieder los. Ob in Tschernobyl oder in Fukushima. Alles bleib ...

OV: Meine Meinung: Genau hinschauen
Von Harding Niehues

21.04.2011: Die gesetzlich Krankenversicherten sollen künftig noch mehr Wahlmöglichkeiten haben. Wer kaum oder wenig zum Arzt geht, soll am Jahresende Geld zur ...

OV: Meine Meinung: Benachteiligt
Von Damian Ryschka

20.04.2011: Wieder einmal werden die ländlichen Gebiete benachteiligt. Wie so oft. Diesmal betrifft es die Insolvenzgerichte, in unserem Fall jene in Vechta und ...

OV: Meine Meinung: Grüner geht's kaum
Von Dirk Dasenbrock

20.04.2011: Und dann kam auch noch Fukushima. Das beherrschende Thema in Deutschland ist die Umwelt. Und die Umwelt hat eine Partei. Die Grünen in deutschlandwe ...

OV: Kommentar zur Verweste Puten sollen Quälerei beweisen: Die Bilder und die Wahrheit Von Andreas Kathe

19.04.2011: Wenn die Peta-Vorwürfe stimmen und alle Bilder aus dem genannten Betrieb stammen, ist schnelles Handeln der Veterinäre notwendig. Die Tiere dà ...

OV: Meine Meinung: Der Schrecken ohne Ende
Von Dirk Dasenbrock

19.04.2011: Die Lage in Afghanistan hat sich in den letzten Jahren nicht groß verändert. Leider. Fortschritte in der Befriedungspolitik der Alliierten kann ma ...

OV: Meine Meinung: Alles anders)
Von Dirk Dasenbrock

18.04.2011: Es ist genau so wie bei der Hochzeit vor fast genau 30 Jahren von Charles und Diana. Das Hofprotokoll hat alles unter Kontrolle, und es schnurrt minu ...

OV: Meine Meinung: Jobs für Hartz-IV-Bezieher
Von Harding Niehues

18.04.2011: Hartz-IV-Bezieher sollen, wenn es nach den CDU-Sozialexperten Linnemann und Tauber geht, in Pflegeheimen und Krankenstationen aushelfen. So wollen d ...

OV: Aufstieg und Fall der ersten "vierten Kraft"
Von Cornelius Riewerts

18.04.2011: Vor 50 Jahren, am 15. April 1961, erlosch die Deutsche Partei (DP), die im Nachkriegsdeutschland und in den frühen Jahren der Bundesrepublik eine b ...

OV: Meine Meinung: Besser als Abtreibung
Von Uwe Haring

16.04.2011: Der Umgang mit ungeborenem Leben ist eine Gewissensfrage. Wann beginnt die Existenz eines Menschen? Wer darf über die Daseinsberechtigung entscheid ...

OV: Ryschka reizt: Uns blüht was Von Damian Ryschka

16.04.2011: Es wird Frühling. Und jetzt blüht uns wieder einiges. Bewundern können wir nicht nur die schöne Blumenpracht in unseren Gärten, nein. Beim Bumm ...

OV: MEINE MEINUNG: Bildungsansatz fehlt
Von Harding Niehues

15.04.2011: Bildungspolitik ist Ländersache. Doch die Mehrheit der Deutschen wünscht sich, dass es bundesweit in den Schulen einheitlich zugeht. Dieser Wu ...

OV: MEINE MEINUNG: Fehlende Effizienz
Von Dirk Dasenbrock

15.04.2011: Der Nato-Generalsekretär hat am Donnerstag deutlich formuliert, worum es in Libyen geht: "Wir werden nicht untätig zusehen, wie ein diskrediti ...

OV: Lohnes Wind kein großer Energielieferant
Von Anke Hibbeler

14.04.2011: Der Lohner Wind wird kein Energielieferant im großen Stil werden. Das ist nach der Grobanalyse des Gemeindegebietes klar. Das Ergebnisse wurde jetzt ...

OV: MEINE MEINUNG: Doktor light
Von Angelika Hauke

14.04.2011: Nein, der Bundestag stellt keinen Strafantrag gegen Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg (CSU) wegen Verletzung des Urheberrechts und Missbrau ...

Hannover Messe 2011: weltweites Interesse an Biogasanlagen von WELTEC BIOPOWER

13.04.2011: WELTEC BIOPOWER hat auf der Hannover Messe konkrete Anfragen aus aller Welt erhalten. Die Interessenten am Angebot des einzigen Biogasanlagenherstelle ...

OV: MEINE MEINUNG: An einem Strang ziehen Von Frederick Böckmann

13.04.2011: Der demografische Wandel in Deutschland macht auch vor dem Landkreis Vechta nicht Halt. Die Wirtschaft boomt, die Auftragsbücher sind voll. Doch di ...

OV: MEINE MEINUNG: Der richtige Weg, nur zu spät Von Harding Niehues

13.04.2011: Die EWE zeigt Einsicht - und bietet klagenden Kunden einen Vergleich an. Zudem soll Montag in der Verbandsversammlung eine Scherf-Plus-Lösung angeb ...

OV: MEINE MEINUNG: Richtig so! Von Angelika Hauke

12.04.2011: Wir alle wissen, dass gespart werden muss. Sicherlich kann man darüber streiten, wo. Aber irgendwo muss angefangen werden. Bevor jetzt wieder alle ...

OV: MEINE MEINUNG: Risikobereit Von Ruth Honkomp

12.04.2011: Die Kreditwürdigkeit der Handwerksbetriebe im Kreis Vechta - jüngst bestätigt vom Finanz-Auskunftgeber Creditreform - ist ein Beweis für den groß ...

OV: MEINE MEINUNG: Mehr Mut zur Offenheit Von Giorgio Tzimurtas

11.04.2011: Das Traumvotum für Franz-Josef Holzenkamp als Chef des CDU-Landesverbandes Oldenburg ist nicht überraschend. Angesichts der nahen Kommunalwahl ...

OV: MEINE MEINUNG: Raffzähne in Reinkultur Von Harding Niehues

11.04.2011: 30 Milliarden Euro - das fahren die vier größten Stromkonzerne Eon, RWE und Vattenfall jährlich als Reingewinn ein. Jetzt sind einige ihrer At ...

OV: MEINE MEINUNG: Politische Energie gefordert Von Giorgio Tzimurtas

08.04.2011: Windkraft als Jahrhundert-Chance. Mit dieser Einschätzung liegt Ministerpräsident David McAllister (CDU) richtig. Er hat erkannt, dass Niedersachs ...

OV: MEINE MEINUNG: Der weite Weg zur Wahl Von Damian Ryschka

07.04.2011: Alle Achtung: Die Grünen gehen auf Höhenflug. Laut Stern-RTL-Umfrage liegen sie mit 28 Prozent in der Wählergunst. Das kommt nicht von ungefähr. ...

OV: MEINE MEINUNG: Es wird ein langer Weg Von Giorgio Tzimurtas

06.04.2011: Auf Philipp Rösler wartet ein gewaltiger Berg an Aufgaben in der FDP. Die meisten davon können nur mittel- oder langfristig gelöst werden. Un ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Themen sind das Problem Von Uwe Haring

05.04.2011: Das Problem der Partei ist nicht ihr Personal. Auch neben und nach Guido Westerwelle hat sie kraftvolle Macher. Wenn die FDP auf Philipp Rösler setz ...

OV: MEINE MEINUNG: Höchste Zeit für den Wechsel Von Giorgio Tzimurtas

04.04.2011: Guido Westerwelle hat mit seinem Verzicht auf den FDP-Vorsitz die richtige Konsequenz gezogen. Mit ihm an der Spitze wäre der für die Liberalen no ...

OV: MEINE MEINUNG: Chefdiplomaten

Von Dirk Dasenbrock

01.04.2011: Wenn die Flucht des libyschen Außenministers nach London bedeutet, dass jetzt die Ratten wirklich das sinkende Schiff verlassen - dann ist das eine ...

OV: MEINE MEINUNG: Eine Runde schämen

Von Harding Niehues

01.04.2011: Der geplante Anschlag auf das Dortmunder Fußballstadion war die Tat eines Erpressers. Einen extremistischen oder terroristischen Hintergrund schlos ...

OV: MEINE MEINUNG: Von hinten

(Von Harding Niehues)

31.03.2011: Braune Tonne, schwarze Tonne, blaue Tonne, gelber Sack - und bald auch noch eine Tonne für Wertstoffe. Es reicht. Klar ist: Im Müll stecken viele ...

OV: MEINE MEINUNG: Drei Frauen und die Quote

(Von Dirk Dasenbrock)

31.03.2011: Die Geschichte der Einführung einer freiwilligen Frauenquote in der deutschen Wirtschaft ist schnell erzählt. Sie hat nicht stattgefunden. Dazu ge ...

OV: MEINE MEINUNG: Skandalöse Haltung

Von Giorgio Tzimurtas

30.03.2011: Es ist ein Skandal: Konsumenten in der EU bleiben im Unklaren darüber, ob sie Fleisch von Nachfahren geklonter Tiere kaufen oder nicht. Eine Kennze ...

OV: MEINE MEINUNG: Ein Schritt zurück

Von Harding Niehues

30.03.2011: Seit fünf Jahren formulieren Teilnehmer der Islamkonferenz Ziele, wie Integration von Muslimen gefördert werden kann. Jetzt wäre es an der Zeit, ...

OV: Mehr Schutz für Rechte der Kinder

Neuer Beauftragter der Landesregierung

(Von Mirco Moormann)

29.03.2011: Bad Zwischenahn - Noch in diesem Jahr wird in Niedersachsen ein Kinderschutzbeauftragter die Arbeit aufnehmen. Auch sollen die Frauenhäuser weiter g ...

OV: McAllister fordert rascheren Ausstieg

Atom-Debatte in Union nach Wahl-Debakel

(Von Andreas Kathe und den Agenturen)

29.03.2011: Hannover/Berlin - Der große Erfolg der Grünen bei den Landtagswahlen bringt auch andere Parteien in Zugzwang. Niedersachsens Ministerpräsident Da ...

OV: Historische Entwicklung (Meine Meinung) Von Giorgio Tzimurtas

28.03.2011: Mit dem Wort historisch gehen Politiker oft fahrlässig um. Anders verhält sich das im Fall des Wahlausgangs in Baden-Württemberg. Wenn der Spitze ...

OV: Rollenwechsel (Meine Meinung) Von Harding Niehues

28.03.2011: Kurt Beck hat es wieder einmal geschafft. Freitag noch als volksnaher Mainzer Wochenmarktbesucher eine Gockel auf dem Arm, Samstag als Landesvater a ...

OV: Nichts steht fest (Meine Meinung) Von Angelika Hauke

25.03.2011: Seien wir ehrlich. Brüderle war es - zwar hinter verschlossenen Türen - schließlich auch. Und alle Welt überschlägt sich vor Aufregung. Als wen ...

OV: Feuerwehreinsatz (Meine Meinung) Von Dirk Dasenbrock

24.03.2011: Peter Scholl-Latour ist 87 Jahre alt. An analytischer Schärfe in der Beurteilung politischer Konflikte in der arabischen Welt kann ihm kein Jünger ...

OV: Biogasanlagen Gefahr für Wasser / Unmittelbare Auswirkungen nachweisbar (Von Von Harding Niehues)

24.03.2011: Oldenburger Münsterland - Biogasanlagen haben direkte Auswirkungen auf eine Erhöhung der Nitratgehalte im Grundwasser. Der Oldenburgisch-Ostfriesi ...

OV: Die EWE macht alles komplizierter
Trio-Kunden haben Nachteile vor Gericht / Und werden intern unterschiedlich behandelt
(Von Harding Niehues)

23.03.2011: Oldenburger Münsterland - Der Wirbel um die EWE geht in die nächste Runde - und sorgt für Verärgerung bei Kunden. Am Dienstag (22. März) platzt ...

OV: Kampfhandlungen (Meine Meinung) Von Dirk Dasenbrock

22.03.2011: Die Alliierten haben die libyschen Kommandostrukturen im Visier. Der französische Flugzeugträger "Charles de Gaulle" steht zum Einsatz b ...

OV: Im Osten nichts Neues (Meine Meinung) Von Dirk Dasenbrock

21.03.2011: Da bleibt wohl alles beim alten: Da die Wähler in Sachsen-Anhalt der Linken mehr Stimmen gegeben haben als der SPD, läuft alles auf eine Fortsetzu ...

OV: Eine klägliche Haltung (Meine Meinung) Von Dirk Dasenbrock

18.03.2011: Kaum war klar, dass die UN die Flugverbotszone billigen, da verkündete Muammar al Gaddafi auch schon einen Waffenstillstand in Libyen. Das lehr ...

OV: Gerichtsverfahren gegen Energieversorger - Bernd Busemann setzt auf Einsicht der EWE
(Von Harding Niehues)

18.03.2011: Hannover - Fast 5000 Klagen gegen den Oldenburger Energieversorger EWE sind zurzeit bei den Gerichten des Oberlandesgericht Oldenburg anhängig. Im ...

OV: Erdgasbohrungen mit dem Fracking-Verfahren bei Vechta: Exxon hat noch keine Anträge gestellt
(Von Lars Chowanietz)

18.03.2011: Der US-Konzern Exxon Mobil schweigt sich aus, ob wie geplant noch in diesem Sommer in Vechta-Holzhausen mit der umstrittenen Fracking-Methode nach E ...

OV: Das Erdbeben namens Wahl
(OV zu Merkels Atompolitik)
Von Uwe Haring

18.03.2011: Aus dieser Zwickmühle konnte jeder Weg nur in eine politische Falle führen. Atomausstieg? Angela Merkel hätte sich unglaubwürdig gemacht. Augen ...

OVZ: Das Ende für die Beratungsteams
(Zum Projekt Brückenjahr in Niedersachsen - Übergang vom Kindergarten in die Grundschule)
Von Harding Niehues

17.03.2011: (Oldenburger Münsterland) - Vier Jahre war das Projekt Brückenjahr ein Erfolgsmodell. Das Ziel: Kindern sollte der Übergang vom Kindergarten in d ...

OVZ: Der Kaiser spricht
(Kommentar zu Japan)
Von Dirk Dasenbrock

17.03.2011: Wenn sich der Kaiser an sein Volk wendet, dann ist Japan wirklich in Not. Die Ansprache von Akihito, der als der erster Tenno ohne göttlichen Anspr ...

Die Weltneuheit von Intenso – „Viddy“

16.01.2011: Vechta, 07.01.11 – Die Firma Intenso aus Vechta bringt den „Viddy“, ein innovatives Audio-Video-Aufnahmegerät im Miniformat auf den Markt, das ...

Minister of Agriculture at WELTEC BIOPOWER

26.11.2010: Visitors from Eastern Europe, Spain, and England were especially interested in plants for the conversion of waste and food leftovers to energy. The ex ...

Landwirtschaftsministerin bei WELTEC auf der EuroTier

26.11.2010: Überdurchschnittlich starkes Interesse hatte das Publikum aus Osteuropa, Spanien und England an Anlagen, die Abfälle, Speise- und industriellen Lebe ...

Märchenhaftes zwischen Emscher und Ruhr - Kinder und Jugendliche erzählen

07.10.2010: Andreas Klink, Artur Nickel (Hg.) Märchenhaftes zwischen Emscher und Ruhr Kinder und Jugendliche erzählen ... Geest-Verlag 2010 ISBN 978-3-86685 ...

Einkehren und Shoppen beim Boxenstopp: Erntefrisch genießen und einkaufen bei einem Ausflug ins Oldenburger Münsterland

07.09.2010: Vechta, 07.09.2010 - Jetzt zur Erntezeit bietet das Oldenburger Münsterland kulinarische Genüsse frisch vom Erzeuger. Auf der beliebten Boxenstopp-R ...

Happy Birthday, Cloppenburg!

18.08.2010: In diesem Jahr feiert die Stadt Cloppenburg ihr 575-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wartet die Kreisstadt, rund 70 Kilometer nördli ...

Stoppelblog - das Web-Magazin zum Stoppelmarkt ist da

22.07.2010: Vechta. Lust auf den Stoppelmarkt in Vechta weckt das neue journalistische Web-Magazin Stoppelblog.de. Stoppelblog informiert die rund 800.000 Besuche ...

Ferienparadies für Familien

14.07.2010: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wer vor lauter WM-Stress noch nicht dazu gekommen ist, einen passenden Urlaub zu organisieren, kann jetzt noch e ...

Kopfkissen-Cocktail an der Hotel-Bar

23.06.2010: Löningen, 23.06.2010 - Das ist mal etwas Anderes: Ein Kopfkissen-Cocktail an der Hotel-Bar! Entlang einer der beliebtesten Radrouten im Nordwesten De ...

Alte Müllertradition blüht im Oldenburger Münsterland auf

14.06.2010: Im Oldenburger Münsterland sind die Mühlen nicht nur Zeugen einer langen Müllertradition; sie werden in der Region zwischen Osnabrück und Bremen a ...

Saterfriesisch vom Aussterben bedroht

20.05.2010: Die letzte verbliebene Varietät der ostfriesischen Sprache, das Saterfriesische, ist mehr und mehr vom Aussterben bedroht. Es ist die kleinste anerka ...

Die meisten Erdbeeren kommen aus dem Oldenburger Münsterland

11.05.2010: Vechta, 11.05.2010 - Noch kommen die strahlend roten Früchte, die hier Erdbeerkönigin Aylin (Foto) in Vechta präsentiert, aus einem Gewächshaus. D ...

Vortrag: "Gesund & Vital bis in hohe Alter" mit Dr. Michaela Döll

05.02.2010: Wer von uns möchte nicht bis ins hohe Alter gesund, vital, dynamisch und geistig fit bleiben? Nur so kann man die "späten" Jahre richtig g ...

Probiotika von Dr. Erasmus jetzt in Apotheken erhältlich

19.01.2010: Die hochwertigen Probiotika enthalten ausschließlich Bakterienstämme deren Wirksamkeit durch wissenschaftliche Studien belegt sind. Die verwendeten ...

Colon Vital ist jetzt bio

18.12.2009: Colon Vital unterstützt mit seinen Inhaltsstoffen Topinambursaftpulver, entöltem und sehr fein vermahlenem Leinsamen, Fenchelpulver und probiotische ...

Neue interaktive Radroutenkarte auf www.nordkreis-vechta.de

15.12.2009: Die Internetseite www.nordkreis-vechta.de bietet ab sofort eine neue, einfache Möglichkeit zur Vorbereitung von Fahrrad- und Wandertouren in der Regi ...

„Quintessence“ erneut auf Siegertreppchen

02.10.2009: Die Firma Quintessence Naturprodukte aus dem Allgäu schwimmt auf einer Erfolgswelle. Erika Baumann, eine Mitarbeiterin des Unternehmens, holte am ver ...

„Gesund werden & gesund bleiben“

02.10.2009: Die Quintessence Naturprodukte GmbH aus dem Allgäu geht mit ihrem Gesundheits-Forum „Gesund werden & gesund bleiben“ auf „Deutschlandtourne ...

Quintessence gehört zu den Besten im Land

15.09.2009: Vogt, den 15.09.2009 Die Quintessence Naturprodukte GmbH aus Vogt im Allgäu hat es geschafft: die Oskar-Patzelt-Stiftung zeichnete das Versandhaus f ...

Rad- und Wassersport im Oldenburger Münsterland

13.08.2009: Vechta, 13.08.2009 - Beim Urlaubsarrangement "Bahn frei zum Boxenstopp" für 129 Euro pro Person erleben Aktivurlauber im Oldenburger Münst ...

Eine Woche mit dem E-Bike durchs Oldenburger Münsterland

30.07.2009: Vechta, 30.07.2009 - Damit der Radurlaub für Ungeübte nicht zur Qual wird, bietet der Verbund Oldenburger Münsterland eine einwöchige Tour auf der ...

Bossel-Spaß und Grünkohl-Party im Oldenburger Münsterland

28.10.2008: Vechta, 24.10.2008 – „Lüch up un fleu herut!“ – Abheben und weit fliegen soll sie, die Bossel. „Bossel“ ist der plattdeutsche Ausdruck fà ...

Wellness für die Seele

21.10.2008: Mainz / Vechta, 21. Oktober 2008 – Mal wieder der Hektik des Alltags entfliehen, entspannen und die Ruhe genießen. Wer dabei eine Alternative zum t ...

Grünes Wunder zwischen Münster und Bremen

02.10.2008: Vechta, 02. Oktober 2008 - Pause statt Sause. Ein paar Tage auf dem Lande sind vor allem außerhalb der Sommerferien eine entspannende Alternative zum ...



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z