Offener Dialog zu internationalen Feuerwehr-Themen / Austausch der Verbandsrepräsentanten aus Deuts

Offener Dialog zu internationalen Feuerwehr-Themen / Austausch der Verbandsrepräsentanten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol

ID: 2101190

(ots) - Der Austausch von Informationen und die Abstimmung der jeweiligen Positionen zu internationalen Feuerwehr-Themen war das Ziel des offenen Dialogs der Verbandsrepräsentanten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol im italienischen Vilpian. Auf Einladung des Präsidenten des Feuerwehrverbandes Südtirols nahmen Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und DFV-Bundesgeschäftsführer Rudolf Römer an der dreitägigen Veranstaltung teil.

"Es gibt viele Themen, in denen ein gemeinsames Vorgehen wichtig ist - so etwa die Zulassungsänderungen für Fahrzeuge, avisierte Anpassungen von europäischen Normen im Feuerwehrbereich, die Auswirkungen von Fahrassistenzsystemen auf den Einsatz der Rettungskräfte, Führerscheinregelungen oder Förderprogramme", erklärt DFV-Präsident Karl-Heinz Banse. "Dieses Treffen hat den Beteiligten einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Etablierung eines Bundes der Feuerwehrverbände aller europäischen Staaten in Brüssel ist", so Banse. Hier sollen die Interessen der Feuerwehrangehörigen mit einer gemeinsamen Stimme vertreten werden.

Im April hatten die Repräsentanten von 18 nationalen Feuerwehr-Organisationen in Paris beschlossen, sich für eine Vertretung der europäischen Feuerwehren in Brüssel unter dem Dach des Weltfeuerwehrverbandes CTIF einzusetzen. Das durch den DFV organisierte nächste Treffen im Oktober in Brüssel soll die Etablierung eines fest besetzten Büros im Herzen der EU konkretisieren. Der Deutsche Feuerwehrverband verfügt seit 2008 als bislang einziger nationaler Verband über eine Vertretung bei der Europäischen Union. Das veranstaltungsbezogen besetzte Büro ist im Haus der Hessischen Landesvertretung untergebracht.

Pressekontakt:

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
E-Mail: oestreicher@dfv.org

feuerwehrverband.de
facebook.com/112willkommen


x.com/FeuerwehrDFV


Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Offener Dialog zu internationalen Feuerwehr-Themen / Austausch der Verbandsrepräsentanten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte: / Lebensbedingungen in Griechenland waren für unbegleiteten Minderjährigen erniedrigend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2024 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101190
Anzahl Zeichen: 2187

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offener Dialog zu internationalen Feuerwehr-Themen / Austausch der Verbandsrepräsentanten aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z